Kohlrabi-Auflauf mit Käse überbackenKohlrabi-Auflauf mit Kartoffeln

Kohlrabi-Auflauf mit Kartoffeln

Rezept von
Uhrca. 55 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(40)
Im Frühling ist Kohlrabi-Zeit! Wir ernten die leckeren Knollen dann aus dem eigenen Garten und naschen sie pur – oder wir zaubern köstliche Kohlrabi Rezepte daraus, wie diesen einfachen Kohlrabi-Auflauf mit Kartoffeln. Durch die wenigen Zutaten, der cremigen Soße und der knusprigen Käsehaube schmeckt der schnelle Auflauf der ganzen Familie und ist ratzfatz zubereitet. Wie einfach du diesen Ofenschmaus selber machen kannst, zeige ich dir in diesem Kohlrabiauflauf Rezept.

Schneller Kohlrabi Auflauf: Tipps für die Zubereitung

Keine Sorge, dieser Kohlrabi-Auflauf mit Kartoffeln ist kinderleicht und in wenigen Schritten zubereitet.
  1. Das Kohlrabi-Auflauf Rezept ist vegetarisch. Möchtest du auf eine deftige Note nicht verzichten, kannst noch etwas Kochschinken mit in die Soße geben oder Speck anbraten und über den Auflauf streuen. Auch selbstgemachte Frikadellen schmecken toll zum Kohlrabi Gratin.
  2. Low Carb gefällig? Dann spare an den Kartoffeln und verwende mehr Kohlrabi.
  3. Würzen nicht vergessen: An meinen Kohlrabi Auflauf kommen nicht viele Gewürze, aber die Mischung hat es in sich! Salz und Pfeffer sorgen nämlich für Geschmack und Muskat und Petersilie heben die milde Note des Gemüses hervor.

So lange ist das Kohlrabi Gratin haltbar

Hast du Reste vom Auflauf über, kannst du diese in eine verschließbare Dose schichten und für maximal zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Spätestens dann solltest du alle Reste verbrauchen. Um das Kohlrabi Gratin noch einmal zu erhitzen, kannst du die Reste in ein geeignetes Gefäß in die Mikrowelle geben, in einem Topf auf dem Herd langsam erwärmen oder für 10 Minuten in den Backofen stellen.

Kohlrabi-Auflauf mit Kartoffeln vorbereiten

Ich finde den Kohlrabi-Auflauf super für Gäste. Er besteht aus wenig Zutaten, kann toll vorbereitet werden und wenn die Gäste eintrudeln, muss man nicht am Herd stehen, sondern kann ganz entspannt auf den Timer warten, der das Ende der Backzeit ansagt. Es spricht auch nichts dagegen, den Auflauf am Morgen vorzubereiten, ihn tagsüber im Kühlschrank zu lagern und dann erst am Abend in den Ofen zu schieben.

Welche Käsesorte für Kohlrabi Auflauf mit Käse

Käse muss für Gratins schön zartschmelzend sein, aber oben auch etwas knusprig werden! Welche Käsesorten sich am besten eignen? Ich verrate es dir:
  • Mozzarella: Der Käse-Klassiker geht bei allem, das überbacken wird. Mozzarella ist weich und mild im Geschmack und zieht gratiniert klebrige Fäden – die lieben Kinder sehr!
  • Gouda: Mhh, besonders beliebt auf dem Familientisch ist außerdem milder Gouda. Der buttrige Käse schmilzt herrlich auf der Zunge und überdeckt den Geschmack des Auflaufes nicht mit einem starken Eigengeschmack.
  • Emmentaler: Emmentaler schmeckt nussig und ist nicht so mild wie Mozzarella und Gouda. Er zerschmilzt auf dem Gratin und entwickelt eine schöne Kruste. Je nach Sorte kann Emmentaler dominant in Aufläufen schmecken – der Geschmack sollte deinen Kindern also bekannt sein.
  • Feta: Wer es würzig mag, greift zu Feta, Schafs- oder Ziegenkäse. Der salzige Käse lässt sich ganz leicht über den Auflauf bröckeln und verleiht dem Gericht eine würzige Eigennote – die man einfach mögen muss!

Auch bei den Kartoffeln kannst du leicht zu einer nicht so gut geeigneten Sorte für den Kohlrabi-Auflauf greifen. Welche Kartoffeln für Gratins verwenden? Die Antwort findest du bereits auf meinem Blog.

Kohlrabi-Auflauf mit Kartoffeln
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 55 Min.
Zubereitung: ca. 20 Min.
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion407 kcal
Kohlenhydrate pro Portion34 g
Eiweiss pro Portion14 g
Fett pro Portion24 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Portionen


- 6 +

  • 2 Kohlrabi (ca. 500g)
  • 1 kg Kartoffeln
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Frischkäse
  • 150 g geriebener Käse
  • 1 Ei
  • 1 EL Petersilie (gehackte)
  • 1 TL Salz
  • Muskat
  • Butter

Zubereitung:

  1. Schäle die Kartoffeln und den Kohlrabi und schneide sie in gleich dicke Scheiben. Gib sie in einen Topf mit Wasser und Salz. Koche sie 5 Minuten bissfest. Gieße anschließend das Wasser ab.
  2. Fette eine Auflaufform mit Butter. Lege die Gemüsescheiben fächerartig hinein.
  3. Verrühre die Sahne mit dem Frischkäse, dem Ei, der Gemüsepaste, der Petersilie und dem Muskat. Gieße die Sauce über das Gemüse. Bestreue den Auflauf mit Käse.
  4. Backe den Kohlrabi-Kartoffel-Auflauf bei 200°C Ober-/Unterhitze für 35 Minuten im unteren Drittel goldgelb.
Kört



Kohlrabi-Auflauf mit Kartoffeln




Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Edith
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.08.2025

Ich habe den Auflauf schon öfter gemacht , einfach nur lecker 😋 danke

Johanna
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.07.2025

Wieder sooooo gut! 😋 Ich habe es noch mit ein paar Schinkenwürfel verfeinert, meinem Mann zuliebe :) Danke!

Max
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.05.2025

Der Kohlrabiauflauf ist super lecker. Schnell gemacht und nicht kompliziert für nicht so geübte Köche wie mich. Volle Punktzahl!

Jenny 27.05.2025

Dankeschön 😊

Angela Hein
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.03.2025

So einfach und so lecker!!! Hat sehr gut gemundet. Meine Familie liebt es 👍.

Jenny 01.04.2025

Das freut mich sehr 😊

Juliette
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.12.2024

Der Kartoffel-Kohlrabi Auflauf war vom Geschmack sehr lecker, aber leider von der Konsistenz zu trocken, hätte mir mehr Cremigkeit gewünscht, von uns trotzdem 5 Sterne 🌟

Elli
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.10.2024

Ein wunderbares Gericht, ist bei uns sehr gut angekommen, ... einen Salat gab es noch dazu, klasse.

Bärbel
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.05.2024

Der Auflauf mit Kohlrabi und Kartoffeln war sehr lecker. Da ich keinen normalen Frischkäse hatte, habe ich Frischkäse mit Meerrettich genommen. Das hat mir sehr gut geschmeckt. Es war etwas würziger. Vielen Dank für das Rezept.

Nicole
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2024

Sehr lecker und einfach👍

Karo
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2024

So einfach und so köstlich! Meine Tageskinder lieben diesen Auflauf!

Claudia
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.03.2024

Sehr lecker, haben zu zweit alles aufgegessen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.

Jenny 10.03.2024

Vielen Dank für dein liebes Feedback :-)

Lea
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.08.2023

5 Sterne 🌟

Helmut
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.06.2023

Super Rezept, in Kombination mit dem Ei kannte ich das noch nicht. Ich habe statt dem Frischkäse gleich einen Frischkäse mit Kräutern verwendet und hatte noch eine angebrochene Packung geräucherte Schinkenwürfel mit dazu genommen. War super lecker und die "Reste" waren auch gleich verarbeitet.:-)

Inga
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.06.2023

Ich hatte noch Putenbrust Aufschnitt, den hab ich mit hinein gemacht. War richtig gut

Renate
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.03.2023

Was für eine tolle Idee, ins Kartoffelgratin etwas Kohlrabi zu mogeln.

Linda
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.03.2023

Tolle Idee. So mögen auch die Kinder Kohlrabi

Kategorien

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 18.08.2025 bis 24.08.2025

Wochenplan vom  18.08.2025 bis  24.08.2025