Gnocchi-Auflauf mit buntem Gemüse


Gnocchi-Auflauf mit buntem Gemüse
Einfaches Rezept für einen gesunden Gnocchi-Auflauf mit buntem Gemüse wie Paprika, Möhre und Bohnen, den Kinder und Erwachsene lieben
Auflauf ist bei uns immer beliebt und so eignet er sich prima, um darin Gemüse zu verarbeiten. Gnocchi in Verbindung mit buntem Sommergemüse wie grünen Bohnen, Paprika und Möhren sind die neuste Kreation aus meiner Küche, die auf große Begeisterung stieß. Die Zubereitung ist gar nicht schwer und du brauchst wie immer bei mir keine ausgefallenen Zutaten. Der Auflauf ist ein tolles vegetarisches Rezept für den Alltag.
Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 545 kcal
Kohlenhydrate: 61 g
Eiweiß: 16 g
Fett: 29 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 20 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 35 Minuten

Zutaten für 6 Portionen:

  • 1 kg Gnocchi (gern auch selbstgemacht nach meinem Gnocchi-Rezept)
  • 1 Zwiebel (oder Schalotte)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 ml Sahne
  • 2 Möhren
  • 1 Paprika
  • 200 g Bohnen (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 EL Olivenöl (zum Braten)
  • 1 EL Gemüsebrühpulver (oder unsere Gemüsepaste)
  • frische Kräuter (der Saison bspw. Thymian oder Petersilie)
  • 200 g geriebener Käse (Gouda)

So bereitest du den Gnocchi-Auflauf mit buntem Gemüse zu

  1. Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Du kannst auch Schalotten verwenden, sie sind etwas milder und daher beim Kochen für Kinder beliebter.
  2. Das Gemüse bereitest du ebenfalls vor, indem du die Möhre schälst und das Kerngehäuse der gewaschenen Paprika entfernst. Schneide alles in mundgerechte Stücke.
  3. Nun nimmst du dir eine große Pfanne, gibst etwas Olivenöl hinein und brätst das Gemüse darin an.
  4. Füge zum Schluss die Zwiebelwürfel und den kleingeschnittenen Knoblauch hinzu und dünste sie bis sie goldgelb sind. Drehe die Hitze runter.
  5. Nun garst du die Gnocchi nach Packungsanleitung in Salzwasser, gießt sie anschließend ab und gibst sie zur Gemüsepfanne. Dort brätst du sie nochmal kurz mit an.
  6. Verrühre dann die Sahne mit der Gemüsepaste und mische sie unter die Gnocchi-Gemüsepfanne.
  7. Füge die frischen Kräuter hinzu und fülle dann den Inhalt deiner Pfanne in eine Auflaufform um.
  8. Nun gibst du noch den Käse hinzu und überbäckst deinen Gnocchi-Auflauf mit buntem Gemüse für 15-20 Minuten bei 200°C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen.


Lasst es euch schmecken.
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Gnocchi-Auflauf mit buntem Gemüse geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

Pasta mia! Nudel-Rezepte für die ganze Familie

Pasta mia! Nudel-Rezepte für die ganze Familie

Das schmeckt allen. Mit meinen Rezepten für Nudeln bringst du Abwechslung auf den Tisch.︎ Hol dir hier alle Infos!


Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


Auflauf Rezepte

Auflauf Rezepte

Nudeln, Kartoffeln, Gemüse, Fleisch und ganz viel Käse. In einem Auflauf kommen die leckersten Zutaten zusammen.


Das könnte dir auch gefallen:

Kartoffelsalat mit Radieschen und Gurke

5.0 (6 Stimmen)

Kartoffelsalat mit Radieschen und Gurke

20 Minuten
Couscous Salat

5.0 (38 Stimmen)

Couscous Salat - einfach lecker

20 Minuten
Gorgonzolasoße schnell, einfach und toll für Kinder

5.0 (4 Stimmen)

Gorgonzolasoße

15 Minuten
Hackfleischauflauf mit Kartoffelbreihaube (Shepherds Pie)

5.0 (29 Stimmen)

Hackfleischauflauf mit Kartoffelbreihaube (Shepherds Pie)

90 Minuten
Gnocchi selber machen

5.0 (27 Stimmen)

Gnocchi selber machen

35 Minuten
Kartoffel Wedges

5.0 (4 Stimmen)

Kartoffel Wedges aus dem Ofen

45 Minuten
Schnelle Pastapfanne mit Zucchini, Aubergine und Wurst

5.0 (9 Stimmen)

Schnelle Pastapfanne mit Zucchini, Aubergine und Wurst

20 Minuten
Sächsische Quarkkeulchen mit Kartoffeln - Original DDR-Rezept

5.0 (24 Stimmen)

Sächsische Quarkkeulchen mit Kartoffeln - Original DDR-Rezept

30 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 23 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Miriam (13.03.2023) Unglaublich gut! Wir waren ungeduldig und haben den Käse mit in die Pfanne geschmissen, war richtig cremig, käsig. Gemüse hatten wir nach Rezept plus zusätzlich Mais und Veggie Mini Frikadellen rein. Ratz fatz fertig und alle pappsatt - danke :)

antworten antworten
Cornelia (04.03.2023) Super lecker. Ich hab zusätzlich noch ne Handvoll TK- Erbsen dazu getan. Und unsere jüngste Tochter, die normalerweise Gnocchi ablehnt, fand es richtig gut.

antworten antworten
Anika (28.02.2023) Hallo gibt es auch Nährwerte zu diesem Gericht?

antworten antworten
Jenny (28.02.2023)
Ich habe sie ausgerechnet und ergänzt. Liebe Grüße, Jenny
Cordula (16.02.2023) Super lecker😊👍

antworten antworten
Debbie (05.02.2023) Sehr, sehr lecker. Mein Mann hat sich damit überfressen, weil er es so lecker fand. Super für Kleinkinder. :)

antworten antworten
Anke (18.01.2023) Super alltagstauglich!

antworten antworten
Kathrin (10.01.2023) Sehr lecker

antworten antworten


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop