Mandarinen-Schmand-KuchenMandarinen-Schmand-Kuchen

Mandarinen-Schmand-Kuchen – so einfach & cremig

Rezept von
Uhrca. 90 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(135)
Diesen Mandarinen-Schmand-Kuchen kenne ich von meinem Mann Terence. Er kennt ihn wiederum von seiner Tante Hanni. Die konnte weit und breit den allerbesten Kuchen backen, sagt mein Mann.

Tante Hannis Backkünste waren der Grund, warum mein Mann als Kind Familientreffen nie langweilig fand. Während andere Kinder es öde finden, wenn die Erwachsenen nur am Tisch sitzen und reden, konnte er es kaum erwarten, wenn es zu Tante Hanni zum Kaffee ging. Auf der Autofahrt zu ihr, hoffte er jedes Mal, dass sie ihren Mandarinen-Schmand-Kuchen gebacken hatte. Er nahm allerdings nie mehr als ein Stück davon, weil er noch Platz lassen musste für ihre anderen Backwerke wie Mohnkuchen, Streuselkuchen und Kleckskuchen (das Rezept dafür findest du in meinem Backbuch). Doch der fruchtig-cremige Kuchen war sein heimlicher Favorit.

Ich kann ihn verstehen. Der knusprige Mürbeteigboden, die leckere Pudding-Schmand-Schicht, die saftigen Mandarinen – der Kuchen hat es mir auch angetan. Deshalb backe ich ihn hin und wieder auch für uns. Natürlich nach Tante Hannis Art. Was ich daran so mag: Ihr Rezept ist einfacher als viele andere Rezepte, weil die Mandarinen direkt mit in die Pudding-Schmand-Creme gerührt werden.

Zugegeben: Nach dem Backen erinnert der Schmandkuchen mit Mandarinen ein wenig an eine kleine Mondlandschaft. Er sieht nicht so makellos aus, wie die „Ich platziere jede Mandarine einzeln auf dem Kuchen”-Version, die noch mit Tortenguss veredelt wird. Doch genau diese Unperfektheit macht ihn in meinen Augen so perfekt. Und nach einem Bissen davon, hat man das alles sowieso wieder vergessen, weil man nur daran denken kann, wie lecker und cremig er schmeckt. Wenn du ihn lieber mit Mandarinen und Guss obendrauf servieren möchtest, ist das auch kein Problem. Lies dir dazu meinen Extra-Tortenguss-Tipp durch.

Unter dem Rezept habe ich dir noch Tricks zur Zubereitung aufgeschrieben und liefere dir Ideen zum Abwandeln und Verfeinern. Scrolle unbedingt nach unten, um nichts zu verpassen.


Mandarinen-Schmand-Kuchen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 90 Min.
Zubereitung: ca. 20 Min.
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Kuchen


- 1 +

Für den Boden
  • 250 g Weizenmehl
  • 125 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 2 TL Backpulver
  • 125 g Butter
Für die Füllung
  • 500 ml Milch
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 600 g Schmand
  • 125 g Zucker
  • 850 g Mandarinen

Zubereitung:

  1. Rühre das Eigelb mit dem Zucker und der Butter schaumig. Gib das Mehl und Backpulver dazu und knete alles zu einem feinen Teig.
  2. Lege den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier aus und fette den Rand ein. Drücke den Mürbeteig als Boden hinein und bilde auch einen kleinen Rand.
  3. Nun kochst du den Pudding. Verrühre dafür das Puddingpulver und den Zucker mit 100 ml Milch. Bringe die übrigen 400 ml Milch zum Kochen und rühre dann die Puddingpulvermischung ein. Koche den Pudding nochmal kurz auf und stelle ihn dann beiseite.
  4. Verrühre den Schmand und den Pudding in einer großen Schüssel. Lass die Mandarinen in einem Sieb abtropfen und hebe sie unter. Verteile die Mandarinen-Schmand-Mischung auf dem Mürbeteigboden.
  5. Backe den Mandarinen-Schmand-Kuchen 65 Minuten im auf 175°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen.
Kört



Mandarinen-Schmand-Kuchen – so einfach & cremig


Mit diesen Rezept-Tipps wird der Mandarinen-Schmand-Kuchen ein voller Erfolg


Mandarinen-Schmand Kuchen - Zutaten

So lange ist der Schmandkuchen mit Mandarinen haltbar

Aufbewahren: Der Mandarinen-Schmand-Kuchen hält sich bis zu 3 Tage, wenn du ihn im Kühlschrank aufbewahrst. Dafür stelle ich ihn unter die Kuchenhaube, damit er keine Geschmäcker von anderen Gerichten aus dem Kühlschrank annimmt.

Vorbereiten: Er ist unglaublich saftig und cremig. Deshalb schmeckt er am nächsten Tag noch genauso gut wie frisch gebacken. Du kannst den fruchtig-cremigen Kuchen also problemlos am Vortag backen und dann über Nacht im Kühlschrank lagern. Oder du backst ihn am Vorabend und lässt ihn über Nacht im Backofen auskühlen.

Wie bereitest du den Mandarinen-Schmand-Kuchen zu?

Kört mit Halstuch
  • Stimme mit ab
  • Pfeil nach rechts
  • Ich mische die Mandarinen unter die Creme.
  • Ich platziere die Mandarinen obendrauf mit Guss.

So wurde abgestimmt

Gesamtanzahl der Stimmen 14

Pfeil nach links
A
79%
B
21%

Einfrieren leicht gemacht

Falls du dir einen kleinen Vorrat von dem leckeren Mandarinen-Schmand-Kuchen im Tiefkühler anlegen möchtest, kannst du das gerne machen. Einfrieren ist bei der Version ohne Guss kein Problem. Ich mache das portionsweise, dafür schneide ich schon einzelne Stücke ab und gebe diese in Gefrierbeutel. Wenn ich dann mal Lust darauf habe, schnappe ich mir eine Portion aus dem Tiefkühler und lege sie zum Auftauen in den Kühlschrank. Etwa eine halbe Stunde bevor ich den Schmandkuchen mit Mandarinen dann essen möchte, hole ich ihn aus dem Kühlschrank raus.

So gelingt dir die Variante mit Tortenguss

Du möchtest die Mandarinen auf der cremigen Pudding-Schmand-Schicht platzieren und nach dem Backen mit einem Spiegel aus Tortenguss überziehen? Dann bist du hier genau richtig! So geht’s: Verteile die Mandarinen nach Belieben auf der Schmandschicht. Platziere sie zum Beispiel von außen nach innen kreisförmig darauf. Rühre dann mit einem Päckchen Tortenguss den Guss an. Verwende dafür am besten den aufgefangenen Saft der Mandarinen – so kommt noch mehr Geschmack rein. Den Guss verteilst du dann auf dem Mandarinen-Schmand-Kuchen. Der bekommt dadurch einen schönen Glanz und bleibt etwas länger saftig.

Mandarinen-Schmand Kuchen mit Tortenguss

Passe den Mandarinen-Schmand-Kuchen an deinen Geschmack an – mit diesen Ideen zum Abwandeln!

Ich backe den Schmandkuchen mit Mandarinen ganz gerne mal, denn meine Familie (vor allem mein Mann) kann einfach nicht genug davon bekommen! Was ich besonders praktisch finde: Mandarinen aus der Dose gibt es das ganze Jahr über im Supermarkt und sie schmecken immer gleich gut. Deshalb passt der Mandarinen-Schmand-Kuchen zu jeder Jahreszeit – anders als bei meinen saisonalen Hits wie Erdbeerkuchen im Sommer oder Kürbiskuchen im Herbst.

Aber nicht jeder mag Mandarinen. Ich wurde schon öfter gefragt, ob man sie auch ersetzen kann. Klar geht das. Du kannst einfach anderes Obst nehmen, das gerade Saison hat. Ein Blick in meinen Saisonkalender hilft dir bei der Wahl. Außerdem liste dir hier meine liebsten Alternativen auf, die sehr gut zu der Schmandcreme passen:
Für Schokoschnuten: Mische Schokoraspel oder kleine Schokostückchen unter die Schmandcreme.

Ei, was seh ich da? Spiegeleikuchen ist eine richtig gute Idee, für alle, die die Kombi aus Schmand und Pudding mögen. Die Creme kommt auf einen schnellen Rührteig und wird mit halbierten Aprikosen belegt – das erinnert optisch an Spiegeleier und kommt vor allem bei Kindern super an.

Keine Lust auf Mürbeteig? Dann schau dir mal meinen Fantakuchen mit Schmand und Mandarinen an.



Folge Familienkost auf YouTube

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Jana H.
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.11.2025

Das ist der beste Mandarinen-Schmand-Kuchen, den wir je gegessen haben.

Sabine
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.10.2025

Das hört sich alles sehr lecker an

Janine
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.10.2025

Liebe Jenny, ich bin mir unsicher: Wie lange backe ich den Kuchen in einer 18er Form? LG Janine 😃

Susi 27.10.2025

Hallo Janine, hast du die Teigmenge halbiert? Die Backzeit bleibt dann die gleiche. Liebe Grüße Susi

Ulrike
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.10.2025

Echt ein super Rezept, danke dafür schnell lecker und der Hingucker. lg ulrike

Steffi
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.10.2025

Mmmhhh. Das ist der Allerbeste!

Helga
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.09.2025

Daumen hoch 👍der Mandarin Schmandkuchen kommt auf jeden Geburtstag sehr gut an, muss ich jetzt immer wieder machen 😋 habe nun eine frage: will jetzt für den Kindergarten den Kuchen backen, in einem blech ,wieviel nehme ich von den Zutaten ❓️ würde mich freuen bald von dir zu hören, denn das Fest im Kindergarten ist am 21.09.25 würde mich sehr freuen. Liebe Grüße Helga 🙋🏻‍♀️

Susi 11.09.2025

Hallo Helga, ich würde die doppelte Portion nehmen und die Mandarinen direkt in die Creme rühren. 😊 Liebe Grüße Susi

Imke
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.08.2025

Eins von vielen wunderbaren Rezepten hier. Der Kuchen schmeckt wunderbar und die einzelnen Schritte sind toll erklärt. Alle Gäste sind immer begeistert. Vielen Dank für die tollen Rezepte!

Susi 18.08.2025

❤️

Angelika
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.08.2025

Der Kuchen geht super zum backen und schmeckt sehr fein

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.07.2025

Toll wäre dass Rezept noch für eine 18er Spri fform, da ich auch öfters mal kleinere Kuchen für 2 Personen backe 😁 oder generell eine Umrechnungseinstellung in Deiner App für alle Rezepte 😍 Ansonsten, bitte weiter so. Super Rezepte 👌 Liebe Grüße

Susi 21.07.2025

Hallo Petra, bei einer 18er Springform halbiere ich die Zutatenmenge. Hat bisher immer super geklappt. 😊 Liebe Grüße Susi

Jenny
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.06.2025

Ich bin 16 und seitdem ich es entdeckt habe mache ich ihn. Ich hab es schonmal mit Erdbeeren und Pfirsich gemacht hat beides sehr gut geschmeckt ,diesmal mache ich es mit Mandarinen. Auf jeden Fall kommt es bei meiner Familie gut an 👍🏼😋

Susi 17.06.2025

Hallo Jenny, vielen lieben Dank für deine Bewertung. Ich freu mich immer besonders wenn Kinder/Teenies unsere Rezepte zubereiten. Das zeigt wie einfach unsere Rezepte sind. 😊 Ich wünsche dir weiterhin viel Freude beim Backen. Liebe Grüße Susi

Ruth
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.06.2025

Die Torte ist super lecker, habe 2 kleine Dosen Mandarinen in den Teig getan und 2 Dosen Mandarinen auf die Torte gelegt,mit klarem Tortenguss, alle Gäste waren total begeistert! Vielen Dank 🙏

Olga
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.04.2025

Habe nach den Rezept schon mehrmals den Kuchen gebacken, gelingt immer und ist sehr lecker 😋

Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.04.2025

Sehr leckeres Rezept, schnell und einfach, vielen Dank dafür!🤍

Claudi
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.03.2025

Der beste Kuchen überhaupt. 👍👌

Beate
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.09.2024

Er ist einfach super lecker 😋 und schnell zubereitet. Danke

Lisa
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.08.2024

Super lecker vielen dank!

Terence
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.06.2024

Mein liebstes Rezept meiner lieben Tante Hanni. Nur original mit untergehobenen Mandarinen. Ich muss immer an sie denken, wenn es den leckeren Kuchen gibt.

Heike
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.06.2024

Tolles Rezept, leckerer Kuchen.

Susi 19.06.2024

Hallo Heike, vielen Dank für deine Bewertung. Es freut uns sehr, wenn der Kuchen so gut bei dir ankommt. Liebe Grüße Susi

Nina
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.06.2024

Unser neuer Lieblingskuchen. Gelingt immer!! :-)

Susi 17.06.2024

Hallo Nina, vielen Dank für deine tolle Bewertung. Liebe Grüße Susi

Elmar
Stern anStern anStern anStern anStern aus
11.05.2024

Ich habe jetzt auch mehrmals das Rezept von der Mandarinen-Schmand-Kuchen gemacht nur komme ich mit 70 Minuten backzeit nicht hin.Bei mir dauert der Mandarinen-Schmand-Kuchen gut 90 Minuten.ich backe ihn in der Mitte vom Backofen mit Umluft ab.Die Mandarinen werden auch etwas angeröstet. Vielleicht sollte ich das nächste Mal die Unterste Schiene ausprobieren damit die Mandarinen nicht angeröstet werden.Ansonsten ist das Rezept in Ordnug.Scmeckt auch super lecker !!

Susi 15.05.2024

Hallo Elmar, der Kuchen scheint nach 70 Minuten noch flüssig, wird aber mit dem Abkühlen fest. Liebe Grüße Susi

Ronia
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.03.2024

1A Schmand-Kuchen Rezept. Ich habe die abgetropften Mandarinen gleich in die Füllung gemischt und die Glasur weggelassen. So kenne ich ihn von Oma.

Susanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.03.2024

Ich habe genau allé Schritte mit allen Zutaten befolgt, auch die Backzeit. Das was rauskommt kann ich als Suppe essen. Wir der Kuchen fest, wenn er kalt wird? Natürlich habe ich die Mandarinchen gut abtropfen lassen

Susi 28.03.2024

Hallo Susanne, Quarkkuchen, Käsekuchen, Schmandkuchen, usw. werden mit dem Abkühlen fest ;) Liebe Grüße Susi

Anja
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.03.2024

Vielen Dank für das tolle Rezept! Super lecker!

Helene
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.02.2024

Faule Weiber Kuchen - ich liebe ihn!

Karola
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.10.2023

War lecker,habe die Hälfte von allem genommen, für eine Mini Springform

Magda
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.09.2023

Werden die Mandarinen, die man oben drauf legt mitgebacken, wenn man später tortenguss drauf machen will? Oder lässt man den Kuchen abkühlen und macht dann erst die mandarinen und den guss drauf?

Susi 11.09.2023

Hallo Magda, die Mandarinen werden mit gebacken. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, kommt der Tortenguss drauf. Alternativ kann man den Tortenguss auch weglassen. Liebe Grüße Susi

Sternchen
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
12.08.2023

Muss der Kuchen in der Springform abkühlen? Verstehe ich das richtig?

Susi 14.08.2023

Hallo Sternchen, ja der Kuchen sollte in der Backform abkühlen. Liebe Grüße Susi

Nicole M.
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.07.2023

Diesen Kuchen gibt’s oft bei uns, alle lieben ihn. Ich mische die Mandarinen immer direkt mit der Schmandcreme.

Josi
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.07.2023

Für mich das beste Rezept! Danke, gelingt einfach immer.

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.07.2023

Die Füllung ist nicht fest geworden, was für ein klatsch. Habe 100 prozentig alles so wie im Rezept beschrieben gemacht

Susi 17.07.2023

Hallo Sonja, der Kuchen wird fest, wenn er komplett abgekühlt ist. Liebe Grüße Susi

Kinga
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.05.2023

Hallo, der Kuchen ist lecker geworden. Leider war meine Creme nur voll mit Klumpen..

Susi 08.05.2023

Hallo Kinga Danke, für deine Bewertung. Hast du den Pudding komplett abkühlen lassen? Bei unserem Rezept ist der Pudding nicht vollständig abgekühlt. Damit sich keine Haut bildet und auch keine Klumpen, decke ich den Pudding direkt nach dem Kochen mit Frischhaltefolie ab. Wichtig ist dabei, dass die Frischhaltefolie direkt auf dem Pudding liegt. Liebe Grüße Susi

Annett
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.04.2023

Nach erster Version mit Mandarinen, heute nun mit Himbeeren. Simpel und lecker.

Rene
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.04.2023

Klingt sehr lecker das Rezept, aber gehören wirklich 2x Puddingpulver rein? Für einen halben Liter Milch reicht doch ein Päckchen 🤔

Susi 17.04.2023

Hallo Rene, es ist tatsächlich richtig so, da noch weitere Zutaten zur Puddingmasse kommen. Wenn du weniger Pudding verwendest, kann es passieren das dir der Kuchen nicht fest wird. Liebe Grüße Susi

Kerstin
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.04.2023

Habe die Torte jetzt zu Ostern gemacht. Meine Familie war begeistert. Super lecker und unkompliziert zu machen. Werde ich jetzt öfters machen. Großes Lob.Tolles Rezept.

Michaela
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.03.2023

Aber bei den Sachen die ich brauche steht nix von puddingpulver

Susi 27.03.2023

Hallo Michaela Danke, für deine Bewertung! Bei Füllung steht als zweiter Punkt: 2 Päckchen Vanillepuddingpulver. Viel Spaß beim Backen ;) Liebe Grüße Susi

Simone
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.02.2023

Die Mandarinen werden auf den Schmand gelegt und kein Tortenguss kommt darüber?

Jenny 05.02.2023

Nein, du brauchst keinen Tortenguss, wenn du die Mandarinen mit bäckst. Sie wären nur nötig, wenn du den Kuchen nach dem Backen damit verzierst.

Lisa
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.02.2023

Ich backe grade deinen Käsekuchen ohne Boden und freu mich total morgen darauf. Bin durch Zufall auf diese Seite gekommen aber es werden viele Sachen in der nächsten Zeit gebacken die hören bzw. lesen sich so gut die muss man einfach machen. Danke das du sie mit uns teilst und mach weiter so

André
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.02.2023

Ich durfte heute von dem Mandarinen-Schmandkuchen ein Stück kosten und bin begeistert. Der würde jederzeit wieder auf meinem Teller landen. 👌

Kathrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.01.2023

Der Kuchen ist super lecker und wird ab jetzt regelmäßig gebacken :-) Danke fürs Rezept! Kann man ihn auch einfrieren?

Jenny 30.01.2023

Liebe Kathrin. Das freut mich sehr, dass es euch schmeckt. Und ja, du kannst den Mandarinen-Schmandkuchen einfrieren. LG Jenny

Margot Wolf
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.12.2022

Wird der Pudding heiß zum Schmand hinzugefügt?

Jenny 26.12.2022

Ja, liebe Margot. Er ist dann noch warm. Liebe Grüße, Jenny

Monika
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.11.2022

Super lecker🤣

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 03.11.2025 bis 09.11.2025

Wochenplan vom  03.11.2025 bis  09.11.2025