Mandarinen-Schmand Kuchen


Der Mandarinen-Schmand Kuchen ist ein Klassiker auf der Kaffeetafel, der relativ einfach zu backen, dennoch richtig köstlich und alles andere als langweilig ist. Dieses Rezept stammt von unserer Tante Hanni, die wie eine Oma für uns war und nun leider nicht mehr unter uns weilt.
Für ihren leckeren Kuchen kommt eine Pudding-Schmand-Creme mit saftigen Mandarinen auf einen knusprigen Mürbeteigboden. Da der Kuchen sehr saftig und cremig ist, kannst du ihn auch schon problemlos einen Tag vorher backen und er schmeckt immer noch frisch am nächsten Tag. Was du zum Backen brauchst und wie du den Kuchen genau zubereitest zeige ich dir in diesem Rezept...

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 70 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 90 Minuten |
Zutaten für eine runde 26 cm Springform:
Für den Boden
- 250 g Weizenmehl
- 125 g Zucker
- 2 Eier (das Eigelb davon)
- 2 TL Backpulver
- 125 g Butter (oder Margarine)
Für die Füllung
- 500 ml Milch
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 600 g Schmand
- 125 g Zucker
- 850 g Mandarinen (1 große Dose)
optional
- 1 Päckchen Tortenguss

So wird der Mandarinen Schmand Kuchen zubereitet
- Trenne zuerst die Eier.
- Rühre das Eigelb mit dem Zucker und der Butter oder Margarine schaumig. Das Eiweiß brauchst du für dieses Rezept nicht.
- Gib das Mehl und Backpulver hinzu und knete alles zu einem feinen Teig.
- Lege den Boden einer Springform mit Backpapier aus und fette den Rand ein. Drücke dann den Mürbeteig als Boden hinein und bilde, wenn möglich, auch einen kleinen Rand.
- Nun kochst du den Pudding. Verrühre dafür das Puddingpulver und den Zucker mit 100 ml der Milch. Die übrigen 400 ml der Milch bringst du zum Kochen und rührst dann die Puddingpulvermischung ein. Koche den Pudding nochmal kurz auf und stelle ihn dann beiseite.
- Gib den Schmand in eine große Schüssel und füge den Pudding dazu. Rühre beides gut um. Wenn du möchtest, kannst du nun schon die abgetropften Mandarinen dazugeben und unterheben. Alternativ verteilst du sie zum Schluss oben drauf.
- Verteile die Schmand-Füllung auf dem Mürbeteigboden. Lege zum Schluss die Mandarinen drauf, wenn du sie vorher nicht untergemixt hast.
- Backe deinen Schmand-Kuchen bei 175°C Ober- und Unterhitze für 60-70 Minuten im vorgeheizten Backofen. Ob er gar ist, testest du am besten mit einem kleinen Holzstäbchen, der sogenannten Stäbchenprobe. Bleibt kein Teig am Stäbchen haften, ist dein Mandarinen-Schmand-Kuchen fertig.
- Wenn du möchtest, kannst du nach dem Backen noch ein Päckchen angerührten Tortenguss auf der Mandarinen-Schmand-Torte verteilen. Zum Anrühren eignet sich der Mandarinensaft. Dann hat sie einen schönen Glanz. Der Kuchen schmeckt aber auch ohne ganz wunderbar.
Lasst ihn euch schmecken!

zur Bewertung


Kategorien:
Unsere besten Kuchen Rezepte
Blechkuchen, Erdbeerkuchen, schneller Rührkuchen oder was Besonderes - unsere Kuchen Rezepte gelingen einfach immer:
zur Kategorie
Omas Rezepte
Bei Oma schmeckts am besten! Deswegen stellen wir in dieser Kategorie alle Klassiker rund um Omas Rezepte vor.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 4.9 Sterne bei 31 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hallo Magda, die Mandarinen werden mit gebacken. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, kommt der Tortenguss drauf. Alternativ kann man den Tortenguss auch weglassen. Liebe Grüße Susi

Hallo Sternchen, ja der Kuchen sollte in der Backform abkühlen. Liebe Grüße Susi



Hallo Sonja, der Kuchen wird fest, wenn er komplett abgekühlt ist. Liebe Grüße Susi

Hallo Kinga Danke, für deine Bewertung. Hast du den Pudding komplett abkühlen lassen? Bei unserem Rezept ist der Pudding nicht vollständig abgekühlt. Damit sich keine Haut bildet und auch keine Klumpen, decke ich den Pudding direkt nach dem Kochen mit Frischhaltefolie ab. Wichtig ist dabei, dass die Frischhaltefolie direkt auf dem Pudding liegt. Liebe Grüße Susi


Hallo Rene, es ist tatsächlich richtig so, da noch weitere Zutaten zur Puddingmasse kommen. Wenn du weniger Pudding verwendest, kann es passieren das dir der Kuchen nicht fest wird. Liebe Grüße Susi


Hallo Michaela Danke, für deine Bewertung! Bei Füllung steht als zweiter Punkt: 2 Päckchen Vanillepuddingpulver. Viel Spaß beim Backen ;) Liebe Grüße Susi

Nein, du brauchst keinen Tortenguss, wenn du die Mandarinen mit bäckst. Sie wären nur nötig, wenn du den Kuchen nach dem Backen damit verzierst.



Liebe Kathrin. Das freut mich sehr, dass es euch schmeckt. Und ja, du kannst den Mandarinen-Schmandkuchen einfrieren. LG Jenny

Ja, liebe Margot. Er ist dann noch warm. Liebe Grüße, Jenny

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: