
Blaubeerkuchen mit Schmand-Guss
Wähle einen Wochentag
✔
Im Juli und August ist bei uns Blaubeerzeit und auch wenn die Sträucher in unserem Garten noch etwas Wachstum brauchen, werden wir jedes Jahr reichlich versorgt durch Oma und Opa.
Die Kinder naschen die großen saftigen Beeren am liebsten pur, aber auch auf Eis oder dem Frühstücksjoghurt sind die der Knaller. Zum 92. Geburtstag meiner Oma habe ich sie nun in einen köstlichen und erfrischenden Kuchen verwandelt. Auf einem knusprigen Kuchenboden mit Quark und wenig Zucker kommen die fruchtigen Blaubeeren richtig gut zur Geltung und werden durch einen süßen Guss mit Schmand und Ei gehalten.
Der Blaubeerkuchen hält sich im Kühlschrank gut frisch und kann daher wie meine Blaubeermuffins auch schon einen Tag im Voraus gebacken werden.
Die Kinder naschen die großen saftigen Beeren am liebsten pur, aber auch auf Eis oder dem Frühstücksjoghurt sind die der Knaller. Zum 92. Geburtstag meiner Oma habe ich sie nun in einen köstlichen und erfrischenden Kuchen verwandelt. Auf einem knusprigen Kuchenboden mit Quark und wenig Zucker kommen die fruchtigen Blaubeeren richtig gut zur Geltung und werden durch einen süßen Guss mit Schmand und Ei gehalten.
Der Blaubeerkuchen hält sich im Kühlschrank gut frisch und kann daher wie meine Blaubeermuffins auch schon einen Tag im Voraus gebacken werden.
Blaubeerkuchen mit Schmand-Guss
Zutaten für 1 Kuchen
- 1 +
Für den Boden
- 250 g Weizenmehl
- 125 g Butter (weich)
- 25 g Zucker
- 200 g Magerquark
- 1 TL Backpulver
Für den Belag
- 500 g Blaubeeren
- 2 Eier
- 2 EL Vanillepuddingpulver
- 100 g Zucker
- 200 g Schmand
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 g Magerquark
Zubereitung
- Gib alle Zutaten für den Boden in eine Schüssel und verrühre sie mit den Knethaken eines Handmixgerätes zu einem geschmeidigen Teig. Lege den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier aus und fette den Rand mit etwas Butter ein.
- Verteile den Teig in der Form und drücke ihn als Boden fest. Forme auch einen kleinen Rand.
- Rühre jetzt Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig. Gib den Schmand, den Quark und das Vanillepuddingpulver hinzu und mixe alles zu einem schaumigen Guss. Wasche die Blaubeeren und hebe sie unter den Guss.
- Verteile den Blaubeer-Schmand-Guss auf dem Mürbeteigboden. Backe den Blaubeerkuchen 45 Minuten im auf 180°C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen. Lass ihn anschließend vor dem Verzehr auskühlen.

Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Ingeborg
super einfach zu machen, schmeckt sehr lecker. Ein schöner saftiger Blaubeer-Kuchen!
Jacqueline
Der Kuchen war sehr lecker, nur sah er bei mir nicht so nach dem backen aus, wie auf dem Bild. Habe mich an die Arbeitsschritte gehalten. Nach dem Einfüllen der HeidelbeerSchmandmasse habe ich ihn in den Ofen geschoben zum backen. Aber irgendwie fehlte die Decke, so dass er danach schön breit lief. Geschmeckt hat er trotzdem
Susi 04.03.2024
Hallo Jacqueline, vielen Dank für deine Rückmeldung. Der Kuchen sollte immer erst vollständig in der Backform abkühlen. Dann bleibt er so wie er sein soll :) Liebe Grüße Susi
Susi
Heute habe ich diesen Kuchen erstmalig gebacken. Er ist super leicht zubereitet und schmeckt köstlich. Dankeschön für das Rezept
Kategorien