Mandarinen-Quarkkuchen ohne Boden



Quarkkuchen ohne Boden mit Puddingpulver und Mandarinen - einfaches Rezept für einen schnellen saftigen Käsekuchen

Ein Quarkkuchen ohne Boden ist ein sehr einfaches und schnelles Kuchenrezept, das sich prima für Backanfänger und Kinder eignet. Mit Mandarinen wird er sehr fruchtig frisch, wer keine mag kann sie aber auch gegen jedes andere Obst ersetzen oder einfach weglassen.

Der Kuchen, der auch als Käsekuchen bekannt ist, wird mit Quark, Eiern und Butter zubereitet und wird dadurch wunderbar cremig. Er enthält nur wenig Mehl. Auf dem Kuchenbuffet darf er neben anderen Köstlichkeiten wie dem Stracciatellakuchen, Russischen Zupfkuchen und Spiegeleikuchen nicht fehlen.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 60 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 75 Minuten

Zutaten für eine runde 26 cm Springform:

  • 1 kg Magerquark
  • 6 Eier
  • 100 g Weizenmehl
  • 250 g Butter (weich)
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 850 g Mandarinen (1 große Dose)

So bereitest du den Quarkkuchen ohne Boden zu

  1. Zuerst lässt du die Butter schmelzen und etwas abkühlen. Ich mache das gern in ein paar Sekunden in der Mikrowelle.

    Mandarinen-Quarkkuchen - Butter schmelzen
  2. In der Zwischenzeit schlägst du die Eier auf, gibst sie mit dem Zucker in eine Schüssel und rührst sie schaumig.

    Mandarinen-Quarkkuchen - Eier schaumig schlagen
  3. Gib den Quark dazu und mixe ihn gut unter.

    Mandarinen-Quarkkuchen - Quark hinzufügen
  4. Schließlich kommen noch das Mehl, Backpulver, Puddingpulver und die weiche Butter mit in die Schüssel und werden gut untergerührt, so dass ein cremiger Teig entsteht.

    Mandarinen-Quarkkuchen - Mehl hinzufügen
  5. Rühre zum Schluss noch die abgetropften Mandarinen unter.

    Mandarinen-Quarkkuchen - Mandarinen unterheben
  6. Heize den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vor.
  7. Fette eine Springform ein und verteile den Quarkkuchenteig darin.

    Mandarinen-Quarkkuchen - Springform einfetten
  8. Dann bäckst du deinen Quarkkuchen ohne Boden für etwa eine Stunde.

    Mandarinen-Quarkkuchen backen
  9. Schalte den Backofen dann aus und lass deinen Kuchen im Ofen auskühlen, damit er keine Risse bekommt. Die Tür kannst du aber leicht öffnen und eventuell einen Kochlöffel dazwischen stecken. Aus der Form nehmen solltest du den Kuchen erst, wenn er vollkommen ausgekühlt ist.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Mandarinen-Quarkkuchen ohne Boden geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Mandarinen-Quarkkuchen ohne Boden

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Den Quarkkuchen ohne Boden kannst du problemlos einfrieren und nach Bedarf wieder auftauen. Mir schmeckt er nach einem Tag durchziehen am besten, aber auch ganz frisch ist er ein Gaumenschmaus.


Einfach Kuchen backen

Kategorien:

Unsere besten Kuchen Rezepte

Unsere besten Kuchen Rezepte

Blechkuchen, Erdbeerkuchen, schneller Rührkuchen oder was Besonderes - unsere Kuchen Rezepte gelingen einfach immer:


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Das könnte dir auch gefallen:

Wrap Röllchen

5.0 (13 Stimmen)

Wrap Röllchen

15 Minuten
Rote Linsen Curry

5.0 (15 Stimmen)

Rote Linsen Curry

30 Minuten
Melone Feta Salat

5.0 (9 Stimmen)

Melone Feta Salat mit Gurke

15 Minuten
Grünes Spinat-Risotto mit Gorgonzola

5.0 (8 Stimmen)

Grünes Risotto mit Spinat und Gorgonzola

30 Minuten
Gefüllte Orangen mit fruchtigem Sahnequark

5.0 (12 Stimmen)

Gefüllte Orangen

15 Minuten
Panierte Schnitzel im Backofen selber machen

5.0 (25 Stimmen)

Panierte Schnitzel im Backofen selber machen

35 Minuten
Schweine-Muffins für den Kindergeburtstag

5.0 (3 Stimmen)

Schweine-Muffins

25 Minuten
Hühnerbrühe aus einem Suppenhuhn kochen

5.0 (15 Stimmen)

Ein Suppenhuhn für Hühnerbrühe kochen

130 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 4.9 Sterne bei 53 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Angelika (17.05.2023) Hallo, heute das Rezept ausprobiert.....genau nach Anleitung und bei 180Grad für 60 Minuten gebacken...rundum braun in der Mitte noch flüssig.....zu niedrige Temperatur???

antworten antworten
Susi (17.05.2023)
Hallo Angelika, der Käsekuchen wird mit Abkühlen fest. Liebe Grüße Susi
Laura (10.05.2023) Der Kuchen ist sehr lecker.

antworten antworten
Monika (14.04.2023) Dein Kuchen ist der Hammer,habe ihn schon paarmal gebacken Familie und Freunde freuen sich immer drauf. LG ❤️ mach weiter so.

antworten antworten
Silvia (18.03.2023) Leider ist der Kuchen bei mir trocken und fest geworden …alles nach Anweisung gemacht . Vielleicht das Mehl weglassen ? Hatte in meinen anderen Rezepten kein Mehl und keine Butter die waren cremiger .

antworten antworten
Susi (20.03.2023)
Hallo Silvia, danke, für deine Rückmeldung. Wenn dieser Kuchen nicht ganz deinen Geschmack getroffen hat, dann empfehlen wir dir unseren Käsekuchen ohne Boden. Der ist ohne Butter und ohne Mehl ;) Liebe Grüße Susi
Mareike (23.02.2023) Suuuuuuperlecker und easy! Ich hab den Zucker durch 300g Erythrit und das Mehl durch 100g Mandelmehl ersetzt. Außerdem hab ich noch eine Messerspitze Zitronensäure hinzugefügt, weil ich die zitronige Note im Quarkkuchen liebe. Dieser Kuchen ist ein wahrer Genuss - vielen Dank für das tolle Rezept! Es ist schon in mein altes Backbuch gewandert ☺️

antworten antworten
Mareike (23.02.2023) Suuuuuuperlecker und easy! Ich hab den Zucker durch 300g Erythrit und das Mehl durch 100g Mandelmehl ersetzt. Außerdem hab ich noch eine Messerspitze Zitronensäure hinzugefügt, weil ich die zitronige Note im Quarkkuchen liebe. Dieser Kuchen ist ein wahrer Genuss - vielen Dank für das tolle Rezept! Es ist schon in mein altes Backbuch gewandert ☺️

antworten antworten
Birgit (09.02.2023) Es ist eine supereinfache Zubereitung .Der Kuchen ist toll.

antworten antworten
Regina (16.01.2023) Hallo Jenny, ich habe gestern deinen Kuchen gebacken. Habe die Hälfte der Zutaten für eine 18er Form genommen und statt Mandarinen Heidelbeeren genommen. Die Backzeit war die gleiche. Leider ist der Kuchen eingerissen, trotzdem war er sehr lecker!

antworten antworten
Andrea (23.12.2022) Auf was für eine Schiene kommt wird der Käsekuchen reingeschoben?

antworten antworten
Jenny (23.12.2022)
Auf die mittlere Schiene. Liebe Grüße, Jenny


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop