NeujahrsbrezelNeujahrsbrezel wie vom Bäcker

Neujahrsbrezel wie vom Bäcker

Rezept von
Uhrca. 55 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(31)
Die Neujahrsbrezel ist ein klassischer Glücksbringer zu Neujahr, der gern zu Silvester oder am 1. Januar verschenkt und vernascht wird. Ich zeige dir, wie du eine große Neujahrsbrezel wie vom Bäcker einfach selber backen kannst. Dafür verwenden wir den saftigen Teig unseres perfekten Hefezopf. Eine Neujahrsbrezel besteht aus einer großen Brezel aus Hefeteig und einem geflochtenen Zopf oben drauf. Wir backen sie mit Hagelzucker.

Neujahrsbrezel wie vom Bäcker

Diese Zutaten brauchst du für eine große Neujahrsbrezel

  • Mehl
  • Milch
  • Zucker
  • Ei
  • Salz
  • Hefe
  • Butter
  • Hagelzucker

Die genauen Mengenangaben für unsere saftige Neujahrsbrezel findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Neujahrsbrezel Rezept

Neujahrsbrezel backen - so geht’s:

  1. Butter, Zucker und Hefe in lauwarmer Milch auflösen - mit Mehl, Salz und Ei zu Hefeteig kneten - abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen
  2. 2/3 vom Teig abnehmen - länglich rollen und zu Brezel formen - restlichen Teig in 3 Stränge teilen, länglich rollen und flechten
  3. Hefeteigbrezel mit verquirltem Ei bestreichen - Hefezopf unten auf die Brezel legen - Brezel mit Hagelzucker bestreuen
  4. 35 Min. bei 175°C Ober-/Unterhitze backen

Unser fluffiger Hefeteig eignet sich auch prima für anderes Neujahrsgebäck wie Glücksschweinchen.

Tipps für die Hefebrezel als Neujahrsgebäck:

  • Forme dein Neujahrsgebäck schon abends und stell es abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank - dann kannst du es morgens direkt backen (aus dem Kühlschrank nehmen und 30 Min. auf Zimmertemperatur kommen lassen).
  • Nach alter Tradition wird die Hefebrezel zu Neujahr an Kinder verschenkt, die ihre Paten besuchen, um ihnen ein Frohes neues Jahr zu wünschen. Dabei war es Brauch und Sitte, dass die Kinder diesen Spruch aufsagen: „Prost Neijoohr, e Brezzel wie e Scheierdoor, e Kranz wie e Oweplatt, do werre ma allegar vun satt." Während Jungs die Neujahrsbrezel erhielten, gab es für Mädchen früher einen Neujahrskranz aus Hefeteig.
  • Es soll Glück bringen, Reste der Hefeteig-Brezel an Nutztiere zu verfüttern oder getrocknete Brezel für eine gute Ernte auf das Feld zu verstreuen.
  • Du willst viele Brezeln verschenken? Dann forme statt einer großen Neujahrsbrezel einfach mehrere kleine Brezeln.


Newsletter-Anmeldung


Neujahrsbrezel wie vom Bäcker
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 55 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl
  • 250 ml Milch
  • 70 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 21 g frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
  • 75 g Butter (weich)
Zum Bestreichen:
  • 1 Ei
Zum Bestreuen:
  • 2 EL Hagelzucker

Zubereitung:

  1. Erwärme die Milch ganz leicht in einem kleinen Topf (sie sollte nicht wärmer als 37°C werden). Gib die Butter hinein und lasse sie schmelzen. Rühre auch den Zucker unter. Brösel die Hefe hinein und verrühre sie, so dass sie sich auflöst. Nimm den Topf zur Seite. Gib das Mehl mit Salz und Ei in eine Schüssel. Füge die Hefemilch hinzu und knete alles gut durch. Gib den Hefeteig in eine Schüssel und lasse ihn abgedeckt eine Stunde gehen.

    Hefeteig für Neujahrsbrezel
  2. Nimm 2/3 vom Teig ab.

    Neujahrsbrezel Hefeteig teilen
  3. Forme eine Rolle und daraus eine große Brezel.

    Neujahrsbrezel formen
  4. Teile den restlichen Teig in 3 Stücke und forme daraus Rollen. Flechte sie.

    Neujahrsbrezel flechten
  5. Verquirle das Ei und pinsel die Brezel damit ein.

    Neujahrsbrezel mit Milch und Ei einpinseln
  6. Lege den geflochtenen Hefezopf auf die Brezel. Bestreue die Brezel mit Hagelzucker. Decke die Brezel mit einem Tuch ab und lasse sie nochmal 15 Minuten gehen. Heize in dieser Zeit den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vor.

    Neujahrsbrezel Hagelzucker
  7. Backe die Neujahrsbrezel für 35 Minuten.

    Neujahrsbrezel backen

Kört



Neujahrsbrezel wie vom Bäcker



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Dori
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.01.2025

Sehr gutes Rezept, perfekt gelungen und so gut ♥️

Tanja
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.01.2025

Vielen Dank, meine bisherigen Neujahrsbrezeln waren immer trocken. Ich bin begeistert, diese ist saftig und lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept. Allen ein gutes „Neues Jahr“ 2025.

Sabine
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.01.2024

Vielen Dank, zum ersten Mal ist mir ein Hefezopf gelungen, und dann gleich so eine tolle Brezel.

Susi 03.01.2024

Hallo Sabine, dass freut uns sehr. :) Vielen Dank für deine Rückmeldung. Liebe Grüße Susi

Monika
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.12.2023

Es sind echt super tolle Rezepte vielen herzlichen Dank.Ein guten Rutsch ins neue Jahr

Heike
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.12.2023

Ein super tolles Rezept.VIELEN LIEBEN DANK.GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR 2024

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025