Glücksschwein backen

Zum Backen der Glücksscheine braucht ihr einen einfachen Hefeteig, den ihr auf herkömmliche Weise oder auch mit dem Thermomix zubereiten könnt. Ihr könnt es aber genauso gut auf Hefeteig oder frischen Brötchenteig aus dem Kühlregal zurückgreifen, dann geht es am Neujahrsmorgen schneller ;-)
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 35 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 20 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 55 Minuten |
Zutaten für 12 Glücksschweinchen:
- 50 g Butter
- 30 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 20 g Frischhefe
- 250 ml Milch
- 500 g Weizenmehl


Zuerst müsst ihr für die Glücksschweinchen aus den Zutaten einen Hefeteig herstellen.
Das ist mit dem Thermomix ganz einfach: Verrührt zuerst Butter, Zucker, Salz, Hefe und die Milch für 3 Minuten auf 37°C und Stufe 1. Gebt dann das Mehl dazu und schaltet für 3 Minuten die Knetstufe ein.
Ohne Thermomix bereitet ihr den Hefeteig wie folgt zu:
Erwärmt die Milch und die Butter bis sie lauwarm sind und löst dann die Hefe darin auf. Anschließend gebt ihr langsam alle anderen Zutaten dazu und knetet den Teig ordentlich durch.
Als nächstes sollte sich euer Hefeteig für etwa eine Stunde ausruhen, bevor ihr ihn in Glücksschweinchen verwandeln könnt.

Rollt den Hefeteig aus und stecht dann für jedes Glücksschwein einen großen Kreis und 2 kleine Kreise aus. Ich nehme dafür Ausstechförmchen, es geht aber auch wunderbar mit unterschiedlich großen Gläsern oder Schüsselchen. In einen kleinen Kreis stecht ihr mit Hilfe eines Strohhalmes zwei Nasenlöcher und legt ihn dann auf die untere Hälfte des großen Kreises. Den zweiten kleinen Kreis halbiert ihr und legt die Hälten als Ohren an den Kopf. Es reicht wenn ihr den Hefeteig etwas zusammengedrückt, ihr müsst nichts zusammenkleben.

Nun verquirlt ihr ein Ei mit etwas Milch und streicht die Schweinchen damit ein. Platziert zum Abschluss noch 2 Rosinen als Augen dem Kopf und dann geht es bei 180°C Ober- und Unterhitze für 20 Minuten ab in den Backofen.

Eine witzige Idee ist es nun noch, eine Münze in der Schnauze zu verstecken. Kocht dafür ein paar Centmünzen im Topf aus und versteckt sie in einem kleinen Schlitz hinter der Schnauze.

zur Bewertung
Die Glücksschweine eignen sich ganz wunderbar auch abends, wenn ihr Silvester mit Kindern feiert und Countdown Bags öffnet.

Kategorien:
Einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie
Hier findest du einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie. Freu dich auf Plätzchen + Gebäck, Braten und Ideen fürs Menü:
zur Kategorie
Rezepte Backen ohne Ei
Eier zum Backen einfach weglassen oder ersetzen – und wenn ja, womit? Hier gibt’s Rezepte zum Backen ohne Ei.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Thermomix Rezepte für Kinder und Familie
Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Essen zu Silvester - Ideen & Rezepte
Essen zu Silvester mit Kindern, mit Freunden oder zu zweit zu Hause - hier findest du viele Ideen und Rezepte
zum Artikel
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 9 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: