Osternest aus Hefeteig

Hefeteig gehört für viele Leute zu Ostern wie die Weihnachtsgans zum Christfest. Besonders hübsch finden wir die süßen Osternester aus Hefeteig, die ihr ganz leicht auch mit Kindern backen könnt. Bei uns war es schon früher Tradition, solch ein Osternest zum Ostersonntag an enge Freunde zu verschenken.
Kochzeit/Backzeit: | ca. 20 Minuten |
Ruhezeit: | 70 Minuten |
Zutaten für 6 Osternester:
Für den Teig
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 50 g Zucker
- ½ TL Salz
- 21 g Frischhefe (1/2 Würfel)
- 75 g Butter (weich)
Für die Deko
- 1 Ei (zum Bepinseln)
- gehobelte Mandeln
- 6 Eier (gekocht)
Für das Osternest stellt ihr zuerst einen einfachen Hefeteig her.
Hefeteig mit dem Thermomix
Gebt die Milch mit der weichen Butter, der Hefe und dem Zucker in den Mixtopf und erwärmt sie für 3 Minuten bei 37°C auf Stufe 2.Anschließend gebt ihr das Mehl und das Salz hinzu und knetet den Hefeteig für 3 Minuten auf Knetstufe.
Hefeteig ohne Thermomix
Erhitzt ihr die Milch lauwarm, gebt den Zucker zu und löst ihn unter Rühren auf. Jetzt zerbröckelt ihr die Hefe in die Milch und verquirlt die Masse gut.Nun vermischt ihr die Hefemilch mit dem Mehl, fügt rasch das Salz und die weiche Butter zu und verknetet dann alles zu einem geschmeidigen Teig.
Egal auf welche Weise ihr den Hefeteig auch hergestellt habt, muss er nun für etwas 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen. In dieser Zeit verdoppelt er sein Volumen.
Osternest aus Hefeteig flechten
Nun könnt ihr euren Hefeteig in kleine Osternester verwandeln. Dafür nehmt ihr euch immer eine handgroße Portion Hefeteig, die ihr zu zwei gleich langen Rollen formt. Dann verzwirbelt ihr die beiden Teigrollen, indem ihr sie einfach umeinander dreht. Dreht sie so, dass sich die Enden treffen und einen Kreis ergeben.Legt eure Osternester auf ein mit Backpapier belegtes Blech. In die Mitte steckt ihr ein rohes Ei, das dann mitgebacken wird.

Lasst den Teig nochmal für 10 Minuten ruhen - in der Zwischenzeit heizt ihr den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vor. Verquirlt das Ei, pinselt den Hefeteig damit ein und bestreut die Osternester mit ein paar gehobelten Mandeln. Dann gebt ihr sie in das unter Drittel des Backofens, wo sie für 15-20 Minuten bleiben.
Wenn eure Osternester ganz ausgekühlt sind, könnt ihr das Ei durch ein buntes Ei ersetzen.
Die Osternester schmecken frisch gebacken am besten. Ihr könnt sie aber auch gut einfrieren und dann einfach zum Osterfrühstück nochmal aufbacken.

zur Bewertung

Kategorien:
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Thermomix Rezepte für Kinder und Familie
Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:
zur Kategorie
Passende Rezepttipps
Der perfekte Hefezopf
Hefezopf backen, flechten und den fluffigen Hefeteig mit der ganzen Familie genießen - mit dem Rezept kann Ostern kommen!
zum Rezept
Osterbrot mit Quark
Osterbrot backen ist mit Quark-Öl-Teig ganz einfach. Hol dir jetzt das einfache Rezept für das fluffige süße Brot zu Ostern:
zum Rezept
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 5 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hallo Daniela, ich habe gerade die Osternester gebacken. Du kannst die Eier nach dem Gehen, aber vor dem Backen aus dem Nest entfernen oder aber auch mit backen. Ich hatte die Nester 18 Minuten im Ofen. Das Eigelb war direkt nach dem Backen fest und das Eigelb war schön weich. Da die Eier aber langsam in den Nestern abkühlen wird das Eigelb dann auch fester sein. Dazu schreibe ich dann noch mal ein Kommentar ;) Liebe Grüße Susi

Hallo Frank, das Ei kann man nachher noch verzehren, am Besten als Eiersalat. Liebe Grüße Susi
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: