Osterbrot mit QuarkOsterbrot mit Quark

Osterbrot mit Quark: So wird es besonders saftig!

Rezept von
Uhrca. 60 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(64)
Ein Osterbrot mit Quark zum Osterfrühstück ist immer eine gute Idee. Ehrlich gesagt mögen wir es so gerne, dass es auch schon in der Zeit vor Ostern öfter mal bei uns auf dem Teller landet. Wenn du das Osterbrot mit Quark backst, wird es richtig schön fluffig und gleichzeitig wunderbar saftig. Im Gegensatz zum klassischen Osterbrot kommt dieses Rezept ganz ohne Hefe aus. Da es mit einem schnellen Quark-Öl-Teig gemacht wird, müssen keine Ruhezeiten eingehalten werden. Das Osterbrot mit Quark lässt sich ratzfatz zubereiten – selbst Kinder können schon beim Backen helfen.

Du bekommst nun erst das einfache und schnelle Rezept. Darunter verrate ich dir, wie du das Osterbrot mit Quark-Öl-Teig abwandeln kannst und wie wir es am liebsten genießen. Scrolle einfach nach unten, um nichts zu verpassen.


Osterbrot mit Quark
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 60 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Brot


- 1 +

  • 200 g Magerquark
  • 8 EL Sonnenblumenöl
  • 8 EL Milch
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 400 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Rosinen
Zum Bestreichen
  • 1 Ei

Zubereitung:

  1. Verrühre den Quark mit dem Öl, der Milch, dem Zucker, der Prise Salz und dem Ei. Mische das Mehl mit dem Backpulver und knete unter die Quarkmasse bis ein geschmeidiger Quark-Öl-Teig entsteht. (Thermomix: 3 Minuten / Knetstufe)

    Quark-Öl-Teig Osterbrot
  2. Knete die Rosinen in den Teig.



    Osterbrot mit Quark und Rosinen backen
  3. Forme den Teig zu einem Brot. Belege ein Blech mit Backpapier und gib das Osterbrot darauf. Verquirle ein Ei und pinsele das Gebäck damit ein.

    Osterbrot backen mit Quark
  4. Schneide es kreuzförmig ein und bestreue es nach Belieben mit Mandeln oder Hagelzucker. Backe das Osterbrot im unteren Drittel deines Backofens ca. 50 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze.

    Osterbrot Quark-Öl-Teig backen

angeschnittenes Osterbrot mit Quark und Rosinen
Kört


So genießen wir das Osterbrot mit Quark besonders gerne

Es schmeckt schon pur richtig lecker. Deshalb gebe ich es meinen Kindern gerne in Scheiben geschnitten mit in die Brotdose. Ich selbst mag es gern mit gesalzener Butter. Zu Ostern muss immer noch eine dicke Schicht Möhrenmarmelade darauf. Wenn du lieber Schokoaufstrich oder Honig magst, kannst du dein Osterbrot mit Quark auch damit genießen. Erlaubt ist, was dir schmeckt.

angeschnittenes Osterbrot mit Quark

Abwandlungen für das Osterbrot mit Quark Rezept

Darum lieben wir das Brot aus Quark-Öl-Teig




Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Siglinde.K.
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.04.2025

Sehr 👍

Lissy
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.04.2025

Ich habe das Osterbrot nach Ostern gebacken😉 Es war immer noch sehr, sehr lecker!🤩

Poco
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.04.2025

Ist total lecker habe getrocknete Früchte in Osaft und wenig Rum eingeweicht und unter dem Teig total saftig und lecker 👍

Marianne Schuster
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.04.2025

Das Rezept ist super. Der Teig ist schnell hergestellt. Ich habe das Brot in einer Kastenform gebacken. Auch das hat wunderbar geklappt. Das Brot schmeckt fantastisch. Ich bin begeistert und kann es empfehlen, vor allem an Leute, die nicht so gut mit Hefegebäck umgehen können.

Karen
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.04.2025

Super sehr gut

Dianan
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.04.2025

Habe das Brot gestern gebacken. SENSATIONELL! Aber es ist zu viel für uns zwei… Kann ich es einfrieren und schmeckt es dann immer noch so frisch???

Jenny 19.04.2025

Ja, du kannst es wunderbar einfrieren. Es schmeckt dann immer noch sehr frisch 😋

Antje
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.04.2025

Kann ich das auch heute schon für morgen backen?

Jenny 19.04.2025

Ja, wobei es frisch am allerbesten schmeckt.

rica.kausen
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.04.2025

Super

Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.04.2025

Vielen Dank für das tolle Rezept, bisher waren alle Rezepte super lecker! Könnte ich daraus auch zwei kleine Osterbrote backen?

Jenny 18.04.2025

Das geht genauso gut. Die Backzeit würde ich dann allerdings verkürzen.

Marianne
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.04.2025

Super Leckeres Brot habe ich jetzt schon so oft gebacken alle sind begeistert von diesem Brot danke für dieses Rezept 👍👍👍

Almaha
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.04.2025

Kann ich das auch im Airfryer backen?

Susi 14.04.2025

Hallo Almaha, ich vermute, dass dieses Osterbrot zu groß ist für den Airfryer. 😉 Liebe Grüße Susi

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.04.2025

Das Rezept ist mega, sehr lecker und super einfach.

Katharina
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.04.2025

Ich hab das Osterbrot am Montag ausprobiert und es ist wirklich super geworden. Allerdings hab ich 2 Fragen. 1. FRAGE: IM Rezept steht 1 Ei, aber ich verarbeite eines schon im Osterbrot? Und das andere verstreiche ich dann aufs Osterbrot bevor es in den Ofen kommt? 2.Frage: Wann weiß ich dass mein Brot fertig ist? Kann ich da auch die Stäbchenprobe wie bei einem Kuchen machen? Oder gibt's einen anderen Trick?

Susi 11.04.2025

Hallo Katharina, ich habe bei den Zutaten ein Ei ergänzt. 😉 Beim Osterbrot kannst du ganz normal die Stäbchenprobe machen. 😉 Liebe Grüße Susi

Volker
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.01.2025

Das ist das erste Beste Osterbrot was es gibt 🥰 Ich backe es auch immer mal als Rosinenbrot wenn ich mal Lust drauf habe. Sehr einfach und schnell gebacken. Und mega lecker 😋 Einfach nur mit Butter und oder ohne Käse 🧀

Kathrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.11.2024

schon öfter gebacken, weil sooo lecker!

Karin
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.03.2024

Das Brot schmeckt sooooo lecker, und ist schnell gemacht. Leicht zu machen, vielen Dank.

Christiane
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.03.2024

Das Brot ist so lecker und so leicht zu backen! danke für das Rezept💐

Wurlitzer
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
21.03.2024

Verwende sonst Dinkelmehl. Für das Osterbrot extra Weizenmehl genommen, aber es war gar nicht fluffig und eher trocken.

Susi 28.03.2024

Hallo Wurlitzer, Quark-Öl-Teig ist immer etwas fester als Hefeteig. Du kannst auch Weizenmehl 1:1 durch Dinkelmehl ersetzen. ;) Liebe Grüße Susi

Hildegard
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.03.2024

Habe halb dinkelmehl halb weizenmehl genommen, ist sehr gut gelungen

Jenny 21.03.2024

Das freut mich sehr. Vielen lieben Dank für dein Feedback :-)

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.04.2023

Hallo Jenny, habe heute erstmals Dein Osterbrot gebacken mit 300 g Weizenmehl & 100 g Vollkorn- Dinkelmehl, es ist sehr lecker geworden, auch sehr sättigend 😉 Oben bestreut mit Mandelblättchen statt Hagelzucker. Alles bestens, Dankeschön ! Frohe Ostern 🐇🐣🙋‍♀️

Dany
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.04.2023

Heute gebacken. Super lecker und sehr einfach in der Zubereitung. War nach 40 min. fertig. Danke für das Rezept und frohe Ostern 🐣🐇🐔

Dany
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.04.2023

Heute gebacken. Super lecker und sehr einfach in der Zubereitung. War nach 40 min. fertig. Danke für das Rezept und frohe Ostern 🐣🐇🐔

Viki
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.04.2023

Anstelle von Hüttenkäse habe ich griechischen Joghurt verwendet. Es ist großartig geworden.

Kathrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.03.2023

Heute erstmals gebacken. Ich habe Dinkelmehl verwendet und Mandelstifte mit in den Teig gemacht. Das Brot ist sehr gut geworden und schmeckt lecker.

Tiana
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.03.2023

Super lecker.

Rosa
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.03.2023

Dein Quark-Öl-Teig ist unschlagbar. Bei uns wird das Osterbrot immer ganz traditionell Hagelzucker oder Mandeln bestreut.

Daniela 11.04.2023

Kann man es auch einen Tag vorher Zubereiten, bzw kann man aufbewahren?

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Wochenplan vom  14.07.2025 bis  20.07.2025