Panna Cotta

Mein italienisches Panna Cotta Rezept mit Balsamico-Erdbeeren
Panna Cotta zählt neben Tiramisu, Zabaione und Gelato wohl zu den süßesten Verführungen, die Italien je hervorgebracht hat. Das Sahnedessert schmeckt genial, ist aber ganz einfach herzustellen. Mit diesem schnellen Grundrezept gelingt dir eine frische Pannacotta im Handumdrehen. Und meine würzig-frischen Balsamico-Erdbeeren geben dem Ganzen den perfekten Twist auf der Zunge!
Zutaten für Panna Cotta
Das originale Dessert aus Bella Italia braucht nur wenige Zutaten, die (fast) immer im Vorratsschrank stehen. Nur für die fruchtige Beilage musst du frisch einkaufen.
Das hier sind die Zutaten für Panna Cotta:
- Sahne
- Zucker
- Gelatine
- Vanille
Für die Fruchtbeilage brauchst du:
- frische Erdbeeren
- Balsamicoessig
- Agavendicksaft (alternativ: Zucker)

Was ist Panna Cotta?
Pannacotta ist ein Dessert aus gekochter Sahne. Nichts anderes bedeutet auch der Name (Panna cotta = "gekochte Sahne"). Das Milchprodukt wird üblicherweise mit Gelatine aufgekocht, in Form gegossen und über mehrere Stunden kühl gelagert. Währenddessen wird die flüssige Masse fest und kann später problemlos aus der Form gestürzt werden. Serviert wird Panna Cotta oft mit frischen oder eingekochten Früchten oder einer Sauce aus Schokolade oder Karamell.
Ist das italienische Dessert vegetarisch?
Aufgrund der tierischen Gelatine, die zur Sahne gegeben wird, gilt Panna Cotta als nicht vegetarisch. Du kannst das Rezept aber ganz einfach abwandeln und sogar rein pflanzlich zubereiten. Dafür ersetzt du die Sahne durch eine vegane Sahne oder cremige Kokosmilch und die Gelatine durch Agar Agar. Das ist ein Geliermittel aus getrockneten Meeresalgen. Keine Sorge, deine Panna Cotta wird nicht nach Ozean schmecken!
Pannacotta in der Schwangerschaft?
Egal, ob vegan oder nicht, Panna Cotta darfst du auf jeden Fall auch in der Schwangerschaft und Stillzeit essen. Denn anders als zum Beispiel Tiramisu enthält das Sahnedessert keine rohen Eier und bietet damit Bakterien keine Chance. Wenn du trotzdem lieber auf Gelatine verzichten möchtest, empfehle ich dir die vegane Zubereitung.
Kinder lieben Pannacotta
Und natürlich dürfen auch die Kleinen selbst gemachte Panna Cotta genießen. Meine Kids mögen sogar die Balsamico-Erdbeeren. Noch mehr stehen sie aber auf Panna Cotta mit Kinderriegel. Dafür reduziere ich die Zuckermenge und gebe etwas Kinderschokolade mit in die Sahnemischung. Buon appetito!

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Ruhezeit: | 3 Stunden im Kühlschrank |
Zutaten für 5 Portionen:
Für die Panna Cotta:
- 500 ml Sahne
- 1 Päckchen Gelatine (weiß, 5 Blatt)
- 50 g Zucker
- ½ Vanilleschote (das Mark davon)
Für die Balsamico-Erdbeeren:
- 250 g Erdbeeren
- 1 EL Balsamico-Essig
- 1 EL Agavendicksaft (alternativ: Honig oder Ahornsirup)
Zum Servieren
- Balsamico-Creme
- Minze (oder Melisse)

Zubereitung Schritt-für-Schritt:
- Weiche die Gelatine in etwas Wasser ein.
- Gib die Sahne mit dem Zucker in einen Topf. Kratze die Vanilleschote aus und gib das Mark dazu. Bringe die süße Vanillesahne zum Kochen. Nimm sie dann vom Herd.
- Drücke die eingeweichten Gelatineblätter aus und rührt sie in die Sahne.
- Gib die Sahnecreme in kalt ausgespülte Panna-Cotta Förmchen* und lasse sie für 3-4 Stunden im Kühlschrank fest werden.
Wer nicht extra Panna-Cotta Förmchen besorgen möchte, kann genauso gut ein Muffinblech nehmen. Kalt ausgespült funktioniert das prima!
- Bereite nun die Balsamico-Erdbeeren zu: Wasche die Erdbeeren und schneide sie in mundgerechte Stücke.
-
Mariniere sie dann mit dem Balsamico-Essig und dem Agavendicksaft. Lasse sie für eine Stunde im Kühlschrank ziehen.
- Nimm die Panna-Cotta-Förmchen aus dem Kühlschrank. Stelle sie kurz in eine Schale mit heißem Wasser, damit sich das Dessert gut löst.
- Stürze es aus der Form auf einen Teller.
- Dekoriere das Dessert mit den Balsamico-Erdbeeren.
- Gib zum Schluss noch ein paar Spritzer Balsamico-Creme darüber und lege ein Blättchen Minze oder Zitronenmelisse darauf. Et voilà: fertig ist euer selbstgemachtes Dessert wie vom Lieblingsitaliener.

zur Bewertung


Passende Rezepttipps
Bayrisch Creme im Glas
Mit meinem einfachen Bayrisch Creme Rezept machst du das beliebte Sahne-Dessert ganz einfach selber und servierst es im Glas:
zum Rezept
Kategorien:
Rezepte für das Dessert
Das Beste kommt zum Schluss: das Dessert. Mit diesen Rezepten bereitest du großen und kleinen Naschkatzen eine Freude.
zur Kategorie
Erdbeer Rezepte für Kinder
Kinder lieben Erdbeeren! Deswegen gibt es bei uns zur Sommerzeit fast täglich leckere Erdbeer Rezepte auf dem Familientisch.
zur Kategorie
Sommer-Rezepte
Hol dir Sommer Rezepte für Mittagessen und Abendessen, erfrischende Getränke und leckere Snacks für Kinder und Familie
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Länderküche: So schmeckt Italien
Italienische Rezepte? Klick hier in meinen Artikel zur Länderküche Italien und erfahre alles zu Pizza, Pasta & Co.
zum Artikel
Gelatine Ersatz
Vegetarische Bindemittel für Desserts und Kuchen gibt es viele - ich stelle dir hier 5 Alternativen für Gelatine Ersatz vor.
zum Artikel
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 8 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: