Länderküche: So schmeckt Italien

Länderküche Italien: So schmeckt Bella Italia


Italien ist das Land der Genüsse. Nicht umsonst haben es Pizza, Pasta und Gelato von dem kleinen Land am Mittelmeer hinaus in die ganze Welt geschafft. Heute gilt Italiens Länderküche als international, aber so richtig authentisch "italiano" ist sie natürlich nur vor Ort. In diesem Artikel reisen wir gemeinsam in den sonnigen Süden, blicken in die Kochtöpfe und Backöfen der Italiener und erleben eine eindrucksvolle, lebendige und vielfältige Küche. Los geht’s!

Wie schmeckt Italien?

Eine Halbinsel umgeben von einem Gebirge im Norden und dem wunderbaren Mittelmeer an den Küsten - Italien war schon immer unterschiedlichen kulinarischen Einflüssen ausgesetzt. Hier haben die Menschen seit jeher das Wasser bewirtschaftet. Deshalb spielen Fisch und Meeresfrüchte eine große Rolle. Aber es gibt noch so viel mehr: zum Beispiel herzhafte Schmorgerichte mit Fleisch, bunte Gemüseeintöpfe sowie himmlische Süßspeisen und Desserts. Die meisten italienischen Kreationen bestehen aus einfachen Grundzutaten, die facettenreich und fachmännisch kombiniert werden. So entstehen frische Gerichte mit dem gewissen Etwas.

Wann essen die Italiener?

In vielen Ländern mit warmem Klima pflegen die Menschen andere Essgewohnten als wir Deutschen. Wenn es tagsüber heiß und sonnig wird, hat man tendenziell weniger Hunger und verschiebt große Mahlzeiten und warme Hauptspeisen eher in die kühleren Abendstunden. So ist es auch in Italien.

"Colazione": Hier lieben die Menschen ein leichtes Frühstück mit Kaffee und "Cornetto", einer Mischung aus Croissant und Brioche und gefüllt mit Marmelade, Nutella oder Vanillecreme. Gesündere Optionen sind Müsli, Joghurt oder Toast und eine Tasse Tee.

"Pranzo": Die meisten Italiener essen zwischen 13 und 14 Uhr ihr Mittagessen. Das ist meist ein schneller Mix aus Gemüse, Fleisch und Fisch oder ein frischer Salat. Wer in der Stadt arbeitet, nimmt sich manchmal auch Sandwiches von zu Hause mit und verspeist sie im Park.

"Merenda": Weil das Abendessen erst spät eingenommen wird, genießen die Italiener gern einen Snack am Nachmittag. Dieser kann süß oder herzhaft sein, zum Beispiel Obst und ein Biscotti-Keks, ein paar Kräcker mit Dip oder ein Pizzastück auf die Hand.

"Cena": Das Abendessen beginnt meist um 20 Uhr und dauert mehrere Stunden. Kein Wunder, denn es werden auch mehrere Gänge aufgetischt! Die meisten Menüs bieten vier und bestehen aus Antipasti, Pasta, Pizza oder einem anderen Hauptgericht mit Fisch oder Fleisch und Dolci (Nachspeise).

Was darf in der Länderküche Italien nicht fehlen?

Fisch und hochwertiges Fleisch, knackiges Gemüse, Salate, Kräuter und Gewürze … Die Zutatenliste für italienische Gericht beinhaltet immer absolute Frische. Extravagante, besonders seltene oder teure Produkte werden dagegen kaum benötigt. Die Italiener kochen lieber aus heimischen Lebensmitteln, die überall leicht zu bekommen sind. Ihre Kreationen sind dennoch oder genau deshalb bunte, vielseitige und vollwertige Speisen, die nicht nur satt, sondern auch glücklich machen!

10 Basiszutaten für die italienische Küche:

Wenn du authentisch italienisch kochen möchtest, solltest du auf diese Basics nicht verzichten:

  1. mediterranes Gemüse wie Tomaten, Paprika, Zucchini und Aubergine
  2. frische Kräuter wie Basilikum, Rosmarin, Thymian, Oregano, Salbei, Majoran, Kerbel und Estragon
  3. natives Olivenöl
  4. Zitronensaft
  5. Knoblauch und Zwiebeln
  6. fangfrische Meeresfrüchte und Fisch
  7. Fleisch, vor allem Rind und Schwein
  8. guten Käse, zum Beispiel Hartkäse, Mozzarella oder Provolone
  9. Weizen, Reis und Kartoffeln als Grundzutat für sättigende Beilagen
  10. grobes Meersalz

Welche italienischen Speisen gibt es?

Oh, die Liste an mediterranen Köstlichkeiten aus Italien ist lang! Wenn du dich durch die Speisekarte eines kleinen Restaurants essen müsstest, würdest du vermutlich Wochen brauchen. Alles ist so, so lecker. Trotzdem habe ich über die Jahre meine persönlichen Favoriten gefunden. Und die kommen hier:

Was sind die italienischen Lieblingsgerichte meiner Kinder?

Welche Getränke sind typisch für Italien?

"Un caffè per favore" - zu guter Letzt soll es noch einmal um die Kaffeekultur gehen, denn diese wird in Italien zelebriert. Die meisten Cafés bieten ausschließlich handgebrühte Spezialitäten an, die liebevoll serviert werden. Auf keinen Fall solltest du dir deshalb Kaffee zum Mitnehmen bestellen. Genieße deinen Latte Macchiato, Cafè Moca oder Espresso lieber bewusst und schmecke die intensiven Aromen heraus.

Typisch für Italien sind auch die berühmten Weine. Ob aus Apulien, Kalabrien oder der Toskana - überall im Land wachsen die knackigen Trauben, die edlen Weiß-, Rosé- oder Rotwein ergeben. Die hochwertigen und teils extrem teuren Tropfen werden nicht nur in die ganze Welt exportiert, sondern auch zu jedem guten italienischen Abendessen gereicht.

Nun hoffe ich, dass du ein paar Inspirationen sammeln konntest und richtig Lust bekommen hast, italienisch zu kochen. Mit der Zeit kommen bei mir sicher weitere leckere Rezepte hinzu, die Länderküche Italien zählt einfach zu den Favoriten meiner Familie!

Italienische Küche

Passende Artikeltipps

Parmesan, Pecorino & vegetarische Alternativen im Vergleich

Parmesan, Pecorino & vegetarische Alternativen im Vergleich

Alles Käse? Wissenswertes und Rezeptideen für die Hartkäsesorten Parmesan, Pecorino & vegetarische Alternativen.
zum Artikel

Rezepttipps

   Filter:
Alle Rezepte vegetarische Rezepte Thermomix-Rezepte
Basis Pizzateig Grundrezept

5.0 (63 Stimmen)

Pizza Italiana - das Grundrezept für Pizzateig wie vom Italiener

40 Minuten
Risotto Milanese

5.0 (26 Stimmen)

Risotto Milanese

25 Minuten
Gnocchi selber machen

5.0 (27 Stimmen)

Gnocchi selber machen

35 Minuten
Das beste Spaghetti Bolognese Rezept für Familien

5.0 (22 Stimmen)

Spaghetti Bolognese mit viel Gemüse

40 Minuten
Panna Cotta mit Erdbeeren

5.0 (7 Stimmen)

Panna Cotta

20 Minuten
EM-WM-Fingerfood für Fussball-Fans

5.0 (2 Stimmen)

EM-WM-Fingerfood

Schnelle Pizzasuppe für Kinder

5.0 (38 Stimmen)

Pizzasuppe mit Hackfleisch

30 Minuten
Hackbällchen Toskana

4.9 (76 Stimmen)

Hackbällchen Toskana ohne Maggi Fix

55 Minuten
Melone Feta Salat

5.0 (9 Stimmen)

Melone Feta Salat mit Gurke

15 Minuten
Spaghetti Carbonara mit Sahne

5.0 (15 Stimmen)

Spaghetti Carbonara

20 Minuten
Nudeln mit Blattspinat-Lachs-Sauce

5.0 (7 Stimmen)

Nudeln mit einer Blattspinat-Lachs-Sauce

30 Minuten
Rigatoni al Forno

5.0 (113 Stimmen)

Rigatoni al Forno

90 Minuten
Spargel Erdbeer Salat

5.0 (52 Stimmen)

Spargel Erdbeer Salat

19 Minuten
Tiramisu ohne Ei und ohne Alkohol – eine Variante (nicht nur) f

5.0 (5 Stimmen)

Tiramisu ohne Ei und ohne Alkohol

30 Minuten
Brotsalat

5.0 (5 Stimmen)

Brotsalat

15 Minuten
Grillpaprika als Antipasti

5.0 (4 Stimmen)

Grillpaprika

40 Minuten
Bruschetta mit Tomaten und Knoblauch

5.0 (3 Stimmen)

Bruschetta mit Tomaten

27 Minuten
Ciabatta Brot selber backen - einfaches Grundrezept

5.0 (13 Stimmen)

Ciabatta - einfaches Grundrezept

40 Minuten
Minestrone Rezept für italienische Gemüsesuppe

5.0 (13 Stimmen)

Minestrone - italienische Gemüsesuppe

40 Minuten
Polentasterne

5.0 (8 Stimmen)

Polentasterne

15 Minuten
Mini-Pizza vom Grill

5.0 (3 Stimmen)

Mini-Pizza vom Grill

30 Minuten
Low Carb Risotto nach einfachem Rezept mit Blumenkohl

5.0 (5 Stimmen)

Leckeres Low Carb Risotto mit Blumenkohl

40 Minuten
Tomatensalat mit Zwiebeln

5.0 (37 Stimmen)

Tomatensalat mit Zwiebeln

15 Minuten
Fetapäckchen mit Tomate und Mais

5.0 (4 Stimmen)

Fetapäckchen mit Tomate und Mais

15 Minuten
Focaccia mit Tomaten und Oliven

5.0 (14 Stimmen)

Focaccia mit Tomaten

35 Minuten
Original Focaccia Rezept

5.0 (5 Stimmen)

Original Focaccia Rezept

35 Minuten
Focaccia mit Kartoffeln

5.0 (3 Stimmen)

Focaccia mit Kartoffeln und Rosmarin

35 Minuten
Rohkost mit Dip

5.0 (2 Stimmen)

Rohkost mit Dip

5 Minuten
Amarettini

5.0 (7 Stimmen)

Amarettini

35 Minuten
Reis kochen - Rezept

5.0 (5 Stimmen)

Reis kochen im Topf

Spaghetti aglio e olio (Knoblauchspaghetti)

5.0 (12 Stimmen)

Spaghetti aglio e olio

15 Minuten
Panierte Mozzarella Bällchen auf Salat

5.0 (3 Stimmen)

Panierte Mozzarella Bällchen auf Salat

15 Minuten
Tomate-Mozzarella

5.0 (8 Stimmen)

Tomate-Mozzarella

10 Minuten
Bunter gemischter Salat

5.0 (38 Stimmen)

Gemischter Salat

15 Minuten
Weiße Bohnen Salat mit Tomaten

5.0 (2 Stimmen)

Weiße Bohnen Salat mit Tomaten

15 Minuten
Caesar Salad mit Hähnchen

5.0 (8 Stimmen)

Caesar Salad mit Hähnchen

25 Minuten
Herzhafte Käsemuffins

5.0 (20 Stimmen)

Herzhafte Käsemuffins

35 Minuten
Lasagne Rezepte

5.0 (1 Stimmen)

Lasagne Rezepte

Grüner Spargel mit Süßkartoffel vom Blech

5.0 (19 Stimmen)

Grüner Spargel mit Süßkartoffel vom Blech

40 Minuten
Penne all’arrabbiata

5.0 (13 Stimmen)

Penne all’arrabbiata

25 Minuten
Melone mit Schinken

5.0 (5 Stimmen)

Melone mit Schinken

15 Minuten
Pizza Margherita

5.0 (6 Stimmen)

Pizza Margherita

35 Minuten
Zucchini-Tomaten-Auflauf

5.0 (7 Stimmen)

Zucchini-Tomaten-Auflauf

30 Minuten
Pesto Lasagne

5.0 (21 Stimmen)

Pesto Lasagne

60 Minuten

Artikel-Feedback



* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz

Meine Bücher im Shop