Schlesischer Mohnkuchen vom Blech


Schlesischer Mohnkuchen vom Blech
Omas schlesischer Mohnkuchen vom Blech mit Streusel ist einfach eine Sünde wert. Hol dir das original Rezept zum selber backen:

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Arbeitszeit  ca. 80 Minuten
Ein schlesischer Mohnkuchen vom Blech mit Streusel gehört für mich zu den absoluten Lieblingskuchen. Ich zeige dir, wie er bei uns rund um Görlitz gebacken wird. Dazu erhältst du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Bildern, so dass du den saftigen Mohnkuchen ganz einfach selber backen kannst.

Unser Mohnkuchen vom Blech nach Großmutters Rezept besteht aus einem Hefeteig, der mit einer saftigen Mohnfüllung mit Grieß bestrichen und dann mit knusprigen Streuseln gebacken wird. In unserer Mohnfüllung landen auch Rosinen. Wenn du sie nicht magst, lässt du sie einfach weg.

Mohnkuchen mit Streusel

Diese Zutaten brauchst du für ein Blech schlesischer Mohnkuchen:

  • Mehl
  • Milch
  • Zucker
  • Butter
  • Eier
  • Hefe
  • Mohn
  • Grieß
  • Zimt
  • Salz
  • Rosinen
  • Vanillezucker

Mohnkuchen Rezept

Die genauen Mengenangaben für unseren Mohnkuchen mit Streuseln findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Mohnkuchen mit Streuseln backen - so geht’s:

  1. Hefeteig zubereiten: Hefe, Zucker und Butter in Milch auflösen - mit Mehl und Eigelb verkneten - abgedeckt 30 Min. gehen lassen
  2. Streusel vorbereiten: Mehl, Butter, Vanillezucker und Zucker verkneten - in Frischhaltefolie wickeln, im Kühlschrank ruhen lassen
  3. Mohnmasse anrühren: Zucker, Margarine, Mohn, Grieß, Zimt und Salz in der Milch aufkochen - Rosinen untemischen - etwas abkühlen lassen und Eier unterrühren
  4. Mohnkuchen backen: Hefeteig auf Blech ausrollen - Mohnmasse darauf verteilen - Streusel drüber streuseln - 30 Min. bei 180°C Ober-/Unterhitze backen

Schlesischer Mohnkuchen vom Blech

Ist Mohnkuchen in der Schwangerschaft erlaubt?

Sagen wir mal so: Mohnkuchen ist in der Schwangerschaft nicht verboten. Da Mohn jedoch Opiate enthält, die ab einer gewissen Menge gesundheitliche Probleme auslösen können, würde ich dir in der Schwangerschaft zu einem unserer vielen anderen Blechkuchen raten. Hast du nun mit Babybauch aber Heißhunger auf ein Stück Mohnkuchen, dann lass dir ein kleines Stück schmecken. Die Dosis macht das Gift. Für Baby und Kleinkind eignet sich Mohnkuchen allerdings nicht. Mehr dazu erfährst du in meinem kurzen Beitrag über Mohn für Kinder.
Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 40 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 40 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 80 Minuten

Ruhezeit:

30 Minuten

Zutaten für 1 Blech:


Für den Hefeteig:
  • 400 g Weizenmehl
  • 130 ml Milch (lauwarm)
  • 80 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 10 g Frischhefe
  • 1 Eigelb

Für die Mohnfüllung:
  • 750 ml Milch
  • 500 g gemahlener Mohn
  • 180 g Zucker
  • 125 g Margarine
  • 75 g Weichweizengrieß
  • ½ TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Rosinen
  • 3 Eier

Für die Streusel:
  • 200 g Weizenmehl
  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für den Guß:
  • 4 EL Puderzucker
  • 2 EL Milch

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

    Hefeteig zubereiten

  1. Löse die Hefe, den Zucker und die Butter in der Milch auf. Gib das Mehl und das Eigelb hinzu. Knete einen geschmeidigen Hefeteig. Lasse ihn 30 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort ruhen.

    Mohnkuchen Hefeteig
  2. Streuselteig vorbereiten:

  3. Gib das Mehl mit der Butter, dem Vanillezucker und Zucker in eine Streusel und verknete sie gut. Wickel den Streuselteig in Frischhaltefolie und lege ihn bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank.

    Streusel für Mohnkuchen
  4. Mohnfüllung anrühren:

  5. Erhitze die Milch in einem Topf. Füge nacheinander den Zucker, die Margarine, den Mohn, den Grieß, Zimt und Salz hinzu. Lass die Mohnmasse unter Rühren aufkochen.

    Mohnkuchen Mohnback-Füllung selber machen
  6. Nimm sie vom Herd und rühre die Rosinen unter.

    Schlesischer Mohnkuchen mit Rosinen
  7. Lass die Mohnfüllung anschließend ein wenig abkühlen. Rühre dann die Eier unter.

    Füllung für Mohnkuchen
  8. Mohnkuchen backen:

  9. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  10. Rolle den Hefeteig auf einem gefetteten Backblech aus. Stich mit einer Gabel ein paar Löcher in den Teig.

    Schlesischer Mohnkuchen Originalrezept
  11. Verteile die Mohnmasse darauf.

    Schlesischer Mohnkuchen mit Grieß
  12. Krümel zum Schluss die Streusel darüber.

    Schlesischer Mohnkuchen mit Streusel
  13. Backe den Mohnstreuselkuchen auf mittlerer Schiene für ca. 40 Minuten goldgelb.

    Mohnkuchen backen
  14. Verrühre den Puderzucker mit der Milch. Verteile den Zuckerguss über dem noch warmen Kuchen.

PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Schlesischer Mohnkuchen vom Blech geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schlesischer Mohnkuchen vom Blech

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Passende Rezepttipps

Mohnstollen Rezept

Mohnstollen Rezept

Mit meiner Anleitung nach Omas altem Rezept bäckst du einen saftigen Mohnstollen schlesischer Art ganz einfach selber.
zum Rezept

Schlesische Mohnklöße

Schlesische Mohnklöße

Original schlesische Mohnklöße zu Weihnachten selber machen wird mit Omas Mohnpielen Rezept kinderleicht. So gehts:
zum Rezept


Kategorien:

    Unsere besten Kuchen Rezepte

    Unsere besten Kuchen Rezepte

    Blechkuchen, Erdbeerkuchen, schneller Rührkuchen oder was Besonderes - unsere Kuchen Rezepte gelingen einfach immer:


    Omas Rezepte

    Omas Rezepte

    Bei Oma schmeckts am besten! Deswegen stellen wir in dieser Kategorie alle Klassiker rund um Omas Rezepte vor.


    Blechkuchen Rezepte

    Blechkuchen Rezepte

    Beliebte Blechkuchen Rezepte - einfach & schnell. Hol dir Obstkuchen vom Blech, Hefekuchen & co. für Kinder + Familie:


    Sächsische Küche & typische Rezepte

    Sächsische Küche & typische Rezepte

    Die Sächsische Küche ist mehr als Leipziger Allerlei und Dresdner Christstollen. Hol dir die besten Rezepte aus Sachsen:


    Schlesische Rezepte

    Schlesische Rezepte

    Hier findest du alte schlesische Rezepte aus der Heimat meiner Oma. Einfache Küche zum Kochen und Backen wie früher:


    Passende Artikeltipps

    Lebensmittel im Überblick: Mohn

    Lebensmittel im Überblick: Mohn

    Mohn schmeckt unserer Familie im Kuchen und Strudel. Ob er aber wirklich wie eine Droge wirkt und gefährlich für Kinder ist?
    zum Artikel

    Aus der Backstube

    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 17 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):



    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop