Schokobrötchen Rezept


Weiche Schokobrötchen aus luftigem Hefeteig mit vielen zarten Schokodrops - das ist neben Rosinenbrötchen und Milchbrötchen das Lieblingsgebäck meiner Kinder und auch ich komme beim Bäcker fast nie daran vorbei. Heute zeige ich dir unser Schokobrötchen Rezept, mit dem du sie ganz einfach selber backen kannst.
Schokobrötchen wie vom Bäcker
Schokobrötchen vom Bäcker haben zwei Nachteile für uns: Zum einen eignen sie sich nicht für meinen laktose-empfindlichen Sohn und zum anderen gehen sie für eine 5-köpfige Familie doch recht schnell ins Geld. Bei uns kostet so ein süßes Brötchen aktuell 1,15 €. Aus meinem Rezept, das ich euch heute mitgebracht habe, bekomme ich 6 große Schokobrötchen wie vom Bäcker raus. Und das ist sehr viel günstiger, denn die Zutaten kosten mich pi mal Daumen gerade einmal einen Euro.
Während ich für Hefeteig immer meinen Thermomix nutze, knetet ihn meine Backfee Susi von Hand. Für beide Teig Alternativen findest du die Anleitung in meinem Rezept.
Frische Hefe oder Trockenhefe
Für meine Schokobrötchen wie vom Bäcker brauchst du einen halben Würfel Hefe. Wenn du den Hefegeschmack im Teig nicht so sehr magst, kannst du auch weniger nehmen zum Backen nehmen und den Teig dafür länger gehen lassen. Außerdem kannst du die frische Hefe auch durch Trockenhefe ersetzen. Dabei gilt: ½ Würfel Hefe = 1 Päckchen Trockenhefe

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
Ruhezeit: | 1 Stunde |
Zutaten für 6 Stück:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 70 g Zucker
- 1 Ei
- 21 g Frischhefe (1/2 Würfel)
- 75 g Butter (weich)
- ½ TL Salz
- 4 EL Schokotröpfchen
- 1 Ei (zum Bestreichen)

Schokobrötchen selber machen - so gehts:
- Erwärme die Milch mit der Butter, dem Zucker und der Hefe in einem kleinen Topf. Bei maximal 37°C sollte sich die Hefe dabei auflösen. Gib das Mehl mit dem Salz und dem Ei in eine Schüssel. Füge die Hefemilch hinzu und knete alles gut durch.
Zubereitung mit dem Thermomix:
Gib zuerst die Milch, die Butter, die Hefe und den Zucker in den Mixtopf und erwärme die Mischung 3 Minuten lang auf Stufe 2 auf 37°C. Anschließend gibt du das Mehl, das Ei und das Salz hinzu und stellst deinen Thermomix 3 Minuten lang auf Knetstufe ein, so dass er dir einen geschmeidigen Hefeteig knetet. - Gib den Hefeteig in eine Schüssel und lasse ihn für 60 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen.
- Heize den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor.
- Gib die Schokodrops zum Teig und knete sie gut unter.
- Forme runde Brötchen und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Ist der Teig zu klebig, so öle deine Hände etwas oder gib etwas mehr Mehl hinzu. Lasse die Brötchen nochmal abgedeckt 15 Minuten gehen.
- Verrühre das Ei mit einem kleinen Schluck Milch und pinsel die Brötchen damit ein.
- Backe deine Schokobrötchen für ca. 15 - 20 Minuten, bis sie nur ganz leicht Farbe bekommen. Nach dem Backen kannst du sie warm vernaschen oder erst abkühlen lassen.

zur Bewertung


7 Gute Gründe für dieses Rezept
- Das Schokobrötchen Rezept ist schnell und einfach zubereitet.
- Sie schmecken Kindern und Erwachsenen gut.
- Du kannst die Schokobrötchen problemlos einfrieren.
- Sie eignen sich ideal zum Sonntagsfrühstück, sind aber auch unterwegs sehr lecker.
- Sie sind günstiger als gekaufte Schokobrötchen.
- Sie enthalten im Gegensatz zu vielen Supermarktprodukten keinen Alkohol.
- Du kannst Schokobrötchen wie vom Bäcker auch laktosefrei zubereiten und nur so viel Zucker verwenden, wie du möchtest..
Wenn du Lust auf Abwechslung hast, dann probiere doch auch mal Schokobrötchen aus Quark-Öl-Teig. Das geht noch schneller, da du keine Gehzeit für den Hefeteig einplanen musst. Als Grundlage kannst du meine zuckerfreien Quarkbrötchen verwenden.

Passende Rezepttipps
Milchbrötchen
Du möchtest Milchbrötchen selber backen? Mein Rezept wie vom Bäcker ist ganz einfach und auch ideal für Kinder und Baby:
zum Rezept
Kategorien:
Rezepte für Brot und Brötchen
Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.
zur Kategorie
Frühstück: Leckere Frühstücksideen für die ganze Familie
Frühstück ist fertig! Ob süß, herzhaft, warm oder kalt - hier findest du über 80 leckere Frühstücksideen und Rezepte für die ganze Familie.
zur Kategorie
Picknick - Ideen und Rezepte für die ganze Familie
Picknick Ideen und Rezepte für leckere Snacks die uns als 5 köpfige Familie mit Kindern schmecken. Wir zeigen euch den Inhalt unseres Picknickkorb
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Thermomix Rezepte für Kinder und Familie
Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Hefeteig - Geling-Tipps meiner Oma
Hefeteig gelingt dir nicht? Dann schau dir die Tipps meiner Oma an und erfahre, wie wo und wielange du ihn richtig gehen lässt.
zum Artikel
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 23 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare





* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: