
Spargelsuppe aus Schalen
Bei euch gab es Spargel zu essen und nun möchtest du Omas Spargelsuppe aus Schalen selber machen? Ich zeig dir, wie das ganz einfach als Resteverwertung geht. Hast du die Spargelsuppe aus Schalen einmal ausprobiert, wirst du deine Spargelschalen nie mehr wegwerfen. Denn dafür sind sie viel zu schade!
Spargelsuppe aus Schalen und Enden - diese Zutaten brauchst du:
- Spargelschalen und Enden
- Butter
- Mehl
- Zucker, Salz, Pfeffer und Muskat zum Würzen
- Zitronensaft
- frische Petersilie
- optional: Sahne und Ei
Für Spargelsuppe aus Schalen solltest du nur die Spargelschalen von Spargel aus regionalem Anbau oder aus Bio-Anbau als Zutaten verwenden. Die Schale von importiertem Spargel ist leider oft mit Pflanzenschutzmitteln belastet und eignet sich nicht zum Auskochen als Spargelbrühe und Suppe.
Die genauen Mengenangaben für meine Spargelsuppe aus Schalen findest du etwas weiter unten im Rezept.

Spargelsuppe aus Schalen kochen - so gehts:
- Wasche die Spargelstangen und Endstücken.
- Koche sie in einem Topf mit Wasser und Salz aus. Gieße den Spargelsud durch ein Sieb.
- Rühre aus Butter und Mehl eine helle Mehlschwitze an und gieße den Spargelsud an.
- Schmecke die Spargelsuppe mit Salz, Zitrone, Pfeffer und Muskat ab.
- Ziehe nach Belieben ein Ei unter und serviere die Spargelcremesuppe mit gehackter Petersilie.

Kann ich Spargelsuppe aus Schalen einfrieren?
Wenn du die Spargelsuppe ohne das Ei im letzten Schritt zubereitet, kannst du sie wie meine klassische Spargelcremesuppe gut einfrieren. Spargelsuppe mit Ei eignet sich leider nicht so gut zum Erwärmen, da die Suppe damit leicht klumpig wird.
Muss ich etwas beachten, wenn ich die Spargelschalen für Suppe auskoche?
Wenn du gute Spargelreste verwendest und sie gründlich wäschst, kannst du nicht viel falsch machen. Koche sie aber nie länger als 20 Minuten, sonst wird deine Spargelsuppe bitter. Das liegt an den im Spargel enthaltenen Bitterstoffen, die wir nur in Maßen mögen.

Zutaten für 4 Portionen
- 1 kg Spargel
- 1,5 Liter Wasser
- 2 EL Butter
- 4 EL Weizenmehl
- 1 EL Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Salz
- 2 EL Petersilie (frisch, gehackt)
- Muskat
- Pfeffer
- 1 Ei (nur das gelb)
- 100 ml Sahne
Zubereitung:
- Gib die Spargelschalen und Endstücke in ein Sieb und wasche sie gut. Gib sie in einen Topf und bedecke sie mit Wasser. Füge das Salz und den Zucker hinzu und koche sie für 15 Minuten bei geschlossenem Deckel. Nicht länger, sonst wird der Sud zu bitter!
- Gieße die Spargelschalen ab und fange den Spargelsud auf.
- Schmelze die Butter in einem Topf und rühre das Mehl ein. Gieße dann schlückchenweise das Spargelwasser an und rühre dabei gut um.
- Schmecke die Spargelsuppe mit Muskat, Pfeffer, Zitronensaft und Salz ab. Nimm sie vom Kochfeld.
- Verrühre die Sahne mit dem Eigelb und rühre sie unter die Spargelcremesuppe. Möchtest du eine klare Spargelsuppe, so lässt du diesen Schritt weg und servierst die Spargelsuppe ohne Sahne und ohne Ei. Garniere die Spargelsuppe mit frisch gehackter Petersilie.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Hat wieder super geklappt Tolle einfache erklärung
😊
Sehr gut! Anstelle Sahne hab ich Sojola genommen - schmeckt auch. Bei mir hat's immer mit der Mehlschwitze Klümpchen gegeben, mit dieser Mischung Butter/Mehl nicht. Ich stöber mal auf dieser Seite was, als Opa brauch ich für Enkel immer was Schnelles und Leckeres. LG aus Krefeld - Ihr seid super!!!
Vielen Dank für dein liebes Feedback, Ralf 😊 Wir freuen uns sehr darüber! Herzliche Grüße von uns allen ❤️
um Klü.pchen zu vermeiden und die Mehlschwitze verdaulich und gesund zu machen, drehe das Rezept um. D.h. röste Mehl in einer Pfanne kurz an. Dann schütte es in eine klate Pfanne. Gib Wayser zu und rühre zu Mehlwasser. Und erst jetzt kommt Fett wie Butter hinzu. Siehe Brechts Kochbuch.
Ich habe wie bei einer Mehlschwitze nach und nach das Spargelwasser dazu gegeben und aufgehört, als die Suppe für mich die richtige Konsistenz hatte. Die Suppe ist seeehr lecker geworden!!
Ein wenig zu wässrig, ober trotzdem sehr gut.
Mit zwei Eigelb tendenziell noch besser und man kann auch Sahne mit Creme Fraiche mixen, falls zu wenig Sahne im Kühlschrank..
Hallo, diese Suppe ist SUPER, einfach himmlisch lecker! 👍
Ein tolles Rezept, liebe Jenny und Team. Nun, da es endlich deutschen Spargel zu erschwinglichen Preisen gibt, koche ich die Spargelsuppe immer aus den Schalen, wenn Spargel auf den Tisch kommt. Bei mir ist auch nichts zu flüssig oder dünn, sondern die Spargelsuppe genau so, wie sie sein muss. Viele Grüße, Hanni
Vielen Dank für dein liebes Feedback, Hanni. Wir freuen uns, dass dir unsere Spargelsuppe so gut schmeckt 😊
Schmeckt leider nach Wasser mit Mehl und Butter
Liebe Jul, dann hast du wahrscheinlich zuviel Wasser verwendet. 1,5 Liter reichen. Ich habe das jetzt in den Zutaten ergänzt. Liebe Grüße, Jenny
Echt einfach, schnell und super lecker. Habe vorherin die Kommentare geschaut, sonst wäre mir auch der Fehler von Thomas passiert.
Sehr gut, sehr einfach, sehr zu empfehlen.
Habe heute dein Rezept ausprobiert . Die Suppe hat allen sehr gut geschmeckt. Einfach schnell und gut
Leider ist die Suppe zu wässrig geworden:( Vermutlich hatte ich einen zu breiten Topf wo ich die Spargelschalen bedeckt mit Wasser aufgefüllt hab und damit zu viel Wasser hatte 🙈 Hast du vielleicht eine genaue Anzahl, wie viel Spargelwasser du in die schalen gibst beziehungsweise die Spargel mit Wasser auffüllst 🤭
Hallo Thomas, ich verwende immer 1,5 Liter Wasser dafür. 😊 Liebe Grüße Susi
Dankeschön für die schnelle Antwort da hatte ich wirklich viel zu viel genommen 🤭
Vielen, lieben Dank für die Rezepte
Eben das Rezept ausprobiert. Echt wunderbar und einfach. Vielen Dank ;-)
😊
Einfach zu machen und lecker. Gutes Rezept 👍🙂
Super Rezept, Suppe ist gerade fertig geworden, habe noch etwas Schmelzkäse dazugegeben, wunderbar!
Mmmhh...Schmelzkäse passt auch ganz wunderbar. Vielen lieben Dank für dein Feedback.
Einfach super
Die erste Spargelsuppe, die mir gelungen ist und richtig lecker schmeckt! Danke für dieses einfache und tolle Rezept!
Mega lecker
Sehr gutes Rezept - schmeckt wie bei Mutter
Klasse Rezept! Allerdings lasse ich Eigelb weg, dann kann ich sie wieder aufwärmen (z.B. im Büro). Kleiner Tipp: Ob ihr den Spargel im Laden schälen lasst, oder selber schält, fragt an der Schälstation nach Spargelschalen, man wird sie euch gerne gratis mitgeben. Egal ob ihr eine Tüte oder 2 Tüten haben wollt. Je mehr Schalen für die Suppe gekocht werden, umso intensiver der Geschmack.
Super. Zum erstenmal gekocht. Einfach spitze.
Wie macht man denn die Suppe im Thermomix? :)
Hallo Tabea, wir werden es testen und dann im Rezept ergänzen. Liebe Grüße Susi
Das war meine erste Spargelsuppe und sie war der 🔨 Hammer. Dankeschön 😘
Hallo Betty, vielen lieben Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi
Ein Dankeschön an Dich, Ich koche für 5 Personen,und die Körpersprache zu beobachten Es ist eine Freude, es hat jedem geschmeckt. Auch für mich eine Bestätigung.
Super gut! Danke, dass du immer wieder so praktische Küchentipps mit uns teilst.
Danke, habs das erste mal gemacht und es war sehr lecker!
Hat prima funktioniert und sehr gut geschmeckt.
Oma hat früher immer Eier in das Spargelwasser geschlagen und gerührt, bis sie flocken. Als Kinder haben wir diese Spargelsuppe aus Spargelwasser geliebt. Ich koche sie heute noch so.
Das kenne ich auch von meiner Oma. Eine Variante war die oben beschriebene mit Mehlschwitze, die andere die einfache Spargelsuppe aus Spargelwasser mit Ei. Lecker, gesund und so einfach!
Genauso mache ich immer eine einfache Spargelsuppe, wenn es bei uns Spargel gibt. Es wäre doch eine Schande, die Schalen einfach wegzuwerfen.