Spargelcremesuppe


Spargelcremesuppe
Ohne Tüte oder Pülverchen: meine natürliche Spargelcremesuppe ist total einfach gemacht und richtig lecker zur Spargelzeit.
Arbeitszeit  ca. 30 Minuten

Bald ist sie endlich wieder da, die köstliche Spargelzeit. Dann werden die weißen und grünen Stangen des “Königsgemüses” frisch gestochen und in vielen Restaurantküchen zu feinen Gerichten verarbeitet. Eine meiner liebsten Kreationen ist zu dieser besonderen Zeit natürlich Spargelcremesuppe. Die liebe ich einfach! Und zwar so sehr, dass ich schon vor Jahren ein eigenes Rezept für die Spargelsuppe entwickelt habe. Das Beste daran? Es geht super schnell und einfach, kommt mit wenig Sahne aus und schmeckt der ganzen Familie.

Cremige Spargelcremesuppe

Zutaten für Spargelcremesuppe

Wann immer ich im Frühling Lust auf Spargel habe, koche ich diese cremige Spargelsuppe. Sie besteht ganz einfach aus Spargel, Wasser, etwas Zucker und Salz und wird mit Mehl und Butter gebunden. Zitronensaft, ein Eigelb und Sahne machen die Spargelsuppe cremig.

Rezept Spargelcremesuppe

Wann gibt es Spargel (-suppe)?

Frischen Spargel aus Deutschland gibt es ab April bis Ende Juni. Am 24. Juni, dem Johannistag, ist die Ernte zu Ende, damit sich das Gemüse bis zum nächsten Jahr erholen kann. In diesen frühlingshaften Wochen, wenn die Sonne wieder Kraft entwickelt und es draußen immer milder und heller wird, solltest du das leckere Spargelgemüse also möglichst oft genießen.

Wie gesund ist Spargel?

Das schlanke Gemüse vom Acker schmeckt nicht nur toll, es ist auch super gesund. Die Stangen bestehen zu über 90 Prozent aus Wasser und enthalten kaum Fett. Auf 100 Gramm kommen gerade einmal 18 Kalorien. Sekundäre Pflanzenstoffe machen satt und unterstützen ein gesundes Verdauungssystem.

Spargel zählt sogar zu den nährstoffreichsten Gemüsesorten und enthält:

  • Vitamine der B-Gruppe
  • Vitamin C und E
  • Natrium
  • Niacin
  • Eisen
  • Phosphor
  • Kalium
  • Magnesium
  • Folsäure

Die Vitamine B9 und E sowie Folsäure sind insbesondere wichtige Nährstoffe für schwangere und stillende Frauen. Der Gehalt dieser Stoffe ist beim grünen Spargel sogar noch höher als beim weißen. Er hat in puncto Gesundheit also die grüne Nase vorn.

Einfache Spargelcremesuppe

Tipp: Spargel am besten regional kaufen

Doch es gibt im Spargelanbau auch eine Schattenseite. Besonders, wenn man ihn nicht regional einkauft, sondern Importware aus fernen Ländern bezieht. Das ist vor allem abseits der heimischen Spargelsaison der Fall. Dann führen lange Transportwege zu einer schlechten Klimabilanz. Insgesamt empfehle ich unbedingt Spargel aus der eigenen Region – und das sollte eigentlich kein Problem sein, denn Deutschland zählt zu den größten Spargelanbaugebieten Europas.


Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 30 Minuten

Zutaten:

  • 500 g Spargel
  • 1,5 Liter Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • 50 g Butter
  • 50 g Dinkelmehl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Ei (das Eigelb)
  • 4 EL Sahne

Spargel vorbereiten und schälen:

Für meine helle Spargelcremesuppe verwende ich nur weißen Spargel. Die Stangen solltest du gut waschen, schälen und von den holzigen Enden befreien. Es gibt professionelle Spargelschäler, ein normaler Sparschäler funktioniert aber auch sehr gut. Damit ziehst du dem Spargel Stange für Stange einfach die Schale ab. Achte darauf, dass die zarten Stangen dabei nicht brechen.

Spargelcremesuppe Spargel schälen

Spargelcremesuppe zubereiten:

Nun werden die weißen Stangen nur noch in mundgerechte Stücke geschnitten. Die Größe spielt keine besondere Rolle, weil die Suppe sowieso am Ende püriert wird. Die Spargelstücke sollten nur etwa gleich groß sein, damit sie auch gleichmäßig garen. Danach geht es so weiter:

  1. Gib die Spargelstückchen mit dem Wasser, Salz und Zucker in einen Topf und koche sie für 15 Minuten auf. Gieße den Spargelsud danach durch ein Sieb, fange das Gemüse und den Sud dabei separat auf.

    Omas Spargelcremesuppe Spargel kochen
  2. Erhitze die Butter in einem Topf und rühre das Mehl ein. Füge dann nach und nach den Spargelsud zu. Verrühre alles gut und lass die Suppe für einige Minuten köcheln. Nimm sie dann von der Kochplatte.

    Spargelcremesuppe mit Mehlschwitze
  3. Verrühre das Eigelb mit der Sahne und rühre diesen Mix unter die nicht mehr kochende Suppe.

    Spargelcremesuppe mit Sahne
  4. Gib die Spargelstückchen hinein und püriere sie zu einer feinen Cremesuppe.

    Spargelcremesuppe pürieren
  5. Würze die Suppe mit Salz, Zitronensaft und Petersilie.

    Spargelcremesuppe kochen
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Spargelcremesuppe geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Spargelcremesuppe

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Tipp: Spargelsuppe aus Spargelschale kochen

Es gibt tatsächlich noch eine andere Möglichkeit, um Spargelcremesuppe herzustellen. Dafür verwendet man keinen frischen Spargel, sondern übrig geblieben Schale. Wenn du am Vortag zum Beispiel Spargel mit Kartoffeln oder Spargelrisotto gekocht hast, kannst du die Schale davon für diese Suppe verwenden. Darin steckt nämlich immer noch eine Riesenmenge Spargelgeschmack! (Die Schale wird am Ende nicht püriert, sondern nach dem Kochen entsorgt.)




Suppenkochbuch im Familienkost.de Shop - Kochbücher für Familie & Kinder

Kategorien:

Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

Suppen Rezepte einfach und gut. Hol dir Omas beste Eintöpfe und geniale Suppen Ideen für die ganze Familie:


Frische und gesunde Frühlingsrezepte

Frische und gesunde Frühlingsrezepte

Hol dir schnelle und gesunde Frühlingsrezepte für Snacks + Hauptgerichte mit frischem Gemüse, Kräutern & Obst der Saison:


Passende Artikeltipps

S – wie Spargel

S – wie Spargel

Grüner und auch weißer Spargel ist gesund und dazu auch noch super lecker. Selbst Kinder sind Fans von dem Gemüse.
zum Artikel

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 3 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Miriam (21.03.2023) Danke für das anschauliche Schritt-für-Schritt Rezept. So ist mir die Spargelsuppe gelungen.

antworten antworten


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop