
Spargel kochen – genial einfaches Grundrezept
Wähle einen Wochentag
✔
Zum Glück ist Spargel kochen ganz leicht, wenn man einmal den Dreh raus hat. Deshalb zeige ich dir hier Schritt für Schritt, was du tun musst, damit du das beliebte Frühlingsgemüse schnell genießen kannst. Wie du weißen Spargel schälst, wie lange Spargel kochen muss und wie du eine Garprobe für die köstlichen Stangen machst – all das erkläre ich dir hier. Selbst Anfängern gelingt mit meinem Rezept spitzenmäßiger Spargel, der weder zu hart noch zu weich ist. Ich würde sagen: der einfach perfekt ist. Worauf wartest du also noch? Auf geht’s: Spargel kochen.
Jetzt bekommst du erst das Rezept mit genauer Anleitung. Darunter verrate ich dir, was für Zubehör du wirklich zum Spargel kochen brauchst und wie du ihn auch im eigenen Sud kochen kannst. Lies dir meine Tipps und Tricks durch, damit dir die Zubereitung gelingt.
Jetzt bekommst du erst das Rezept mit genauer Anleitung. Darunter verrate ich dir, was für Zubehör du wirklich zum Spargel kochen brauchst und wie du ihn auch im eigenen Sud kochen kannst. Lies dir meine Tipps und Tricks durch, damit dir die Zubereitung gelingt.

Spargel kochen – genial einfaches Grundrezept
Zutaten für 4 Portionen
- 4 +
- 1 kg Spargel
- 1 TL Zucker
- 2 Liter Wasser
- 1 TL Salz
- 1 EL Butter
Optional für weißen Spargel: Ein paar Spritzer Zitronensaft für eine strahlende Farbe

Zubereitung:
- Schäle den Spargel mit einem Sparschäler von oben nach unten, beginne ein paar Zentimeter unter dem Spargelkopf. Schneide die Enden ab. Grünen Spargel kannst du samt Schale verwenden.
- Bringe einen weiten Topf mit Salzwasser, Zucker und Butter zum Kochen. Gib dann den Spargel hinein und koche ihn je nach Dicke der Stangen für ca. 10 - 12 Minuten.
- Teste, ob er gar ist, indem du eine Spargelstange aus dem Topf nimmst. Er sollte glasig aussehen, sich leicht biegen, aber nicht von der Gabel knicken. Dann ist er perfekt.
Nimm den Spargel dann mit einer Schaumkelle aus dem Sud und richte ihn auf einer Platte oder direkt auf Tellern an.
Das passt am besten zu Spargel:
Am besten servierst du eine selbstgemachte Sauce Hollandaise dazu. Neben Lachs passen auch super Salzkartoffeln oder Schnitzel als vollwertiges Hauptgericht. Besonders lecker ist der Spargel mit Schinken.
Am besten servierst du eine selbstgemachte Sauce Hollandaise dazu. Neben Lachs passen auch super Salzkartoffeln oder Schnitzel als vollwertiges Hauptgericht. Besonders lecker ist der Spargel mit Schinken.


Wie lange muss man Spargel kochen?
Die Kochzeit hängt vor allem von der Dicke der Stangen ab. Du kannst dich an folgenden Zeitangaben orientieren:Weißer Spargel
Während sehr dünne Stangen bereits nach 10 Minuten gar sein können, brauchen dicke Spargelstangen 12 Minuten.
Grüner Spargel
Grüner Spargel ist nach 6-9 Minuten gar.
Gefrorener Spargel
Gefrorenen Spargel gibst du ohne Auftauen direkt in das kochende Wasser. Er braucht nur etwa eine Minute länger als frischer Spargel.
Mein Extra-Tipp: Den Spargel im eigenen Sud kochen
Für eine besondere Zubereitung des Spargels koche ich ihn im eigenen Sud. Das betont die Aromen und hebt den Geschmack noch besser hervor – ist aber kein Muss.So kochst du den Spargel im Sud:
- Spargel schälen und die Schalen zusammen mit Zitronenscheiben und Wasser in einen Topf. geben
- 2 Liter Wasser sowie je 1 TL Salz und etwas Zucker dazugeben und aufkochen.
- Spargel dazugeben und ca. 15 Minuten kochen lassen.
Praktisches Zubehör für die Zubereitung
Eins vorab: Du kannst den Spargel ganz normal in einem großen Topf oder in einem Bräter kochen. Die Stangen sollten jedoch komplett darin liegen können.Der Vorteil eines Spargelkochtopf* ist, dass die Spargelstangen aufrecht darin stehen. Während die dicken Enden im Wasser gekocht werden, garen die Spitzen nur im Dampf. Ein „Nice-to-have”, aber kein Muss!
Um den Spargel vor dem Kochen zu schälen, kannst du einen klassischen Sparschäler verwenden. Damit geht es schnell und einfach. Ja, es gibt extra Spargelschäler, die die Schale noch einfacher entfernen sollen. Ich habe keinen und bin bisher mit meinem Sparschäler* sehr gut klargekommen.
Den Spargel vor dem Kochen richtig schälen und vorbereiten
Um weißen Spargel zu schälen, nimm eine Stange in die Hand. Das Ende der Spargelstange sollte auf deinem Handballen aufliegen. Schäle den Spargel mit einem Sparschäler von oben (der Spitze) nach unten, beginne allerdings erst ein paar Zentimeter unter der Spargelspitze, also dem Kopfteil. Hast du eine Bahn der Schale abgetragen, drehst du die Stange und beginnst von vorne. Das Ganze wiederholst du, bis die ganze Spargelstange geschält ist. Schneide anschließend noch das trockene Spargelende ab. Grünen Spargel musst du nicht schälen. Hier reicht es, die Enden zu entfernen.Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
yogi
super
Günni
Einzigartig Spitze
Marius
Danke für die Tipps
Gerd
Schön verständlich erklärt. 👍