Die besten Spargel-Rezepte für die ganze Familie
Meine Spargel-Rezepte haben jetzt in meiner Küche wieder Hochsaison. Ich liebe Spargel einfach in jeder Form und in jedem Rezept. Und weil die Saison in meinen Augen leider viel zu kurz ist, nutze ich jede Gelegenheit zum Spargel kochen, braten, im Airfryer zubereiten oder zum Spargel im Backofen garen. Das Wichtigste ist für mich, dass die Zubereitung schnell und einfach geht und das Essen am Ende trotzdem unglaublich lecker schmeckt. Genau solche Spargel-Rezepte habe ich hier für dich gesammelt.
Ob du weißen Spargel bevorzugst oder grünen Spargel lieber magst, ob es eher klassisch sein soll oder ein bisschen besonders - hier findest du meine besten Ideen für die Spargelzeit. Von One-Pot-Pasta über Ofenspargel bis hin zu Spargellasagne ist für jeden Geschmack was dabei. Natürlich auch der Klassiker: weißer Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise. Und weil Spargel sich auch wunderbar für die Familienküche eignet, findest du hier viele Rezepte, die schnell auf dem Tisch stehen und Erwachsenen und Kindern schmecken. Genieße die Spargelzeit in vollen Zügen - mit meinen besten Spargel-Rezepten.
Ob du weißen Spargel bevorzugst oder grünen Spargel lieber magst, ob es eher klassisch sein soll oder ein bisschen besonders - hier findest du meine besten Ideen für die Spargelzeit. Von One-Pot-Pasta über Ofenspargel bis hin zu Spargellasagne ist für jeden Geschmack was dabei. Natürlich auch der Klassiker: weißer Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise. Und weil Spargel sich auch wunderbar für die Familienküche eignet, findest du hier viele Rezepte, die schnell auf dem Tisch stehen und Erwachsenen und Kindern schmecken. Genieße die Spargelzeit in vollen Zügen - mit meinen besten Spargel-Rezepten.
Passende Video Empfehlungen für dich
Wann ist die richtige Saison für Spargel-Rezepte?
Von Mitte April bis zum 24. Juni, dem sogenannten Johannistag, hat Spargel Saison. Du bekommst in der Zeit frischen Spargel aus heimischem Anbau. Wer Spargel liebt, sollte die Wochen zwischen Frühling und Frühsommer voll auskosten! Denn die Spargelpflanze braucht die Erntepause, um Kraft für den nächsten Frühling zu sammeln. Außerhalb der Saison kannst du meine Spargel-Rezepte auch mit Spargel aus dem Glas oder tiefgekühltem Spargel zubereiten.Wie erkenne ich frischen Spargel?
Mit dem Quietsch-Test kannst du herausfinden, ob Spargel frisch ist. Reibe die Stangen dafür einfach aneinander. Du hörst ein quietschendes Geräusch? Das ist ein gutes Frischezeichen. Außerdem sollten die Schnittenden nicht holzig oder trocken sein. Auch die Optik verrät viel: Spargel sollte prall und saftig aussehen. Weißer Spargel sollte dabei schön blass, grüner Spargel intensiv grün und violetter Spargel leicht lila sein.Kann man Spargel einfrieren?
Spargel einfrieren geht ganz wunderbar. Wasche und schäle weißen Spargel vor dem Einfrieren und schneide holzige Enden ab. Grünen Spargel musst du nur kurz putzen. Anschließend portionierst du Gemüsestangen und packst sie direkt in einen Gefrierbeutel oder in einen luftdichten Behälter. Eingefroren bleibt Spargel bis zu 12 Monate haltbar.
Häufig gestellte Fragen rund um Spargel-Rezepte
Welche Zubereitungsarten gibt es für Spargel?Du kannst:
- Spargel kochen
- Spargel im Backofen garen
- Spargel in der Pfanne braten (vor allem bei grünem Spargel eine super Idee)
- Spargel schonend dämpfen
- Spargel roh genießen (dann am besten fein gehobelt im Salat)
Wie schmeckt Spargel am besten?
Je nachdem, wen du fragst und welche Sorte du bevorzugst. Ich kann dir sagen, welche Spargel-Rezepte in meiner Familie sehr gut ankommen.
Weißer Spargel ist mild und zart. Wir essen ihn gerne klassisch als Spargel mit Schinken mit einer schnellen Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln. Eine Spargelcremesuppe oder eine Spargelsuppe aus Schalen ist auch immer eine gute Idee.
Grüner Spargel hat mehr Biss und ein kräftigeres Aroma. Wir genießen ihn gerne als Pasta mit grünem Spargel oder in einem fruchtig-frischen Spargel-Erdbeer-Salat. Hier gibt es noch mehr Grüner-Spargel-Rezepte.
Schau dich einfach mal um bei meinen Spargel-Rezepten, vielleicht findest du ein Gericht, bei dem du sofort sagst „so schmeckt mir Spargel am besten“. Dann setz es dir unbedingt auf deine Merkliste, dort kannst du dir Lieblingsrezepte abspeichern.
Wie mögen Kinder Spargel am liebsten?
Aus meiner Erfahrung als Mama von drei Kindern kann ich sagen, dass diese Spargel-Rezepte bei den Kids besonders beliebt sind:
- Spargel-Toast aus dem Ofen: Kann man mit Spargel aus dem Glas auch das ganze Jahr über genießen.
- Spargelcremesuppe: Diese Suppe löffeln Kinder richtig gerne aus.
- Spargel Cordon Bleu: Mit Schinken und Käse, schön knusprig paniert, ein Highlight für Kinder.
- Klassischer gekochter Spargel: Mit einer Sauce Hollandaise aus dem Thermomix übergießen, Kartoffeln und Schnitzel dazu, Kinder glücklich.
- Spargel im Hühnerfrikassee: Wenn weißer Spargel Saison hat, kommt in mein Hühnerfrikassee welcher rein. Meine Kinder lieben das.
- Spargelragout: Landet bei uns mit Kartoffeln oder Hähnchen auf dem Teller und wird von allen gerne gegessen.
Darf mein Baby Spargel in der Beikost essen?
Für die Beikost kannst du den milden, weißen Spargel nutzen. Weil er aber eine entwässernde Wirkung hat, empfehle ich Spargel erst ab dem neunten oder zehnten Lebensmonat für dein Baby. Ein langsames Herantasten ist sinnvoll. Probier es am besten erst einmal mit einem Babybrei mit Spargel, Hähnchen und Kartoffeln.
Welches Gewürz passt gut zu Spargel?
Weniger ist mehr, das gilt beim Spargel ganz besonders. Ins Kochwasser gebe ich ein bisschen Salz und einen Hauch Zucker, das reicht oft schon. Ansonsten passen Pfeffer und Muskat gut zu weißem Spargel, aber sie sollten wohl dosiert werden, um den feinen Geschmack nicht zu überdecken. Grüner Spargel verträgt dagegen auch etwas Knoblauch oder Chili.
Welche Kräuter passen gut zu Spargel-Rezepten?
Ich streue gerne Kräuter aus meinem Garten darüber. Feine Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Kerbel passen super zu Spargel. Auch Dill, Estragon oder Zitronenmelisse harmonieren mit den Gemüsestangen. Die Kräuter stelle ich oft in separaten Schüsseln auf den Tisch dazu. So kann sich jeder selbst welche darüber streuen. Denn schon ein Kräuterfitzelchen auf dem Essen kann bei Picky-Eater-Kindern dafür sorgen, dass sie das ganze Essen nicht anrühren.
Was ist das beste Spargel-Rezept?
Diese Frage ist ähnlich wie die Frage, ob man ein Lieblingskind hat. Ich liebe alle meine Kinder gleich, genau wie alle meine Spargel-Rezepte. Darüber habe ich auch in meiner Kolumne Jennys Küchenzeilen geschrieben: Meine Liebe zu Spargel: Ein Traum in Weiß & Grün. Lies doch mal rein, wenn du Spargel auch so sehr magst.
Wird Spargel in kaltem oder kochendem Wasser aufgesetzt?
Du lässt das Wasser erst aufkochen und gibst dann die gewaschenen und geschälten Spargelstangen in das kochende Wasser. Wenn du die Spargelstangen schon zu Beginn in das kalte Wasser geben würdest, hättest du am Ende matschigen Spargel und das möchte ja niemand, oder?
Was ist der beste Spargel?
Regional und frisch gestochen – das ist für mich der beste Spargel. Mit ein bisschen Glück hat man Spargel auf dem Teller, der morgens noch in der Erde steckte. Ob weiß, grün oder violett ist am Ende Geschmackssache. Weißer Spargel schmeckt mild, grüner Spargel ist intensiver und unkomplizierter in der Zubereitung, weil man ihn nicht schälen muss. Violetter Spargel wächst wie grüner Spargel über der Erde und muss nicht geschält werden.
Wie lange muss man Spargel für Salat kochen?
Grüner Spargel landet bei mir kurz in der Pfanne, nach etwa vier Minuten ist er perfekt für einen Salat wie meinen Spargel-Erdbeer-Salat. Weißer Spargel ist da etwas anspruchsvoller. Du kannst ihn vorher in Stücke schneiden und dann je nach Dicke und Rezept acht bis zehn Minuten im Topf kochen. Für einen Salat sollte er nicht komplett weich sein, sondern noch etwas Biss haben, da ja noch ein Dressing draufkommt.
Artikel-Empfehlungen
Meine Kategorietipps
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt aller Rezepte der Kategorie “Die besten Spargel-Rezepte für die ganze Familie”: 4.97 Sterne bei 1118 Bewertungen