Weihnachtsmann aus Hefeteig backenWeihnachtsmann aus Hefeteig

Weihnachtsmann aus Hefeteig

Rezept von
Uhrca. 40 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(8)

Ein süsses Nikolaus-Rezept

Ich zeige dir, wie du aus einem einfachen Hefeteig einen leckeren Weihnachtsmann backen kannst. Der süße Hefeteig Weihnachtsmann eignet sich prima als Mitbringsel zu Weihnachtsfeiern in Kindergarten und Schule, zum Adventskaffee oder als Nikolaus Rezept, wo wir ihn dann einfach Hefe-Nikolaus nennen. Wenn du einen Thermomix besitzt, dann kannst du den Teig ganz einfach damit machen. Ansonsten geht das aber natürlich auch ganz normal mit den eigenen Händen.

Bitte um Bewertung und Kommentar


Weihnachtsmann aus Hefeteig
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 40 Minuten
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Hefeteig-Weihnachtsmann


- 1 +

Für den Hefeteig:
  • 120 g Zucker (oder 100 g Dattelmus*)
  • 550 g Weizenmehl
  • 80 g Butter
  • 21 g frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
  • 300 ml Milch
  • ½ TL Salz
Zum Dekorieren:
  • 2 Rosinen
  • 1 Eigelb
  • Milch

Hefeteig zubereiten

  1. Erwärme die Milch mit dem Zucker und löse die Hefe darin auf. Mische sie dann mit Mehl, Butter und Salz. Knete einen geschmeidigen Hefeteig.

    Mit dem Thermomix: Gib die Milch, den Zucker und die Hefe in den Mixtopf. Verrühre sie 2 Minuten / 37 Grad / Stufe 1. Gib dann Mehl, Butter und Salz dazu und schalte die Knetstufe für 3,5 Minuten ein.
  2. Gib den Hefeteig in eine Schüssel, decke ihn mit einem Geschirrtuch ab und lass ihn an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen.
  3. Teile den Teig in zwei Hälften. Aus der 1.Hälfte formst du einen ovalen Kopf, den du gleich auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legst.



    Nimm vom übrigen Teig etwa die Hälfte ab und forme daraus einen Halbkreis als Bart. Überlappe ihn mit dem unteren Drittel des Kopfes. Schneide dann mit einer Schere Fransen in den Bart, die du danach noch etwas zusammendreht.



    Nimm nun wieder etwa die Hälfte des restlichen Hefeteigs und forme daraus eine Weihnachtsmannmütze, die du auf das obere Drittel des Kopfes legst. Forme aus etwas Hefeteig eine kleine Kugel als Bommel rollen und an der Mütze befestigen.



    Den restlichen Hefeteig teilst du nun in 2 Portionen und rollst aus einem Teil die Nase und zwirbelst die andere zu einem Schnurbart. Nase und Schnubart kommen dann auch auf den Weihnachtsmann.

    Weihnachtsmann aus Hefeteig backen: TopWeihnachtsmann aus Hefeteig backen:BartWeihnachtsmann aus Hefeteig backen: MützeWeihnachtsmann aus Hefeteig backen: Nase
  4. Lege zum Schluss 2 große Rosinen als Augen auf den Weihnachtsmann.

    Weihnachtsmann aus Hefeteig
  5. Verrühre die Milch mit dem Eigelb und pinsel den Weihnachtsmann damit ein. Backe ihn bei 170°C Ober-/Unterhitze für 25.

    Weihnachtsmann aus Hefeteig backen
  6. Wenn du möchtest, kannst du die Weihnachtsmannmütze und die Nase nach dem Backen noch mit rotem Zuckerguss bestreichen. Ich habe es auch mal probiert, die Milch-Eier-Mischung zum Bestreichen vor dem Backen einzufärben – der Erfolg hielt sich aber in Grenzen.
Kört


Ganz ähnlich, aber zusätzlich mit einer Schoko-Nuss-Mischung gefüllt, ist unser süßer Hefeweihnachtsbaum.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Chris
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.11.2024

Das ist eine ganz niedliche Idee, die inzwischen schon zu einer festen Tradition bei uns im Kindergarten zum Nikolaus Frühstück geworden ist :-)

Jenny 30.11.2024

Liebe Chris, darüber freue ich mich sehr ❤️ Ich wünsche euch auch dieses Jahr wieder einen zauberhaften Advent. Liebe Grüße, Jenny

Vera Fliegl
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.12.2023

Das Rezept ließ sich ganz leicht zubereiten, auch mit einer Kompaktküchenmaschine. Ich stach mit einer Nikolausform kleine Nikoläuse aus jnd dekorierte sie mit Milchei jnd Hagelzucker, gehackte Mandeln und Schokostreuseln.

Werner
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.12.2022

Super Rezept! Danke

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025