Würstchen im Schlafrock

Würstchen im Schlafrock oder Würstel im Teigmantel sind ein leckerer Snack für Picknick, Kindergeburtstag und als Mumien-Würstchen für Halloween
ca. 30 MinutenWürstchen im Schlafrock sind ein leckerer Snack für die ganze Familie, von dem unsere Kinder sehr begeistert sind. Bei diesem Fingerfood bekommen Würstel einen Teigmantel. Als Mumien verziert sind sie ein Hingucker bei jeder Halloweenparty, aber auch zu einem Kindergeburtstag kommen sie als Abendessen richtig gut an. Wir nehmen sie auch gern in der Käsebrötchen-Variante mit zum Picknick.
Als Teig eignen sich Blätterteig, Laugenteig und auch Pizzateig. Je nachdem wie viel Zeit ihr habt, könnt ihr den Teig selber machen oder auf die fertigen Teige aus dem Supermarktregal zurückgreifen. Als Laugenteig könnt ihr auch die Tiefkühl-Brezeln zum Selberbacken kaufen, etwas antauen lassen und dann umformen. Wir haben die Würstchen im Schlafrock bereits mit allen Teigsorten probiert und mögen am Liebsten den Blätterteig.
Damit euch die Würstchen im Ofen nicht aufplatzen schneidet ihr sie am besten zuerst etwas an unauffälligen Stellen ein.
Dann nehmt ihr euren Teig aus dem Kühlschrank und lasst ihn für 10 Minuten ruhen, bevor ihr ihn in etwa 5 mm dicke Streifen schneidet oder rollt.
Die Würstchen werden nun mumienartig damit umwickelt, wobei das „Gesicht“ ausgespart wird.
Wenn ihr möchtet könnt ihr vor dem Backen auch noch etwas Käse auf den Teig streuen, dann habt ihr quasi Würstchen im Käsebrötchen-Teig ;-)
Dann geht es für die Würstchen in ihrem Schlafrock aus Teig für 15 Minuten in den Backofen. Für Halloween-Mumien verpasst ihr den Würstchen anschließend noch Augen. Das geht am einfachsten mit Candy Augen, aber auch ein Klecks Mayonaise, garniert mit einem Stück schwarzer Olive funktioniert gut.


Als Teig eignen sich Blätterteig, Laugenteig und auch Pizzateig. Je nachdem wie viel Zeit ihr habt, könnt ihr den Teig selber machen oder auf die fertigen Teige aus dem Supermarktregal zurückgreifen. Als Laugenteig könnt ihr auch die Tiefkühl-Brezeln zum Selberbacken kaufen, etwas antauen lassen und dann umformen. Wir haben die Würstchen im Schlafrock bereits mit allen Teigsorten probiert und mögen am Liebsten den Blätterteig.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
Ruhezeit: | 10 Minuten |
Zutaten für Würstchen im Schlafrock:
- 400 g Wiener Würstchen (oder dünne Bockwürstchen)
- 1 Rolle Blätterteig (Laugenteig oder Pizzateig, aus dem Kühlregal)
Damit euch die Würstchen im Ofen nicht aufplatzen schneidet ihr sie am besten zuerst etwas an unauffälligen Stellen ein.
Dann nehmt ihr euren Teig aus dem Kühlschrank und lasst ihn für 10 Minuten ruhen, bevor ihr ihn in etwa 5 mm dicke Streifen schneidet oder rollt.
Die Würstchen werden nun mumienartig damit umwickelt, wobei das „Gesicht“ ausgespart wird.
Wenn ihr möchtet könnt ihr vor dem Backen auch noch etwas Käse auf den Teig streuen, dann habt ihr quasi Würstchen im Käsebrötchen-Teig ;-)
Dann geht es für die Würstchen in ihrem Schlafrock aus Teig für 15 Minuten in den Backofen. Für Halloween-Mumien verpasst ihr den Würstchen anschließend noch Augen. Das geht am einfachsten mit Candy Augen, aber auch ein Klecks Mayonaise, garniert mit einem Stück schwarzer Olive funktioniert gut.

Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Würstchen im Schlafrock geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung

Kategorien:
Blätterteig Rezepte
Wenn’s mal schnell gehen muss, zählt Blätterteig zu meinen liebsten Teigen: Knusprig, buttrig und so lecker!
zur Kategorie
Picknick - Ideen und Rezepte für die ganze Familie
Picknick Ideen und Rezepte für leckere Snacks die uns als 5 köpfige Familie mit Kindern schmecken. Wir zeigen euch den Inhalt unseres Picknickkorb
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 3 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: