Knoblauch Zitronen KurZitronen-Knoblauch-Ingwer Elixir

Zitronen-Knoblauch-Ingwer Elixir

Rezept von
Uhrca. 20 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(261)
Heute habe ich für euch ein ganz gesundes Rezept, das auf den ersten Blick ziemlich merkwürdig und nicht unbedingt sehr lecker klingt. Auch ich habe zuerst die Nase sehr gerümpft, als mir meine Eltern davon erzählt haben. Als Rentner im besten Alter machen sie nun das dritte Jahr in Folge im Winter solch eine Knoblauch Zitronen Kur. Und dieses Jahr haben sie auch im mich überzeugt. Inzwischen freue ich mich auf meinen täglichen Zitronen”schnaps”, nachdem man sich gleich viel fitter fühlt. Aber das Beste: die positive Gesundheitswirkung des Zitronendrinks ist nicht nur eingebildet.

Woraus besteht die Knoblauch Zitronen Kur?

Enthalten sind im gelben Zaubertrank ganze Zitronen samt Schale, 30 Knoblauchzehen, Ingwer und Kurkuma. Und nein – nach Knoblauch stinken tut man davon überhaupt nicht, denn der Geruch wird komplett durch die Zitronen neutralisiert.

Wirkung des Zitronen-Knoblauch-Ingwer Elixirs

Das Zitronen-Knoblauch-Ingwer Elixir ist eine Auffrischungskur für den ganzen Körper und entfernt schädliche Ablagerungen wie Kalk aus Arterienwänden, Gehirn und Gelenken. Es ist quasi ein innerer Frühjahrsputz.

Zitronen

Zitronen sind wahre Vitamin C Bomben und stärken damit die Abwehrkräfte. Der Knüller in diesem Elixir stammt jedoch aus ihren Schalen. Sie wirken antibakteriell, entzündungshemmend sowie fettlösend und –abbauend. Somit reinigen und schützen sie Darm und Leber. Zudem unterstützen Zitronen die Verdauung. Durch ihren hohen Kaliumgehalt entgiften die den Körper und hemmen die Nierensteinbildung.

Knoblauch

Knoblauch – des einen Freund und des anderen Feind. Wie dem auch sei, er enthält auf jeden Fall den Wirkstoff Allicin, der nachweislich Verkalkungen im Körper reduziert und Blutfettwerte normalisiert.

Ingwer

Ingwer ist mehr als ein Gewürz. Die tropische Knolle ist ein natürlicher Entzündungshemmer, der gleichzeitig schmerzstillend wirkt und die Verdauung ankurbelt. Daher nutzen wir ihn auch gern in unserem Ingwer Shot für Kinder und im schärferen Ingwer Shot aus dem Thermomix.

Kurkuma

Die gelb goldene Wunderpflanze entstammt der traditionell asiatisch ayurvedischen Medizin. Neben ihrer antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung hat sie einen positiven Effekt auf die Verdauung. Außerdem wirkt sie entgiftend, lindert Hautprobleme und soll sogar das Schnarchen reduzieren.

Ablauf der Zitronen Knoblauch Ingwer Kur

Laut klassischer Empfehlung wird über einen Zeitraum von 3 Wochen einmal täglich ein Schnapsglas des Elixirs getrunken. Dann wird für eine Woche pausiert, bevor die Zitronen Knoblauch Kur wiederholt wird. Bitte beachte, dass ich keine medizinische Ausbildung habe und du dich bei Unsicherheiten immer direkt an deinen Arzt wenden solltest.

Außerdem wichtig: In der Schwangerschaft solltest du lieber die Finger von dieser Kur lassen, da Ingwer und auch Kurkuma in größeren Mengen die Wehentätigkeit beeinflussen können.

Zitronen-Knoblauch-Ingwer Elixir
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 20 Minuten
Blattvegetarisch
Symbol Erklärung 

Zutaten für 2 Flaschen Elixir


- 2 +

  • 6 Bio-Zitronen (mit unbehandelter Schale, die zum Verzehr geeignet ist)
  • 30 Knoblauchzehen
  • 1,2 Liter Wasser
  • 2 TL Kurkuma
  • 12 g Ingwer

Zubereitung des Zitronen-Knoblauch-Ingwer Elixirs

  1. Wasche die Zitronen gut ab und schneide sie samt Schale in Viertel.
  2. Schäle die Knoblauchzehen und den Ingwer.
  3. Gib die Zitronen mit Knoblauch, Ingwer und etwas Wasser in einen Topf und püriere die Masse zu einem dicken Mus.
  4. Fülle den Topf dann mit dem restlichen Wasser auf und erhitze die Knoblauch-Ingwer-Zitronen-Mischung. Das Elixir muss und sollte nicht kochen! Zum Schluss rührst du das Kurkumapulver unter.
  5. Um das Elixir zu klären, wird der abgekühlte Sud durch ein Haarsieb gestrichen. Ein Passiertuch* macht ihn noch feiner. Sehr zu empfehlen zum Abfüllen sind anschließend. diese Flaschen*.

Zubereitung im Thermomix

  1. Wasche die Zitronen sehr gründlich und schneide sie in Viertel. Schäle den Knoblauch und den Ingwer.
  2. Gib alles zusammen in den Mixtopf, füge einen halben Liter Wasser hinzu und püriere alles 30 Sekunden lang auf Stufe 7.
  3. Gib das restliche Wasser hinzu und schalte den Thermomix 8 Minuten auf 80°C und Stufe 2 ein.
  4. Sobald dein Thermomix die 80°C erreicht hat, schaltest du ihn aus. Gib das Kurkumapulver hinzu und püriere das Zitronenelixier nochmal 15 Sekunden auf Stufe 10 durch und fülle es dann heiß in deine Flaschen.

Zitronen Knoblauch Kur
Kört



Aufbewahrung des Zitronen-Knoblauch-Ingwer Elixirs

Die im Rezept angegebene Menge reicht für 3 Wochen und hält sich während dieses Zeitraums gut gekühlt problemlos im Kühlschrank.


Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Erwin
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.08.2025

hallo, ich nehme noch honig dazu

Rosi
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.08.2025

Top

Karl-Heinz
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.08.2025

Karl-Heinz hat fertig. Nun abfüllen in Flaschen. Ich siebe nicht, die Masse gefällt mir. Ich bin Fan von Knoblauch und Zitrone. Es schmeckt schon sehr gut.

Dirk Briese
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.08.2025

Hallo wie ist es ohne Galle? Meine ist raus und habe nur wenig Bedenken. Sicher ist sicher. Danke

Jenny 01.08.2025

Lieber Dirk, damit kenne ich mich leider nicht aus. Frag am besten mal bei deinem Arzt nach. Liebe Grüße, Jenny

Petra 12.08.2025

Ich habe auch keine Galle mehr, das Elexier bekommt mir sehr gut.

Karl-Heinz
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.07.2025

Sehr interessant, das probiere ich jetzt aus, danke.

Susi 30.07.2025

👍

Jaxman
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.06.2025

Ich mache meine Zitronen Kur seit Jahren schon, weder heiß abgefüllt noch werfe ich den Trester weg, der meiner Meinung nach hier erst richtig den Zunder gibt, getreu dem Motto "das beste wird nicht weg geworfen sondern mit konsumiert" Zitronen einfach die mit essbarer Schale nehmen, dann passt das. Aufbewahrung im Kühlschrank und gut ist....

peter
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.06.2025

Frage? was ist besser gekühlt oder warm verzehren?

Jenny 23.06.2025

Hallo Peter, wir trinken das Elixir immer kalt. Liebe Grüße, Jenny

Stephanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.06.2025

Ich hatte noch nie so eine Kur habe diese gestern das erste mal gemacht. Heute morgen genommen, es war sehr bitter habe ich was falsch gemacht?

sigrid.unterberg 14.06.2025

Nicht riechen gleich trinken. Den grünen Trieb vom Knoblauch entfernen. Etwas Honig dazu

A.T. 15.07.2025

Es fehlen noch ein paar Löffel Honig.. , bye bye bitterness

Jana Hinterbichler
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.05.2025

Sehr lecker, gut wenn man etwas kränklich ist

Jens Podeyn
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.05.2025

Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept. Dieses Elixir war für mich,nach einer Herz-Op, Monate lang mein Medikamenten-Ersatz. Dank

Bianka
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.05.2025

Danke für das Rezept 🙏hab es soeben gemacht 🥳

Isolde
Stern anStern anStern anStern anStern aus
21.04.2025

Habe schon öfter eine Knoblauch-Zitronen-Kur gemacht, aber das Rezept nicht mehr gefunden. Werde jetzt dieses Rezept ausprobieren, hört sich gut an. Habe erhöhte Colesterinwerte und leicht erhöhten Blutdruck. Bin auf die nächste Untersuchung gespannt. Tipp: Ich werfe den Trester nicht weg , sonder mache ihn in ein Schraubglas und verwende ihn für zum Würzen von Salatdressings usw.

Anita
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.04.2025

Bravo Danke vielmals. Habe dass erstmal gemacht. Habe ganze Knolle Ingwer und mehr Curcuma genommen. Drei Liter gemacht. Für mein Mann und mich. Sehr gut. Vielen lieben Dank und wir wünschen allen gute Gesundheit.

Tina
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.04.2025

Wer Bluter ist, dem sei Vorsicht geboten. Lieber beim Arzt anfragen.

Wika
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.03.2025

Dankeschön für das Rezept, sehr einfach zu machen und sehr gesund. Ich kenne verschiedene ähnliche Rezepte, das Rezept noch nicht. Habe gerade gemacht und natürlich sofort probiert, schmeckt lecker, lecker, sehr lecker und bin überzeugt dass das auch hilft. Dankeschön und liebe Grüße.

Wilfried
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.03.2025

Stimmt es das die Blutzuckerwerte sinken.

Jenny 31.03.2025

Damit habe ich leider keine Erfahrung.

Roswitha
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.03.2025

Ist sehr gut. Ich habe es Jahrelang gemacht, und war sehr selten leicht erkältet. Jetzt habe ich es heute gemacht und hoffe das es mir gut tut. Ich hatte 2mal Corona und seitdem bin ich sehr schlapp und seit September dauer erkältet. Alle Medikamente helfen nicht die Ärzte sagen nehmen sie dies und das, natürlich alles selber zahlen.Jetzt bin ich Rentnerin und habe Zeit für alles was ich möchte. Ich kann es wirklich jedem empfehlen. 👍👍👍👍

Stoltenberg s.
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.03.2025

Ich mache dies seit Jahren, im Thermomix verarbeite alles roh und setzte Biohonig dazu. Fülle es in Gläser bewahre es im Kühlschrank auf ohne zu erwärmen. Grüsse gutes Gelingen

Sarah
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.03.2025

Hallo zusammen, warum macht man das denn überhaupt mit Schale? Ist es nicht besser die Zitronen auszudrücken damit es nicht so bitter wird? Lg

Jenny 25.03.2025

Die Zitronenschale ist sehr gesund und enthält reichlich wertvolle Inhaltsstoffe. Daher verwenden wir sie mit.

Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.03.2025

Kann ich statt Zitronen auch Bio limetten nehmen? Habe nur normale Zitronen da?

Susi 25.03.2025

Hallo Maria, du kannst auch Bio-Limetten verwenden. Allerdings sind sie ein wenig bitterer im Geschmack. 😉 Liebe Grüße Susi

Bettina Tiemann
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.03.2025

Frage normal durch ein Sieb und wenn ich es im Thermomix mache da steht in flachen abfüllen da nich durchs Sieb 🤔

Susi 11.03.2025

Hallo Bettina, wenndu Stückchen magst, dann brauchst du das Elixier nicht extra durch ein Sieb gießen. 😉 Liebe Grüße Susi

Claudia
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.03.2025

Alle liegen mit Influenza. Mein Mann und ich nicht. Jeden Tag ein Schnapsglas mit dem Elixier und D3. Alles perfekt

Barbara
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.02.2025

Wie ist es mit dem Knoblauchgeruch? Hab viele Termine.

Heike 11.03.2025

Du riechst überhaupt nicht nach Knoblauch

raja71
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.02.2025

Wieviel nehme ich bei frischen Kurkuma und wann füge ich ihn zu. Danke! LG Raja

Susi 25.02.2025

Hallo Raja, verwende ein 2 cm langes Stück Kurkuma und füge es bei Schritt 3 hinzu. 😊 Liebe Grüße Susi

Gabi
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.02.2025

Bei Thermomix steht heiss in die Flaschen füllen und bei dem normalen Rezept abgekühlt einfüllen. Wie ist es richtig?

Susi 25.02.2025

Hallo Gabi, es wird heiß in die Flaschen abgefüllt. 😊 Liebe Grüße Susi

Matthias
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.02.2025

Sehr gut

Robin
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.02.2025

Nach Schritt 4 könnte man es noch fermentieren, damit es stärker wirkt. Hat jemand Erfahrung damit?

claudia
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.02.2025

kann man auch frischen korkuma verwenden, wieviel?

Susi 14.02.2025

Hallo Claudia, du kannst auch frische Kurkuma verwenden. Am besten ein 2 cm Stück. Liebe Grüße Susi

Chris
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.02.2025

Noch etwas schwarzer Pfeffer mit rein um die Wirkung des Curcuma zu verbessern. 💚

Nelson
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.01.2025

Bin begeistert, ich hab es schon mal zubereitet allerdings ohne Kurkuma. Ich hab noch zwei Teelöffel Waldhonig hinzugefügt.

Pia-Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.01.2025

Ich habe schon etwas Erfahrung mit einer ähnlichen Kur, etwas anders hergestellt und mit Honig angereichert. Diesesmal werde ich diese Intensivkur über den genannten Zeitraum ausprobieren. Ich war vor kurzem im Krankenhaus und habe somit meine neuesten Blutwerte, nach der Beendigung der Kur werde ich mich erneut einer Blutuntersuchung unterziehen. Ich werde dann einmal Berichten in wieweit diese Kur Einfluss genommen hat auf die Blutwerte. Vielen Dank und bis bald

Tim 29.06.2025

Und?

Michael Müller
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.12.2024

Von wegen 20 Minuten Arbeitszeit , so lange hab ich schon gebraucht um die Zitronen zu waschen und von den Kernen zu befreien . Und 30 Knoblauchzehen schält man auch nicht in 10 Minuten. Alles in allem ist eine Arbeitszeit von 60 Minuten realistischer .

Ingrid 18.01.2025

Das ist auch meine Meinung. Und das pürieren geht auch nicht von jetzt auf gleich. 20 Minuten sind sehr sportlich und nicht schaffbar

Dana Reiche 20.01.2025

Hallo. Du brauchst doch die Kerne der Zitronen nicht entfernen. Ich mixe sie einfach mit. Es wird doch anschließend eh alles durch ein Sieb gegeben. LG

Dorothée 20.01.2025

Ich habe die Zitronenkerne mit in den Mixer gegeben, war das ok Jenny?

Jenny 20.01.2025

Liebe Dorothée, das ist ok und gar kein Problem.

Regina 24.02.2025

Auf die Arbeitszeit kommt es nicht an. Hauptsache es ist mit Liebe gemacht.

Erolanna 17.04.2025

Einfach die Knoblauchzehen eine halbe Stunde in Wasser einweichen und sie lassen sich ganz leicht schälen

Marion
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.11.2024

Ich schwöre darauf♡♡♡ danke für das Rezept LG Marion

Angelika
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.11.2024

Ich habe es heute zubereitet und einen kleinen Schluck probiert. Säuerlich und trinkbar. Morgen früh fange ich mit der Kur an und werde mich dann noch einmal melden. Jetzt erst einmal vielen Dank für das Rezept.

Katja 11.02.2025

Und wie war es

Gisela
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.10.2024

Super Getränk, fit wie im Frühling.

Rainer
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.10.2024

Nur mal ne Frage...werden beim erhitzen nicht die Vitamine zerstört?

Dana Reiche 20.01.2025

Deshalb nicht kochen lassen 👍🏼.

Claudius 01.03.2025

Das Vitamin C wird bei 50 Grad Celsius zerstört !

Gebhard
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.10.2024

Ich habe vor ca. einem halben Jahr mit dieser Kur begonnen und wiederhole es alle 3 Monate. Das Elexier wirkt blutverdünnend und hilft gegen Arterienverkalkung. Ich (65) fühle mich nun wesentlich leistungsfähiger.

DeRoy 07.11.2024

Wie viel trinkt man davon am Tag?

Marco
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.09.2024

Um die Wirkung des Kurkumas zu verstärken, noch Teelöffel Pfeffer hinzufügen.

Tanja
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.08.2024

Hi, habe das Elixir gestern das erste mal probiert und nach dem Abkühlen in den Kühlschrank. Heute morgen habe ich das erste Schnapsglas getrunken. Ist es normal dass das Elixir etwas "schleimig" ist?

Jane
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.07.2024

Hallo ich möchte es das erste Mal probieren habe aber nur ein Stück Ingwer und ein Kurkuma und 5 Knoblauch Zehen und eine große Zitrone wie mach 😁 ch da das Verhältnis vielen Dank schon mal für die Antwort P s. Habe Wasser in den Beinen und ein Freund sagte probier das mal

Susi 29.07.2024

Hallo Jane, am besten holst du dir die noch fehlenden Zutaten dazu, damit dir das Rezept sicher gelingt. 😉 Liebe Grüße Susi

Matthias
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.07.2024

Wenn man es mit dem Thermomix macht muss man es nicht sieben ???? Weil das steht da nicht

Susi 03.07.2024

Hallo Matthias, Schritt 5 ist bei beiden Zubereitungen gleich. Lediglich die Zubereitung beim Erhitzen ist anders. 😊 Liebe Grüße Susi

Nicole 19.12.2024

Für mich absolut nicht ersichtlich das das nötig ist. Beim Thermomix Rezept steht: pürieren und HEISS abfüllen. Um es zu sieben soll es abgekühlt sein. 🙅🏼‍♀️ Sehr missverständlich!

elfriede
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.06.2024

Naturlich bekommst du 5 Sterne*****

Jenny 29.06.2024

Dankeschön ❤️

Elfriede
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.06.2024

Ich habe noch einen guten Tip,un den Geschack Zu verbessern gebe ich ein Glas guten Biohonig dazu.Schmeckt wesentlich besser und ist gesund😊

Susi 01.07.2024

Hallo Elfriede, vielen lieben Dank für deinen Tipp. 🥰 Liebe Grüße Susi

Joachim
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.04.2024

Muss man den Sud unbedingt abseien, oder kann man ruhig alles trinken? Ist doch alles Bio und gesund

Susi 06.05.2024

Hallo Joachim, du kannst auch alles davon trinken. Liebe Grüße Susi

Katharina
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.04.2024

Wozu ist dies Kur? Ich kenn es nur ohne Ingwer und Kurkurma.

Susi 08.04.2024

Hallo Katharina. Jenny hat im Text alles gut erklärt. ;) Liebe Grüße Susi

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.01.2024

Darf man die Kur auch trinken wenn man Immunsupresiva und Cortison nimmt

Susi 29.01.2024

Hallo Sonja, da fragst du am Besten bei deinem Arzt nach. Liebe Grüße Susi

Conny
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.10.2023

Ich habe erst angefangen, deshalb kann ich noch nicht viel sagen. Zubereitung sehr einfach, der Geschmack ist eigentlich noch einigermassen erträglich. Ich habe aber noch eine Frage: Wenn ich das meinen Kindern gebe, wieviel gibt man?

Guddi
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.07.2023

Wir machen die Kur seit Jahren - 20 Tage trinken, 10 Tage Pause und dann wiederholen wir die Kur das ganze Jahr. Allerdings nehme ich 1.0ltr. Wasser / 7 Bio Zitronen / 30 Knoblauchzehen und 1 Tl. schwarzen Pfeffer. Ohne diese Kur wären wir nicht so fitt im Alter ( 64 / 66). Alle Blutwerte topp und wir fühlen uns pudelwohl.. Jeden Abend ca. 30cl und einen Schluck Milch hinterher zum neutralisieren des Knoblauchgeruch.

Guddi
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.07.2023

Wir machen die Kur seit Jahren - 20 Tage trinken, 10 Tage Pause und dann wiederholen wir die Kur das ganze Jahr. Allerdings nehme ich 1.0ltr. Wasser / 7 Bio Zitronen / 30 Knoblauchzehen und 1 Tl. schwarzen Pfeffer. Ohne diese Kur wären wir nicht so fitt im Alter ( 64 / 66). Alle Blutwerte topp und wir fühlen uns pudelwohl

Margarete
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.07.2023

Muss man den mix durchsieben..?

Susi 03.07.2023

Hallo Margarete, man muss ihn nicht zwingend durchsieben. Liebe Grüße Susi

Christian
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.05.2023

Ich habe schon einige Knoblauch Shots hinter mir, aber dieser ist mit Abstand der Beste!! Trinke seit einigen Tage Vor und Nachmittag jeweils 2-4cl, sehr lecker! Ich habe einen Turbomixer der alles aufs feinste zerkleinert, daher habe ich auch nichts durch ein Sieb oder Tuch gefiltert, trotzdem Megea!;) Frage: Warum soll die gesamte Mischung erhitzt werden? Schadet doch den Vitaminen oder !? Liebe Grüße Christian

Monika 21.06.2023

Finde ich genauso schade den wertvollen Rest wegzulassen.. Ich jedenfalls habe auch einen Turbomixer der alles ganz fein macht, dadurch sehe ich nicht ein, warum ich das wertvollste weglassen sollte, also verwende ich alles, erhitze diesen auf 50 Grad und geniesse und liebe ihn ohne danach schlecht zu riechen. Ist dies den ganz falsch?

Barbara
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.04.2023

Ich hätte es mir schlimmer vorgestellt. Wann ist die beste Zeit um das Elixier zu trinken? Morgens, mittags oder abends?

Susi 24.04.2023

Hallo Barbara Danke, für deine Bewertung. Wir trinken das Elixier morgens, nach einem Glas Wasser. Liebe Grüße Susi

Nathalie
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.04.2023

Eine Frage habe ich .... warum muss die Mischung erhitzt werden? Ging es nicht auch es gleich kalt zu sieben? Danke vorab und lieben Gruß

Susi 17.04.2023

Hallo Nathalie, dies ist wichtig, damit sich die Zutaten gut miteinander verbinden und sich die Aromen gut entfalten. Liebe Grüße Susi

Gaby
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.03.2023

Sehr gute und gesunde Rezepte. Ich bin begeistert. Vielen Dank dafür

Jörg
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.02.2023

Ich trinke die Zitronen-Knoblauch Kur jetzt täglich seit 6-7 Wochen. Bin seitdem nicht erkältet... gewesen und da mein Cholesterin im allgemeinen etwas erhöht ist, bin ich schon gespannt auf meine nächste Blutabnahme im März. Ich bin momentan also echt angenehm überrascht. Eine Frage hätte ich jedoch: Gibt es einen Grund dafür, dass man die erste Zubereitung durch ein Sieb/Tuch filtern muss und die Zubereitung im Thermomix nicht? Ich filtere jetzt nicht mehr, da im Sieb und vor allem im Tuch sehr viel Rückstand bleibt. Das Elexir lässt sich auch so gut trinken und schmeckt, na ja, wie es schmecken soll :)

Christian 29.05.2023

Hallo Jörg, hattest du schon deine Blutabnahme und wie ist deine Cholesterinuntersuchung verlaufen, hat sich merklich etwas verändert? Ich denke es gibt genug Leidensgenossen... Danke Viele Grüße Christian

Monika 21.06.2023

Bin ganz bei dir, mache es aus dem selben Grund genauso, und liebe das bittere was ja auch gesund sein soll! 😋🤩👍🏻🍀

Fia
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.01.2023

Danke! Sehr interessante Mischung! Ich habe gelesen, dass damit Kurkuma noch besser wirken kann wird schwarzer Pfeffer dazugemischt. Das erste Rezept das ich mit der Zitronenschale entdeckt habe, verstehe, dass viele Stoffe enthalten sind.

Jeanette
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.01.2023

Hallo. Mittlerweile trinken meine Kinder das Elexir auch sehr gern. Meine Frage, was kann ich mit den Resten machen, die beim durchsieben entstehen? Haben Sie eine Idee, weil es ja auch recht bitter ist. Danke Jeanette

Irene 28.03.2024

Ich schäle das Gelbe der Zitrone mit einem Kartoffelschäler dünn ab. Danach entferne ich die dicke weiße Schale von der Zitrone, weil sie sehr bitter schmeckt. Bei dünnschaligen Zitronen entfällt das. Den Trester gebe ich in die Salatvinaigrette. Sie hält sich lange im Kühlschrank.

flowerpowers2129
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.12.2022

Hi, habe das Rezept probiert. Das Ergebnis ist SEHR BITTER. Ist das ok? MfG

Jenny 18.12.2022

Ja, das Elixier ist bitter. Das ist normal. Augen zu und durch ;-)

Jonne 05.01.2023

Manuka Honig dazu geben

Lia 25.01.2023

Die Paste nutze ich zum würzen. Sie paßt gut zu Hähnchenfleisch und asiatischen Gerichten

Elke 03.04.2024

Man muss die Kerne aus den Zitronen machen, dann wird’s auch nicht bitter.

Christel
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.11.2022

Wir machen seit 3 Jahren diese Kur und wir hatten keine Erkältung.

Detlef 07.12.2024

Hallo, Ich nehme diese Kur schon seit 20 Jahren, etwa, hatte in der Zeit keine Erkältung mehr, ausser im Oktober diesen Jahres, da ich für etwa ein halbes Jahr ausgesetzt hatte. Also bleibt dran Leute, das ist ein SUPER ELIXIER. Danke dir für die Veröffentlichung!!!

Felix 30.06.2025

Ich mache die Kur seit 4 Monaten. Ich kann meine Herz Leistungsfähigkeit sehr gut beurteilen, da ich nahezu täglich 40 Minuten am Crosswalker trainiere. Ich laufe normalerweise 85-90 Watt bei 115 Puls. Einen Monat nach Beginn der Kur schaffe ich 110-115 Watt. Das ist die Leistung die ich mit 45 Jahren hatte! Bin 74 inzwischen. Ich trinke das Zeug garantiert bis zur Waagerechten.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Die klassische Hühnersuppe
Hühnersuppe
Uhrca. 90 Minuten
Mulligatawny Suppe
Mulligatawny Suppe
Uhrca. 115 Minuten

Wochenplan vom 11.08.2025 bis 17.08.2025

Wochenplan vom  11.08.2025 bis  17.08.2025