Mulligatawny SuppeMulligatawny Suppe

Mulligatawny Suppe

Rezept von
Uhrca. 115 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(34)
Die Mulligatawny Suppe ist eine indische Suppe, die an eine Mischung aus türkischer Linsensuppe und Omas Hühnersuppe erinnert. Sie stammt im Original aus Südindien, wo sie je nach Rezept auch vegetarisch zubereitet wird. Auch in England ist sie weit verbreitet.

Berühmt wurde die Mulligatawny Suppe vor allem durch das Dinner for One, das jedes Jahr zu Silvester auf tausenden Fernsehbildschirmen läuft. Ich gebe dir hier nun ein einfaches Originalrezept, mit dem du die indische Hühnersuppe selber kochen kannst. Dabei orientiere ich mich an dem Rezept meiner indischen Gastmutter, bei der ich 6 Monate in Tamil Nadu gelebt habe. Der Name Mulligatawny Suppe setzt sich aus den Wörtern "milagu" (Pfeffer) und "tanni" (Wasser) zusammen - einige der wenigen Vokabeln, die ich mir auf Tamil gemerkt habe.

Indische Suppe Mulligatawny

Diese Zutaten brauchst du für eine original Mulligatawny Suppe:

  • Hähnchenschenkel
  • Lorbeerblatt
  • Pimentkörner
  • Zwiebel
  • Ingwer
  • Salz
  • Butterschmalz - Ghee
  • Knoblauch
  • Staudensellerie
  • Möhre
  • Apfel
  • Tomaten
  • Currypulver
  • rote Linsen
  • Kokosmilch

Mulligatawny Suppe Rezept

Die genauen Mengenangaben für die Mulligatawny Suppe findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Mulligatawny Suppe selber kochen - so geht’s:

  1. Hühnerschenkel mit Lorbeer, Piment, Ingwer und Zwiebel in reichlich Salzwasser 45 Min. weichkochen
  2. Zwiebel, Knoblauch, Sellerie, Möhre, Ingwer und Apfel schälen und würfeln - in Butterschmalz anbraten
  3. Currypulver, rote Linsen, stückige Tomaten, Hühnerbrühe und Kokosmilch angießen - Suppe 35 Min. kochen
  4. Mulligatawny Suppe pürieren - Hähnchenfleisch klein schneiden, in der Suppe erwärmen

Tipps rund um die indisch-englische Hühnersuppe:

  • sie ist eine tolle Vorsuppe zu festlichen Anlässen
  • als Hauptgericht schmeckt sie wie ein Curry sehr gut mit Reis oder Naan
  • die indische Currysuppe ist reich an gesunden Inhaltsstoffen und eignet sich prima im Rahmen einer gesunden Ernährung
  • Mulligatawny Suppe lässt sich gut vorbereiten

Rezeptempfehlung
Indisches Butter Chicken

Indisches Butter Chicken

Mein indisches Butter Chicken aus dem Ofen ist einfach & geht schnell. Mit diesem Rezept kannst du es original selber machen:
Butter Chicken Rezept



Mulligatawny Suppe
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 115 Min.
Zubereitung: ca. 25 Min.
Sternproteinreich
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion580 kcal
Kohlenhydrate pro Portion33 g
Eiweiss pro Portion39 g
Fett pro Portion32 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

Für die Hühnerbrühe:
  • 3 Hähnchenschenkel
  • 3 Pimentkörner
  • 1 Zwiebel
  • Ingwer (daumengroßes Stück)
  • Salz
Für die Suppe:
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Staudensellerie (1 Stange)
  • 1 Möhre
  • 1 Apfel
  • Ingwer (daumengroßes Stück)
  • 200 g Tomaten in Stücken
  • 1 EL Currypulver
  • 100 g rote Linsen
  • 100 ml Kokosmilch
  • 1,2 Liter Hühnerbrühe

Zubereitung:

  1. Gib die Hähnchenschenkel mit einer geschälten Zwiebel, einem Stück Ingwer, eine, Lorbeerblatt, Salz und 2 Pimentkörnern und reichlich Wasser in einen Topf. Koche sie 45 Minuten weich. Seihe die Brühe ab und stell sie beiseite. Lass das Fleisch auskühlen.
  2. Schäle und würfel die zweite Zwiebel, den Knoblauch, das zweite Stück Ingwer, den Sellerie, die Möhre und den Apfel. Erhitze das Butterschmalz in einem Topf und brate alles darin glasig an.
  3. Gib das Currypulver und die Linsen dazu. Gieße 1,5 Liter von deiner Hühnerbrühe sowie die gehackten Tomaten und die Kokosmilch an. Koche die Mulligatawny Suppe 35 Minuten. Löse in der Zwischenzeit das Fleisch von den Hähnchenschenkeln.
  4. Püriere die Suppe und schmecke sie mit Salz, Curry und Zitronensaft ab. Für Erwachsene würzt du sie mit ordentlich Chili.
  5. Gib das Fleisch in die Mullgawatany Suppe und erwärme es darin.
Kört



Mulligatawny Suppe






Folge Familienkost auf WhatsApp

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.11.2025

Hallo 🙋🏻‍♀️ Eignet sich die Suppe für einen Geburtstag? Oder ist sie zu speziell das sie alle essen? Kann man sie gut vorkochen und später warm machen?

Jenny Böhme Jenny

Hallo Sonja, ich kann mir die Suppe sehr gut auf einem großen Geburtstag vorstellen! Durch die Zutaten erhälst du eine schmackhafte, leicht süßliche Suppe 😊 Du kannst sie auch gut vorbereiten, kalt stellen und zu einem späteren Zeitraum erwärmen. Viel Spaß und liebe Grüße, Jenny

Herz Symbol

Trennlinie
Birgit
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.02.2025

Hallo Jenny, ich habe ein Apfel-Allergiker in der Familie, deshalb lasse ich Apfel 🍎 einfach weg und mache, hier zum Beispiel Möhre einfach mehr ans Gericht. Hast du evtl. eine bessere Idee 💡, was man statt Apfel 🍎 nehmen kann? VG Birgit

Jenny Böhme Jenny

Liebe Birgit, ich finde Möhre eine super Idee. Ansonsten könnte ich mir auch Birne vorstellen oder einen Schluck Orangensaft. Liebe Grüße, Jenny

Herz Symbol

Trennlinie
Doyle
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.12.2024

In den 70ern gab es bei uns zu besonderen Anlässen oft eine Mulligatawny. Das war meine absolute Lieblingssuppe. Leider hat sich die Familie auseinander gelebt und es wurde kein Rezept überliefert. Hier in meiner Kleinstadt hat vor ein paar Wochen ein indisches Restaurant geöffnet und auf der Karte stand als Vorsuppe auch eine Mulligatawny. Natürlich habe ich die bestellt! Aber leider war es nicht die Suppe meiner Kindheit.

Ich habe dies aber zum Anlass genommen, mal Rezepte zu suchen. Und dieses Rezept von Jenny trifft es fast genau auf den Punkt! Gestern die Hähnchenschenkel vorgekocht und heute die Suppe gemacht. Allerdings ohne die roten Linsen, weil ich diese wirklich nicht mag. Statt dessen habe ich separat Reis gekocht und wer mochte, konnte sich davon was nehmen.

Die Suppe war der Hit! Die wird ganz sicher öfter mal auf den Tisch kommen!

Doyle

@Jenny: Freitags ist kleiner Markttag und es gibt einen Geflügelstand. Dort habe ich Hähnchenbrust auf dem Knochen und drei Hähnchenschenkel gekauft. Diese habe ich natürlich gekocht, wie in deinem Rezept angegeben. Aber von allem etwas mehr: Knoblauch, Pimentkörner, Chiliflocken, Pfeffer, Möhren usw. Das Hähnchenfleisch nach der Garzeit vom Knochen gelöst und klein geschnitten eingefroren. Die Brühe durch ein Tuch abgegossen und auch eingefroren. Aber einen Teil davon habe ich direkt genossen. Sie war so gut!!! Ich habe einer Freundin etwas davon zum kosten gegeben. Sie war begeistert! Jetzt habe ich die Basis für den nächsten großen Topf Mulligatawny im Gefrierschrank!

Jenny Böhme Jenny

Ach das freut mich aber sehr, Doyle. Vielen lieben Dank für dein ausführliches Feedback 😊

Herz Symbol

Trennlinie
George
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.05.2024

Diese Suppe koch ich schon lange und sie ist eigentlich die perfekte (essbare) Verbindung zwischen Europa, Indien und China, also da, wo die Engländer immer vorbei gesegelt sind. In Südindien haben sie dann von den Tamillen nicht nur diese Suppe kennengelernt, sondern auch die Tamillen das Christentum ( was oft zu schrecklichen Diskriminierungen geführt hat)! Jedenfalls ist diese Suppe eigentlich nichts anderes als eine Hühnersuppe mit allem dazu, was so der eigene Garten je nach Land hergibt. Meine chinesische Frau und meine Kinder sind verrückt danach. Und ich habe ein paar Tipps: - du hast Reste von Hähnchen- oder Putenfleisch, vielleicht vom grillen: Ganzeinfach, Fleisch entbeinen und diese Suppen machen. - du hast ein Suppenhuhn gekauft und willst aber mal was ungewöhnliches machen? Huhn kochen, entbeinen und das Fleisch in diese Suppe! - du hast Reste von Tomaten? Tomaten in heißes Wasser, Haut ab, halbieren, mit der Hand das schwabbelige Innere auspressen, kleinschneiden und und ab in die Suppe (aber nicht mehr kochen). - heißer Tipp wenn man Kinder hat: kurz vor dem Servieren der Suppe etwa 1-2 Bananen in dünne Scheiben schneiden und vorsichtig in der Suppe geben. Die Kinder werden wahnsinnig und die Suppe schmeckt noch viel exotischer!

Jenny Böhme Jenny

Lieber George, ich freu mich sehr über dein Feedback und die tollen Ideen! Danke, dass du sie mit uns teilst :-) Liebe Grüße, Jenny

Herz Symbol

Trennlinie
Laure
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.01.2024

Sehr lecker! Hat heute allen sehr gut geschmeckt! Vielen Dank

Jenny Böhme Jenny

Liebe Laure, das freut mich sehr. Vielen lieben Dank für dein Feedback :-)

Herz Symbol

Trennlinie
Heiko
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.12.2023

Klingt prima! Machen wir zu Silvester.

Jenny Böhme Jenny

Ganz klassisch wie im Dinner for One :-) Ich wünsch euch ein frohes neues Jahr!

Herz Symbol

Trennlinie

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 24.11.2025 bis 30.11.2025

Wochenplan vom  24.11.2025 bis  30.11.2025