Ingwer Shot selber machen
Hast du schon mal vom Ingwer Shot gehört?
Der quietschgelbe Superdrink hat Saison in der Erkältungszeit und gilt als echtes Wundermittel gegen Erkältungen und Infekte aller Art. Er soll das Immunsystem pushen und den Fettabbau unterstützen. Und weißt du was? Da ist was dran.
Der Ingwershot besteht per se schon aus den super gesunden Zutaten Ingwer, Kurkuma und Orange. In Kombination werden sie zu einem echten Pusher für die eigene Gesundheit.
Ingwer Shot selber machen oder kaufen?
Im Supermarkt kannst du Ingwer Shots fertig in kleinen Fläschchen kaufen. Das geht aber leider mit der Dauer sehr ins Geld, vor allem für mehrköpfige Familien. Zudem weißt du nie so genau, welche Zusatzstoffe im fertigen Ingwershot enthalten sind und wie frisch er tatsächlich ist. Oft enthält er Konservierungsstoffe. Daher zeige ich dir heute, wie du Ingwershots in größerer Menge und auch auf Vorrat selber machen kannst. Das ist bedeutend günstiger und gar nicht schwer.
Wann und wie viel Ingwershot ist gut?
Eine Leserin hat mir erzählt, dass sie den Ingwershot täglich von Oktober bis Ostern nimmt. Den Vergleich finde ich witzig und gut zu merken, umfasst das doch die kalte, dunkle Jahreszeit, in der unsere Körper etwas mehr Aufmerksamkeit brauchen.
1 Schnapsglas am Tag reicht bereits, um die positive Gesundheitswirkung des Ingwer Shot hervorzurufen. Mehr als 200 ml sollten auch täglich nicht sein, denn zu viel Ingwer schadet dem Körper mehr als er hilft.
Idealerweise trinkst du den Ingwershot am Morgen, denn das bringt deinen Kreislauf so richtig in Schwung und erhöht dein Energielevel für den Tag. Echte Fans ziehen den gelben Shot sogar ihrem Kaffee vor. Von Ingwershots am Abend rate ich dir ab, da sie deinen Körper vor dem Einschlafen zu sehr aufwühlen könnten.
Ingwershot für Kinder
Der Ingwershot eignet sich für die ganze Familie. Kindern mag er anfangs ein bisschen zu scharf sein. Gegen die Schärfe hilft etwas Honig als Zutat, der gleichzeitig noch weitere anti-entzündliche Inhaltsstoffe mit sich bringt. Alternativ kannst du den Fruchtanteil auch noch etwas erhöhen oder milde Banane zufügen.
Der Ingwer Shot enthält Honig und ist daher für Babys bis zum 1. Geburtstag tabu. Für mehr Infos lies dir meinen Beitrag über verbotene Lebensmittel im 1. Lebensjahr durch.
Das steckt drin

- Ingwer wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und gilt als Fettkiller-Lebensmittel. Das kommt daher, dass er den Stoffwechsel ankurbelt und Kreislauf und Durchblutung auf Trab bringt. Die wichtigsten Inhaltsstoffe des Ingwers liegen übrigens unter der Schale, weshalb diese idealerweise mit verwendet wird. Greife dafür auf Bio-Ingwer zurück, der ohne Pflanzenschutzmittel angebaut wurde.
- Kurkuma ist genauso reich an ätherischen Ölen wie der Ingwer. Das “Gewürz des Lebens” lindert angeblich nicht nur Schmerzen, sondern reguliert auch auf gesunde Weise die Verdauung. Kurkuma als Zutat ist ideal in Verbindung mit schwarzem Pfeffer, der ihn besser vom Körper aufnehmen lässt. Da Pfeffer jedoch von vielen kleinen Kindern abgelehnt wird, steht er als optionale Zutat in meiner Liste.
- Orangen sind reich an Vitamin C, fruchtig-süß und haben in der Winterzeit Saison. Das allein ist schon ein großer Grund, sie im Ingwershot zu verwenden.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 5 Minuten |
Zutaten für 1 Liter:
- 600 ml Orangensaft (frisch gepresst, entspricht 2-3 saftigen Orangen)
- 300 ml Wasser
- 40 g Ingwer (Bio)
- 1 TL Kurkuma
- 80 g Honig (flüssig)
- Pfeffer (schwarz)
Zubereitung:
- Wasche den Ingwer und schneide ihn in dünne Scheiben. Bei Bio-Ingwer brauchst du die Schale nicht entfernen.
- Fülle nun alle Zutaten in den Standmixer und mixe alles gut durch. Falls du keinen Standmixer zur Verfügung hast, kannst du auch einen Pürierstab verwenden.
Thermomix-Besitzer geben alles in den Mixtopf und schalten ihn für 20 Sekunden auf Stufe 10 ein. - Gieße die Flüssigkeit anschließend durch ein feines Sieb und fülle den Shot in kleine Flaschen oder in eine große Flasche ab.

zur Bewertung

Wie lange hält er sich?
Der Ingwer-Kurkuma-Shot hält sich für ca. 8-10 Tage im Kühlschrank. Wir füllen ihn dafür gern schon portionsweise in kleine Glasfläschen* um. Diese brauchst du dann nur noch raus nehmen und kannst sie direkt verzehren.Das abgeseihte Fruchtmus lässt sich prima für Porridge oder Suppen verwenden. Fülle es in eine kleine Dose und lagere es ebenfalls im Kühlschrank.
Variationsmöglichkeiten:
- Püriere einen Apfel oder eine Möhre mit der Mischung.
- Statt Orangen kannst du auch andere Zitrusfrüchte wie Clementinen, Zitronen oder Grapefruit verwenden.
- Wer den Ingwershot vegan zubereiten möchte, verwendet Agavendicksaft zum Süßen.

Kategorien:
Hausmittel für Kinder & Familie
Ob Halsschmerzen, Husten, Heiserkeit, Durchfall oder Übelkeit - hier findest du Omas erprobte Hausmittel für Kinder & Familie:
zur Kategorie
Smoothie Rezepte für Kinder & Familie
Du suchst Smoothie Rezepte mit Obst und Gemüse, die gesund und einfach gemacht sind? Hol dir meine Smoothie Ideen:
zur Kategorie
Getränke Rezepte einfach selbst gemacht
Erfrischend und lecker: Einfache Getränke Rezepte zum Durstlöschen und Anstoßen zu besonderen Anlässen für Kinder.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Thermomix Rezepte für Kinder und Familie
Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:
zur Kategorie
In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Passende Rezepttipps
Zitronen-Knoblauch-Ingwer Elixir
Das Elixier aus Zitrone, Knoblauch, Ingwer und Kurkuma eignet sich wunderbar als Frühjahrsputz für den eigenen Körper.
zum Rezept
Zwiebelsaft gegen Husten
Rezept für Zwiebelsaft gegen Husten: Zwiebelsaft selber machen ist ein einfaches Hausmittel gegen Husten, das schon Oma kannte und bei Kindern Wunder wirkt
zum Rezept
Grüner Smoothie mit Apfel
Ein grüner Smoothie mit Apfel, Kiwi und Feldsalat ist gesund und lecker. Hol dir das einfache Rezept für Kinder + Familie:
zum Rezept
Ingwersirup mit Zitrone
Ingwersirup mit Zitrone und Honig ist DAS Hausmittel gegen Erkältungen. Hol dir hier das Rachenputzer Rezept:
zum Rezept
Passende Artikeltipps
Ingwer für Kinder
Ingwer ist ein tolles Gewürz und Hausmittel in der Familienküche. Hol dir jetzt meine Tipps und Rezepte für Kinder:
zum Artikel
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 35 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


Hallo Sylke, wir haben eine Prise Pfeffer verwendet. Liebe Grüße Susi





Zwiebelsaft ansetzen und den Sirup dann dreimal täglich einen Teelöffel einnehmen





Liebe Jessica, als groben Richtwert würde ich mal 3 Jahre sagen. Lass dein Kind probieren. Wenn es mag, ist ein Schnapsglas ok. Tastet euch am besten langsam ran, denn nicht jeder verträgt die Säure von Anfang an. Liebe Grüße, Jenny

Ohja, Zitronensaft passt prima. Sauer macht lustig :-)
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: