Ingwer-ShotIngwer-Shot selber machen - einfaches Rezept

Ingwer-Shot selber machen - einfaches Rezept

Rezept von
Uhrca. 5 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(67)
Der scharfe Ingwer-Shot ist ein hilfreiches Hausmittel in der Erkältungszeit. Hochkonzentriert und vollgepackt mit gesunden Nährstoffen hilft er bei Erkältungen und Viren aller Art - sogar besser als Ingwertee. Das Immunsystem freut’s, denn die Kombination im selbstgemachten Ingwer-Shot stärkt unsere Abwehrkräfte – und spornt sogar die Fettverbrennung an.

Ich zeige dir mit meinem Rezept, wie du den Ingwer-Shot ganz leicht selber machen kannst.

Ingwer-Shot selber machen oder kaufen?

In Supermärkten, Bio-Läden oder Reformhäusern können wir Ingwer-Shots mittlerweile ganzjährig in kleinen Fläschchen kaufen. Die Krux: Auf Dauer geht das ganz schön aufs Geld, vor allem für eine mehrköpfige Familie. Außerdem wissen wir nie zu Hundertprozent, ob ein gekaufter Ingwer-Shot Zusatzstoffe sowie Konservierungsstoffe enthält oder wie frisch er tatsächlich ist. Ingwer-Shots aus dem Handel sind oftmals erhitzt, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Für die enthaltenen Nährstoffe ungünstig: Sie verlieren deutlich an ihrer gesunden Wirkung.

Die Vorteile, wenn du den Ingwer-Shot selber machst:
  • du weißt genau, was drinsteckt
  • die volle Power an Nährstoffe
  • du kannst eine größere Menge auf Vorrat zubereiten
  • es ist sehr viel kostengünstiger

Ingwer-Shot selber machen: Die Zutaten

Ingwer Shot selber machen Zutaten

Es gibt viele Variationen von Ingwer-Shots. Für den Klassiker benötigst du drei Zutaten: Ingwer, Zitronensaft und ein wenig Süße wie Honig, Apfeldicksaft oder Reissirup.

Mein selbst gemachter Ingwer-Shot punktet mit weiteren gesunden Zutaten, die das Immunsystem noch besser unterstützen.

1. Kurkuma
Die kleine Schwester von Ingwer: Das markante Merkmal von Kurkuma ist ihre kleine gelb-orange gefärbte Knollenwurzel. Die indische Gelbwurz, auch „gelber Ingwer” genannt, ist in der chinesischen, indischen Medizin und im Ayurveda als Heilpflanze beliebt. Geschmacklich ist sie mild-würzig mit einer leichten Bitternote. In unseren Breiten kennen wir Kurkuma vor allem als Gewürz, das Gerichte wie Curry aufpeppt. Berühmt wurde sie als Trendgetränk „Goldene Milch” oder „Kurkuma Latte”. Kurkuma ist reich an ätherischen Ölen, B-Vitaminen und Vitamin C. Die gesundheitsfördernde Wirkung verdankt es dem Inhaltsstoff Curcumin. Der gelbe Farbstoff wirkt im Körper entzündungshemmend und antioxidativ. (1,2) Neben der Stärkung des Immunsystems hilft Kurkuma bei Blähungen, Völlegefühl und fördert die Verdauung (2). Das Curcumin kann seine volle Wirkung aber erst entfalten, wenn es gleichzeitig mit schwarzem Pfeffer aufgenommen wird.

2. Orangen
Orangen überzeugen mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin C und haben gerade in der Herbst- und Winterzeit Saison. Das Vitamin C macht es Ingwer und Kurkuma gleich, und unterstützt unter anderem die normale Funktion des Immunsystems. Die fruchtigen Orangen schenken den Ingwer-Shots eine angenehme Süße und mildern gleichzeitig ein wenig die Schärfe des Ingwers.

Rezept: Ingwer-Shot selber machen

Kein Aufkochen notwendig: Ingwer-Shots werden kalt zubereitet und auch kalt getrunken. Das ist der großer Vorteil gegenüber dem Ingwertee. Denn durch das Erhitzen geht beim Tee ein Teil der Nährstoffe verloren.

Für die Zubereitung von meinem Ingwer-Shot benötigst du eine Saftpresse, einen Standmixer, ein feines Sieb und gut verschließbare Flaschen zum Abfüllen. Alternativ kannst du ihn auch ganz einfach als Ingwer Shot im Thermomix zubereiten.

Newsletter-Anmeldung


Ingwer-Shot selber machen - einfaches Rezept
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 5 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Liter


- 1 +

  • 600 ml Orangensaft (frisch gepresst, entspricht 2-3 saftigen Orangen)
  • 40 g frischer Ingwer (Bio)
  • 300 ml Wasser (still)
  • 1 TL Kurkuma
  • 80 g Honig (flüssig)
  • Pfeffer (schwarz, für Kinder optional)

Zubereitung Ingwer-Shot – Schritt für Schritt

  1. Orangen halbieren, Saft auspressen (ca. 600 ml). Ingwer waschen und samt Schale in dünnen Scheiben schneiden. Hinweis: Bio-Ingwer brauchst du nicht schälen. Solltest du keinen Bio-Ingwer bekommen, dann entferne die Schale.
  2. Fülle alle Zutaten in einen Standmixer und mixe alles gut durch. Falls du keinen Standmixer zur Verfügung hast, verwende einen hohen Rührbecher und den Pürierstab.
    Du besitzt einen Thermomix? Dann gebe alles in den Mixtopf und schalte ihn für 20 Sekunden auf Stufe 10 ein.
  3. Gieße die Flüssigkeit anschließend durch ein feines Sieb und fülle den Ingwer-Shot in kleine Glasfläschchen oder eine große Flasche ab.

Ingwer Shot selber machen

Was tun mit dem abgeseihten Ingwer-Fruchtmus?
Ich nutze das übriggebliebene Fruchtmus gerne für meine Möhrensuppe oder Kürbissuppe. Auch lecker: Im Porridge. Dafür fülle ich das Mus in eine kleine Dose und lagere es luftdicht verschlossen im Kühlschrank. Aber es sollte zeitnah aufgebraucht werden.
Kört




Kürbis Rezepte

Kürbis Rezepte

Kürbis Rezepte für jeden! Egal ob Suppe, Auflauf oder Puffer - hier habe ich dir alle einfachen Rezepte mit Kürbis gespeichert:

Warum ist selbstgemachter Ingwer-Shot gesund?

In den Ingwerknollen steckt viel Vitamin C, Magnesium, Eisen, Calcium, Kalium und Phosphor. Diese Kombination unterstützt unter anderem die normale Funktion des Immunsystems. Doch erst die sekundären Pflanzenstoffe Gingerol und Shogarol machen Ingwer zur „Wunderknolle”. Lange wurde in der Forschung diskutiert, ob der Scharfstoff Gingerol Einfluss auf das Immunsystem und somit auf unsere Abwehrkräfte hat. Forschende der TU München fanden 2022 in einer Pilotstudie heraus: Ja, Ingwer stimuliert aktiv unsere Immunzellen, die unseren Körper sofort in Alarmbereitschaft versetzen, sobald Viren und Bakterien eindringen.
Also, kannst du dir merken: Ingwer wirkt entzündungshemmend, antioxidativ, schleimlösend und infektionsbekämpfend - ein „Rundum-Sorglos-Paket” für die Erkältungszeit. (3)

Das war aber noch nicht alles. So wie Kurkuma hat auch Ingwer Einfluss auf unsere Verdauung und ist der Lage Blähungen und unangenehmes Vollgefühl zu lindern. (4) Auch unseren Stoffwechsel kann ein Ingwer-Shot einheizen und somit die Fettverbrennung leicht anregen.

Ingwer-Shot für Kinder?

Ich habe meinen selbstgemachten Ingwer-Shot schon etwas milder zubereitet, damit auch Kinder ihn genießen können. Wenn er für einige immer noch zu scharf ist, einfach ein wenig mehr Honig oder Orangensaft hinzufügen. Die gesundheitlichen Vorteile bleiben erhalten, denn Honig enthält ebenfalls entzündungshemmende Stoffe und Orangen liefern eine Extraportion Vitamin C.

Achtung! Für Babys ist der Ingwer-Shot bis zum 1. Geburtstag tabu, da er bekanntlich Honig enthält. Für mehr Infos empfehle ich dir meinen Artikel über die verbotenen Lebensmittel im 1. Lebensjahr.

Ingwer-Shot in der Schwangerschaft

Da der Wirkstoff Gingerol die Durchblutung verbessert und demnach eine wehenfördernde Wirkung besitzt, ist in der Schwangerschaft von hochkonzentrierten Ingwer-Shots eher abzusehen. Ein sehr milder Ingwertee könnte eine angenehmere Alternative sein – aber auch dieser sollte in Maßen genossen werden.

Wie viele Ingwer-Shots am Tag?

Viel hilft viel? Leider nein. Es wird empfohlen, 20-50 ml Ingwer-Shot am Tag zu trinken. Ich nutze für die Portionsgröße gerne ein Schnapsglas. Mit dieser Menge erhalten wir bereits alle gesunden Vorteile, die uns Ingwer und Kurkuma zu bieten haben.
Sollten wir mehr als 50 Gramm frischen Ingwer am Tag verzehren, könnte es zu Übelkeit, Blähungen und Bauchschmerzen führen.

Wann Ingwer-Shots trinken?

Idealerweise trinkst du den Ingwer-Shot am Morgen, denn das bringt deinen Kreislauf und Stoffwechsel so richtig in Schwung - und macht dich gleichzeitig munter. Man sagt, dass Ingwer ein besserer Muntermacher als Kaffee ist. Hingegen solltest du abends lieber die Finger vom Ingwer-Shot sowie Ingwertee lassen, da ihre aufmunternde Wirkung dem Einschlafen im Weg stehen könnte.

Wie lange ist selbst gemachter Ingwer-Shot haltbar?

Der selbst gemachte Ingwer-Shot mit Kurkuma und Orange hält sich gut verschlossen für 8–10 Tage im Kühlschrank. Mein Tipp: Anstatt in eine 1-Liter-Flasche, fülle ich den Ingwertrunk in fünf ca. 200 ml Flaschen ab. So brauchen wir als fünfköpfige Familie nur eine Flasche pro Portion anbrechen.

Quellen
(1) H.K. Biesalski, J. Köhrle, K. Schümann (2002): Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe, Georg Thieme Verlag; Stuttgart/New York, S. 50–56, 265–267, 269–278, 312–348, 386–391, 651–662, 717–723
(2) Interview der Bundesregierung (2014): Interview mit Professor Dr. Jan Frank (Ph. D.), Universität Hohenheim, Institut für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaft, abgerufen am 03.09.2023:
(3) G. Anderson et al. (2022): [6]-Gingerol Facilitates CXCL8 Secretion and ROS Production in Primary Human Neutrophils by Targeting the TRPV1 Channel; Molecular Nutrition & Food Research, abgerufen am 03.09.2023
(4) European Medicines Agency (EMA; 2012): Ingwerwurzelstock, abgerufen am 03.09.2023

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.06.2025

Wir lieben diesen Ingwershot und haben ihn in der kalten Jahreszeit immer im Kühlschrank. Die Kinder trinken ihn gerne mit etwas Orangensaft gestreckt. Danke für das tolle Rezept!

Susi 11.06.2025

🥰

Dustin
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.02.2025

Kann ich den wohl vorrätig als Eiswürfel einfrieren?

Jenny 19.02.2025

Ja, das geht 👍

Barbara
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.02.2025

Meine Kinder und ich lieben das Rezept. Die Kinder fordern immer wieder ein, dass wir "Ingo" machen. So lecker😋

Anja
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.01.2025

Der Ingwer Shot ist super lecker. Und selbstgemacht ist viel besser als gekauft. Leider bringe ich 1 Liter allein in einer Woche nicht weg. ( er sollte doch nicht länger als 1 Woche gelagert werden oder?) Kann ich das Rezept einfach halbieren? Vielen Dank

Susi 20.01.2025

Hallo Anja, das Rezept kannst du auch halbieren. 😊

Doris
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.01.2025

Super lecker! Muss dieser eigentlich gesiebt werden? Schmeckt mir nämlich auch ungesiebt.

Jenny 05.01.2025

Du musst ihn nicht sieben, liebe Doris. Ungesiebt ist er sogar noch gesünder.

Doris
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.01.2025

Super lecker! Muss dieser eigentlich gesiebt werden? Schmeckt mir nämlich auch ungesiebt.

Susi 06.01.2025

Hallo Doris, den Shot musst du nicht zwingend sieben. 😊 Liebe Grüße Susi

Simone
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.12.2024

Ich mache den Shot sehr gerne und finde ihn sehr lecker! Allerdings bekomme ich aus 2-3 Orangen keine 600 ml. Brauche dafür meistens eher 5- 6 Orangen.

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.10.2024

Vielen lieben Dank für das tolle und unkomplizierte Rezept. Hier wird mittlerweile das Schnapsglas von unseren Jungs (6 + 7) täglich eingefordert. Es gehört schon zur Morgenroutine. Wir sind überzeugt, dass es hilft 🥰

Nancy
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.10.2024

😋 Lecker und gesund

Johanna
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.10.2024

Tolles Rezept! Wie lange kann man den Saft in einer geschlossenen Flasche im Kühlschrank aufbewahren?

Susi 24.10.2024

Hallo Johanna, ich bewahre den Saft eine Woche im Kühlschrank auf. Liebe Grüße Susi

Jan
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.08.2024

Ich mache ihn lieber mit Multi-Vitaminsaft. Der Orangensaft schlägt morgens eher auf den Magen. Finde der Geschmack ist so auch etwas runder.

Hannah
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.03.2024

Wir lieben den Ingwershot, sogar unsere Mädels (2+5) trinken ihn ohne zu meckern

Kerstin
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.02.2024

Danke für deine leckeren und gesunden Rezepte. Ich habe deine Seite zufällig entdeckt und heute zum zweiten Mal den Ingwershot selbst gemacht. 👍

Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.02.2024

Hallo zusammen, ich möchte das Rezept jetzt das erste mal probieren. Nimmt man dafür Kurkuma-Pulver oder frischen Kurkuma, ich hätte beides da. Danke und vG

Jenny 14.02.2024

Liebe Maria, wir nehmen meist Pulver, aber du kannst auch frischen Kurkuma verwenden. LG Jenny

Helena
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.01.2024

Tolles Rezept, trinkt bei uns auch täglich die ganze Familie inkl. Kids

Kerstin
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.01.2024

Super einfaches und schnelles Rezept, wobei ich Orangensaftkonzentrat verwende. Wird hier in der Winterzeit jeden Morgen von jedem Familienmitglied getrunken. Hilft uns bei der "Virenabwehr".

Nicole
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.01.2024

Der Ingwershot ist unser Familienfavorit ☺️ Inzwischen trinken den sogar meine Eltern täglich und das obwohl sie eigentlich weder Ingwer noch Kurkuma mögen 😉

Jenny 15.01.2024

Sehr gut, dann kommt ihr hoffentlich alle gesund und munter durch die kalte Jahreszeit.

Babs
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.01.2024

Nutzen wir nun das zweite Jahr in Folge. Über den Winter verteilt. Wir Erwachsenen trinken es so und die Kinder bekommen es mit Saft aufgefüllt. Liebe schon den Prozess beim herstellen

Jenny 13.01.2024

Danke für dein Feedback, liebe Babs. Das Auffüllen mit Saft ist eine sehr gute Idee. Lasst es euch weiterhin schmecken und bleibt schön gesund. Liebe Grüße, Jenny

tina
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.01.2024

Der Ingwer Shop war total genial und wir werden den öfter machen ....

Silvia
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.12.2023

Kann man den Ingwershot auch im Eiswürfelbehälter einfrieren und dann portionsweise auftauen und trinken?

Susi 07.12.2023

Hallo Silvia, eine sehr gute Idee! Ja das funktioniert natürlich. Danke, für diesen Tipp. Liebe Grüße Susi

Anna
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.11.2023

Großes Kompliment!! Ich hätte nicht gedacht, dass er so lecker ist. Durch das Sieben und den Honig wird der Shot ganz mild. Wirklich schon für kinder trinbar. Liebe Grüße

Maren
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.02.2023

Ich bin kein großer Fan von Ingwer oder Orangen. Wir hatten auch keine Orangen da, sondern nur frischen Orangensaft. Eben gemacht, probiert & ich bin überrascht, wie mild der Ingwer Shot ist. Irgendwas muss ich falsch gemacht haben 😅 Aber wenn nicht, dann bin ich hellauf begeistert 🤩

Sylke
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.02.2023

Wieviel Pfeffer kommt in den Shot?

Susi 21.02.2023

Hallo Sylke, wir haben eine Prise Pfeffer verwendet. Liebe Grüße Susi

Susan
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.01.2023

Trinken den shot täglich, seit einigen Wochen. Schmeckt allen super und scheint auch zu helfen, da wir uns bisher nicht sehr erkältet haben.

Dori
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.01.2023

Mag es sehr ❤️

Hannah
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.01.2023

Grad frisch angesetzt auf Wunsch meiner Teenie-Tochter.

Hannah
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.01.2023

Grad frisch angesetzt auf Wunsch meiner Teenie-Tochter.

Conny
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.01.2023

Ich habe den Ingwer Shot heute gemacht und bin begeistert. Den gibt es jetzt jeden Tag. Den Ingwer Sirup kenne ich schon etwas länger und kann ihn nur empfehlen. Mein Mann und ich wir trinken jeden Tag ein Glas, allerdings mit heißem Wasser. Ich habe es leider ein paar mal vergessen und schwups bin ich erkältet und habe einen starken Reizhusten bekommen der mich nachts nicht schlafen lässt. Weiß da jemand ein Rezept.? Das wäre echt super. Ich bedanke mich schonmal im voraus

Sylke 28.02.2023

Zwiebelsaft ansetzen und den Sirup dann dreimal täglich einen Teelöffel einnehmen

Bibi 09.11.2024

Thymian-Hustensaft (Rezept von der AOK) habe ich meinen Husten den Sohn gemacht: 15g getrockneten Thymian in 200ml Wasser aufkochen und 15min bei geschlossenem Deckel ziehen lassen. Durch ein feines Sieb in sterile Flaschen abseihen und abkühlen lassen bis der Sud lauwarm ist. Dann mit dem Saft einer Zitrone und 150g Honig mischen. 3x täglich 1TL einnehmen und Flasche natürlich im Kühlschrank lagern.

Doris
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.12.2022

Ich finde der Ingwershot schmeckt super! Ich habe ihn aber nicht durch ein Sieb geschüttet, sondern direkt abgefüllt! Auch die Zitronen Knoblauchkur habe ich schon gemacht, einfach nur super👍

Rosalie
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.12.2022

Sehr sehr lecker. Wir trinken es seit 3 Wochen täglich, auch mein 8-jähriger Sohn mag es sehr gern. Als nächstes werden wir deinen Ingwersirup probieren.

KLEIN, DANIELA
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.12.2022

Also ich hab den Shot vor ca 3 Tagen angefertigt, da meine Tochter krank geworden ist. Als sie den zum ersten mal zu sich genommen hat war am nächsten Tag eine Linderung zu ersehen. Einfach das perfekte Rezept!

Annett
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.11.2022

Super lecker, ergiebig und leicht gemacht 👍

Jessica
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.11.2022

Den werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Ab welchem Alter von Kindern ist der zu empfehlen und wie viel dürfen die davon ? Ein Schnapsglas für Erwachsene, das wird dann bestimmt für den kleineren Körper zu viel sein?

Jenny 12.11.2022

Liebe Jessica, als groben Richtwert würde ich mal 3 Jahre sagen. Lass dein Kind probieren. Wenn es mag, ist ein Schnapsglas ok. Tastet euch am besten langsam ran, denn nicht jeder verträgt die Säure von Anfang an. Liebe Grüße, Jenny

Tina
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.11.2022

Wir lieben diese Shots, auch unsere 5-jährigen Zwillinge trinken sie sehr gern. Manchmal gebe ich noch eine Bio-Zitrone dazu, also den Saft davon.

Jenny 10.11.2022

Ohja, Zitronensaft passt prima. Sauer macht lustig :-)

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025