Ingwer für Kinder

Ingwer für Kinder

Ingwer ist ein tolles Gewürz und Hausmittel in der Familienküche. Hol dir jetzt meine Tipps und Rezepte für Kinder:


Ingwer zählt zu den Heil- und Gewürzpflanzen und hat seinen Ursprung in der asiatischen Küche. Während er aus dem fernen Osten, v.a. aus Indien, Sri Lanka, China und Japan seit mehr als 2000 Jahren nicht wegzudenken ist, erlebt Ingwer in westlichen Ländern erst seit einigen Jahren einen echten Hype. Immer mehr übernehmen wir das langjährige Wissen um Naturheilkunde aus der Traditionellen chinesischen Medizin und der indischen Ayurveda-Lehre. Ingwer ist gesund. Das ist auch bei uns angekommen und so steht nicht nur die tägliche Tasse Ingwertee inzwischen auf vielen Tischen.

Doch eignet sich Ingwer auch in der Familienkost und Ernährung für Kinder? Welche Rezepte sind zu empfehlen und was musst du bei der Zubereitung beachten? Das erfährst du in diesem Beitrag.

Gesunde Wirkung

Bei Ingwer handelt es sich um die Knollenwurzeln einer Schilfpflanze und einen Verwandten von Kurkuma und Kardamom.

Die Knolle der Heilpflanze hat einen prickelnd-scharfen Geschmack und erinnert etwas an Zitrone. Als eines der ältesten Gewürze der Welt gilt Ingwer schon seit Ewigkeiten als Haus- und Heilmittel gegen Erkältungen und Beschwerden aller Art.

Wie wirkt Ingwer?

Wirkung von Ingwer

Ingwer ist gesund. Die Knolle ist reich an ätherischen Ölen und sekundären Pflanzenstoffen, die eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit haben. Seine Inhaltsstoffe umfassen außerdem Vitamin C und Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium und Eisen. Ingwer enthält viel von den Scharfstoffen Gingerol und Shogaol. Sie kurbeln unsere Durchblutung an und pushen somit das Immunsystem.


Folglich wirkt Ingwer:


Stoffwechsel natürlich anregen: Mit diesen 5 Tipps klappt’s!

Stoffwechsel natürlich anregen: Mit diesen 5 Tipps klappt’s!

Stoffwechsel anregen und gesund abnehmen: Diese Tipps bringen den Stoffwechsel dauerhaft in Balance und die Kilos zum Schmelzen.
zum Artikel



Ingwer zählt in der TCM und Ayurveda-Lehre zu den wärmenden Lebensmittel. Durch seine stoffwechsel-anregende Wirkung kurbelt er außerdem die Fettverbrennung an und wird daher oft als Wundermittel zum Abnehmen empfohlen. Ja: Ingwer heizt uns ein, alleine durch den Genuss wird aber niemand schlanker. 

Die empfohlene Verzehrmenge je Tag liegt bei 4-5 g. Nimmst du zu viel Ingwer zu dir, drohen dir Sodbrennen und Bauchschmerzen - die gesunde Wirkung dreht sich um. Ingwer kann außerdem Wechselwirkung mit Medikamenten hervorrufen. Lies dazu immer die Packungsanleitung, frage deinen Arzt oder Apotheker.


Augen auf mein Ingwerkauf

Ingwer kannst du als ganze Knolle oder aber getrocknet und zu Pulver gemahlen kaufen. Bei frischem Ingwer für dein Essen lohnt es sich immer, zum Bio-Anbau zu greifen. Der Vorteil: du kannst den Ingwer samt der wertvollen Schale verarbeiten und er enthält keine Schadstoffe wie so manche chinesische Importware. Frischer Ingwer sollte fest und straff sein. Ist er schrumpelig und weich, so ist er nicht mehr zu empfehlen.

Im Supermarkt gibt es Ingwer außerdem noch in vielen verarbeiteten Produkten. Dabei denke ich zuerst an den in Essig eingelegten Ingwer, der unsere Poke Bowl und auch selbstgemachtes Sushi erst so richtig komplett macht. Außerdem erhältst du Ingwer in Kapselform, die zu den Nahrungsergänzungsmitteln zählen.

Ingwer kannst du auch selbst zu Hause anbauen. Das ist nachhaltig und versorgt dich immer mit frischem Gewürz. Wir haben Ingwer immer auf Vorrat, da er fester Teil unserer Ernährung ist. Ob im Tee oder Wasser - Ingwer ist einfach immer gut.


Ingwer-Ginger

Eignet sich Ingwer in der Schwangerschaft?

Es gibt bisher keine wissenschaftlichen Erkenntnisse aus Studien darüber, wie Ingwer in der Schwangerschaft wirkt.

Auf Grund seiner durchblutungsfördernden Wirkung ist aber davon auszugehen, dass er eine Wehentätigkeit bewirken kann. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehle ich dir in der Schwangerschaft keine Lebensmittel mit Ingwer als Hauptzutat. Als Teil einer Gewürzmischung wie in vielen Currys ist Ingwer aber unbedenklich, da du ihn dann nur sehr begrenzt verzehrst.

Eignet sich Ingwer in der Beikost und für Kinder?

Ingwer gehört bereits in der Beikost zu möglichen Gewürzen, da er keine schädliche Wirkung auf kleine Kinder hat. Er enthält allerdings viele Scharfstoffe (Gingerole), die Kinder nicht unbedingt mögen. Kleine Geschmacksknospen sind noch sehr empfindlich und sollten lieber zuerst den reinen Geschmack anderer Lebensmittel kennenlernen.

Mit dem Übergang zur Familienkost ist es aber überhaupt kein Problem, deinem Kind ein mildes Curry oder selbstgemachtes Hummus mit etwas Ingwer anzubieten.

In asiatischen Kulturen ist es gang und gebe, dass Kinder mit Ingwer aufwachsen. Schließlich zählt er zu einem der besten Hausmittel gegen Erkältungen. Meine Kinder trinken sehr gern unseren Ingwer Shot. Auch ein kleines Schnapsglas unseres Ingwersirup mag meine 7-jährige Tochter sehr gern. Er ist zwar prickelnd und etwas scharf, aber wenn wir uns danach kurz schütteln, müssen wir immer gleich lachen.

Ingwer beruhigt auch einen empfindlichen Magen. Daher nehmen wir kandierten Ingwer sehr gern mit auf Reisen. Bei Übelkeit im Flieger und im Auto verschafft er schnelle Linderung auf ganz natürlichem Wege.



Ingwer-Rezepte

Lieblingsrezepte


Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich


Leserfeedback

Gefällt dir der Artikel?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Annett
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.11.2024

Super lecker,dieser Ingwer Shot! Das Mus ist gleich in die Zucchini- Kartoffel- Karottencreme Suppe gewandert. Ich nehme etwas weniger Honig- so ca. 60 - 70g

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen