Apfel-Möhren-Körnerbrot

Das Apfel-Möhren-Körnerbrot enthält neben Hefe auch Essig. Der Essig sorgt dafür, dass die Hefe sehr schnell aufgeht - so ersparst du dir die Ruhezeit und kannst den Teig sofort zum Brot backen. Das ist ideal für alle, die wie ich eher etwas ungeduldig in der Küche sind und bei denen am liebsten alles schnell und nebenbei gehen muss.
Das Apfel-Möhren-Brot wird mit Dinkelmehl gebacken. Es ist super fluffig und weich, daher ist es auch bei kleinen Kindern sehr beliebt. Es enthält viele verschiedene Körner und Samen, die reich an Ballaststoffen, ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen sind. Apfel und Möhre sorgen dafür, dass es lange weich bleibt.
Das perfekte Pausenbrot für Schule und Kindergarten
Für mich ist das Apfel-Möhren-Brot das perfekte Pausenbrot für Schule und Kindergarten. Dank Möhre (oder sagst du lieber Karotte) und Apfel hat es einen frischen lieblichen Geschmack und lässt sich vielseitig belegen. Ob einfach mit purem Frischkäse, mit Kräuterbutter oder Käse und Wurst - vom Apfel-Möhren-Körnerbrot bleibt in den Brotdosen meiner Kinder fast nie ein Rest.Manchmal schneide ich es auch in hübsche Vierecke und spieße es dann im Wechsel mit Würstchen, Paprika und Käsewürfeln auf. Deiner Fantasie sind bei diesem selbstgebackenen Brot keine Grenzen gesetzt.
Aber auch zum Frühstück zu Hause eignet sich das Möhrenbrot ganz wunderbar und ist auch mit süßen Belägen wie Honig oder Marmelade ein Genuss für Klein und Groß. In meinem Rezept findest du nun die Anleitung, wie du das Apfel-Möhrenbrot mit oder aber auch ohne Thermomix selber backen kannst.
Das Rezept für dein Apfel-Möhren-Körnerbrot
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 60 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 70 Minuten |
Zutaten für 1 Kastenbrot:
- 500 g Dinkelmehl
- 1 Möhre
- 1 Apfel
- 350 ml Wasser (lauwarm)
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 2 EL Leinsamen
- 2 EL Sesam
- 2 EL Kürbiskerne
- 1,5 TL Salz
- 2 EL Essig
- 21 g Frischhefe (1/2 Würfel)

Zubereitung auf herkömmliche Weise
- Löse zuerst die Hefe in dem lauwarmen Wasser auf.
- Wasche den Apfel und schäle die Möhre. Reibe beides fein in eine Schüssel.
- Gib das Mehl, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam, Kürbiskerne, Salz und Essig hinzu und vermische alles. Gib das Hefewasser hinzu und knete alles zu einem homogenen Teig. Nutze dafür am besten den Knethaken eines Handrührgerätes.
Apfel-Möhren-Körnerbrot mit dem Thermomix zubereiten
- Schäle die Möhre und schneide sie in grobe Stücke. Entkerne den Apfel und viertele ihn. Gib beides in den Mixtopf und zerkleinere es 20 Sekunden lang auf Stufe 5. Fülle die Raspel um.
- Gib die Hefe mit dem Wasser in den Mixtopf und löse sie 2 Minuten lang auf Stufe 2 bei 37°C auf.
- Gib nun alle anderen Zutaten sowie die Apfel-Möhren-Rapsel hinzu und schalte den Thermomix 4 Minuten auf Knetstufe ein.
Apfel-Möhren-Körnerbrot backen
- Fette eine normale Kastenbackform ein oder belege sie mit Backpapier und fülle den Teig ein. Er ist etwas klebrig, das ist normal.
- Stelle die Backform nun in den kalten Backofen und schalte ihn auf 190°C Ober- und Unterhitze ein.
- Backe das Brot für eine Stunde. Nach den ersten 10 Minuten schneidest du es einmal in der Mitte längs ein.

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
5 gute Gründe für ein selbstgebackenes Apfel-Möhren-Körnerbrot
- Es geht schnell und ist einfach.
- Es ist ein sehr gesundes Brot mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen.
- Das Brot ist sehr beliebt bei Kindern.
- Das Brot bleibt lange weich und frisch.
- Apfel-Möhren-Körnerbrot ist ideal für die Brotdose.
Weitere tolle Rezepte für selbstgebackenes Brot und Brötchen findest du in meiner Rezeptsammlung Brot & Brötchen.

Passende Rezepttipps
Apfelbrot mit Nüssen
Veganes Apfel-Nuss-Brot Rezept: So backst du ein gesunde Apfelbrot mit frischen Äpfeln & Nüssen einfach in der Kastenform:
zum Rezept
Kategorien:
Rezepte für Brot und Brötchen
Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.
zur Kategorie
Brotdose und Frühstück im Kindergarten
Welche Brotdose eignet sich für den Kindergarten und was kommt rein? Ich habe für dich schnelle Tipps, Rezepte & Ideen
zur Kategorie
Frühstück: Leckere Frühstücksideen für die ganze Familie
Frühstück ist fertig! Ob süß, herzhaft, warm oder kalt - hier findest du über 80 leckere Frühstücksideen und Rezepte für die ganze Familie.
zur Kategorie
Möhren Rezepte
Leckere Möhren Rezepte gesucht? Hol dir meine Karotten-Rezepte für Salat, Suppe, Auflauf, Nudeln und Kuchen:
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Thermomix Rezepte für Kinder und Familie
Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:
zur Kategorie
Apfel Rezepte
Egal ob als Kuchen, im Müsli oder Salat - hier habe ich dir alle einfachen Apfel Rezepte gespeichert.
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Backen mit Gemüse - unsere besten Rezepte
Ob Möhre, Zucchini, Kürbis oder Kichererbsen - Backen mit Gemüse als Zutat macht Kuchen + Brot sehr saftig. Tolle Rezepte:
zum Artikel
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 37 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hallo Nina, du kannst einen Teil vom Dinkelmehl durch Vollkornmehl ersetzen. Liebe Grüße Susi






Hallo Dina, schade, dass das Rezept bei dir nicht funktioniert hat. Wir hatten bisher keine Probleme und backen es häufig. Ich werde dazu mal ein Video erstellen. Liebe Grüße Susi

Hallo Doris, jeder Backofen backt anders, deswegen einfach beim nächsten Mal die Backzeit eventuell ein wenig erhöhen. Liebe Grüße Susi


Liebe Kathleen, du kannst ganz normalen Tafelessig, Balsamico oder auch Apfelessig nehmen. Liebe Grüße und viel Spaß beim Backen, Jenny

Liebe Karin, unsere Form ist 30 cm groß. Liebe Grüße und viel Spaß beim Backen, Jenny


Hallo Linda, Apfel und Möhre kannst du auch durch Zucchini ersetzen oder aber auch weglassen. Das Obst und Gemüse im Brot macht es schön saftig. Liebe Grüße Susi

Wir nehmen Dinkelmehl Type 630. Liebe Grüße, Jenny


Liebe Nina, du hast Recht. 21 g sind nur 1/2 Würfel. Ich habe es in den Zutaten korrigiert. Vielen lieben Dank für deinen Hinweis, Jenny

Liebe Janine, du kannst die Körner weglassen. Nimm dann ein 1-2 EL mehr Mehl. Leinsamen eignen sich aber schon prima in der Beikost. Liebe Grüße, Jenny

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz