
Blätterteig-Snacks mit Frischkäse
Wähle einen Wochentag
✔
Diese Zutaten brauchst du für herzhafte Blätterteig-Snacks
- Blätterteig
- Frischkäse
- Ei
- Pfeffer
Bei den Toppings kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Wir mischen bunt durcheinander und belegen die kleinen Blätterteig-Snacks gern mit:
- Tomaten und Mozzarella
- Champignons und Kochschinken
- Gouda
- Ziegenfrischkäse, Walnüsse und Honig
- Camembert, den wir nach dem Backen mit Preiselbeeren toppen
- Mais und Brokkoli
- Spinat und Käse

Die genauen Mengenangaben für die schnellen Blätterteig Snacks findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Blätterteig-Snacks selber machen - so geht’s:
- Blätterteig ausrollen - mit Frischkäse bestreichen - zweite Platte drauflegen
- Teig in 35 Vierecke schneiden, in jedes eine Vertiefung drücken - alle mit Ei einpinseln und mit Pfeffer bestreuen
- Blätterteig-Quadrate nach Belieben belegen - bei 220°C O/U 18-20 Min. backen
Wir legen den Blätterteig für die kleinen Snacks doppelt, da er dann besser aufgeht und fluffig wird. Das gleiche ”Geheimnis” nutzen wir für unsere süßen Cronuts.
Weitere herzhafte Snacks mit Blätterteig:
Blätterteig-Snacks mit Frischkäse
Zutaten für 35 Stück
- 35 +
- 2 Rollen Blätterteig
- 2 EL Frischkäse
- 1 Ei
- Pfeffer
Zum Belegen:
- Tomate
- Mozzarella
- Champignon
- Gouda
- Camembert
- Mais
- Brokkoli
Zubereitung:
- Rolle den Blätterteig aus. Bestreiche einen Blätterteig mit Frischkäse und lege den zweiten darauf.
- Schneide den Blätterteig mit dem Pizzaschneider in 35 Vierecke. Lege den Blätterteig mit dem Backpapier auf ein Backblech.
- Nimm ein kleines Glas und drücke es in jedes Viereck. Stich dann mit einer Gabel Löcher in den Teig.
- Schlage das Ei in eine Tasse und verquirle es. Bestreiche den Teig damit. Streue dann etwas frisch gemahlenen Pfeffer darüber. Belege die Vierecke nun nach Belieben mit frischem Gemüse und Käse.
- Heize den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vor. Backe die Häppchen für 18-20 Minuten im Ofen goldgelb.


Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Romy
Ist ziemlich einfach und schnell gemacht. Ich fand manche Varianten ein bisschen zu trocken, aber vor allem mit Tomate-Mozzarella oder Camenbert extrem lecker.
Gabriele
Wunderbar und schöne leichte Rezepte
Kategorien