
Herzhafte Blätterteigschnecken
Blätterteigschnecken Rezept mit nur 3 Zutaten
Blätterteig
Bei den Blätterteigschnecken greife ich auf Fertig-Blätterteig aus dem Kühlregal zurück, denn ihn selber zu machen würde hier jeden Zeit-Vorteil sprengen.
Passierte Tomaten
Unsere liebste Variante ist die ganz einfache herzhafte Basisversion. Dafür bestreichen wir den Teig einfach nur mit passierten Tomaten.
Käse
Ganz einfach belegen wir die Blätterteigschnecken mit Pizzakräutern und Käse. Du kannst dich beim Belag aber mit Zutaten ganz nach Herzenslust austoben. Es geht vegetarisch oder auch mit Schinken und Salamiwürfeln. Außerdem kannst du Gemüsewürfel deiner Wahl zugeben und sie mit passierten Tomaten oder aber auch Crème fraîche bestreichen.

Blätterteigschnecken schnell und einfach in 3 Schritten
- Blätterteig ausrollen und mit passierten Tomaten bestreichen und mit Käse belegen
- Blätterteig aufrollen und in Streifen schneiden
- Blätterteigschnecken auf ein Blech legen und im Ofen backen
Zutaten für 20 Stück
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 4 EL passierte Tomaten
- 50 g geriebener Käse
- 1 EL Pizzakräuter
Zubereitung:
- Rolle den Blätterteig auf einem großen Blech aus. Heize den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vor.
- Bestreiche den Blätterteig dünn mit den passierten Tomaten.
- Bestreue ihn dann mit Pizzakräutern und verteile den geriebenen Käse darauf.
- Schneide ihn dann der Breite nach in dünne Streifen.
- Rolle die Streifen auf und lege sie flach auf das Blech. Schiebe das Blech in den Ofen.
- Backe die Schnecken, bis sie knusprig aussehen. Das dauert circa 20 Minuten.
- Lasse die Schnecken dann auskühlen, bevor du sie verpackst.


Blätterteigschnecken Varianten für die Füllung
- Sour Cream, Schinken und Käse
- Crème fraîche und Paprikawürfel mit Käse
- Pesto, Tomatenwürfel und Mozzarella
- Kochschinken auf Schmand
- Tomatenmark und Ananas
- Crème fraîche, Speckwürfel und Käse
- Kochschinken und Champignons
- Tomatenmark, Spinat und Käse
Probiert euch doch mal durch verschiedene Variationen. Ich bin gespannt, mit welcher Füllung euch die Fingerfood Schnecken am besten schmecken.

Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Meine Kinder lieben diese Schnecken. Gehen super schnell. Tolles Rezept
Super 👍 tolles Rezept.
Super schnell gemacht und perfekt für einen Snack im Freibad oder ein Picknick. Vielen Dank für das tolle Rezept
Liebe Jenny einfach schnell zubereitet kam gut an fürs Buffet tolles Rezept ,danke hätten noch gerne mehr mit Blätterteig freue mich jede Woche darauf 5 Sterne dafür 😃
super leichtes Rezept für viele Gäste.... Vielen lieben Dank... bitte mehr davon (wenn möglich) :)
Hast du Tipps für Blätterteig ohne Alkohol? Die aus der Kühltruhe sind meist mit... 🤔
Super tolles Rezept. Geht auch ganz schnell.
Wirklich schnell gemacht. Wenige Zutaten, die man im Haus hat und lecker! Danke
Einfach schnell gemacht und sehr lecker.
Tolles schnelles Rezept 👍
Das möchte ich auch mal machen
Hat jemand Erfahrung damit die fertigen Schnecken einzufrieren und wieder aufzutauen?
Kann man den Teig zusammen mit den Belägen einen Tag vorher zubereiten,über Nacht zusammengerollt als Ganzes im Kühlschrank lagern und dann am nächsten Tag backen oder quillt dann der Blätterteig auf?
Der absolute Hit bei uns!
Ganz toll!
Leckeres Rezept, es geht noch einfacher. Den belegten Teil von der langen Seite aufrollen und dann Scheiben schneiden. Auf dem Blech etwas flach drücken und mit Eigelb bestreichen.
Immer wieder lecker und praktisch um noch Tomatensoße unterzubringen;)
Ich lieb sie. Inzwischen backt sie schon mein Teenie-Sohn allein für uns. Danke für das einfache Rezept.
Kann man die einen Tag bevor man sie braucht zu bereiten?Schmecken sie am nächsten Tag noch immer gut?
Einfach erklärt und richtig lecker
Köstlich
Super einfach, sehr schnell und sehr lecker 😊
Hallo, bestreicht man die Blätterteigschnecke mit Eigelb? mfg
Kategorien