Herzhafte BlätterteigschneckenHerzhafte Blätterteigschnecken

Herzhafte Blätterteigschnecken

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(61)
Ich glaube diese herzhaften Blätterteigschnecken sind wohl einer der schnellsten Snacks, die du für ein Picknick unterwegs zubereiten kannst. Wir nehmen sie super gern als Fingerfood auf Fahrradtouren, ins Schwimmbad oder auf den Weg in den Urlaub mit. Aber auch in der Brotdose oder einfach mal so an heißen Tagen zum Abendessen sind die Blätterteigschnecken, auch Pizzaschnecken gennannt, sehr gern gesehen. Herzhafte Schnecken kannst du schnell backen, sie sind einfach und lecker. Springe hier direkt zum Rezept oder lies dir erst meine Tipps weiter durch.

Blätterteigschnecken Rezept mit nur 3 Zutaten

Blätterteig

Bei den Blätterteigschnecken greife ich auf Fertig-Blätterteig aus dem Kühlregal zurück, denn ihn selber zu machen würde hier jeden Zeit-Vorteil sprengen.

Passierte Tomaten

Unsere liebste Variante ist die ganz einfache herzhafte Basisversion. Dafür bestreichen wir den Teig einfach nur mit passierten Tomaten.

Käse

Ganz einfach belegen wir die Blätterteigschnecken mit Pizzakräutern und Käse. Du kannst dich beim Belag aber mit Zutaten ganz nach Herzenslust austoben. Es geht vegetarisch oder auch mit Schinken und Salamiwürfeln. Außerdem kannst du Gemüsewürfel deiner Wahl zugeben und sie mit passierten Tomaten oder aber auch Crème fraîche bestreichen.



Rezept Blätterteigschnecken

Blätterteigschnecken schnell und einfach in 3 Schritten

  1. Blätterteig ausrollen und mit passierten Tomaten bestreichen und mit Käse belegen
  2. Blätterteig aufrollen und in Streifen schneiden 
  3. Blätterteigschnecken auf ein Blech legen und im Ofen backen

Herzhafte Blätterteigschnecken
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 35 Min.
Zubereitung: ca. 15 Min.
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion61 kcal
Kohlenhydrate pro Portion5 g
Eiweiss pro Portion1 g
Fett pro Portion4 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 20 Stück


- 20 +

  • 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 4 EL passierte Tomaten
  • 50 g geriebener Käse
  • 1 EL Pizzakräuter

Zubereitung:

  1. Rolle den Blätterteig auf einem großen Blech aus. Heize den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vor.

    Blätterteig Schnecken selber machen
  2. Bestreiche den Blätterteig dünn mit den passierten Tomaten.

    Blätterteigschnecken passierte Tomaten
  3. Bestreue ihn dann mit Pizzakräutern und verteile den geriebenen Käse darauf.

    Blätterteigschnecken Kräuter Käse
  4. Schneide ihn dann der Breite nach in dünne Streifen.

    Blätterteigschnecken Pizza schneiden
  5. Rolle die Streifen auf und lege sie flach auf das Blech. Schiebe das Blech in den Ofen.

    Blätterteigschnecken vegetarisch rollen
  6. Backe die Schnecken, bis sie knusprig aussehen. Das dauert circa 20 Minuten.

    Blätterteigschnecken backen
  7. Lasse die Schnecken dann auskühlen, bevor du sie verpackst.
Kört



Herzhafte Blätterteigschnecken


Blätterteigschnecken Varianten für die Füllung



Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Ulli
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.08.2025

Meine Kinder lieben diese Schnecken. Gehen super schnell. Tolles Rezept

Eva Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.07.2025

Super 👍 tolles Rezept.

Franziska
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.07.2025

Super schnell gemacht und perfekt für einen Snack im Freibad oder ein Picknick. Vielen Dank für das tolle Rezept

Juliette
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.05.2025

Liebe Jenny einfach schnell zubereitet kam gut an fürs Buffet tolles Rezept ,danke hätten noch gerne mehr mit Blätterteig freue mich jede Woche darauf 5 Sterne dafür 😃

Heike
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.03.2025

super leichtes Rezept für viele Gäste.... Vielen lieben Dank... bitte mehr davon (wenn möglich) :)

Jenny 27.03.2025

Wenn du so lieb fragst, überlegen wir uns gern mehr solcher Rezepte 😊

Keyt
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.02.2025

Hast du Tipps für Blätterteig ohne Alkohol? Die aus der Kühltruhe sind meist mit... 🤔

Susi 25.02.2025

Hallo Keyt, gefrosteter Blätterteig ist meist ohne Alkohol. 😊 Liebe Grüße Susi

MARGRIT
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.02.2025

Super tolles Rezept. Geht auch ganz schnell.

Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.02.2025

Wirklich schnell gemacht. Wenige Zutaten, die man im Haus hat und lecker! Danke

Sonia
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.11.2024

Einfach schnell gemacht und sehr lecker.

Gabi
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.08.2024

Tolles schnelles Rezept 👍

Zoe
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.04.2024

Das möchte ich auch mal machen

Jana
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.04.2024

Hat jemand Erfahrung damit die fertigen Schnecken einzufrieren und wieder aufzutauen?

Susi 06.05.2024

Hallo Jana, das sollte funktionieren. Ich würde dir aber empfehlen sie dann kurz im Ofen bei Umluft und niedriger Temperatur aufzubacken. Liebe Grüße Susi

Catrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.02.2024

Kann man den Teig zusammen mit den Belägen einen Tag vorher zubereiten,über Nacht zusammengerollt als Ganzes im Kühlschrank lagern und dann am nächsten Tag backen oder quillt dann der Blätterteig auf?

Susi 21.02.2024

Hallo Catrin, das haben wir noch nicht getestet, weil sie wirklich schnell zubereitet sind. Ich denke aber, das funktioniert auch so. Liebe Grüße Susi

Sina
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.01.2024

Der absolute Hit bei uns!

Ludwig
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.01.2024

Ganz toll!

M. Krause
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.01.2024

Leckeres Rezept, es geht noch einfacher. Den belegten Teil von der langen Seite aufrollen und dann Scheiben schneiden. Auf dem Blech etwas flach drücken und mit Eigelb bestreichen.

Anny 22.03.2024

Jep, so habe ich es auch gemacht. Funktioniert prima!

Katrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.01.2024

Immer wieder lecker und praktisch um noch Tomatensoße unterzubringen;)

Merle
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.01.2024

Ich lieb sie. Inzwischen backt sie schon mein Teenie-Sohn allein für uns. Danke für das einfache Rezept.

Brigitte
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.11.2023

Kann man die einen Tag bevor man sie braucht zu bereiten?Schmecken sie am nächsten Tag noch immer gut?

Susi 28.11.2023

Hallo Brigitte, wir essen sie gerne auch noch einen Tag später. Manchmal erwärmen wir sie uns kurz in der Mikrowelle :) Liebe Grüße Susi

Martina
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.05.2023

Einfach erklärt und richtig lecker

Cordula
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.04.2023

Köstlich

Conny
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.03.2023

Super einfach, sehr schnell und sehr lecker 😊

S. Burbach
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.12.2022

Hallo, bestreicht man die Blätterteigschnecke mit Eigelb? mfg

Jenny 02.12.2022

Das kannst du machen, musst du nicht.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Lachs Schnecken
Lachs Schnecken
Uhrca. 35 Minuten
Schnelle Pizzaschnecken mit Pizzateig
Pizzaschnecken
Uhrca. 33 Minuten
Flammkuchen Schnecken
Flammkuchen Schnecken
Uhrca. 27 Minuten

Wochenplan vom 18.08.2025 bis 24.08.2025

Wochenplan vom  18.08.2025 bis  24.08.2025