Blätterteig-Käsestangen

Blätterteig-Fans aufgepasst: Hier kommt mein Blitzrezept für köstliche Käsestangen aus dem Backofen.
Sicher kennst du die gedrehten Käsestangen, die es im Supermarktregal neben den Chips gibt? Und sicher hast du auch schon mal Foodfotos von gedrehten Blätterteigstangen angehimmelt und dir gesagt: Das mache ich auch mal.
Dann ist vielleicht jetzt der richtige Zeitpunkt, denn ich erkläre dir kurz und knapp wie du Käsestangen aus Blätterteig schnell selber machen kannst.
Ob als kleiner Snack, auf dem Partybuffet, in der Schulbrotdose oder zum Abendbrot - bei uns haben es die Käsestangen immer schwer, warm nicht direkt vom Blech genascht zu werden. Besonders heiß umstritten ist bei uns immer der knusprige Käse, der neben die Stangen gekleckert und dann geschmolzen ist.
Aber ob warm oder kalt: Knusprige Käsestangen aus Blätterteig sind immer eine gute Idee und dazu auch noch wirklich günstig.
Welcher Käse eignet sich?
Bei der Wahl des Käses hast du viele Möglichkeiten. Wir nehmen meist Goudakäse. Wer es etwas würziger mag, der greift zu Bergkäse. Milder werden die Blätterteigstangen mit Emmentaler.
Mein Käsestangen-Rezept
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
Zutaten für 20 Stück:
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 125 g geriebener Käse
- 2 EL Sesam
- 1 Ei

So machst du die Käsestangen selber
- Nimm den Blätterteig aus dem Kühlschrank.
- Rolle ihn aus und lasse ihn für 10 Minuten liegen.
- Streue auf die eine Hälfte des Blätterteigs den Reibekäse und den Sesam. Lege nun die Hälfte des Blätterteigs ohne Belag auf die andere.
- Schneide den Blätterteig in schmale Streifen und drehe den Teig wie Korkenzieher.
- Lege die Teigstreifen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegten Backblech. Verrühre das Ei und bestreiche die Blätterteigstangen damit.
- Streue etwas Käse über die Teigstangen.
- Backe die Käsestangen im vorgeheizten Ofen bei 220°C Ober- und Unterhitze für 15 Minuten.

zur Bewertung

Variationsmöglichkeiten:
- Bestreiche den Teig mit Schmand und gib dann erst den Käse darauf.
- Bestreiche den Blätterteig mit Tomatenmark.
- Gib vor dem Einrollen auch einige Schinkenwürfel auf den Teig.
- Bestreue die mit Ei eingepinselten Blätterteigstangen mit Toppings wie z.B. Kümmel, Sesam, Chiasamen oder Mohn
Jennys Ernährungsberater-Tipp: Serviere die Käsestangen als Beilage zu einer Gemüsesuppe und du kombinierst deine Vorlieben mit denen deines Kindes.

Kategorien:
Schnelles Fingerfood
Snacks zum Teilen auf Partys, zum Mitnehmen und für zwischendurch – einfache & leckere Fingerfood Ideen gibts hier:
zur Kategorie
Karneval Rezepte für die Kinder-Faschingsparty
Karneval Rezepte herzhaft + süß für Kinder und deine Faschingsparty findest du bei uns in Hülle und Fülle. Hüpf schnell rüber:
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Brotdose und Frühstück im Kindergarten
Welche Brotdose eignet sich für den Kindergarten und was kommt rein? Ich habe für dich schnelle Tipps, Rezepte & Ideen
zur Kategorie
Blätterteig Rezepte
Wenn’s mal schnell gehen muss, zählt Blätterteig zu meinen liebsten Teigen: Knusprig, buttrig und so lecker!
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Vorspeisen
Ob kalt oder warm, vegetarisch oder mit Fleisch: Hier liste ich dir meine leckersten Vorspeisen Rezepte für Familien.
zur Kategorie
Essen zur Einschulung
Du suchst Rezepte für das Essen zur Einschulungsfeier? Hol dir hier unsere tollen Ideen zum Vorbereiten für den Schulanfang:
zur Kategorie
Käse Rezepte
Alles Käse? Auf jeden Fall! Hier gibt’s köstliche Käse Rezepte von Aufläufe und Raclette, über Suppen und Salate.
zur Kategorie
Herzhaftes Gebäck
Es muss nicht immer süß sein. Klick hier, wenn du die besten Rezepte für herzhaftes Gebäck erfahren möchtest.
zur Kategorie
Die besten Partyrezepte
Let’s party! Mit diesen schnellen Partyrezepten machst du deine Gäste satt und glücklich und sorgst dabei für beste Stimmung:
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 4.8 Sterne bei 44 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare



Hallo Anna, für die Käsestangen ist kein Salz oder Pfeffer notwendig, da der Käse an sich würzig genug ist. Je nach dem wie würzig du es magst, kannst du auch noch Pfeffer oder Salz ergänzen. Liebe Grüße Susi



* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: