
Blätterteig-Käsestangen
Blätterteig-Fans aufgepasst: Hier kommt mein Blitzrezept für köstliche Käsestangen aus dem Backofen.
Sicher kennst du die gedrehten Käsestangen, die es im Supermarktregal neben den Chips gibt? Und sicher hast du auch schon mal Foodfotos von gedrehten Blätterteigstangen angehimmelt und dir gesagt: Das mache ich auch mal.
Dann ist vielleicht jetzt der richtige Zeitpunkt, denn ich erkläre dir kurz und knapp wie du Käsestangen aus Blätterteig schnell selber machen kannst.
Ob als kleiner Snack, auf dem Partybuffet, in der Schulbrotdose oder zum Abendbrot - bei uns haben es die Käsestangen immer schwer, warm nicht direkt vom Blech genascht zu werden. Besonders heiß umstritten ist bei uns immer der knusprige Käse, der neben die Stangen gekleckert und dann geschmolzen ist.
Aber ob warm oder kalt: Knusprige Käsestangen aus Blätterteig sind immer eine gute Idee und dazu auch noch wirklich günstig.
Welcher Käse eignet sich?
Bei der Wahl des Käses hast du viele Möglichkeiten. Wir nehmen meist Goudakäse. Wer es etwas würziger mag, der greift zu Bergkäse. Milder werden die Blätterteigstangen mit Emmentaler.
Mein Käsestangen-Rezept
Zutaten für 20 Stück
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 125 g geriebener Käse
- 2 EL Sesam
- 1 Ei
So machst du die Käsestangen selber
- Nimm den Blätterteig aus dem Kühlschrank.
- Rolle ihn aus und lasse ihn für 10 Minuten liegen.
- Streue auf die eine Hälfte des Blätterteigs den Reibekäse und den Sesam. Lege nun die Hälfte des Blätterteigs ohne Belag auf die andere.
- Schneide den Blätterteig in schmale Streifen und drehe den Teig wie Korkenzieher.
- Lege die Teigstreifen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegten Backblech. Verrühre das Ei und bestreiche die Blätterteigstangen damit.
- Streue etwas Käse über die Teigstangen.
- Backe die Käsestangen im vorgeheizten Ofen bei 220°C Ober- und Unterhitze für 15 Minuten.


Variationsmöglichkeiten:
- Bestreiche den Teig mit Schmand und gib dann erst den Käse darauf.
- Bestreiche den Blätterteig mit Tomatenmark.
- Gib vor dem Einrollen auch einige Schinkenwürfel auf den Teig.
- Bestreue die mit Ei eingepinselten Blätterteigstangen mit Toppings wie z.B. Kümmel, Sesam, Chiasamen oder Mohn
Jennys Ernährungsberater-Tipp: Serviere die Käsestangen als Beilage zu einer Gemüsesuppe und du kombinierst deine Vorlieben mit denen deines Kindes.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Alle Rezepte von Familienkost sind super ! Vielen Dank
❤️
Sehr gut. Danke
Gerne 😊
Super tolles Rezept 🤗. Schnell, einfach und lecker. Als kleiner Tipp für die, die sich über das austreten der Füllung aufgeregt haben, einfach den Teig an den Rändern etwas andrücken. Ich mache die Stangen heute das 2te mal 😉
War eine Matsche Teig aus dem KühlregL klebte beim Auflegen nur an meinen Fingern --- es liess sich nicht mal umlegen geschweige denn drehen
Hallo Marianne, mit sollte dir mal ein Teig zu klebrig sein, so kannst du ihn mit nassen Händen super in Form bringen 😊 Liebe Grüße Susi
Super Rezept…kam sehr gut bei meinen Gästen an… lecker und selber gemacht … habe Pluspunkte gesammelt und musste das Rezept in die Runde verteilen… besser gehts noch!!!! Vielen Dank….
Immer wieder gut, danke Jenny.
DANKE, für das tolle Rezept, das war heute meine Rettung in letzter Sekunde...... wunderbar, einfach und schnell
Super Rezept. Sehr lecker. Wie lassen sich die fertigen Stangen denn für den nächsten Tag am Besten aufbewahren?
Hallo Sabrina, am besten luftdicht verpackt in einer Dose. Liebe Grüße Susi
Ich habe heute zum zweiten Mal die Käsestangen zubereitet und habe dieses Mal den Tipp berücksichtigt, den Blätterteig vorher mit Ei zu bestreichen. Damit ging das Eindrehen super, weil alles an Ort und Stelle blieb und nichts heraus fiel ;) Sehr lecker und schnell gemacht!
Grundsätzlich gut, aber ich die habe Stangen nicht gedreht bekommen, ohne dass die Füllung raus fiel….😅. Am Ende waren es eher Schnecken.
Hallo Maria, am besten den Teig erst komplett mit Ei bestreichen und dann die Füllung draufgeben. Ich werde das Rezept entsprechend anpassen. 😊 Liebe Grüße Susi
Ich finde sie super schnell und einfach gemacht und sie schmecken super lecker 😋👍
War ein echt gutes Rezept danke kann man mal zwischendurch mal machen 🫠
Dankeschön 😊
Sehr fein und lecker, hab’s mit meiner Schwarzkümmel- Salz-Mischung gewürzt 😊
Hallo Marion, vielen lieben Dank für den Tipp und natürlich deine Bewertung. 😊 Liebe Grüße Susi
Sehr lecker! Nur das drehen klappt nicht so, Käse fällt raus. Gibt es einen bestimmten Trick?
Hallo Bröselise, du kannst den Blätterteig auch erst mit Ei bestreichen und dann den Käse darauf streuen. Oder den Blätterteig antauen lassen, dann den Käse draufstehen und anschließend mit dem Nudelholz andrücken. Liebe Grüße Susi
Hallo, kann man die Stangen auch einen Tag vorher machen?
Hallo Christin, ja die Stangen lassen sich sehr gut vorbereiten. Liebe Grüße Susi
Tolle schnell einfache und leckere Idee!
Das Grundrezept kann man vergessen
Hallo Eigen, aha interessant. Magst du mir noch den genauen Grund für deine Bewertung verraten? Liebe Grüße Susi
Mal wieder ein Mega leckeres Rezept Ich hatte Probleme mit dem drehen dadurch sahen sie optisch nicht so toll aus. Geschmacklich aber mega
Danke für das einfache Rezept - nie wieder aus dem Supermarkt :-) Frage noch zum Ei: hier wird das Eigelb inkl. Eiweiß verschlagen? Bei anderen Rezepten nimmst du nur das Eigelb mit Milch - gibt es einen bestimmten Grund dafür?
Hallo Ileana, vielen lieben Dank für deine Bewertung. Mit dem Ei kannst du es handhaben wie es dir lieber ist :) Liebe Grüße Susi
mmmm lecker! und mit ein bisschen Übung hat man den Dreh auch raus, dann landet der Käse auch da wo er hin soll:-)
Sieht sehr lecker aus dein Rezept
Super lecker. Der Hit auf jeder Party.
Sehr lecker,superschnell gemacht
mhhhh
Kategorien