
Blätterteig-Häppchen mit Camembert

Diese Zutaten brauchst du für schnelle Blätterteig-Häppchen mit Camembert:
- Blätterteig
- Camembert - oder milderer Brie
- Ei
- Pfeffer
- Preiselbeermarmelade
- Rosmarin
Die genauen Mengenangaben für unsere Blätterteig-Häppchen mit Camembert findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Blätterteig-Häppchen mit Camembert selber machen - so geht’s:
- Blätterteig ausrollen - zur Hälfte mit Ei bestreichen - zusammenklappen - nochmal mit Ei bestreichen - mit Pfeffer bestreuen
- Blätterteig mit Pizzaschneider in 16 Stücke schneiden
- jedes Blätterteigstück mit einer Scheibe Camembert belegen
- 15 Min. bei 220°C Ober-/Unterhitze im Ofen backen
- Blätterteig-Häppchen mit Preiselbeeren und Rosmarin dekorieren
Schau dir in diesem kurzen Video an, wie einfach die Häppchen zubereitet sind:
Darum solltest du den einfachen Käse-Blätterteig-Snack probieren:
- sie sind schnell und einfach zubereitet
- du brauchst nur wenige Zutaten, die relativ günstig sind
- die Blätterteig-Camembert-Häppchen mit Preiselbeeren sind richtig hübsch und beeindrucken Gäste
- ich empfehle sie als Fingerfood bei der Hochzeit, neben anderen Silvester-Snacks oder auch mal einfach so als Häppchen am Familientisch
Zutaten für 16 Stück
- 1 Rolle Blätterteig
- 1 Ei
- 125 g Camembert
- Pfeffer
- Preiselbeermarmelade
- Rosmarin
Zubereitung:
- Schneide den Camembert in 16 kleine Scheiben.
- Schlage das Ei in eine Schüssel und verquirle es.
- Rolle den Blätterteig aus und bestreiche ihn mit dem verquirlten Ei. Falte den Blätterteig in der Mitte zusammen. Bestreiche ihn erneut mit Ei und bestreue ihn mit frisch gemahlenem Pfeffer.
- Schneide den Blätterteig in 16 kleine Häppchen. Lege diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
- Heize den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vor.
- Belege jedes Blätterteig-Teilchen mit einer Scheibe Camembert.
- Backe die Häppchen nun für 15 Minuten im Ofen goldbraun.
- Belege die herzhaften Blätterteig-Häppchen anschließend mit Preiselbeermarmelade und verziere sie mit einem Zweig Rosmarin.



Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Einfach herrlich, so schnell zubereitet und genauso schnell weggeputzt.
Mega lecker und dazu noch so schnell.
Sehr lecker und schnell zubereitet! Hab sie für eine Weihnachtsfeier auch schon als Sterne gebacken!
Sehr sehr lecker, wird auf jeden Fall nochmal gemacht
Super schnell und sehr lecker 😋
Super lecker 😋
Perfekt gelungen!
Hat leider nicht so gut geklappt. Ich hatte das Blech auf der zweiten Schiene von unten, der Käse ist komplett ausgelaufen. Schade, aber so ist fast nur noch die Hülle des Camembert auf den Häppchen.
Hallo, wir backen sie auf mittlerer Schiene. 😊 Liebe Grüße Susi
Diese Häppchen gab es heute zum Osterbrunch. Waren schnell gemacht, sehr lecker und ganz schnell weg 😋. Gibt es bestimmt wieder!
😊
Mein Mann hat heute Geburtstag, ich habe nun für eine kleine Runde einige dieser Fingerfood-Rezepte ausprobiert. Sie schmecken alle hervorragend! Hoffentlich ist heute Abend noch was da 🤣.
Hat hat nicht gut geklappt. Zeit zu lang, dadurch ist das Blätterteig super dunkel und kross, und der käse ist komplett weggeschnitten, dass nichts mehr auf die Schnitte war. Leider enttäuschend.
Hallo Stin, auf welcher Schiene deines Backofens hast du die Häppchen gebacken? Liebe Grüße Susi
Das hat super geklappt und war sehr lecker. Schnell gemacht, einfach klasse
Einfach superlecker!! Die verputzen ich fast alle alleine. Mein sehr lieber Mann bekommt natürlich auch ein paar ab...
Came out great! It‘ ll be a keeper for sure. Quick, easy and tasty.
Wäre die Zubereitung auch in der Heißluftfriteuse möglich?
Hallo Gerda, ich denke schon. Ich werde es mal austesten. Liebe Grüße Susi
Habe sie für ein Meeting gemacht. 32 Stück. Der erste sagte nur "hmmm, wie lecker" und schwups waren sie alle weg. Kommen auf jedenfall Silvester auf den Tisch. Danke für die tolle Idee.
Super lecker und dekorativ!
Super Idee, schnell gemacht und schmecken richtig lecker
Das ist ja so genial! Ich bin begeistert! Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept!
Sehr lecker 😋
Mein Enkel liebt Ofenkäse und Blätterteig, er war begeistert von diesen Teilchen
Können die Teilchen auch am Vortag vorbereitet werden? Oder macht das einen Unterschied?
Hallo Nele, die Häppchen kannst du auch vorbereiten. Allerdings schmeckt frisch gebackener Blätterteig viel besser. Liebe Grüße Susi
Hab sie heute auch ausprobiert für morgen. Schmecken lecker, sind nur einfach total hoch gegangen.
Vielen lieben Dank für dein Feedback. Lasst sie euch schmecken 😋
Dieses Rezept hat wirklich super geklappt auf Grund der detaillierten Beschreibung und des Videos und sieht mit den Preiselbeeren und dem Rosmarien toll aus. Mal sehen ob es den Gästen auch gut schmeckt
Hallo Anke, vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung :) Liebe Grüße Susi
Ist sehr schnell gemacht, schmeckt sehr gut und sieht noch super lecker aus.
Meine Kinder lieben diese Teilchen!
Sind die Blätterteig-Häppchen auch zum Kaltessen zu empfehlen?
Hallo Stefanie, die Häppchen schmecken sowohl kalt, als auch warm :) Liebe Grüße Susi
Sogar meine Kinder lieben sie :-)
So simpel und soooo ultimativ lecker
Die Blätterteighäppchen schmecken sehr gut und sind ganz einfach zu machen. Danke für das Rezept.
Sehr gerne. Ich freu mich, wenn es euch schmeckt. Liebe Grüße, Jenny
Super einfach und schnell gemacht . Hat allen geschmeckt
Super Idee!
Kategorien