Brandteigherzen Erdbeer-Sahne-FüllungBrandteigherzen

Brandteigherzen

Rezept von
Uhrca. 55 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(4)

Backen ist Liebe, findest du nicht auch? Heute zeigt dir meine liebe Susi, wie du recht schnell und ohne dass du erst einen Großeinkauf starten musst, leckere Brandteigherzen mit Erdbeer-Sahne-Füllung selber machen kannst.

Ich liebe ja diesen Teig, der vor allem auch für Windbeutel und Liebesknochen verwendet wird. Ihn selber zu machen ist einfacher als du denkst, wenn du Susis Anleitung Schritt für Schritt befolgst.

Mit den Brandteigherzen kannst du dann liebe Menschen glücklich machen. Sie eignen sich nicht nur perfekt zum Muttertag oder Valentinstag, sondern immer, wenn man jemandem eine Freude machen möchte.

Bitte um Bewertung und Kommentar


Brandteigherzen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 55 Minuten
Blattvegetarisch
Symbol Erklärung 

Zutaten für 8 Brandteigherzen


- 8 +

Für den Brandteig
  • 215 ml Wasser
  • 95 g Weizenmehl (gesiebt)
  • 75 g Butter
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
Für die Füllung
  • 200 ml Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Erdbeeren
Für die Deko
  • 50 g Schokolade (geschmolzen)

So machst du die Brandteigherzen selber

  1. Gib das Wasser und die Butter in einen Topf und bringe sie zum Kochen. Lasse sie solange köcheln, bis sich die Butter aufgelöst hat.
  2. Gib das Mehl hinzu und nimm den Topf von der Kochfläche.
  3. Verrühre die Masse nun kräftig, bis ein dicker Teig entsteht, der sich vom Topfrand löst. Rühre das Salz unter.

    Brandteig Topf
  4. Nun muss der Teig rasch abkühlen. Stelle den Topf dafür in kaltes Wasser.
  5. Sobald der Teig abgekühlt ist, rührst du einzeln und nacheinander (das ist wichtig!) die Eier unter. Brandteig darf nicht zu flüssig sein, sondern fließt im Optimalfall zäh auseinander.

    Brandteig selber machen
  6. Fülle den Teig nun in einen Spritzbeutel. Belege ein Blech mit Backpapier und spritze darauf Herzen aus dem Teig.

    Brandteig Herzen spritzen
  7. Backe sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober- und Unterhitze für 20-30 Minuten.

    Brandteig Herzen backen
  8. Lasse sie anschließend abkühlen und bereite in der Zwischenzeit die Sahnefüllung vor: Schlage dafür die gekühlte Sahne mit dem Sahnesteif und mit dem Vanillezucker steif.
  9. Wasche die Erdbeeren und schneide sie in dünne Scheiben.
  10. Nun schmilzt du etwas Schokolade und verzierst damit die Oberseite deiner Brandteigherzen.

    Brandteigherzen Schokolade
  11. Schneide sie dann waagerecht in der Mitte durch.

    Brandteigherzen aufschneiden
  12. Spritze die Sahne auf je eine Hälfte und belege sie mit den Erdbeerscheiben. Klappe sie dann wieder zusammen.

    Brandteig Erdbeer Sahne Füllung
Kört



Brandteigherzen

Brandteigherzen mit Sahnefüllung sollten am besten immer frisch gefüllt werden, da sie sonst schnell durchweichen. Die Herzen an sich kannst du aber auch gut vorbereiten und sogar einfrieren.

Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen, Verschenken und Vernaschen.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Denise
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.05.2024

Habe das zum ersten Mal ausprobiert und die Familie war begeistert. Wir finden aber, dass diese nur frisch schmecken. Werden wir sicher mal wieder machen. Sehr lecker 😋

Jenny 14.05.2024

Das freut mich sehr :-) Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025