Bratkartoffeln


Perfekte Bratkartoffeln mit diesen Tipps
Egal ob mit Speck, Zwiebeln oder pur: Nicht ohne Grund zählen in unserer Familie Bratkartoffeln zu den beliebtesten Beilagen.

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Arbeitszeit  ca. 25 Minuten

Sie sind uralte und einfachste Hausmannskost, aber jedes Mal wieder ein kulinarisches Gedicht: Bratkartoffeln aus der eigenen Pfanne schmecken als Beilage zu Fisch und Fleisch oder als sättigendes Hauptgericht. Wenn du meine Tipps beachtest, gelingen dir ganz fix knusprige Bratkartoffeln wie aus alten Zeiten.

Kinder lieben Bratkartoffeln

Neulich gab es bei uns Kartoffeln aus der Pfanne. Es war nur eine kleine Portion aus Kartoffelresten vom Vortag. Da haben sich meine Kinder so sehr um die knusprigen Knollen gestritten, dass ich am nächsten Tag gleich die doppelte Menge zubereitet habe. Seitdem herrscht bei uns das Bratkartoffel-Fieber und meine Kids wünschen sich nichts anderes mehr zum Essen.

Zutaten für selbst gemachte Bratkartoffeln

Zum Glück ist es nicht schwer, Bratkartoffeln zuzubereiten. Ganz im Gegenteil: Die Zutaten sind einfach, günstig und eigentlich immer in der Speisekammer. Kartoffeln und Öl sowie nach Belieben Zwiebeln, Speck oder Schinken, Kräuter und Gewürze. Mehr braucht es nicht!

Für die klassische Version verwende ich dünne Kartoffelscheiben, feine Zwiebelwürfel, geräucherten Schinken sowie frische Petersilie, Salz und Pfeffer. Gebraten wird das Ganze in hochwertigem Öl, da dieses besonders hitzebeständig ist.

Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln

Am schnellsten gelingen Bratkartoffeln aus Kartoffeln vom Vortag. Wenn du zum Beispiel Pell- oder Salzkartoffeln für ein Mittagessen zubereitest, dann koche gleich die doppelte Menge für Bratkartoffeln am nächsten Tag. Gegarte und abgekühlte Kartoffeln sind nicht nur praktisch, weil man sie direkt weiterverarbeiten kann. Sie entwickeln beim Abkühlen auch resistente Stärke, die viele gesundheitliche Vorteile bietet.

Gegarte Kartoffeln sollten bis zur Verwendung am nächsten Tag im Kühlschrank gelagert werden. Für Bratkartoffeln schneidest du die Knollen in gleichmäßige Scheiben (etwa 5 mm dick) oder mundgerechte Würfel. So werden sie in heißem Olivenöl knusprig ausgebacken. Das dauert bei gekochten Kartoffeln nur zehn Minuten. Tipp: Salzen kannst du Bratkartoffeln schon in der Pfanne. Pfeffern solltest du allerdings erst die fertigen Kartoffeln, da dieser sonst verbrennt.

Gesundes Plus: resistente Stärke

Kartoffeln gehören wie Reis und Nudeln zu den Lebensmitteln, die beim Abkühlen resistente Stärke entwickeln. Das sind im Prinzip Ballaststoffe, die unser Darm nicht verdauen kann, aber dennoch für eine gesunde Darmflora und ein intaktes Immunsystem benötigt.

Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

Neben vorgekochten Kartoffeln kannst du Bratkartoffeln natürlich auch aus rohen Kartoffeln zubereiten. Dafür schneidest du die Knollen in sehr dünne Scheiben (2-3 mm) - bei rohem Gemüse geht das einfacher als bei gekochtem. Spüle die Scheiben am besten unter kaltem Wasser ab, damit die Stärke abgewaschen wird. Wichtig bei dieser Zubereitungsweise ist, dass die rohen Kartoffelscheiben genügend Platz in der Pfanne brauchen, um knusprig zu werden. Brate das Gemüse also unter Umständen in zwei Portionen.

Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln brauchen in der Pfanne etwa 18-20 Minuten.


Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 15 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 25 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 8 Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 100 g Schinkenwürfel (oder Speckwürfel)
  • Petersilie
  • Pfeffer
  • Salz

Für die Pfanne
  • 2 EL Butterschmalz (Tipp: Olivenöl extra vergine und Butterschmalz mischen)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

So machst du knusprige Bratkartoffeln selber

  1. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in dünne Scheiben. Ungekochte Kartoffeln solltest du anschließend wässern und wieder abtrocknen.
  2. Schäle die Zwiebel, halbiere sie und schneide sie in dünne Scheiben.
  3. Erhitze etwas Butterschmalz oder Öl in deiner Pfanne und brate zunächst die Zwiebelringe mit den Schinken- oder Speckwürfeln knusprig an. Nimm sie dann aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  4. Gib wieder etwas Fett in die Pfanne und brate nun nacheinander die Kartoffelscheiben knusprig an. Wende sie dabei regelmäßig. Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln sind relativ schnell fertig, während du bei Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln etwas mehr Geduld brauchst.
  5. Sind deine Bratkartoffeln knusprig braun genug, würzt du sie mit Salz und Pfeffer.
  6. Gib die Zwiebelringe und Speck- oder Schinkenwürfel hinzu und streuse etwas gehackte Petersilie darüber.
  7. Lasst sie euch schmecken.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Bratkartoffeln geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Bratkartoffeln

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Was passt zu Bratkartoffeln?

Für meine Kids braucht es außer knusprigen Bratkartoffeln mit Speck nur noch einen Klecks Tomatenketchup und schon sind sie glücklich. Ich liebe das Pfannengericht vegetarisch mit einem Spiegelei und Gewürzgurken oder frischem Salat. Aber auch mit Fisch oder Fleisch schmecken Bratkartoffeln lecker.

Meine Geheimtipps für knusprige Bratkartoffeln

  • Auf die Kartoffelsorte kommt es an: Verwende am besten festkochende Kartoffeln, denn mehligkochende Sorten fallen schnell auseinander.
  • Knusprige Bratkartoffeln gelingen am besten in einer gußeisernen Bratpfanne. Beschichtete Pfannen sind gut für die schlanke Linie, da sie weniger Fett benötigen. Sie bringen allerdings nicht so viele Röstaromen hervor.
  • Es sollten sich immer nur so viele Kartoffelscheiben in der Pfanne befinden, dass alle nebeneinander Platz haben. Sonst werden sie nicht richtig kross.
  • Rohe Kartoffeln solltest du abspülen, damit die Stärke verschwindet und die Kartoffeln beim Braten nicht die Form auseinander fallen.
  • Unserer Erfahrung nach werden Bratkartoffeln perfekt aus Pellkartoffeln vom Vortag.


Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

    Kartoffel Rezepte für die ganze Familie

    Kartoffel Rezepte für die ganze Familie

    Wir lieben die Kartoffel! Kombiniert mit Gemüse, Fleisch oder Fisch kommt immer eine tolle vollwertige Mahlzeit auf den Tisch.


    Herbstrezepte

    Herbstrezepte

    Wenn es wieder kälter wird, dann ist es Zeit für eine Ladung Herbstrezepte. Gerichte zum Aufwärmen und Wohlfühlen? Gibt’s hier:


    DDR Rezepte

    DDR Rezepte

    DDR Rezepte nach Omas Art - hier findest du die Lieblingsrezepte aus meiner Heimat in Ostdeutschland


    Die beliebtesten Pfannengerichte

    Die beliebtesten Pfannengerichte

    Wenn es mal schnell gehen muss, kommen einfache Pfannengerichte wie gelegen. Erfahre hier die besten Rezepte:


    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


    Hausmannskost

    Hausmannskost

    Deftig, lecker und zum Wohlfühlen - das sind Rezepte für Hausmannskost und hier erfährst du die besten:


    Winterrezepte

    Winterrezepte

    Wenn's draußen kälter wird, brauchst du diese leckeren Winterrezepte für deine Familie. Hier geht's zu den Wintergerichten:


    Glutenfreie Rezepte für Kinder und Familie

    Glutenfreie Rezepte für Kinder und Familie

    Du suchst glutenfreie Rezepte für Frühstück, Snacks, Mittagessen und Abendessen? Hol dir meine Ideen für Kinder & Familie:


    Das könnte dir auch gefallen:

    Paprika Rohkost-Geister zu Halloween

    5.0 (3 Stimmen)

    Paprika Rohkost-Geister zu Halloween

    20 Minuten
    Kassler-Kartoffel-Auflauf mit Porree

    5.0 (19 Stimmen)

    Kassler-Kartoffel-Auflauf mit Porree

    82 Minuten
    Quarkwaffeln

    5.0 (22 Stimmen)

    Quarkwaffeln - saftig & schnell

    25 Minuten
    One Pot Pasta Hähnchen Aprikose

    5.0 (8 Stimmen)

    One Pot Pasta Hähnchen-Aprikose

    25 Minuten
    Spiegeleikuchen

    5.0 (31 Stimmen)

    Spiegeleikuchen

    65 Minuten
    Bunte Obstbecher für den Kindergarten und als Dessert

    5.0 (4 Stimmen)

    Bunte Obstbecher

    10 Minuten
    EM-WM-Fingerfood für Fussball-Fans

    5.0 (2 Stimmen)

    EM-WM-Fingerfood

    Kaki Dessert Rezept

    5.0 (14 Stimmen)

    Spekulatius Dessert mit Kaki

    15 Minuten

    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 26 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


    Kommentare

    Kochmaus (13.08.2023) Rezept ist gut, nur als kleiner Tip: Die Kartoffeln in Würfel statt in Scheiben schneiden. Ist beim Wenden einfacher und die Oberfläche vergrößert sich, bekommt somit mehr Röststoffe, ergo mehr Geschmack ab.

    antworten antworten

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop