Fischstäbchen-AuflaufFischstäbchen-Auflauf
Anzeige

Fischstäbchen-Auflauf – so lecker, dass sogar Matrosen schwach werden

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(8)
Mein Fischstäbchen-Auflauf mit Spinat und Kartoffeln ist eine tolle Rezeptidee, wenn du "Fischstäbchen mal anders" zubereiten möchtest. Dabei treffen sich ganz einfach und unkompliziert gekochte Kartoffeln, Rahmspinat, etwas Käse und Käpt'n iglos Fischstäbchen in der Auflaufform und wandern zusammen für 20 Minuten in den Backofen.

Als Ernährungsberaterin ist der Fischstäbchen-Auflauf in meinen Augen eine gute Idee für Kinder und die ganze Familie. Fisch ist ein wichtiger Baustein der gesunden Ernährung, denn er enthält wertvolles Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren, Jod und Vitamin B 12. Im Idealfall stehen Fischgerichte daher 1-2 x in der Woche auf dem Tisch. Wir haben bei uns dafür den Fischfreitag eingeführt, an dem es immer ein Fischgericht gibt.

Fischstäbchen gehören unumstritten zu den Leibgerichten vieler Kinder. Bei meinen Gerichten ist mir Qualität wichtig: Ich verwende für den Fischstäbchen-Auflauf gern Käpt’n iglos Fischstäbchen, die regelmäßig vom unabhängigen Prüflabor SGS INSTITUT FRESENIUS auf Qualitätsaspekte geprüft werden. Sie sind traditionell frei von Farb- oder Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärker oder Aromen. Der enthaltene Fisch stammt nachweislich aus MSC-zertifizierter, nachhaltiger Fischerei und die iglo Fischstäbchen tragen nun den Nutri-Score A. Auch ihre Panade ist in meinen Augen kein Ausschlusskriterium für eine ausgewogene Ernährung. Da wir Fischstäbchen immer im Backofen oder Airfryer zubereiten, brauche ich auch kein Fett bei der Zubereitung. Der Anteil wertvoller ungesättigter Fettsäuren überwiegt.

Fischstäbchen für Auflauf

Schneller Fischstäbchen-Auflauf mit nur 4 Zutaten

In meinem Fischstäbchen-Auflauf kombiniere ich die Fischstäbchen mit Kartoffeln und Rahmspinat. Diese Zutaten kommen sonst immer nebeneinander auf unseren Teller, denn sie gehören schon von Klein auf zu den Leibspeisen meiner Kinder. Wenn ich die Fischstäbchen in der Heißluftfritteuse zubereite, ist die Zubereitung kinderleicht und fettarm.

Mein Fischstäbchen-Auflauf kann da mithalten. Im Gegensatz zu anderen Rezepten verzichte ich auf einen weiteren Zusatz von Sahne, denn die Kalorien sind an dieser Stelle nicht nötig. TK-Rahmspinat ist schon fix und fertig und lässt sich kinderleicht auf dem Auflauf verteilen. Es handelt sich also in der Tat um ein echtes Blitzrezept, das im Familienalltag blitzschnell zubereitet ist. Und ich brauche dafür nur 4 Zutaten, die ich immer auf Vorrat zu Hause habe: Fischstäbchen und Rahmspinat aus der Tiefkühltruhe, Kartoffeln und Käse. Salz, Pfeffer und Muskat setze ich als Gewürze mal einfach voraus.

Bitte um Bewertung und Kommentar

Fischstäbchen-Auflauf
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 35 Minuten
Sternproteinreich
Sternlow carb
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion425 kcal
Kohlenhydrate pro Portion25 g
Eiweiss pro Portion23 g
Fett pro Portion15 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 5 Portionen


- 5 +

  • 800 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend, geschält)
  • 500 g iglo Rahmspinat
  • 450 g iglo Fischstäbchen
  • 100 g geriebener Käse
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskat

Zubereitung:

  1. Schneide die Kartoffeln in Viertel und koche sie 15 Minuten in gesalzenem Wasser. Gieße sie ab und gib sie in eine Auflaufform. Zerdrücke sie mit einer Gabel.
  2. Verteile den Spinat auf den Kartoffeln. Würze ihn mit Salz, Pfeffer und Muskat. Bestreue den Auflauf mit Käse und verteile die Fischstäbchen darüber.
  3. Backe den Fischstäbchenauflauf 20 Minuten bei 220 Grad Umluft.

Du kannst den Fischstäbchen-Auflauf gut vorbereiten, indem du alles fertig in die Auflaufform gibst. Vor dem Essen musst du ihn dann nur noch in den Ofen schieben.
Kört



Fischstäbchen-Auflauf – so lecker, dass sogar Matrosen schwach werden

Variationsideen und Tipps für meinen Fischstäbchen-Auflauf

Zusammengefasst: 5 gute Gründe für Fischstäbchen-Auflauf als Familienessen

  1. Nährstofflieferant: Der Auflauf mit Fischstäbchen ist beliebt bei Kindern und eine gute Möglichkeit, um sie mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
  2. Zutaten aus dem Vorrat: iglo Fischstäbchen und Rahmspinat kannst du immer auf Vorrat in der Kühltruhe haben und so auch ohne Einkaufen direkt mit dem Zubereiten beginnen.
  3. Beliebtes Familienessen: Fischstäbchen-Auflauf mit Spinat und Kartoffeln schmeckt der ganzen Familie.
  4. Schnell gemacht: Auch wenn nur wenig Zeit zum Kochen ist, kannst du den Fischstäbchen-Auflauf schnell und einfach zubereiten. Er macht sich ja als Ofengericht quasi von allein.
  5. Fischstäbchen clever kombiniert: Fischstäbchen sind das Lieblingstiefkühlgericht der Deutschen. Clever kombiniert mit Spinat und Kartoffeln werden sie zu einer ausgewogenen Mahlzeit im Familienalltag.

Weitere Rezeptideen

Neben der Zubereitung als Auflauf kannst du Käpt'n iglo Fischstäbchen auch noch auf diese Weise schnell und ausgewogen zubereiten:

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Moni
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.04.2025

Wow, ist das lecker und einfach! Ich liebe einfach eure Rezepte!

Susi 11.04.2025

❤️

Anja
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.04.2025

Die Fischstäbchen in Kombination mit Kartoffeln und Spinat einfach lecker.

Helen
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.04.2025

Was für ein tolles Rezept!! Der Auflauf hat bei uns alle begeistert

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025