
Möhrensalat - Omas schnelles Rezept
Meine Tochter mag den Möhrensalat sogar so gerne, dass sie ihn zu Familienfeiern öfter mal als „Partysalat” vorbereitet. Natürlich bin ich dabei, wenn sie in der Küche herumwerkelt und die Zutaten dafür mit der Reibe in kleine Stücke raspelt – allerdings nur als stille Beobachterin. Um die Zubereitung möchte sie sich ganz allein kümmern. Das Schönste für mich: Wie sie übers ganze Gesicht strahlt, wenn der Möhrensalat nach Omas Art dann fertig ist und sie mir die Schüssel mit dem Ergebnis präsentiert.
Falls Möhren bei dir in der Familie beliebt sind, schau dir doch mal meine weiteren Möhren-Rezepte an.
Darum lieben wir den einfachen Möhrensalat
- Für die Zubereitung brauchst du gerade mal zehn Minuten. Er ist so kinderleicht zu machen, selbst meine Tochter bekommt den Möhrensalat problemlos hin.
- Omas Möhrensalat mit Apfel lässt sich ganz entspannt vorbereiten und hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
- Der Rohkost-Salat kommt dank des fruchtigen Dressings auch bei Kindern sehr gut an. Falls du noch mehr Rohkost-Hits für Kids suchst, auch meine Rohkost-Eule mit Dip und mein Gurkenzug sind sehr beliebt.
Variationsideen für das Möhrensalat Rezept
- Anstelle von Rapsöl kannst du den Karottensalat auch mit Olivenöl, Walnussöl oder Sonnenblumenöl zubereiten. Das Öl dient als Geschmacksträger und ist wichtig, um die fettlöslichen Vitamine in den Möhren zu lösen.
- Geröstete Sonnenblumenkerne, Mandeln, Cashewnüsse oder Walnüsse sorgen als Topping für leckeren Crunch und liefern mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die dem Körper gut tun.
- Frische gehackte Petersilie verleiht dem Möhrensalat mit Apfel einen hübschen Farbkontrast und sorgt für zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe.
- Mit ein paar Rosinen, etwas geriebenem Ingwer und etwas Currypulver wird der Möhrensalat orientalisch.
- Du magst den Möhrensalat pikant? Dann bereite ihn mit Olivenöl und Pfeffer zu.
- Cremig wird er, wenn du etwas Joghurt, Schmand oder Sahne zugibst.
Serviertipps für den Möhrensalat mit Apfel
Seine knackige Frische und die fruchtige Süße machen den Salat zur idealen Beilage für viele Hauptgerichte und zur tollen Ergänzung für ein schnelles Abendessen. So servieren wir ihn gerne:- mit Kartoffelbrei und Fischstäbchen
- mit einer ordentlichen Portion Bratkartoffeln
- in Kombination mit Berliner Buletten
- als Abendbrot mit Baguette und Kräuterbutter
Zutaten für 4 Portionen
- 500 g Möhren
- 1 Apfel
- 1 EL Zitronensaft
- 5 EL Orangensaft (oder Apfelsaft)
- 1 EL Rapsöl
- ½ TL Salz
- 1 TL Honig
Zubereitung:
- Schäle die Möhren. Wasche und entkerne den Apfel. Reibe beides in kleine Stücke.
- Mische das Öl mit Zitronensaft, Orangensaft, Salz und Honig. Rühre das entstandene Dressing unter die Apfel-Möhrenraspel.
- Schmecke den Möhrensalat ab und stelle ihn zum Durchziehen in den Kühlschrank.



Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Perfekt, heute ist es richtig heiß bei uns. Und das war das perfekte Essen. Tausend Dank. Mega lecker.
Meine Tochter hat den Möhrensalat letzte Woche bei ihrer Freundin gegessen und fand ihn so lecker, dass wir ihn zu Hause nachgemacht haben. Was für ein tolles Rezept! Wir hatten ihn jetzt 3 Tage nacheinander jeden Abend auf dem Tisch. So lecker ist er.
Liebe Tanja, das freut mich sehr, dass euch der Möhrensalat so gut schmeckt. 😊 Wir könnten ihn auch fast täglich essen. Ist ja zum Glück auch schön schnell gemacht. Liebe Grüße, Jenny
Ich fand das alte Rezept auch besser.
Schade dass das Rezept überarbeitet wurde. Das Alte gefiel mir besser, das war ohne unnötig Zucker/unnötigen Saft. Bitte die alten Rezepte so lassen.
Liebe Janine, du kannst den Honig und O-Saft einfach weglassen und dafür einen Apfel mehr nehmen. Dann hast du wieder das "alte" Möhrensalat Rezept. Liebe Grüße, Jenny
Richtig lecker. Danke für das Rezept. Ich mag den Möhrensalat für Kinder sehr in meiner Kita.
Kategorien