Möhrensalat mit Apfel

Möhrensalat ist immer eine gute Idee. Ob als Beilagensalat in der Kantine, Schulküche oder als Deko auf dem Teller im Restaurant - den Rohkostsalat aus knalligen Karotten kennt und mag jeder.
Ich mache den Möhrensalat mit Apfel und Zitronensaft nach altem DDR Rezept, denn so habe ich ihn als Kind lieben gelernt. Damals hieß der schnelle Möhrensalat einfach "Karottenrohkost".

Diese Zutaten brauchst du für mein Möhrensalat Rezept
- Möhre
- Apfel
- Zitronensaft
- Öl
- Salz
- Essig
Die Milde und Süßes des Apfels sorgt dafür, dass kein zusätzlicher Zucker nötig ist. Welche Äpfel du für Möhrensalat nimmst ist übrigens relativ egal. Ich persönlich ziehe milde und süße Äpfel vor.
Der Zitronensaft hält die Farbe des Möhrensalates frisch und bringt noch eine Extraportion Vitamin C mit.
Außerdem darf ein gutes Öl nicht fehlen. Du fragst dich, warum Öl in den Möhrensalat gehört? Das liegt daran, dass Möhren reich an Beta-Carotin sind, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Dieses wiederum ist gut für die Augen, das Wachstum und das Immunsystem. Vitamin A ist fettlöslich, daher brauchst du ein gutes Öl, um es optimal aufnehmen zu können. Ich nehme als Öl für den Möhrensalat gern Sesamöl oder Walnussöl. Einfaches Rapsöl tut es aber auch. ganz wunderbar. Je hochwertiger, desto besser.

Möhrensalat einfach selber machen in 3 Schritten
- Reibe die Möhren und den Apfel. Mit welcher Reibe du die Möhren reibst, bleibt deinem Geschmack überlassen. Ich mag lange dünne Fäden und reibe sie daher sehr fein. Magst du es lieber grob, dann nimm die größere Reibe. Soll es schnell gehen, dann empfehle ich dir einen Nicer Dicer zum Reiben.
- Mische den geriebenen Apfel mit den geriebenen Karotten in einer Schüssel.
- Gib den Zitronensaft, den Essig und das Öl hinzu und schmecke den Möhrensalat mit Salz ab.

Was passt dazu? Leckere Ideen für Beilagen:
Den Möhrensalat gibt es bei uns das ganze Jahr über. Möhren, oder nenn sie auch gern Karotten, haben wir immer zu Hause. Sie wandern gern in unsere Brotdosen und stehen zum Knabbern fast täglich bereit. Genauso ist es mit Äpfeln. Der Möhrensalat mit Apfel ist daher der ideale Salat, für den alle Vorräte immer vorhanden sind. wir essen ihn gern mit:
- Butterbrot
- zu Fisch
- mit Bratkartoffeln
- zu Kartoffelbrei
- als Beilage zum Mittagessen


![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Zutaten für 6 Portionen:
- 500 g Möhren
- 2 Äpfel (groß)
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Rapsöl
- Salz
- 1 TL Essig

Omas Möhrensalat Schritt für Schritt:
- Schäle die Möhren und reibe sie fein.
- Die Äpfel wäschst du, entfernst das Kerngehäuse und reibst sie ebenfalls oder schneidest sie in kleine Stücke. Die Schale kannst du mit verwenden, da darin viele gute Inhaltsstoffe sitzen. Du kannst die Äpfel aber auch schälen.
Thermomix-Besitzer geben die Möhren und den Apfel in groben Stücken gleich mit allen anderen Zutaten in den Mixtopf und schalten ihn für 6 Sekunden auf Stufe 5 ein. Reicht das noch nicht, so schiebe alles mit dem Spatel nach unten und lege nochmal 2-3 Sekunden auf Stufe 6 nach. - Mische das Öl mit dem Zitronensaft, gib ein kleines bisschen Salz und einen Schuss Essig hinein und rühre es unter die Apfel-Möhrenraspel.
- Schmecke den Möhren-Apfelsalat ab und lasse ihn zugedeckt im Kühlschrank bis zum Verzehr durchziehen. Hübsch sieht er auch aus, wenn du ihn im Glas servierst. Ich nutze dafür sehr gern meine Weckgläser*

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:

Ob zum Abendessen, portioniert zum Picknick oder als Beilagensalat - den Möhrensalat kannst du wunderbar abwandeln:
Variationsideen
- Wer es etwas süßer mag, der gibt etwas Honig oder eine Prise Zucker in das einfache Dressing.
- Geröstete Sonnenblumenkerne, Mandeln, Cashewnüsse oder Sesam sorgen als Topping für leckeren Crunch und liefern mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die dem Körper gut tun.
- Frische gehackte Petersilie verleiht dem Karottensalat einen hübschen Farbkontrast und sorgt für zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe.
- Mit ein paar Rosinen, etwas geriebenem Ingwer und etwas Currypulver wird der Möhrensalat orientalisch.
- Variiere die Ölsorten, auch das sorgt für geschmackliche Abwechslung.
- Fruchtiger wird der Salat mit Limetten- statt Zitronensaft und durch die Zugaben einiger filetierter Mandarinenstückchen.
- Du magst den Möhrensalat pikant? Dann bereite ihn mit Olivenöl und Pfeffer zu.
- Cremig wird er, wenn du etwas Joghurt, Schmand oder Sahne zugibst.
Low Carb Hinweis
Mit etwa 7 g Kohlenhydrate auf 100 g sind Möhren weder Low Carb noch High Carb. Wohl dosiert binde ich sie selbst trotzdem gern in meinen Speiseplan ein, wenn ich mich kohlenhydratarm ernähren möchte.
In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Kategorien:
Low Carb Rezepte
Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
DDR Rezepte
DDR Rezepte nach Omas Art - hier findest du die Lieblingsrezepte aus meiner Heimat in Ostdeutschland
zur Kategorie
Salat Rezepte
Einfache Salat Rezepte für jeden Anlass gesucht? Stöbere durch meine besten Salate für Kinder und die ganze Familie.
zur Kategorie
Frische und gesunde Frühlingsrezepte
Hol dir schnelle und gesunde Frühlingsrezepte für Snacks + Hauptgerichte mit frischem Gemüse, Kräutern & Obst der Saison:
zur Kategorie
Möhren Rezepte
Leckere Möhren Rezepte gesucht? Hol dir meine Karotten-Rezepte für Salat, Suppe, Auflauf, Nudeln und Kuchen:
zur Kategorie
Sommersalate zum Grillen
Hier ist für jeden etwas dabei: Sommersalate mit knackigem Gemüse, Nudeln und Kartoffeln. Greif zu!
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung
Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:
zur Kategorie
Kalorienarme Rezepte zum Abnehmen
Du suchst kalorienarme Rezepte zum Abnehmen, die dich satt machen und lecker schmecken? Stöber hier durch meine Ideen:
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Beilagen für Kinder & Familie: der optimale Teller
Beilagen für Kinder und die ganze Familie. Ich zeige dir, woraus der optimale Teller besteht und gebe dir passende Rezepte
zum Artikel
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 20 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz