Französische Zitronentarte


Ich zeige dir in diesem Rezept, wie du die Tarte au citron ganz einfach selber backen kannst. Dafür machen wir einen einfachen Mürbeteigboden und bereiten ähnlich zu meinem Lemon Curd Rezept eine Zitronencreme zu.
Während die Zitronenfüllung in vielen Rezepten ohne Backen auf dem Boden bleibt, backe ich sie kurz im Ofen mit. Somit sind die Eier nicht mehr roh und die Zitronentarte eignet sich auch in Schwangerschaft und für kleine Kinder.

Diese 5 Zutaten brauchst du mein Zitronentarte Rezept
- Mehl
- Zucker
- Zitronen - unbehandelt, da wir die Schale verwenden möchten
- Eier
- Butter
Außerdem solltest du eine Prise Salz und getrocknete Hülsenfrüchte wie Trockenerbsen oder Linsen vorrätig haben.

Die genauen Mengenangaben für die französische Zitronentarte findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Einfache Zitronentarte selber machen - so gehts:
- Reibe die Schale der Zitronen ab und presse den Saft aus.
- Bereite aus Mehl, Zucker, Butter, Ei und Zitronenschale einen Mürbeteig zu. Stelle ihn 1 Stunde kalt.
- Rolle den Mürbeteig aus und gib ihn in eine Tarte-Form. Backe ihn mit Trockenerbsen 15 Minuten blind.
- Verrühre die Eier mit dem Zucker, dem Zitronensaft, Zitronenabrieb und der Butter zu einer Zitronencreme. Fülle sie auf den vorgebackenen Mürbeteigboden und backe sie für 15 Minuten. Lass die Zitronentarte für weitere 10 Minuten im heißen Ofen stehen.
So mögen wir die Tarte au citron
- gut gekühlt als leichter Sommerkuchen
- als leckeres Dessert für Gäste (lässt sich prima vorbereiten)
- mit frischen Erdbeeren und etwas Sahne
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 25 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 30 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 55 Minuten |
Ruhezeit: | 60 |
Zutaten für 26 cm oder 28 cm Tarte-Form:
Für den Mürbeteig
- 200 g Weizenmehl
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Zitrone (gerieben, nur die Schalle)
- 100 g Butter (weich)
- 1 Ei
Für die Zitronencreme
- 3 Eier
- 140 g Zucker
- 100 ml Zitronensaft (frisch gespresst)
- geriebene Zitronenschale (von 2 Zitronen)
- 50 g Butter (flüssig)
Zum “Blind-Backen”
- getrocknete Erbsen

Zubereitung:
- Gib für den Mürbeteig das Mehl mit dem Zucker, einer Prise Salz, geriebener Zitronenschale, einem Ei und weicher Butter in eine Schüssel. Knete einen geschmeidigen Teig, forme ihn zu einer Kugel und stelle ihn für eine Stunde kalt.
- Heize den Ofen auf 210°C Ober-/Unterhitze auf.
- Fette und mehle eine Tarte-Form.
- Rolle den Mürbeteig aus lege ihn in die Tarte-Form. Stich ihn mit einer Gabel mehrmals ein und belege ihn mit Backpapier. Verteilt zum ”blind backen” Trockenerbsen auf dem Boden und backe ihn für 15 Minuten im Ofen. Reduziere dann die Hitze auf 170°C Ober-/Unterhitze.
- Schlage die Eier und den Zucker mit einem Mixer 2-3 Minuten schaumig. Rühre langsam den Zitronensaft und -abrieb ein. Rühre zum Schluss die geschmolzene Butter unter.
- Fülle die Zitronencreme auf den vorgebackenen Mürbeteig. Backe die Zitronentarte für 15 Minuten im Ofen fertig. Es ist wichtig, dass die Temperatur dann nur noch 170°C beträgt, da die Tarte au citron sonst zu dunkel wird und ihre schöne gelbe Farbe verliert.

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
Lass die Zitronentarte vor dem Anschneiden gut auskühlen und sei dabei sehr vorsichtig. Sie ist knusprig-mürbe und gleichzeitig cremig und könnte schnell kaputt gehen. Ich empfehle dir zum Backen eine Tarteform mit Hebeboden*. Damit kannst du sie kinderleicht lösen.

Kategorien:
Rezepte für das Dessert
Das Beste kommt zum Schluss: das Dessert. Mit diesen Rezepten bereitest du großen und kleinen Naschkatzen eine Freude.
zur Kategorie
Unsere besten Kuchen Rezepte
Blechkuchen, Erdbeerkuchen, schneller Rührkuchen oder was Besonderes - unsere Kuchen Rezepte gelingen einfach immer:
zur Kategorie
Sommer-Rezepte
Hol dir Sommer Rezepte für Mittagessen und Abendessen, erfrischende Getränke und leckere Snacks für Kinder und Familie
zur Kategorie
Sommerkuchen
Sommerkuchen sind herrlich erfrischend an heißen Tagen. Ob mit Früchten oder Beeren – Tipps und Rezepte gibt es hier.
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Länderküche Frankreich mit Rezeptideen
Edle Urlaubsküche: Lies hier meinen Artikel zur Länderküche Frankreich und erfahre alles zu Baguette, Ratatouille und Käse.
zum Artikel
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 14 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz