
Leichte Zitronen-Joghurt-Torte
Diese Torte schmeckt wunderbar cremig leicht und lecker zitronig. Gut gekühlt aus dem Kühlschrank ist sie genau das Richtige für heiße Sommertage, aber auch während allen anderen Jahreszeiten schmeckt sie einfach lecker.


Zutaten für 1 runde Springform
Backform-Tipp: 26 cm Springform
- 100 g Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 100 g Margarine
- 1 Päckchen Götterspeise (Zitrone)
- 50 g Zucker
- 250 ml Wasser (kochend)
- 300 g Naturjoghurt
- 200 g Schmand
- 200 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Zitronen (der Saft davon)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Götterspeise (Zitrone)
- 50 g Zucker
- 250 ml Wasser (kochend)
Zitronentorte einfach selber backen - so gehts:
- Bereite zuerst den Boden zu. Rühre dafür den Zucker mit Vanillezucker, den Eiern und der Margarine schaumig. Mixe das Mehl und Backpulver unter, so dass ein cremiger Teig entsteht. Fülle ihn in eine gefettete Springform und backe ihn bei 170°C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten backen. Lass ihn dann auskühlen.
- Mische ein Päckchen Götterspeise mit dem Zucker und übergieße es mit 250 ml kochendem Wasser. Rühre solange um, bis sich der Zucker und das Pulver aufgelöst haben. Stell die Götterspeise kalt.
- Rühre nun den Schmand, den Joghurt, den Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und den ausgepressten Zitronensaft cremig. Gib die abgekühlte Götterspeise zu und stelle die Creme für 20 Minuten kalt.
- Schlage die Sahne mit dem Sahnesteif steif. Hebe sie unter die Götterspeisecreme.
- Lege den abgekühlten Boden auf eine saubere Kuchenplatte und umschließe ihn mit dem Tortenring. Gib die Zitronencreme darauf und stelle die Torte in den Kühlschrank.
- Bereite nach einer Stunde ein Päckchen Götterspeise nach Packungsanleitung, jedoch mit nur 250 ml Wasser, zu. Lass die Götterspeise etwas abkühlen. Verteile die Götterspeise löffelweise auf der Torte. Stelle die Zitronentorte nun am besten über Nacht, jedoch mindestens 3 Stunden kalt.
- Wenn Sie fest ist, kannst du sie nach Belieben verzieren. Wir spritzen dafür einfach steif geschlagene Sahntuffs auf und dekorieren sie mit Minze und Zitronenscheiben.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Eine sehr leckere und vor allem erfrischende Torte!Ist gut bei meinen Gästen angekommen. Danke für das Rezept!
Torte bisher 2 mal gemacht, kam beim ersten Mal so gut an, dass ich sie ein zweites Mal machen MUSSTE!!! Kleine Hinweise: Achtet darauf, dass die Creme und die Götterspeise nicht schaumig ist beim Umfüllen sonst fühlt es sich beim Essen krisselig an. Und nehmt euch auf jeden Fall Zeit! Lasst es am besten alles über Nacht im Kühlschrank fest werden. Vor allem wenn ihr den Götterspeisespiegel draufmacht, sonst läuft er euch in die Sahne und ihr habt einen Geleekern. Sonst top Anleitung!
Vielen lieben Dank 😊
Moin Moin, ich will gerade die Torte zubereiten bin aber bei der Angabe der Götterspeise etwas irritiert. Meine Dr. Oetker beinhaltet 2 Beutel die mit je 500 ml Wasser zubereitet werden sollen. Halte ich mich trotzdem an das Rezept mit 1xBeutel und 250 ml. Wasser? Danke für eine Rückmeldung.
Ja genau, 1 Päckchen (Beutel) reicht. Liebe Grüße, Jenny
Kommt in das Rezept beide Tütchen Götterspeise die in einem pack sind oder nur 1päckchen
Wir nehmen nur einen Beutel. Liebe Grüße, Jenny
Ich werde sie backen.
Genau so ein Rezept habe ich gesucht! Einfach nur lecker! Hatte keinerlei Probleme mit der Anleitung und den Zutaten, und ich mache sie wieder für meine Geburtstagsfeier! Vielen Dank für das tolle Rezept!!!
Sehr gern. Vielen Dank für dein Feedback 😊
Mir gefällt das Rezept sehr und ich werde versuchen, es an meinem Geburtstag am 9.7. zu backen.
Ei fällt zusammen wenn man die Margarine dazutut :( Und die Creme ist sehr flüssig geraten, insgesamt aber ein spannendes Rezept ;)
Hallo Aurelia, lasst es euch schmecken. 😊
Kann mir jemand sagen, Welche Götterspeise genommen wird? Die Instant oder die einfache? Würde mich sehr freuen Danke
Hallo Carmen, die Einfache von Ruf 😉 Liebe Grüße Susi
Danke für das tolle Rezept, die Torte ist mir super gelungen und schmeckt phantastisch, sagt selbst mein Mann, der sonst lieber Obst- und Schokoladenkuchen ist. Die Wartezeiten hatte ich vorsichtshalber alle verlängert, damit sie auch sicher gelingt. Ich hatte kein Problem mit auslaufen von Creme und Götterspeise, da ich den Boden nach dem Backen in einen Backrahmen gab. Den Backrahmen hatte ich schön stramm gezogen, den gebackenen Boden ein wenig nach unten gedrückt, so blieben sowohl Creme als auch Zitronenspiegel an Ort und stelle.
Ich bin zufrieden. Die Torte war mega lecker und fruchtig mach ich gerne öfter.
Die Torten sind Spitze ! Wenn die dann noch in Vemmina Backformen gebacken sind, sind es tolle Augenweiden !
Super gut, selbst wie Anfänger wie mich. Danke für die ausführliche Anleitung. Als nächstes wage ich mich an den Naked Cake mit Beeren. Der sieht auch so gut aus. Macht weiter so!
Hallo Heiko, vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung. 😊 und viel Freude beim Naked Cake zubereiten. 😊 Liebe Grüße Susi
Die Torte war beim Kuchenbufett zur Konfirmation mit am Start und als erstes aufgegessen. Ich habe mich strikt ans Rezept gehalten und alles immer auskühlen lassen. Der Spiegel konnte eine Nacht fest werden. Die Torte ist super gelungen und einfach lecker.
❤️ Hallo Linda, vielen Dank für deine Rückmeldung und die tolle Bewertung. Liebe Grüße Susi
Habe die Torte 2 x gemacht, da sie einfach super schmeckt! Allerdings ist die Zubereitung ziemlich nervig, die angegebenen Kühlzeiten sind deutlich zu kurz, man ist quasi einen ganzen Tag damit beschäftigt. Habe beim 2. Versuch die Flüssigkeitsmenge etwas reduziert, Festigkeit in der angegebenen Zeit erreicht man wsl nur in der Gefriertruhe
Absolut schlimm dieses Rezept! Es ist nichts fest geworden! Und ich backe seid zwanzig Jahren! Nicht nachmachen!
Liebe Sabrina, schade, dass es bei dir nicht geklappt hat. Wie du den vielen anderen positiven Rückmeldungen entnehmen kannst, liegt es nicht unbedingt am Rezept. Liebe Grüße, Jenny
Leider ist die Götterspeise die als Topping auf den Kuchen kommt durch den Ring gelaufen. Bevor ich das über den Kuchen gestrichen habe, hatte ich ihn bereits 4 Stunden im Kühlschrank. Keine Ahnung was da schief gelaufen ist
Hallo Anita, war die Götterspeise zu heiß?
Hallo liebe Susi, das Rezept ist super einfach zu machen und schmeckt Meeega lecker. Hatte zuerst ein bisschen die Befürchtung, dass es zu flüssig bleibt, aber das hat überhaupt nicht zugetroffen. Die Masse ist richtig schön fest geworden (Kuchen war über Nacht im Kühlschrank). Den werde ich jetzt in der Sommerzeit öfter mal machen. Danke für das tolle Rezept
Danke für dein liebes Feedback. Ich freu mich, dass alles geklappt hat 😊
Die Torte ist super lecker. Sie ist cremig und schmeckt herrlich frisch. Ich habe sie genau nach Rezept zubereitet und sie hatte trotz der Cremigkeit einen super Stand. Auch der Tortenspiegel aus Götterspeise war richtig schnittfest. Ich bin begeistert. Mancher mag vielleicht den sehr sauren Zitronengeschmack nicht. Dann vielleicht nur eine Zitrone oder zwei kleinere nehmen. Den Boden werde ich öfter auch für andere Torten backen, Danke für das tolle Rezept.
Hallo, die Torte kam heute auf den Ostertisch und obwohl seit gestern gekühlt lief sie beim Anschneiden komplett auseinander. Gegessen wurde sie trotzdem, der Geschmack ist raffiniert, frisch und leicht. Ich denke, die Creme bekommt keinen Stand, da Joghurt und Schmand in Verbindung mit Götterspeise und Sahne keine Festigkeit bringt. Das Rezept muss optimiert werden, Schade um die lange Arbeit.
Hallo Ella, bisher hat sie immer gut funktioniert. Aber ich bereite sie auch gern noch mal zu. 😉 Liebe Grüße Susi
Ich backe häufig, oft auch mit Gelantine, habe auch schon Philadelphiatorte mit Götterspeise gemacht. Hier bin ich aber echt enttäuscht. Habe die Torte aufgrund der Bewertungen 4,5 Stunden gekühlt, um dann den Spiegel drauf zu machen, war trotzdem noch wackelig und der Spiegel hat sich mit der Creme vermischt. Ich hoffe, dass sie morgen nachmittag fest ist und wir sie nicht in Schüsseln als Dessert löffeln müssen.
Hallo Andrea, eventuell war die Götterspeise für den Spiegel noch zu warm. Dann kann es passieren, dass sie sich vermischt. Ist die Torte denn fest geworden? 😊 Liebe Grüße Susi
Mache die Torte heute zum 2. Mal und bis jetzt ist mir das auch super gelungen. Beim 2. Mal habe ich den Teig noch mit Mandeln, Zitronenaroma und einen Schuss Rum verfeinert. Der Boden ist auch mit den zusätzlichen Zutaten super geworden. Ich werde die Torte jetzt auch öfter machen
Also das Rezept klingt cool aber ist super nervig und unvollständig geschrieben. Es sind mehr Zutaten als angegeben notwendig ;D und die Schritte sind auch nicht ganz durchdacht. Das könnte man mal überarbeiten.
Hallo Kasimir, sicher meinst du die Zutaten für die Deko. Was würdest du denn anpassen? Ich finde die Schritte gut erklärt und verständlich 😉 Liebe Grüße Susi
Ich habe das Rezept gefunden, und habe es vor zu machen... allerdings wollte ich fragen ob man statt Margarine Butter nehmen kann?
Das sollte kein Problem sein.
Hab den Kuchen jetzt schon öfters gemacht und schmeckt super und ist in der Zubereitung sehr simpel.
Eine Frage.... 1 Päckchen Götterspeise bedeutet immer beide Tüten?? LG
Eine sehr leckere Torte. Leider ist der Götterspeisen-Spiegel in die sehr weiche Creme nach fast 2 Stunden immer noch eingesunken, so dass ich beim nächsten Versuch die Creme erst komplett fest werden lasse, bevor ich die Flüssigkeit drüber gebe.
Hallo Adi, hast du die Götterspeise mit einem Esslöffel verteilt? Liebe Grüße Susi
Richtig leckere Torte und einfach gemacht. Am besten am Abend vorher zubereiten, dann wird die Torte richtig fest.
Super Rezept, ausser das ich anstatt gekaufte Götterspeise sie selbst mit frischen Zitronensaft gemacht habe. Zudem habe ich noch in die Creme abgeriebene Zitronenschale und Zimt gemischt. Minze dazu ist auch der Hit. Mega lecker!
Ich habe die Torte zum 40. Geburtstag meiner Tochter gemacht. Sie war im Nu weg und jeder hat sie sehr gelobt. Danke für das Rezept
Sehr lecker :-) … eine Idee warum es bei anderen nicht klappt … kann die Verwendung von fettarmer Sahne sein…
Nach einer Stunde war die Creme noch sehr weich. Götterspeise sinkt in die Creme ein. Warte jetzt einfach nochmal eine Stunde und probiere es dann mit dem Götterspeisespiegel nochmal.
Daseist mir auch passiert, dass die Götterspeise eingesunken ist, obwohl ich fast 2 Stunden gewartet habe. Beim nächsten Versuch würde ich warten, bis die Creme vollständig fest geworden ist.
Hallo ihr Lieben...eine super ,simple Rezeptur ..frisch und fruchtig ...sehr empfehlenswert 🌻 ...weil es sehr heiß war ,habe ich 1Pk.Sahnesteif mehr genommen für die Sahne...immer noch sehr locker die Torte...😅
Danke fűr dieses frische wunderbare Rezept. Schmeckt fantastisch. Bin begeistert
Ich bin gerade bei Schritt 4 und weiß nicht, wie fest die Creme sein muss bevor die geschlagene Sahne zugefügt werden soll. Es wäre hilfreich auch noch eine "ca." Zeitangabe dazu zu haben. Wie fest muss die Creme sein, bevor die Sahne reinkommt?
Hallo Bine, ich habe die Zeit im Rezept angepasst. Liebe Grüße Susi
Hallo! Ich möchte eine Götterspeise benutzen, für die man zum anrühren nur 250 ml Wasser benötigt. Sie ist vegan. Sollte ich dann besser jeweils zwei Tüten nehmen?
Hallo Tanja, wir rühren die Götterspeise auch nur mit 250 ml Wasser an. Liebe Grüße Susi
Aber laut Rezept soll es eine Götterspeise sein, die regulär mit 500 ml angeführt wird. Und diese dann mit 250 ml. Wenn ich jetzt eine nehme, die sowieso nur 250 ml benötigt, dann wird das ganze doch vielleicht zu flüssig, dachte ich.
Sehr lecker, leicht und frisch. Sehr zu empfehlen. Danke für das tolle Rezept.
Der Kuchen ist schnell gemacht und schmeckt sehr lecker. LG Veronika
Sehr lecker und leicht zubereitet. Meine Gäste waren begeistert. Ideal für heiße Sommertage Danke für das Rezept
Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Die Torte war Mega lecker. Als Tipp: Habe die Götterspeise erst auf die Creme als diese schon fest war. Hat super geklappt und man braucht nicht so aufpassen das was verläuft.
Sehr lecker. Wenn man sich genau an das Rezept hält läuft nichts raus. Ich hab sie schon mehrmals gemacht und bin begeistert
Ich muss leider sagen ich war etwas enttäuscht,die Torte war mir viel zu flüssig und auch nach 1 Nacht im Kühlschrank war es zu wabbelig. Man sollte in die Creme entweder noch ein Päckchen Götterspeise oder Gelantine tun um mehr Festigkeit zubekommen.Geschmacklich ist die Torte top.
Hallo Anja, ich hatte bisher keine Probleme mit der Konsistenz. Liebe Grüße Susi
Hat sehr gut funktioniert, auch wenn das Timing etwas konzentrationsintensiv war. Die Torte ist super lecker, die Gäste konnten nicht genug davon bekommen. Ist unsere Lieblingstorte geworden, danke :-)
Das freut mich sehr 😊
Ich habe eine Sommertorte gesucht und muss sagen, das ist definitiv eine. Gut durchgeführt schmeckt sie leicht und cremig. Die leichte Zitronennote ist einfach erfrischend.
Ein super leckeres Rezept. Einfach mit der Zubereitung. Empfehlenswert an heißen Tagen.🤱🍰☕ 🍋 Zitronig
Sehr lecker und total erfrischend. Ist auch nicht zu schwierig nachzumachen. Ich hatte erst Panik weil die Creme nicht fest wurde und dann hab ich die Kommentare gelesen, passierte wohl öfter. War beruhigt das es nicht an mir liegt. Ich hab dann die Creme einfach im Kühlschrank fest werden lassen und dann auf den Boden gemacht. Danach noch über Nacht in den Kühlschrank, perfekt. Danke für das tolle Rezept.
Liebe Birgit, ich freu mich, dass bei dir alles gut geklappt hat 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback.
Vielen Dank für das tolle Rezept. Eine sehr leckere, leichte und erfrischende Torte. Selten so einen leckeren und perfekten Tortenboden hinbekommen wie mit diesem Rezept. Sehr schnell vorzubereiten. Ich habe zu der Sahne-Joghurt-Maße noch ein wenig Sofortgelatine hinzugefügt, da ich eine feste Konsistenz bevorzuge . Vielen Dank, dass ich dank diesem Rezept so viel Freude meinen Liebsten bereiten konnte.
Danke für dein Feedback, liebe Marta. Ich freue mich sehr, dass alles gut geklappt hat 😊
Nachdem ich jetzt 4 Stunden an der Torte gebastelt habe, sie mit Gelatine erstmal richtig gefestigt werden musste, bin ich fertig und wütend über dieses Rezept. Die Krönung war dann noch der Spiegel, der an dem, festgezogenen Tortenring, rausfloss. Nie wieder
Hallo ELKE, bisher hatten wir keine Probleme bei der Zubereitung. Hast du den Tortenring von der hellen Creme gelöst bevor du den Spiegel draufgegeben hast? Denn ansonsten sollte das nicht passieren.😉 Liebe Grüße Susi
Habe die Torte fertig gemacht, hoffentlich wird sie richtig fest.
Hallo Marina, hat alles geklappt mit der Torte? 😊 Liebe Grüße Susi
Vielen lieben Dank für das super leckere Rezept, ist sehr erfrischend 😋 Jeder der die Torte probiert hat war begeistert 😍
Das freut uns sehr 😊
Sowas von lecker und einfache Zubereitung. Kann ich nur empfehlen! Nicht sauer oder süß. Eher Erfrischung in der Kaffeerunde.👍🏻
Das freut uns sehr, dass dir die Torte so gut schmeckt. Vielen lieben Dank für dein Feedback.
Einfach und superlecker. Ich war am Anfang etwas skeptisch: „Warum?!“ Weil ich persönlich nicht gern Zitronenkuchen bzw. -torten habe. Dieses Rezept ist trotz meiner Zitronen-„mag-ich-nicht“-Einstellung ein absolutes Superrezept. Ich wollte dieses Rezept unbedingt nachbacken, so viele Kommentare gab es, und für mich war das die Herausforderung. Mit etwas Erfahrung und Übung ist es absolut kinderleicht. Danke und LG
Das freut uns sehr, dass wir dich mit der leckeren Torte überzeugen konnten. Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung!
Hey, bei uns in den Läden gabs keine Götterspeise mit zitrone. Ich hab stattdessen einfach Gelantine mit 200ml kochendem Wasser und 50ml Zitronensaft genommen. LG
Wieviel Gelantine hast du dann genommen?
Schmeckt super
Hallo, leider sind ein paar kleine Fehler in diesem Rezept. Bei dem Zitronenspiegel steht in den Zutaten eine Angabe von 250 ml Wasser und 50 g Zucker. Im Verlauf des Rezeptes steht, dass man die Götterspeise nach Packungsanweisung (500 ml Wasser/ 80 g Zucker) zubereiten solle. Ich habe mich an die Zutatenliste des Rezeptes gehalten. Aus Erfahrung kann ich nun auch sagen, dass man den Zitronenspiegel erst auf die Masse geben sollte, wenn diese vollständig erkaltet ist. Ansonsten wird sich die Joghurtmasse mit dem Spiegel unschön vermischen oder wie bei mir, sogar in der Mitte ein Loch bilden, wo die Flüssigkeit reinläuft und die Torte optisch kaputt macht. Hierzu muss ich sagen, dass meine Torte bei 4 Grad bereits 3,5 Stunden im Kühlschrank war und der erkaltete Zitronenspiegel portionsweise darüber verteilt wurde und nicht lauwarm. Die Torte ist immernoch sehr flüssig, weswegen ich beim nächsten mal zusätzlich noch einen Stabilisator (bspw San Apart/ AgarAgar) einarbeiten würde. Auch nach 6 Stunden war die Torte noch ziemlich flüssig und wackelig. Daher passen auch die Kühlangaben leider nicht. An sich ist es ein tolles Rezept und geschmacklich sehr lecker. Jedoch gibt es meiner Meinung nach Optimierungsbedarf.
Hallo Lara. Danke, für deine ausführliche Bewertung. Die Mengenangabe für das Wasser beim Zitronenspiegel habe ich jetzt separat noch mal im Rezept erwähnt. Die restlichen Angaben haben bei uns gepasst ;) Hast du den Zitronenspiegel mit einem Löffel auf der Creme verteilt? Liebe Grüße Susi
Hallo Susi, super :) ja genau, mit einem Löffel. Geschmacklich ist die Torte aber sehr lecker und frisch. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt auch mit dem Spiegel :) ich erhöhe einfach die Kühlzeit. Danke
Dankeschön für das schöne Rezept, Waldmeister habe ich schon probiert, werde auch mal mit Zitrone 🍋 ausprobieren.
Ich habe die Torte mit Waldmeister gemacht. Mein Sohn liebt diese Torte!
Hallo Sandra, vielen Dank für deine Bewertung. Eine Waldmeistertorte haben wir auch auf dem Blog. Wir dekorieren diese dann gern mit Gummibärchen-Fröschen. Liebe Grüße Susi
Meine creme ist flüssig was kann ich machen damit sie cremig wird?
Hallo Jessy, die Creme wird nach dem Abkühlen fest. Auch wenn sie die zu flüssig erscheint, das ist normal. Liebe Grüße Susi
Vielen Dank für das Rezept! Die Torte ist super einfach zu backen und schmeckt mega erfrischend. Über Nacht im Kühlschrank... perfekt!
An für sich ein tolles Rezept! Nur den Tortenspiegel bekomme ich nicht hin. Gibt es eine Alternative? Die abgekühlte Götterspeise ist auch abgekühlt sehr flüssig, weshalb wir nur einen kleinen Teil der 500 ml der Götterspeise Löffelweise auf die Torte (natürlich mit Tortenring) gegeben haben. Die Götterspeise ist trotz Tortenring unten rausgelaufen. Haben sie jetzt auf dem Balkon kaltgestellt und Küchentücher unter die Tortenplatte zum auf saugen falls noch mehr rausläuft… Hoffe nicht das morgen die ganze Torte hinüber ist.
Hallo Bettina, Götterspeise ist am Anfang immer so flüssig. Wird aber über Nacht definitiv fest. Ich hatte bei der ersten Zubereitung auch meine Bedenken, welche aber völlig unbegründet waren. Liebe Grüße Susi
Ich habe für den Spiegel nur 250 ml Flüssigkeit genommen...ein wenig abkühlen lassen und dann passt's.
Ich verwende für den Tortenspiegel Gelatinefix. Das wird kalt eingeführt und erst wenn es anzieht (das heisst etwas fest wird) mit den Tortenspatel auf die gekühlte Torte geben. gelingt immer
Dolce fresco e buono ottima combinazione jogurt e limone 🍋 ci sta proprio bene brava
Grazie :-) Übersetzung für alle, die kein italienisch können: "Süß, frisch und lecker, eine ausgezeichnete Kombination aus Joghurt und Zitrone 🍋 passt wirklich gut dazu, gut gemacht."
Ich habe die Torte gemacht und das Rezept ist Schritt für Schritt sehr gut erklärt. Ich habe " die zu flüssige Joghurtcreme"( wie in Kommentaren vorher) auf den Boden gegeben und über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Alles ist sehr gut fest. Man braucht schon etwas Zeit, gerade zu geliehen. Danke
Hallo Jenny,das Rezept liest sich gut und einfach,so mag ich es auch.Nun ist die Creme ziemlich flüssig,obwohl ich die Götterspeise,wie auch die Joghurtcreme habe gut abkühlen lassen. Ich habe keinen Tortenring,aber den Springformrand um den Kuchenboden gelegt und diesen zudem noch mit Backpapier innen umhüllt. Ich finde die Creme trotzdem sehr flüssig und hätte die Tortenplatte keinen Rand, wäre alles schon übergelaufen. Ich habe jetzt immer mal wieder mit dem Strohhalm am Rand abgesaugt und schaue alle 5 Minuten im Kühlschrank nach, ob es fester wird bzw. der Rand der Kuchenplatte noch standhält oder zu viel nachgelaufen ist. Was kann da falsch gelaufen sein? Ein Joghurt mit 1,5% Fettgehalt kann doch nicht das Problem sein oder? Die Götterspeise von RUF und nicht Dr. Oetker doch auch nicht? Vielleicht kannst Du mir helfen. Danke und viele Grüße, Stefanie
Hallo Stefanie, die Torte ist anfangs sehr flüssig, wird aber fest. Liebe Grüße Susi
Hab die Torte heute gemacht, die joghurtmasse mit der götterspeise war erst nach ca 2-3h fest
Ich möchte sie zum Wochenende machen.Meine Frage ,kann ich die Torte auch einfrieren?
Hallo Renate, die Torte eignet sich nicht zum einfrieren. Liebe Grüße Susi
Es steht im Rezept das die götterspeise zum Joghurt/Sahne gemisch gegeben werden Soll aber auf dem Foto sieht es aus als wäre ein Spiegel Auf der Torte oben drauf
Hallo Lilo, die Götterspeise kommt in die Creme und auch auf die Torte als Spiegel. So haben wir es auch bei der Zubereitung notiert und fotografiert. Liebe Grüße Susi
Ich bin großer Fan deiner Rezepte! Die Torte ist mir heute nur leider nicht gelungen bzw. der "Guss". Trotz Tortenring ist mir die ganze Götterspeise hinunter gelaufen. Sehr schade! Ich hab die Torte jetzt mal kalt gestellt und warte ab. Vielleicht ist ja noch was zu retten. Liebe Grüße :-)
Hallo Yasmin, die Götterspeise ist anfangs sehr flüssig, wird nach dem Abkühlen aber fest. Liebe Grüße Susi
Iss leicht nachzu machen was ich nächste woche machen werde
Hey hab sie schon mal probiert und alle sind begeistert, nun möchte ich sie als hoch gestapelte Torte machen, ist das möglich? Und wie lange ist sie haltbar? Danke
Hallo Jenny, stapeln würde ich die Torte nur mit Stützen und ner extra Platte dazwischen, damit die Torten nicht direkt aufeinander sitzen. Das würde die Füllung nicht aushalten. Liebe Grüße Susi
Sehr gut
Fantastisch !!!
Sehr gut, leicht, nicht üppig und einfach zu machen.Habe sie in meiner Rezeptsammlung aufgenommen.Ist bestimmt auch mit Himbeer - Götterspeise gut. Probiere ich das nächste Mal.
Kann man die Götterspeise einfach (nach Abkühlung) auf die Creme schütten? Hab das gemacht und alles ging zu Grunde!
Liebe Lizzy, oh das tut mir sehr leid. Du hast sicher den Tortenring vergessen? Er hält die flüssige Götterspeise als oberste Schicht fest auf der Torte.Ich habe grade Bilder eingefügt, da sieht man das sehr gut. Wie beschrieben muss die Zitronentorte dann für mindestens 2 Stunden, aber besser über Nacht in den Kühlschrank. Viele liebe Grüße, Jenny
Leider fehlen mir total die Ruhzeiten-Angabe. Die Götterspeise und Creme müssen ja viel länger als 1 Stunde ruhen und man weiß nie wie lange alles auskühlen soll etc. Könnten die noch angegeben und angepasst werden?
Hallo Pia, haben wir angepasst. Liebe Grüße Susi
Die Torte ist superlecker. Ich habe sie auch schon als Variante mit Himbeere und Waldmeister zubereitet. Aber es gibt einen Fehler. Hier steht vegetarisch. Das ist sie aber mit normaler Götterspeise nicht, denn die enthält Gelatine. Vielleicht gibt es extra vegetarische Götterspeise, so wie es Agartine gibt.
Hallo, die Creme schmilzt sobald ich die flüssige Götterspeise als letzte Schicht drauf kippe. Außerdem läuft die flüssige Götterspeise zu allen seinen aus.ein Götterspeisespiegel ist somit nicht möglich. Gibt es einen Trick?
Hallo Dorothea Danke, für deine Bewertung. Wichtig ist, dass die Götterspeise nicht heiß auf die Creme kommt. Sie sollte nur noch lauwarm sein. Liebe Grüße Susi
Die Zitronen Joghurt Torte klingt ja sooo lecker und ohne Gelatine! Super, probiere ich auf jeden Fall. Aber in eurem Backbuch steht das Rezept noch nicht mit drin, hab gleich nachgesehen. Ich habe bereits 2 Bücher von euch und bin total begeistert! Übrigens auch von euren Frühstücksbrettchen mit Bild, Spruch und Name. Die waren voriges Jahr Weihnachten das beste Geschenk bei meinen Kids den und meiner Enkelin. Ihr zwei seid super! Bitte weiter so. Danke für eure tollen Ideen. 🤓
Liebe Beate Danke, für deine tolle ausführliche Bewertung! Wir haben uns sehr gefreut :) Liebe Grüße
Kategorien