Zitronenkuchen mit JoghurtZitronenkuchen mit Joghurt

Zitronenkuchen mit Joghurt – erfrischendes Rezept

Rezept von
Uhrca. 45 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(59)
Zitronenkuchen mit Joghurt ist bei uns das perfekte Rezept für den Sommer. Der Teig wird mit Joghurt und Öl zubereitet und ist deshalb herrlich luftig und unglaublich saftig. Der Kuchen ist wie eine Erfrischung zum Essen, schmeckt Kindern und Erwachsenen und kommt einfach immer gut an – egal ob zum Geburtstag, beim Familienfest, auf der Gartenparty oder als Mitbringsel zum Picknick.



Was ich besonders an diesem Zitronenkuchen mit Joghurt mag? Er lässt sich ziemlich zügig zubereiten. Deshalb ist er auch eine super Last-Minute-Backidee, falls sich spontan Besuch ankündigt oder auf den letzten Drücker noch ein Kuchen gebraucht wird. Weil ich weiß, dass die Zeit oft knapp ist, aber viele Familien trotzdem gerne einen leckeren Kuchen auf dem Tisch stehen haben wollen, teile ich hier mein einfaches Ruckzuck-Rezept für Zitronenkuchen mit Joghurt. Von der Kombi aus einem luftig-lockeren Teig mit Joghurt und Öl und dem zuckersüßen Zitronenguss bekommt meine Familie im Sommer einfach nicht genug. Noch beliebter ist wohl nur mein klassischer Zitronenkuchen, der im familieninternen Ranking auf Platz eins steht.

Jetzt gibt es erstmal das Rezept für meinen Zitronenkuchen mit Joghurt. Darunter verrate ich dir meine besten Tipps für die Zubereitung und tolle Ideen, um den Kuchen zu verzieren. Es heißt ja: Sauer macht lustig. In diesem Fall stimmt es sogar tatsächlich! Warum? Das erkläre ich dir unter dem Rezept. Scroll unbedingt nach unten, dort findest du auch meine Sammlung an Zitronenkuchen.

Newsletter-Anmeldung


Zitronenkuchen mit Joghurt
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 45 Minuten
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion264 kcal
Kohlenhydrate pro Portion38,6 g
Eiweiss pro Portion3,8 g
Fett pro Portion10,6 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Blech


- 1 +

Dieses Rezept ergibt ein großes Blech, aus dem du 24 Stück schneiden kannst.

  • 250 g Naturjoghurt
  • 450 g Weizenmehl
  • 300 g Zucker
  • 225 ml Sonnenblumenöl
  • 5 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Zitrone (den Saft und die geriebene Schale davon)
Für den Guss:
  • 250 g Puderzucker
  • 1 Zitrone (Saft davon)

Zubereitung:

  1. Verrühre den Joghurt und den Zucker und schlage ihn zusammen mit den Eiern schaumig. (Thermomix 8 Sek. Stufe 4) Gib das Sonnenblumenöl, die geriebene Zitronenschale und den Zitronensaft hinzu und verrühre alles gut. (Thermomix 6 Sek. Stufe 4) Siebe das Mehl und Backpulver dazu und verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht. (Thermomix 2 Minuten auf Stufe 4).
  2. Fette dein Blech oder belege es mit Backpapier. Verteile den Teig gleichmäßig darauf. Backe den Zitronenkuchen 25 - 30 Minuten im auf 170°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen. Er ist fertig, wenn er goldbraun ist und bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt.
  3. Presse den Zitronensaft aus und verrühre ihn mit dem Puderzucker zu einem Guss. Verteile den Zitronenguss auf dem Kuchen. Verziere ihn nach Belieben mit bunten Streuseln oder Zitronenscheiben.
Kört



Zitronenkuchen mit Joghurt – erfrischendes Rezept

Rezept-Tipps für meinen Zitronenkuchen mit Joghurt


Zitronenkuchen mit Joghurt und Öl

Darum ist der Zitronenkuchen mit Joghurt und Öl so saftig und leicht – und so hält er sich

Dieser Zitronenkuchen wird mit neutralem Speiseöl und Joghurt zubereitet, anstatt mit Butter. Beide Zutaten enthalten weniger Fett als Butter, dadurch schmeckt der Kuchen leichter. Deshalb gehört der Zitronenkuchen mit Joghurt gerade im Sommer, wenn es draußen heiß wird, zu den besonders beliebten Kuchen-Rezepten.

Für das Rezept kannst du Naturjoghurt oder griechischen Joghurt verwenden. Beide Joghurt-Varianten harmonieren mit der fruchtigen Säure der Zitronen. Als neutrales Speiseöl verwende ich meistens Sonnenblumenöl. Außerdem bleibt der Zitronenkuchen mit Joghurt und Öl schön saftig und hält sich bis zu drei Tage. Ich stecke ihn immer unter eine Kuchenhaube und bewahre ihn bei Zimmertemperatur auf.

Toppings für den Zitronenkuchen mit Joghurt: So kannst du ihn lecker verzieren

Nachschlag gefällig? Noch mehr Rezepte für Zitronenkuchen-Fans


Schneller Zitronenkuchen vom Blech mit Öl

Sauer macht lustig: Warum das bei diesem Rezept zutrifft

So, und nun schulde ich dir noch eine Erklärung, warum Zitronenkuchen mit Joghurt für gute Laune sorgt. Rezepte mit echten Zitronen enthalten viel Fruchtsäure, die in unserem Körper vielfältig wirkt: Unter anderem regt Zitronensaft den Appetit, beschleunigt die Fettverbrennung – und hebt die Stimmung. Grund dafür sind Aromen, die nur in säurehaltigen Obstsorten wie auch in Äpfeln und Orangen vorkommen.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Silvia
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.06.2025

Warum wurde mein Beitrag gelöscht? Den ich geschrieben habe schade das man keine Antwort bekommt danke

Susi 23.06.2025

Hallo Silvia, hier werden keine Beiträge gelöscht. Sie werden erst von uns freigegeben, damit wir darauf antworten können. 😉 Liebe Grüße Susi

Silvi
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.06.2025

Der Kuchen ist leider nicht fluffig geworden sehr teigig, kann man der Kuchen auch mit Butter, oder magerriene machen,? Den Zitronen Kuchen kann man aber trotzdem essen, wäre nett über eine Nachricht danke

Susi 23.06.2025

Hallo Silvi, den Kuchen kannst du auch mit Margarine oder Butter zubereiten. Meistens werden die Kuchen nicht fluffig, wenn man das Mehl und Backpulver zum Schluss zu schnell und zu lang unterrührt. 😉 Liebe Grüße Susi

Elena
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.06.2025

Seit diesem Jahr unser Kuchen für jeden Anlass - schnell gemacht und super lecker! Vielen Dank fürs Teilen.

Jenny 20.06.2025

Sehr gern 😊

Marianne
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.06.2025

Megaschnell, megalecker, megahübsch — der Kuchen duftet herrlich und macht süchtig!!! Liebe Jenny, ich habe selten in meinem Leben nach Rezepten gekocht oder gebacken. Seit ich deine Seite kenne, ist das anders … Vielen Dank für all die tollen Ideen und Rezepte!

Jenny 15.06.2025

Vielen Dank für dein tolles Feedback ❤️

Julia
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.06.2025

Der Kuchen ist fantastisch. Habe noch Zitronenzucker und Zitronenaroma hinzugefügt. Jetzt ist er eine reinste Zitrone. Haha. Er schmeckt den Kindern super lecker. Danke

Jenny 04.06.2025

Das freut mich 😊

chicamalenga
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.05.2025

Superlecker. Genau nach Anleitung gemacht und perfekt gelungen. Vielen Dank !!

Biggipu
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.05.2025

Auf Wunsch meines Urenkels habe ich den Zitronenkuchen gebacken und er ist super. Werde ihn immer wieder gern backen.

Janina
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.05.2025

Der Kuchen ist so lecker und lässt sich sehr einfach und schnell zubereiten. Ich habe diesen schon sehr oft für die Schule gebacken. Mit Gummitieren ohne drauf. Die Kinder haben diesen immer geliebt. Vielen Dank für das Rezept!

Tanja
Stern anStern anStern anStern anStern aus
02.05.2025

Leider ist der Kuchen bei mir auch nicht richtig aufgegangen, er blieb etwas speckig. Hat trotzdem gut geschmeckt. Zutaten wie Backpulver waren frisch und alles war drin und er wurde nach Anleitung gebacken. Woran kann das noch liegen?

Tatiana
Stern anStern anStern ausStern ausStern aus
29.03.2025

Leider der Kuchen nicht aufgegangen und nicht sehr fluffig, haben keinen Thermomix verwendet.

Susi 31.03.2025

Hallo Tatjana, hast du versehentlich das Backpulver vergessen? Normalerweise ist der Kuchen ganz fluffig und funktioniert auch ohne Thermomix. 😉 Liebe Grüße Susi

Beene
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.03.2025

Liebe Jenny, Vielen Dank für das leckere Rezept. Ich habe Margarine statt Öl und eine glutenfreie Mehlmischung genommen, und obendrauf bunte glutenfreie (Reis-Maismehl) Streusel. Allerdings habe ich etwas mehr Puderzucker und 1,5 Zitronen für den Guss gebraucht. Hatte ich für eine Schulveranstaltung gebacken und mitgebracht und es war ratzfatz leer gegessen! Wird es jetzt öfters geben, Vielen Dank!!

Susi 14.03.2025

😊

Katja
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.02.2025

Der leckerste Zitronenkuchen den ich je gegessen habe! Die Kinder waren ebenfalls begeistert. Leichte zitronige Note, Süße genau richtig, fluffig und feucht - mega :-) Danke für das Rezept!

Jenny 09.02.2025

Danke für das liebe Feedback 😍

Jacky
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.11.2024

Leider ist er nicht wie erwartet luftig, sondern eher ganz teigig, zusammengefallen. Warum passiert das? LG

Susi 21.11.2024

Hallo Jacky, hast du das Mehl nach und nach untergerührt?

Sina
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.10.2024

Werden die Mengen für einen Springform Kuchen zuviel?

Susi 07.11.2024

Hallo Sina, halbiere die Zutaten für den Kuchen, wenn du ihn in einer Springform backen möchtest. 😊 Liebe Grüße Susi

Renate
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.10.2024

Super Kuchen, sehr lecker 🥰

Marion
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.10.2024

Super Törtchen geworden, herzlichen Dank für dieses wunderbare Rezept. Schmecken sehr gut 😌

Gaby
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.09.2024

Habe die Hälfte des Rezepts in eine kleine Springform gefüllt als geburtstagskuchen,, super geworden!!!

Jenny 09.09.2024

Das freut mich sehr. Danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst 😊

Kristina
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.09.2024

Wie gross ist dein Backblech?😊 Top Kuchen! Die Kinder lieben ihn ebenfalls.😍

Susi 02.09.2024

Hallo Kristina, unser Backblech ist 46,5 cm mal 37,5 cm groß. 😉 Liebe Grüße Susi

Ilse
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.08.2024

Gerade ausprobiert! Der beste Zitronen Joghurt Kuchen, den ich bisher probiert habe! Danke für dieses tolle Rezept!!!

Leen
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.08.2024

Klappt es auch ohne Thermomixer?

Susi 13.08.2024

Hallo Leen, das Rezept ist ohne Thermomix zubereitet. 😉 Lediglich die Anleitung in Klammern ist für Thermomixbesitzer gedacht. Liebe Grüße Susi

Pia
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.08.2024

Vielen Dank fúr dieses tolle Rezept 💕💕

Agi
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.06.2024

Der Kuchen war wirklich ausgezeichnet!! Ich hatte nichts zum ausertzen 😊

Susi 01.07.2024

Hallo Agi, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. 😊 Liebe Grüße Susi

Manu
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.06.2024

☀️☀️☀️☀️☀️

Susi 23.06.2024

😊 Vielen Dank!

Bari
Stern anStern anStern anStern anStern aus
23.03.2024

Schmeckt total lecker, doch leider wird er nichtmal halb so hoch wie auf dem Bild

Susi 28.03.2024

Hallo Bari, eventuell ist dein Backblech etwas größer als unseres. Liebe Grüße Susi

Finja
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.02.2024

Zitronenkuchen ist ein Klassiker, den es bei uns ganz oft gibt. Dein Rezept ist unschlagbar gut.

Anna
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.01.2024

Das Rezept hört sich super an. Wenn ich es für Muffins nutzen möchte, muss ich dabei irgendetwas beachten ?

Susi 01.02.2024

Hallo Anna, wichtig ist, die Förmchen gut einzufetten. Viel Spaß beim Backen. Liebe Grüße Susi

Mareike
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.01.2024

Wir lieben diesen Kuchen! Schnell gemacht und immer wieder lecker!

Anitaduarte
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.12.2023

Echt soft und lecker!! Und so einfach zum backen

Anne
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.11.2023

Kann man den Kuchen auch in einer Tortenform also „rund“ backen? LG

Susi 08.11.2023

Hallo Anne, dann backe den Kuchen am Besten in 2 runden Formen, ansonsten wird der Kuchen zu hoch. Liebe Grüße Susi

Imke
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.07.2023

Super einfach und super lecker!

Manu
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.07.2023

Super lecker Danke 🤩

Juli
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.07.2023

Vielen Dank für das tolle Rezept. Geschmacklich absolut spitze. Allerdings ist der Kuchen bei mir auch nicht so richtig aufgegangen. Ein Tütchen Backpulver war aber im Teig. Kann man beim nächsten Mal versuchen 1,5-2 Tüten ran zu machen?

Susi 07.08.2023

Hallo Juli, mehr Backpulver würde ich nicht verwenden, das würde man dann zu sehr rausschmecken. Eventuell das Mehl und das Backpulver nur so lange unterrühren bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Liebe Grüße Susi

Uschi
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.07.2023

Super einfach und super lecker dieser Kuchen. Dank für dieses Rezept,backe den Kuchen bestimmt bald wieder.

Christine
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.06.2023

Hallo Anya, wie groß sollte das Blech für die angegebene Zutatenmenge sein? LG Christine und schönen Tag noch

Susi 15.06.2023

Hallo Christine, wir verwenden ein Blech ca. 46x37 cm. Liebe Grüße Susi

N**
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.06.2023

Hallo, bei mir ist der Kuchen nicht aufgegangen. Er ist vielleicht 1 cm dick. Woran kann es liegen?

Susi 02.06.2023

Hallo N, hast du eventuell das Backpulver vergessen? Liebe Grüße Susi

Maria 03.04.2024

Hallo, Ist mir heute beim nachbacken auch passiert, dass er nicht aufgegangen ist..das ist mir bisher bei noch keinem Kuchen passiert. Ich habe mir schon beim verarbeiten gedacht, dass ich das Eiweiß zu Schnee verarbeiten und unterheben hätte sollen, da es doch ziemlich viel Mehl für nur ein Päckchen Backpulver ist. Ich habe mich dann doch ans Rezept gehalten. Er schmeckt trotzdem gut und wurde mit einer Schokoglassur einfach zu Zitronen-Schoko-Brownies umbenannt. Nächstes Mal würde ich aber definitiv Schnee schlagen.

Anja
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.05.2023

Hallo,kann ich statt Sonnenblumenöl auch Rapsöl verwenden? Vielen Dank schon mal. LG Anja

Jenny 29.05.2023

Liebe Anja, das kannst du machen. Rapsöl hat nur einen etwas herberen Geschmack, eignet sich aber auch gut zum Backen. Liebe Grüße, Jenny

Maxi
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.03.2023

Lieblingskuchen meiner Kinder. Gibt’s zu jedem Kindergeburtstag

Martina
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.03.2023

Ich möchte den gerne zum Geburtstag meiner Tochter machen allerdings möchte ich den in einer Kastenform machen klappt das auch?

Susi 27.03.2023

Hallo Martina Danke, für deine Bewertung! Entweder halbierst du die Menge des Teiges oder verteilst ihn auf 2 Kastenformen. Liebe Grüße Susi

Lucy
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.03.2023

Danke für das tolle Rezept. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Ich hatte ihn mit im Büro.

Maike
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.03.2023

Und wer keinen thermomix hat! Besitzt ja nicht jeder, da es sich nur bei größerer Familie logt! Lg

Jenny 11.03.2023

Liebe Maike, das Rezept ist für die Zubereitung ohne Thermomix erklärt. Die TM-Angaben sind nur ein Zusatz. Liebe Grüße, Jenny

Heidi
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.03.2023

Der Kuchen ist ganz schnell fertig und wirklich superlecker!!!!

Maggi
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.02.2023

Der beste Zitronenkuchen ever!

Roswitha
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.01.2023

Super saftig und lecker. Diesen Kuchen backe ich nun schon seit einiger Zeit zu jeder möglichen Gelegenheit und alle sind begeistert. Aber versucht es nicht mit Saftkonzentrat: die echten Zitronen müssen es sein!

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025