Goldene Milch (Kurkuma Latte)


Goldene Milch - das klingt schon edel, oder? Hinter dem hübschen Namen verbirgt sich ein warmes Milchgetränk der indischen Heilkunst Ayurveda. Oft wird sie auch als Kurkuma Latte bezeichnet. Das kommt daher, dass sie ihre goldene Farbe durch reichlich Kurkuma erhält.
Die indische Haldhi Doodh (Kurkumamilch) hat sich besonders in der kalten Jahreszeit zu einem hippen Trendgetränk entwickelt, das der Gesundheit förderlich sein soll. Dabei sind nicht nur ihre Zutaten sehr gesund. Schon allein ihre warme gelb-orangene Farbe hat einen positiven Effekt auf unsere Stimmung und macht gute Laune.
Wie wirkt goldene Milch? Bei was hilft sie?
Ob als Schlummertrunk oder im Rahmen einer Frühjahrskur - goldene Milch soll uns zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden behelfen. Inwieweit "Golden Milk" tatsächlich unsere Durchblutung fördert, Entzündungen sowie Arthrose bekämpft und Infekte vertreibt, ist wissenschaftlich nicht belegt. Wie bei vielen anderen Dingen im Leben ist es aber schon ihre beruhigende Wirkung auf die Seele, die uns glücklich macht. Trinke ich eine goldene Kurkumamilch, so tue ich mir bewusst etwas Gutes. Ich nehme mir Zeit für mich.
Um ihr Wirkung zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die Zutaten des goldenen Getränk:

Kurkuma
Kurkuma ist ein südasiatisches Wurzelgewürz und seit Jahrtausenden nicht aus der indischen Küche wegzudenken. Die gelbe Wurzel ist milder als Ingwer, aber gleichzeitig etwas bitter. Sie ist reich an ätherischen Ölen und Curcumin, das entzündungshemmend wirken soll. Kurkuma regt den Fettstoffwechsel an und gilt als ein wärmendes Lebensmittel. Daher trinken wir die goldene Milch auch besonders gern in der kalten Jahreszeit.
Kurkuma kannst du als Pulver oder als Wurzel kaufen. Sei auf jeden Fall vorsichtig bei der Verarbeitung, denn Kurkuma färbt sehr schnell alles gelb. Ich empfehle dir, mit Handschuhen zu arbeiten. Um die Wirkung des Kurkuma zu optimieren, wird es immer mit etwas Pfeffer kombiniert.
Ingwer
Ingwer regt die Verdauung an und wirkt mit seinen ätherischen Ölen als Wunderwaffe gegen Erkältungen. Die Gewürzknolle hat außerdem einen aktivierenden Effekt auf den Stoffwechsel. Sie wirkt durchblutungsfördernd, wodurch uns gefühlt wärmer wird.
Zimt, Muskat und Pfeffer
Zimt, Muskat und Pfeffer sind Gewürze, die unseren Stoffwechsel anregen. Sie zählen in der ayurvedischen Küche zu den warmen Lebensmitteln. Eine goldene Milch ist daher an kalten Tagen ein wunderbares Ritual für ein besseres Wohlbefinden.
Ist Kurkuma Latte vegan?
Du kannst goldene Milch mit Kuhmilch oder Pflanzenmilch zubereiten. Entscheidest du dich für pflanzliche Alternativen wie Hafermilch oder Mandelmilch, so ist deine goldene Milch ganz vegan.
Mein Rezept für goldene Milch
Für goldene Milch gibt es bei dm und co. viele fertige Mischungen. Du bekommst sie oft in einem Aufgußbeutel wie Tee oder als Pulver, das man sogar teilweise einfach nur mit Wasser anrühren muss.
Da sich Pulver meist nicht so gut auflöst und wir große Fans vom Selbermachen sind, haben wir ein eigenes Rezept für eine Goldene Milch Paste. Diese Kurkumapaste kochen wir auf Vorrat und füllen sie in ein Schraubglas, das wir im Kühlschrank lagern.
Für eine Tasse goldene Milch mischen wir dann 1 Teelöffel Kurkumapaste mit warmer Milch. Da die Paste schon Honig enthält, ist ein weiteres Süßen nicht nötig.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 20 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 35 Minuten |
Zutaten für 15 Portionen:
Für die Kurkumapaste
- 150 ml Wasser
- 70 g frischer Kurkuma (oder 1 gehäufter EL Kurkumapulver)
- 40 g frischer Ingwer (oder 1 TL Ingwerpulver)
- 1 TL Zimt
- 1 TL Kokosöl
- 1 EL Honig
- ½ TL Muskat
- 1 Prise Pfeffer
Für 1 Tasse Goldene Milch
- 1 TL Kurkumapaste
- 200 ml Milch (warm, Kuhmilch oder Pflanzenmilch)

- Vor Arbeitsbeginn solltest du unbedingt Gummihandschuhe anziehen, da der Kurkuma sehr schnell alles gelb färbt.
- Schäle den Kurkuma und den Ingwer.
- Raspel beides mit einer feinen Reibe in einen Topf.
- Gib nun den Zimt, Muskat, Pfeffer, Kokosöl und das Wasser hinzu.
- Koche die Mischung kurz auf und püriere sie.
- Lasse alles für 20 Minuten auf kleiner Stufe köcheln.
- Rühre dabei gelegentlich um.
- Anschließend lässt du die Paste ein wenig abkühlen.
- Rühre den Honig unter und fülle die Paste in ein kleines Glas.
- Bewahre sie im Kühlschrank auf.
- Für eine Tasse Goldene Milch verrührst du einen Teelöffel Kurkumapaste mit warmer Milch.

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
Hat Kurkuma-Milch Nebenwirkungen? Eignet sie sich für Kinder, in Schwangerschaft und Stillzeit?
Goldene Milch enthält Kurkuma. Dieses Gewürz eignet sich nicht grenzenlos und kann in höheren Dosen zu unerwünschten Nebenwirkungen führen, die v.a. den Verdauungstrakt betreffen. Um dich vor Durchfall, Blähungen und Magenschmerzen zu schützen, solltest du daher nicht mehr als 1-2 Tassen goldene Milch trinken.
Kurkuma kann Wehen auslösen. Dafür braucht es eine größere Dosis, eine Prise im Curry schadet nicht. Goldene Milch mit Kurkuma als Hauptzutat eignet sich aber deswegen nicht in der Schwangerschaft. Auch in der Stillzeit sowie für Kinder ist Goldene Milch nicht empfehlenswert.

Passende Rezepttipps
Heiße Milch mit Honig
Heiße Milch mit Honig ist beliebt als Hausmittel bei Erkältung und Husten sowie zum Einschlafen. So geht die Zubereitung für Kinder & Familie:
zum Rezept
Pumpkin Spice Latte Rezept
Ich zeige dir, wie du einfach und schnell Pumpkin Spice Latte wie bei Starbucks selber machen kannst. Hol dir das Rezept:
zum Rezept
In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Kategorien:
Hausmittel für Kinder & Familie
Ob Halsschmerzen, Husten, Heiserkeit, Durchfall oder Übelkeit - hier findest du Omas erprobte Hausmittel für Kinder & Familie:
zur Kategorie
Getränke Rezepte einfach selbst gemacht
Erfrischend und lecker: Einfache Getränke Rezepte zum Durstlöschen und Anstoßen zu besonderen Anlässen für Kinder.
zur Kategorie
Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung
Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:
zur Kategorie
Winterrezepte
Wenn's draußen kälter wird, brauchst du diese leckeren Winterrezepte für deine Familie. Hier geht's zu den Wintergerichten:
zur Kategorie
Gesundes Frühstück: Rezepte & Tipps für jeden Tag
Gesundes Frühstück für die ganze Familie: Ob Porridge, selbst gemachtes Müsli oder Vollkornbrot - hier findest du viele Rezepte und Tipps.
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Ingwer für Kinder
Ingwer ist ein tolles Gewürz und Hausmittel in der Familienküche. Hol dir jetzt meine Tipps und Rezepte für Kinder:
zum Artikel
Heißgetränke Rezepte
Bei einer dampfenden Tasse wieder Aufwärmen. Hier verrate ich dir die besten Heißgetränke Rezepte für Groß und Klein.
zum Artikel
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 13 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


Hallo Chiara, dann empfehle ich dir Bio-Kurkuma. Die Schale solltest du dennoch gut abwaschen. Liebe Grüße Susi


Hallo Anika, du kannst auch ein anderes geschmacksneutrales Öl verwenden. Liebe Grüße Susi

Locker 14 Tage.



Die Paste ist locker 14 Tage haltbar.

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz