Grünkohleintopf RezeptGrünkohleintopf Rezept

Grünkohleintopf Rezept

Rezept von
Uhrca. 60 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(2)
Grünkohleintopf ist ein herzhaftes und traditionelles Gericht, das in den kalten Wintermonaten vor allem in Norddeutschland beliebt ist. Das Wintergemüse Grünkohl (auch Braunkohl genannt) ist ein leicht bitter schmeckendes Blattgemüse, das reich an Vitaminen und Nährstoffen ist. In unserem Grünkohl Eintopf Rezept kombinieren wir es mit Kartoffeln und Möhren in einer schmackhaften Brühe. Dazu geben wir ganz klassisch noch Mettenenden. Möchtest du den Grünkohleintopf vegetarisch servieren, dann lässt du sie einfach weg.

Grünkohleintopf Rezept

Diese Zutaten brauchst du für einen einfachen Grünkohleintopf

  • Grünkohl - bekommst du in den Wintermonaten am besten frisch auf dem Markt oder im Hofladen
  • Kartoffeln
  • Möhren
  • Zwiebel
  • Schinkenwürfel
  • Mettenden - oder Cabanossi
  • süßer Senf
  • Lorbeerblatt
  • Pimentkörner
  • Salz
  • Pfeffer

Grünkohleintopf Mettenden Zutaten

Die genauen Mengenangaben für unseren Grünkohleintopf findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Grünkohleintopf selber machen - so geht’s:

  1. Grünkohl waschen, in Stücke zupfen - 3 Min. in kochendem Wasser blanchieren - unter Eiswasser abspülen
  2. Zwiebel, Möhren und Kartoffeln schälen und würfeln
  3. Zwiebelwürfel und Schinken in Öl anbraten - Möhrenwürfel und Grünkohl zugeben - salzen und pfeffern
  4. Kartoffelwürfel, Senf, Lorbeer, Piment und Wasser zugeben
  5. Grünkohleintopf 30 Min. kochen, dabei nach 15 Min. die in Scheiben geschnittenen Mettenden zugeben

Grünkohleintopf kochen

Wissen zum Mitnehmen über den Eintopf mit Grünkohl und Kartoffeln:

  • Grünkohl versorgt uns mit vielen Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen
  • das gesunde Rezept wärmt uns an kalten Tagen von innen
  • Grünkohleintopf schmeckt meist am nächsten Tag noch besser, wenn er erneut erwärmt wurde. Aber Achtung: Grünkohl gehört zu den nitratreichen Gemüsesorten, die Kleinkindern und immunschwachen Menschen nur frisch und nicht aufgewärmt angeboten werden sollten.

Bitte um Bewertung und Kommentar


Grünkohleintopf Rezept
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 60 Minuten

Zutaten für 8 Portionen


- 8 +

  • 400 g Grünkohl
  • 2 Liter Wasser
  • 6 Kartoffeln
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Schinkenwürfel
  • 4 Cabanossi (Mettenden)
  • 2 EL süßer Senf
  • 3 Pimentkörner
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Schäle die Zwiebel, Kartoffeln und die Möhren.
  2. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel und die Kartoffeln und Möhren in mundgerechte Stücke. Schneide die Cabanossi in Scheiben.
  3. Zupfe den Grünkohl klein und entferne den Strunk. Wasche den Grünkohl gründlich. Blanchiere ihn 3 Minuten in kochendem Wasser und spüle ihn danach eiskalt ab.
  4. Erhitze etwas Rapsöl in einer Pfanne und dünste die Zwiebel- und Schinkenwürfel darin an.
  5. Gib die Möhrenwürfel dazu, brate sie für 5 Minuten an. Füge nun die Hälfte vom Grünkohl hinzu, decke den Topf mit einem Deckel ab und lass den Grünkohl ein wenig zusammenfallen. Gib den restlichen Grünkohl dazu, lass ihn wieder mit geschlossenem Deckel zusammenfallen. Bestreue ihn mit Salz und Pfeffer.
  6. Gieße das Wasser an. Gib die Kartoffeln, den Senf, Lorbeer und Piment hinzu. Lass die Suppe für 15 Minuten kochen. Zum Schluss werden die Mettenden untergerührt. Koche den Grünkohleintopf für weitere 15 Minuten.

Grünkohleintopf mit Kartoffeln
Kört




Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025