Knäckebrot RezeptKnäckebrot selber machen

Knäckebrot selber machen

Rezept von
Uhrca. 50 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(9)

Knäckebrot selber machen ist kinderleicht. Und das Beste am Selbermachen ist ja immer, dass man genau weiß, was drin ist. Zusatzstoffe, versteckter Zucker und co. sind dann Fehlanzeige, denn man kann alles selbst dosieren. 

Diese Zutaten brauchst du für mein Knäckebrot Rezept

  • Vollkornmehl - wir nehmen gern Dinkelvollkornmehl, aber auch Weizenvollkornmehl funktioniert gut
  • zarte Haferflocken
  • Sonnenblumenkerne
  • Sesam und Leinsamen - reich an Omega-3-Fettsäuren
  • Olivenöl
  • Wasser
  • Salz

Knäckebrot backen ist ganz einfach:

  1. Mische alle Zutaten.
  2. Streiche den Teig auf ein Blech und backe sie.
  3. Brich oder schneide das Knäckebrot nach dem Backen in Stücke.


Vollkorn Knäckebrot

Ist Knäckebrot gesund?

Wenn du Knäckebrot aus Vollkornmehl backst und verschiedene Saaten und Samen zufügst, enthält es reichlich Ballaststoffe und Mineralstoffe. Sie stecken in den Randschichten und in der Schale der einzelnen Körner. Da die Verwertung deinen Stoffwechsel lange beschäftigt, sorgt Knäckebrot für eine anhaltende Sättigung. Knäckebrot hat weniger Kalorien als Brot, ist aber dennoch kein Low Carb Lebensmittel. Ausnahme: Du backst ein Low Carb Knäckebrot mit Chiasamen und Mandelmehl. Das Rezept bekommt du auch bald von mir.




Knäckebrot selber machen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 50 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 2 Bleche


- 2 +

  • 180 g Dinkelvollkornmehl
  • 180 g Haferflocken (zart)
  • 150 g Sonnenblumenkerne
  • 750 ml Wasser
  • 75 g Sesam
  • 75 g Leinsamen
  • 2 TL Salz
  • 3 EL Olivenöl

Knäckebrot selber backen - so gehts Schritt für Schritt:

  1. Gib das Mehl, die Haferflocken, die Sonnenblumenkerne, den Sesam, den Leinsamen und das Salz in eine Schüssel.
  2. Rühre das Öl und das Wasser unter die Zutaten und lasse den Teig 15 Minuten quellen.
  3. Heize den Ofen auf 180°C Umluft vor.
  4. Verteile den Teig dann auf 2 mit Backpapier belegten Blechen und backe sie im Ofen für 40 Minuten.
  5. Nach 15 Minuten Backzeit kann man mit Hilfe eines Pizzaschneiders das Knäckebrot in gleiche Stücke einteilen oder es alternativ direkt nach der Backzeit als Cracker in Stücke brechen.


Du kannst das Knäckebrot gut aufbewahren. Lagere es trocken in einer Dose. So hält es sich auf unbestimmte Zeit.

Kört



Knäckebrot selber machen

Knäckebrot-Frühstückstipps:




Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Katja
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.02.2025

Super lecker - ich habe noch Rosmarin aus dem Mörser in den Teig und ein Portiönchen Salz aus der Mühle über den ausgestrichenen Teig gemacht. Herzlichen Dank für das mega Rezept! 💕

Jenny 14.02.2025

Das klingt nach einer leckeren Ergänzung. Vielen lieben Dank für dein Feedback 😊

Kategorien

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025