
Dattel-Schokoaufstrich ohne Zucker
Heute habe ich dann den Dattel-Schokoaufstrich mit einer kleinen Abwandlung selbst gemacht und was soll ich sagen: er ist genial!!!
Der hier beschriebene Dattel-Schokoaufstrich gehört eindeutig zu den besten Rezepten die ich je gemacht habe und ich empfehle jedem, der Schokolade mag, es auszuprobieren!!
Der Schokoaufstrich mit Datteln kommt ohne zusätzlichen Zucker aus und erhält seine Süße rein aus den Datteln. Der in den Datteln enthaltene Fruchtzucker ist zwar auch kein Freibrief zum Naschen, aber ab und zu durchaus als süßer Aufstrich oder Backzutat ok. Außerdem gehören Datteln zu den Super Foods, die überdurchschnittlich viele Vitamine und Mineralien enthalten. So sind Datteln wahre Vitamin-B Bomben und gut für die Nerven. Sie enthalten zudem eine ordentliche Portion Eisen, haben blutbildende Wirkung und sollen als Hausmittel gut gegen Husten helfen. Ein weiterer Vorteil: der in den Datteln enthaltene Zucker lässt den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen als herkömmlicher Industriezucker.
Als weitere geniale Zutat kommt in dem Schoko-Dattelaufstrich natives Kokosöl vor, das antibakterielle und antivirale Eigenschaften aufweist und somit zu den gesündesten Fetten überhaupt zählt. Der Sckokoaufstrich ist damit auch vegan.
Last but not least besteht der Schokoaufstrich auch gut zur Hälfte aus gemahlenen Mandeln, denen ebenso unzählig viele positive Aspekte auf die Gesundheit zugeschrieben werden.
So wird doch der Schokoaufstrich zu einer gesunden Leckerei :-)
Zutaten für 2 Gläser
- 100 g Datteln (entsteint und ungeschwefelt)
- 100 g gemahlene Mandeln
- 3 EL Kakaopulver
- 2 TL Kokosöl (nativ)
- Gib zuerst die Datteln mit etwa 50 ml Wasser in eine kleine Schüssel und lasse sie etwa eine halbe Stunde stehen. Die Datteln werden dadurch weicher und lassen sich später besser pürieren. Gieße sie danach ab.
- Gib die gemahlenen Mandeln sowie das Kokosöl und den Kakao dazu und püriere alles ordentlich mit einem Pürierstab.
Wenn du einen Thermomix hast, dann übernimmt er in 3 x 10 Sekunden auf Stufe 10 diese Arbeit für dich. Schiebe zwischendurch immer wieder alles mit dem Spaten nach unten. - Fülle deinen Dattel-Schokoaufstrich dann in saubere Gläser ab und bewahre ihn im Kühlschrank auf.



Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Ich war sehr gespannt auf dieses Rezept - habe schon mehrere Schoko-Aufstriche probiert mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Und - wir 5 sind alle begeistert! Seeehr lecker und cremig (nach etwas zugabe vom abgekochten Dattelwasser). Allerdings wird der Aufstrich bei uns keine 2 Wochen halten und durch den Zucker der Datteln und das Öl ist er konserviert genug und muss nicht in den Kühlschrank. Werde beim nächsten mal gleich eine größere Menge machen. Vielen Dank für das super Rezept!
Sehr lecker, ja etwas zu fest. Tipp Ich behalte die 50ml Wasser vom Einweichen und püriere dann. Anschließend alle anderen Zutaten hinzufügen. Jetzt kann ich nach Belieben Kakao und Mandel zu gleichen Teilen hinzufügen bis ich meine gewünschte Konsistenz habe.
Hab statt gemahlenen Mandeln, gemahlene Haselnüsse und etwas Wasser sowie einen kleinen Kleks Kokosmilch dazu gegeben. Die strengsten Kritiker fanden es klasse ☺️
Habe auch noch eine Variante für einen leckeren brotaufstrich gesucht klang alles sehr lecker. Fazit geschmacklich grenzwertig Konsistenz viel zu fest nicht streichfähig auch nach weiterer Zugabe von kokosfett. Leider durchgefallen
Hab vergessen zu schreiben ✍ das es sehr lecker schmeckt 😊
Mich würde es interessieren wieviel kohlenhydrate drin sind 😉🙃
hat super geklappt, für die die sagen es ist zu matschig, aufgrund von den möhren, einfach zum teig mehr mehl am schluss beigeben und kneten bis der teig fester ist, so wird es nicht matschig sein nachdem backen :)
Wie lange kann die Creme aufgehoben werden?
Ich habe das Rezept schon vorher ganz ohne Öl gemacht. Allerdings dann Haselnüsse oder Mandeln geröstet und so lange gehackt im Mixer, bis cremiges Nuss oder Mandelmus entstanden ist. Dann verbinden sich die Zutaten und das enthaltene Nuss-Öl reicht vollkommen aus. Einfach vom Einweichewasser der Datteln etwas zugeben. Dann entsteht die cremiges Textur
Super lecker, vielen Dank. Ist der Aufstrich zu fest, einfach weniger Kokosöl verwenden. Ich habe ihn mit wenig Wasser aufgekocht und einen sahnigen Aufstrich erhalten.
Vielen Dank für das Rezept. Ich habe statt den gemahlenen Mandeln Mandelmus und gemahlene Haselnüsse zu gleichen Teilen verwendet. Der Aufstrich ist superlecker und hat deutlich weniger Zucker als herkömmliche Schokoaufstriche.
Finde den Aufstrich auch sehr lecker, aber auch bei mir ist er leider viel zu fest, erst recht aus dem Kühlschrank. Viell eine Ergänzung des Rezepts mit Sahne, Milch oder so?
Hallo, das hört sich super an. Woher beziehst du die Datteln? Lkann man die aus dem Supermarkt nehmen? Muss der Aufstrich kalt gestellt werden?
Der Geschmack ist mega lecker, aber bei mir war das mega krümmelig, keine Creme 🤷🏻♀️ ich habe dann Energy Balls daraus gemacht. Ich weiß nicht woran es gelegen hat
Auch ich bin begeistert von den tollen Tipps und Rezepten. Frage: Wie lange ist der Dattelaufstrich im Kühlschrank haltbar?
Hallo, erstmal Kompliment, was das für eine tolle Seite ist 🥰 Bin gerad erst drauf gestoßen und was soll ich sagen - gibt viel auszutesten 🤩😂 Kurze Frage zum Kakao: Backkakao oder normaler Kakao à la Nesq…
Finde den Aufstrich sehr lecker, aber sehr fest. Ich habe Softdatteln verwendet. Könnte man Wasser zugeben, damit es etwas weniger fest wird?
Der Aufstrich ist sehr lecker, aber extrem fest , wenn er aus dem Kühlschrank kommt . Könnte es am Kokosöl liegen? Man kann doch bestimmt auch Sessmöl benutzen?
Mein Sohn liebt den Aufstrich. Gibt es einen Tipp, dass das pürieren leichter fällt? Finde die datteln auch trotz einweichen sehr hart?
Sehr lecker :-)
Sehr lecker. Mein Sohn mit 19 Monaten liebt es.
Hallo, Toller Aufstrich! Aber wie lange ist er haltbar?
Kategorien