Knödelauflauf mit GemüseKnödelauflauf mit Gemüse

Knödelauflauf mit Gemüse und Sauce Hollandaise

Rezept von
Uhrca. 45 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(18)
Mein Knödelauflauf mit Gemüse und Sauce Hollandaise ist ein echtes Lieblingsrezept meiner Kinder. Und auch ich als Mama mag es sehr gern, da der Knödelauflauf so schnell und unkompliziert zubereitet ist. Ich bereite ihn vegetarisch mit Gemüse und Kloßteig aus dem Kühlregal zu. Dazu kommt eine cremige Sauce Hollandaise, die ich im Tetra-Pack immer auf Vorrat in der Speisekammer stehen habe.

Mein Knödelauflauf mit Gemüse und Sauce Hollandaise ist ein Blitzrezept, das dich nur 10 Minuten kostet und an stressigen Tagen einfach immer gelingt. Wenn du etwas mehr Zeit hast, kannst du den Kloßteig und die Sauce Hollandaise aber auch selber machen. Meine Rezepte dafür findest du etwas weiter unten. Dort erwarten dich auch noch andere Knödelauflauf Variationsideen.


Newsletter-Anmeldung


Knödelauflauf mit Gemüse
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 45 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion321 kcal
Kohlenhydrate pro Portion40 g
Eiweiss pro Portion11 g
Fett pro Portion11 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 500 g Kloßteig (aus dem Kühlregal)
  • 300 g TK-Erbsen und Möhren
  • 250 g Sauce Hollandaise Legere
  • ½ TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 100 g geriebener Käse
  • 1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung:

  1. Forme aus dem Kloßteig 20 kleine Knödel.
  2. Gib das Möhren-Erbsen-Gemüse in eine Auflaufform. Verteile die Klöße darauf. Gieße die Sauce Hollandaise darüber und würze den Auflauf mit Salz und Pfeffer. Streue zum Schluß den Käse darüber.
  3. Heize den Backofen auf 190 Grad Umluft vor. Backe den Knödelauflauf für 35 Minuten goldgelb. Bestreue ihn vor dem Servieren mit etwas gehackter Petersilie.
Kört



Knödelauflauf mit Gemüse und Sauce Hollandaise

Knödelauflauf variieren – so wird’s nie langweilig

Du kannst den Knödelauflauf ganz einfach an deinen Geschmack anpassen:

Knödelauflauf vorbereiten und aufbewahren – so klappt’s

Knödelauflauf schmeckt frisch am besten. Du kannst ihn aber auch gut vorbereiten und bis zum Backen in den Kühlschrank stellen. Die Zutaten lassen sich prima auf Vorrat halten – und die Zubereitung dauert ja nur 10 Minuten.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Miriam
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.04.2025

Super schnell, einfach und auch noch gut.

Caro
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.03.2025

Heute zubereitet und Mhhh lecker. Habe aus einer Packung Kloßteig(750g) 16 kleine Klöße geformt. Was nicht fehlen darf sind Croûtons🤤 welche im Kloß und die restlichen später auf das angerichtete essen. Tk Gemüse war eine SommmerGarten Mischung. So lecker! Wird es öfters geben. Meine kleine, 1,5 Jahre hat super gegessen. Macht weiter so, ihr habt so tolle, schnelle und besonders einfache Rezepte👌🏼 Vielen Dank!

Susi 01.04.2025

Hallo Caro, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung und die Bewertung! Es freut uns sehr, dass das Rezept so gut ankommt. 😊 Liebe Grüße Susi

Caro 03.04.2025

Ach und ich habe die Klöße 5 min im heißen Wasser ziehen lassen.. Konnte mir das nur in Ofen garen nicht vorstellen. Backzeit Betrug dann nur noch 20min.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025