
Spargelauflauf mit Kartoffeln und Schinken
Die zarten Spargelstangen und die Kartoffelscheiben passen perfekt zu der cremigen Bechamelsauce aus Spargelbrühe und Sahne. Der Geschmack lässt mich jedes Jahr aufs Neue wieder schwärmen. Und weil sich der weiße Spargel, zusammen mit den Kartoffeln, wie bei meinem Kartoffelgratin unter einer goldenen Käsekruste versteckt, greifen selbst wählerische Kinder und Gemüseverweigerer oft begeistert zu. Ist doch klar, denn wer kann einer goldenen Käsekruste schon widerstehen?
Was ich auch richtig gerne an dem Spargelauflauf mag: Er lässt sich ganz einfach abwandeln. Ohne Schinken hast du im Handumdrehen eine vegetarische Variante, die genauso köstlich schmeckt. Und mit deinem Lieblingskäse obendrauf bringst du noch deine persönliche Note rein.
Jetzt bekommst du direkt das Rezept für den Spargelauflauf. Darunter findest du alle Tipps zur Zubereitung, damit dir der Auflauf mit Spargel garantiert gelingt. Scrolle unbedingt nach unten und lies dir alles durch. Dort findest du noch ein paar Tricks, die einen Unterschied machen.

Zutaten für 5 Portionen
- 600 g Kartoffeln
- 1 kg Spargel
- 60 g Butter
- 40 g Weizenmehl
- 200 ml Sahne
- 400 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 Prise Muskat
- 200 g geriebener Käse
- 100 g Schinkenwürfel
Zubereitung
- Schäle die Kartoffeln, schneide sie in Scheiben und koche sie 7 Minuten in Salzwasser vor. Gieße sie dann ab.
- Schäle den Spargel und schneide ihn in Stücke. Koche ihn mit etwas Salz, einer Prise Zucker und 400 ml Wasser 8 Minuten vor. Gieße ihn ab und fange die Brühe dabei auf.
- Gib die Butter in einen kleinen Topf und schmelze sie. Rühre das Mehl ein und lösche die Mehlschwitze dann mit der Spargelbrühe sowie der Sahne ab. Koche die Sauce leicht auf und schmecke sie mit Salz und Muskat ab.
- Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze auf. Verteile die Kartoffelscheiben in einer Auflaufform und gib die Schinkenwürfel darauf.
- Verteile den Spargel und anschließend die Bechamelsauce auf dem Spargelauflauf. Bestreue ihn mit Käse und überbacke ihn 20 Minuten im Ofen.


Darum lieben wir den Auflauf mit Spargel, Kartoffeln und Schinken
Unser Spargelauflauf gehört einfach zur Spargelsaison dazu – bei uns am liebsten mit weißem Spargel, Kartoffeln und Schinken. Er ist schnell gemacht, wunderbar cremig und schmeckt der ganzen Familie. Und das Beste: Wenn du den Schinken weglässt, hast du im Handumdrehen eine vegetarische Variante.Gelingtipps für deinen Spargelauflauf
- Koche den Spargel vor: Verwende beim Spargel kochen etwas Zucker, Salz und Zitronensaft für das beste Aroma.
- Schneide den Spargel in Stücke: Das spart Nerven beim Essen, gerade bei Kindern. Ganze Spargelstangen sind im Auflauf oft unpraktisch.
- Verwende die richtigen Kartoffeln: Ich empfehle dir für den Spargel-Kartoffel-Auflauf am besten festkochende oder vorwiegend festkochende Sorten. Sie behalten ihren Biss und ihre Form.
- Schinken und vegetarische Alternativen: Verwende nach Belieben Kochschinken oder geräucherte Schinkenwürfel. Für einen vegetarischen Spargelauflauf lässt du ihn einfach ganz weg.
- Nutze den Spargelsud für die Soße: Lösche die Mehlschwitze mit dem Spargelkochwasser und Sahne statt Milch ab. Das macht die Bechamelsauce extra cremig und gibt ihr ein feines Aroma.
- Käse nach Wahl: Wir nehmen gern geriebenen Gouda, um den Auflauf mit Spargel und Kartoffeln zu überbacken. Aber auch Edamer oder Emmentaler passen gut.
Häufige Fragen zu meinem Spargelauflauf Rezept
Weißer oder grüner Spargel:Ich mache den Auflauf mit weißem Spargel, du kannst aber auch grünen wählen. Mit grünem Spargel sparst du dir das Schälen, er ist allerdings bei Kindern weniger beliebt.
Wann ist Spargelsaison:
Spargelsaison ist von Anfang April bis zum Johannistag am 24. Juni – in dieser Zeit schmeckt der Spargelauflauf wie auch all meine anderen Spargelrezepte am besten.
Kann ich den Spargel roh verwenden?
Lieber nicht. Dein Auflauf würde dann viel länger im Ofen brauchen. Vorgekocht ist der Spargel zarter und besser zu essen.
Wie lange ist der Spargelauflauf haltbar:
Das Spargelgratin hält sich im Kühlschrank 1–2 Tage. Gib es zum Aufwärmen nochmal in den Backofen oder einfach kurz in den Airfryer oder in die Mikrowelle.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Einfach genial! Alles ist auf den Punkt gegart, wunderbar cremig und super lecker. Da ich ein riesiger Spargelfan bin, hab ich nach neuen abwechslungsreichen Rezrpten gesucht und wurde von diesem hier auf Anhieb angesprochen und nach erstmaligen Ausprobieren sofort überzeugt, sodass ich es nach wenigen Tagen gleich nochmal gekocht habe, ganz für mich allein :) Schmeckt auch aufgewärmt noch super gut, auch die Konsistenz der Soße bleibt gleich. Vielen Dank für das einfach geniale Rezept!
Sehr gern. Danke für dein liebes Feedback 😊
Ich habe ihn gerade ausgedruckt und werde heute zubereiten. Vielen Dank für das einfache und tolle Rezept.
Sehr gern. Lasst es euch schmecken 😋
Der Spargelauflauf ist so lecker, hab ihn schon das zweite Mal heute gemacht. Man kann alles schön vorbereiten und dann geht's ab in die Auflaufform. Ein großes Lob für dieses Rezept.
Spargel und Auflauf, das klang für uns nach der perfekten Kombination. Und wir wurden nicht enttäuscht. Wir haben ein neues Lieblingsrezept entdeckt. 😍
Hallo Johanna, vielen lieben Dank für deine Bewertung. ❤️ Ich kann gut nachvollziehen, dass es jetzt eins euer Lieblingsrezepte ist. 😅 Schade, dass die Spargelzeit nur so kurz ist. Liebe Grüße Susi
Liebe Jenny, vielen Dank für dieses einfache aber unglaublich leckere Rezept. Schinken braucht es für mich nicht, schmeckt auch ohne toll.
Das freut mich, liebe Stefanie 😊
Super leckeres Rezept! Und schnell zubereitet 👍
Ein sehr leckeres Essen, wird es bestimmt in der Spargelzeit wieder geben. Ich denke, man kann den Auflauf auch mit anderem Gemüse so zubereiten.
Ja, das kannst du sehr gut variieren 😊
Sehr lecker, hatte leider das Rezept nicht richtig gelesen und hab die Sahne vergessen 😂. Fazit: es geht auch ohne nur mit Spargelwasser 🤭. Wir hatten übrigens Kochschinken. Vielen Dank für das leckere Rezept. LG Birgit
Hallo Birgit, ein guter Tipp um Kalorien zu sparen. Vielen Dank für deine Bewertung. 😊
Super lecker =) Hat sogar meinem Mann geschmeckt, der sonst keinen Spargel anrührt.
Super lecker. Wird es definitiv noch öfter geben
Klassische Zutaten in klassischer Zubereitung. Sehr gut! Evt. die Bechamelsoße noch mit einem Spritzer Zitronensaft und Zitronenpfeffer abrunden.
Hallo Kirsten, vielen Dank für deinen Tipp. Teste ich beim nächsten Mal direkt aus. 😊 Liebe Grüße Susi
Der Auflauf war sehr lecker. ich habe schon ganz viele Rezepte nachgekocht, super einfach und immer lecker. Danke dafür....
🥰
Einfach lecker!
Sehr , sehr lecker!!!👍👍👍👍😘😘
Danke 😊
Der Auflauf war sooo lecker und ganz einfach zu machen! Danke für die tollen Rezepte
Sehr lecker, und schnell gemacht
Superlecker, leicht nachzukochen.
Total leckeres Gericht meine Familie war sehr begeistert.
Klingt lecker, werd ich auch mal probieren. Danke für's Rezept.
Sehr gut!!
Super lecker, danke 👍
Sehr lecker. Hatte Spargel, Kartoffeln und Reibekäse zum dringend Aufbrauchen im Vorrat und ein Rezept gesucht. Hab den Spargel allerdings als ganze Stangen mit Kochschinken umwickelt draufgetan, das gab dem ganzen den Anschein einer kompletten Mahlzeit, statt Matsche aufem Teller 😅
Das klingt prima. Vielen lieben Dank für dein Feedback.
So wahnsinnig lecker, das Beste was ich seit langem gekocht habe
Sooooo lecker! Ich ergänze noch etwas Muskat in der Sauce. Perfekt
Hallo Henrike, vielen lieben Dank für deine Bewertung :) Liebe Grüße Susi
Mhhhh, war echt lecker 😋 Danke
Hab den Auflauf heute gemacht. Nur mit 500g grünem Spargel und 800g Kartoffel, ohne Schinken. Noch Muskat und Knoblauch dazu und Emmentaler zum draufstreuen. Mega lecker👍 vielen Dank für das super Rezept🤗
Sehr gut, heute gemacht nur habe ich 1/2kg weiße spargel ohne grüne, aber trotzdem super lecker. Danke für tolle Rezept.
Super lecker und schnell zubereitet. Eine perfekte Idee für die Spargelzeit.
Super geworden. Mit Frühlingszwiebeln aufgepeppt und ohne Schinken, dafür mit kräftigem Bergkäse. Sehr lecker.
Rezept gesucht - wollte mal einen Auflauf mit Spargel ausprobieren - hier fündig geworden, zufällig alles Zuhause gehabt, also fix zubereitet - schmeckt phantastisch 🎉😊
Immer wieder köstlich
Sehr gut, einfach zu machen. Habe auch Kochschinken genommen. Meine Kinder waren begeistert.
Sehr gut
Super Auflauf 👍
Das Rezept ist einfach perfekt. Der Auflauf schmeckt super und alle Zutaten sind gut aufeinander abgestimmt. Echt köstlich 😋 Habe Kochschinken verwendet.
Köstlich! Selbst die Kinder fanden es klasse
War sehr lecker. Ich habe gekochten Schinken verwendet und 1/3 mehr Spargel und Kartoffeln. Sauce gleiche Menge. War sehr lecker!!!
Dankeschön für das Rezept..es war so jammy jammy...nur etwas flüssig geworden...hätte vielleicht doch ein gehäuften Esslöffel Mehl nehmen sollen ,habe nicht ganz so viel Mehl auf Löffel gehabt oder vielleicht hätte ich ein Eigelb nehmen sollen?liebe Grüße Bille
Kategorien