Schnelle Sauce Hollandaise


Was gibt es Besseres als eine cremige Sauce Hollandaise zu Spargel und Kartoffeln? Für uns ist diese Kombi DER Renner auf dem Familientisch im Frühling. Ich gebe zu, dass ich die Holländische Soße bisher immer fertig im Tetra Pack von Knorr oder Thomy gekauft habe. Bis ich letztes Jahr dieses einfache Rezept für eine schnelle Sauce Hollandaise entdeckt habe. So idiotensicher, dass sie jedermann gelingt.
In der Schwangerschaft und für kleine Kinder rate ich dir von selbstgemachter Sauce Hollandaise ab. Sie enthält rohe Eier, die Salmonellen übertragen können. Fertig verpackte Soße aus dem Supermarkt kannst du aber bedenkenlos genießen.

Sauce Hollandaise Zutaten
- Butter
- Ei
- Wasser, alternativ Brühe oder Spargelsud
- Zitrone
- Zucker
- Pfeffer
- Salz
Die genauen Mengenangaben für meine schnelle Sauce Hollandaise findest du etwas weiter unten.

Sauce Hollandaise Rezept einfach selber machen in 3 Schritten:
- Schmelze die Butter, aber erhitze sie nicht zu stark!
- Püriere das Eigelb mit Wasser, Zitronensaft, Zucker, Pfeffer und Salz in einem hohen Messbecher.
- Püriere schlückchenweise und ganz langsam die flüssige Butter unter.
Bei der klassischen Soße hingegen erwärmst du Brühe mit Zitrone und Eigelb im Wasserbad. Dabei musst du ständig rühren und sehr aufpassen, dass die Soße nicht zu warm wird. Überschreitest du den kritischen Punkt, so fängt das Ei an zu flocken und gerinnt. Nachdem wir das einige Male getestet haben, entschieden wir uns für das einfache Rezept, so wie wir es beschreiben.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Zutaten für 2 Portionen:
- 125 g Butter
- 2 Eier (nur das gelb)
- 2 EL Wasser (oder Spargelsud)
- 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 Prise Zucker
- Pfeffer
- Salz
Holländische Soße selber machen - Schritt für Schritt erklärt:
- Gib die Butter in einen Topf und schmelze sie bei mittlerer Hitze. Die Butter sollte nicht köcheln!
- Gib die beiden Eigelb, das Wasser, den Zitronensaft, eine Prise Zucker, etwas Salz und Pfeffer in einen hohen Messbecher und mixe sie mit dem Pürierstab durch.
- Gieße während des Rührens schlückchenweise die zerlassene, erhitzte Butter hinzu. Bewege den Pürierstab langsam auf und ab.
- Sobald sich die Zutaten miteinander verbunden haben, ist die Sauce fertig und sollte direkt serviert werden. Zum Warmhalten empfehle ich dir einen Thermobecher oder eine Thermoskanne.

zur Bewertung

Selbstgemachte Sauce Hollandaise kannst du leider nicht nochmal aufwärmen oder gar einfrieren. Das liegt daran, dass das Eigelb sonst gerinnen würde.
Typische Gerichte mit Sauce Hollandaise:
- Spargel und Salzkartoffeln
- Schnitzel oder Hähnchenfilet
- eine bunte Gemüsemischung aus Blumenkohl und Brokkoli
- Buletten, Kartoffeln und Gemüse
- Egg Benedikt
- Pizza mit Sauce Hollandaise, Schinken und grünem Spargel
- Kräuterpfannkuchen mit Spargel
- Fischfilet
- Raclette

Kategorien:
Spargel Rezepte
An die Stangen! Hier gibts schnelle und einfache Spargel Rezepte von Spargelsalat über leckere One Pot Pasta mit Spargel.
zur Kategorie
Passende Rezepttipps
Spargel kochen
Wie lange muss Spargel kochen und wie würze ich ihn? Hol dir meine Tipps + das einfache Rezept für grüne & weiße Stangen:
zum Rezept
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 27 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare




Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: