
Nudelauflauf mit Gemüse: Den lieben alle!
Ich mag das Rezept sehr, weil sich alle in der Familie darauf einigen können. Mein Nudelauflauf schmeckt meinem Mann Terence, meinen Kindern Emil, Carlo und Frieda – und mir sowieso. Und was auch meinen Geschmack trifft, ist die schnelle Zubereitung. Ich brauche etwa 10 bis 15 Minuten, um alles für den Ofen vorzubereiten. Die Nudeln und das Gemüse koche ich kurz vor, weil wir es so am liebsten mögen. Der Rest wird dann einfach zusammen in die Auflaufform gegeben.
Die Zutaten dafür habe ich praktischerweise immer zu Hause, man braucht ja auch nicht viel. So können wir den Nudelauflauf auch mal spontan machen. Meine Kinder gehen mir dabei gerne zur Hand – vor allem beim Befüllen der Auflaufform. Vielleicht kennst du das: In einer Ecke landet dann auffällig wenig Gemüse und besonders viel Käse obendrauf. Und dann wird versucht, sich genau diese Ecke zu merken, damit sie später auch garantiert auf dem eigenen Teller landet.
Der Auflauf ist nicht nur ein Zusammenbringer, er hat noch ein Talent. Er ist auch ein Gemüseverstecker. Ich habe nämlich festgestellt: Gemüse, das in einer cremigen Soße und unter einer Käsehaube verschwindet, wird von Kindern lieber gegessen. Du kannst also ruhig ein bisschen mehr davon in das Nudelauflauf Rezept reinschmuggeln.
An welchen Stellschrauben du beim Nudelauflauf sonst noch drehen kannst, um ihn abzuwandeln, habe ich dir unter dem Rezept aufgeschrieben. Dafür beleuchte ich jede Zutat einmal kurz und sage dir, worauf du bei der Wahl achten solltest. Tipps zur Zubereitung, Wissenswertes zur Aufbewahrung und Haltbarkeit, Einfriertipps und alles, was du sonst noch wissen solltest, findest du dort auch. Scrolle unbedingt nach unten, um nichts zu verpassen!

Zutaten für 5 Portionen
- 300 g Nudeln
- 300 g Kaisergemüse
- 200 g Schmand (oder Creme Fraiche)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 g geriebener Käse
- 100 g Kochschinken
Zubereitung:
- Koche die Nudeln und das Kaisergemüse bissfest.
- Verrühre den Schmand mit der Gemüsebrühe. Schneide den Schinken in kleine Würfel.
- Gieße die Nudeln und das Gemüse ab und mische sie mit den Schinkenwürfeln in einer Auflaufform. Wenn mir das Kaisergemüse zu groß ist, schneide ich es noch etwas klein.
- Gieße die Sauce darüber und rühre sie unter. Streue den Käse über den Nudelauflauf. Backe den Nudelauflauf 25 Minuten bei 200°C Ober-Unterhitze.


Die Zutaten für mein Nudelauflauf Rezept auswählen – oder nach persönlichen Vorlieben abwandeln
- Nudeln: Du kannst einfach die Lieblingsnudeln von deiner Familie und dir nehmen. Ob Weizennudeln, Dinkelnudeln, Linsennudeln – alles ist möglich, auch bei der Form. Ich greife für meinen Nudelauflauf am liebsten zu Spirelli, gerne in der Vollkorn-Variante, da sie mehr Ballaststoffe enthält.
- Kaisergemüse: Ich verwende eine TK-Gemüsemischung aus Brokkoli, Blumenkohl und Karotten, die auch als Kaisergemüse bekannt ist. Du kannst aber auch einen anderen TK-Gemüse-Mix nehmen. Tiefgekühltes Gemüse hat den Vorteil, dass es sofort nach der Ernte schockgefrostet wird und die Nährstoffe und Vitamine dadurch erhalten bleiben. Außerdem spart es mir als Mama von drei Kindern Zeit bei der Zubereitung, weil ich das Gemüse nicht waschen und schneiden muss. Ich koche es allerdings kurz vor.
- Schmand: Ich verwende für meinen Nudelauflauf meist Schmand. Du hast gerade nur Crème fraîche griffbereit? Kein Problem, damit klappt es auch. Und wenn du etwas Fett und Kalorien sparen möchtest, schnapp dir Crème légère oder ersetze einen Teil vom Schmand durch einen Mix aus Frischkäse und Milch.
- Gemüsebrühe: Aus meiner selbst gemachten Gemüsepaste bereite ich die Gemüsebrühe zu. Falls ich die Paste gerade nicht auf Vorrat habe, nehme ich fertiges Gemüsebrühpulver aus dem Glas in Bio-Qualität.
- Kochschinken: Den Kochschinken schneide ich in kleine Würfel. Du möchtest einen vegetarischen Nudelauflauf zubereiten? Dann lass den Kochschinken einfach weg. Oder schau im Supermarkt nach einer vegetarischen Alternative, die gibt es mittlerweile auch.
- Käse: Der Familien-Favorit hierfür ist Gouda. Den kaufe ich meist am Stück und reibe ihn selbst. Das klappt am besten, wenn der Käse direkt aus dem Kühlschrank kommt und noch schön kalt ist. Wenn du etwas Parmesan untermischst, wird die Käsehaube knuspriger. Mit ein bisschen Cheddar wird das Ganze würziger. Du kannst aber einfach einen Käse nehmen, den deine Familie besonders gerne mag. Oder du experimentierst ein bisschen herum.

Nudelauflauf schnell & einfach selber machen – mit meinen Tipps gelingt es dir garantiert!
- Die Nudeln vorkochen: Koche die Nudeln zwei bis drei Minuten kürzer als auf der Packung angegeben. Sie sollten noch bissfest sein, denn sie garen im Ofen in der Soße weiter und werden sonst zu weich.
- Die Ofenzeit: Weil die Nudeln und das Gemüse vorgekocht werden, braucht der Nudelauflauf mit Gemüse, Schinkenwürfel und cremiger Soße im Ofen nur etwa 25 Minuten bei 200° C Ober-/Unterhitze.
- Die cremige Soße pimpen: Wenn du möchtest, kannst du die Soße noch mit einem Esslöffel mittelscharfem Senf verfeinern. Für einen vollmundigen Umami-Geschmack kannst du auch einen Esslöffel Parmesan mit in die Soße geben. Für Lieblingsgewürze ist natürlich immer Platz. Ich würze die cremige Soße für den Nudelauflauf allerdings nicht doll, weil ich sie ja mit Gemüsebrühe anrühre, die schon Geschmack reinbringt.
- Käsekruste-Knuspertrick: Der Käse sieht gegen Ende der Backzeit noch zu hell aus? Irgendwie ist er noch nicht so goldbraun gebacken, wie du es dir wünschst? Dann stell für die letzten 3 bis 5 Minuten die Grillfunktion von deinem Ofen an. Allerdings solltest du dann nicht mehr zu weit weggehen und den Käse im Blick behalten.
- Ohne vorkochen: Du möchtest für den Nudelauflauf alles in die Auflaufform geben und dann in den Ofen schieben? Dann brauchst du viel mehr Flüssigkeit, damit die Nudeln gar werden und auch mehr Geduld, weil sich die Ofenzeit verlängert. Bei meinen Auflauf-Rezepten mit Nudeln koche ich die Pasta und das Gemüse deshalb lieber vor, auch, weil das Ergebnis dann so wird, wie es meiner Familie schmeckt.
- Die passende Auflaufform: Ich liebe Ofengerichte, deshalb habe ich eine so große Rezept-Sammlung dafür und weiß auch, dass eine gute Auflaufform* Gold wert ist. In meiner ist Platz für Gerichte, die für vier bis sechs Personen reichen. Sie ist also super für Familien. Darin bereite ich auch gerne meinen Kartoffelauflauf und meine schnelle Lasagne zu.
Darum lieben wir den Nudel-Gemüse-Auflauf
Die Gründe sind endlos. Ich liste dir einfach mal kurz und knackig drei richtig gute Gründe auf:- Er ist wie meine Ofen Makkaroni alla Mamma schnell und einfach zubereitet.
- Er eignet sich prima als Nudelauflauf für Kinder und Babys beim Übergang zur Familienkost, genau wie mein schneller Spätzleauflauf.
- Er lässt sich gut als Meal Prep vorbereiten und sogar einfrieren.
Wie sieht die perfekte Käsekruste auf dem Nudelauflauf für dich aus?

- Richtig knusprig und goldbraun gebacken.
- Sie ist so dick, ich erkenne kaum, was drunter ist.
- Lieber etwas heller, dafür mit schönen Ziehfäden.
So wurde abgestimmt
Gesamtanzahl der Stimmen 41

46%
29%
24%
Vorbereiten, aufbewahren, einfrieren und aufwärmen: meine Meal-Prep-Tricks!
Im Kühlschrank aufbewahren: Den fertig gebackenen Nudelauflauf kannst du als Meal Prep abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Lass ihn vorher gut abkühlen und decke die Auflaufform ab.Wo bleibt denn der Rest? Wenn du einen kleinen Rest übrig hast, kannst du diesen auf einen Teller legen und mit Frischhaltefolie abdecken oder in eine Aufbewahrungsbox füllen und dann in den Kühlschrank stellen.
Den Nudelauflauf vorbereiten: Du kannst den Nudelauflauf gut vorbereiten (am Vorabend oder morgens) und schon mal alle Zubereitungsschritte erledigen. Geht es dann ans Essen, schiebst du ihn nur noch zum Überbacken in den Ofen. Bewahre ihn bis dahin im Kühlschrank auf.
Einfrieren leicht gemacht: Du kannst den fertigen Nudel-Gemüse-Auflauf auch einfrieren. Die Schmand-Soße kann allerdings beim Auftauen etwas flockig werden. Das stört dich nicht? Dann fahre so fort: Lasse das Essen vollständig abkühlen und fülle es portionsweise in gefriergeeignete Behälter. Vergiss nicht, alles mit einem Etikett mit Datum und Inhalt zu versehen, damit du den Überblick behältst. Im Tiefkühler hält sich der Nudelauflauf dann etwa 3 Monate.
Auftauen und erwärmen im Ofen: Im Ofen kannst du das Essen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 20 bis 25 Minuten auftauen und erwärmen. Falls du das Gericht wieder richtig cremig haben möchtest, damit es wie frisch zubereitet schmeckt, habe ich noch einen Tipp für dich: Rühre 100 ml Gemüsebrühe mit 100 g Schmand oder Crème fraîche an und gib die Soße zum Auflauf dazu.

Abwechslung in der Auflaufform: So kannst du das Rezept immer wieder anders zubereiten!
Mein Nudelauflauf Rezept funktioniert wie ein Baukasten-System. Du kannst einzelne Teile austauschen und hast immer wieder ein tolles Familienessen für deinen persönlichen Wochenplan. Die Basis aus Nudeln, cremiger Soße und Gemüse bietet viele Möglichkeiten, um neu zusammengesetzt zu werden. Hier ein paar Ideen.- Du kannst für das Rezept auch mal Tortellini nehmen, wie ich es bei meinem Tortellini Auflauf Tomate Mozzarella mache.
- Du hast Lust auf richtig viel Brokkoli? Dann pack nur vorgekochten Brokkoli in die Auflaufform, so wie bei meinem Brokkoli-Auflauf mit Vollkornnudeln. Oder schau dir meinen Brokkoli-Auflauf an, der allerdings ohne Nudeln auskommt.
- Bolognese bringt Abwechslung in den Nudelauflauf und passt geschmacklich super dazu, wie schon mein Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse auf leckerste Weise zeigt.
- Falls du Raclette liebst, kannst du im Winter auch mal Raclette-Käse zum Überbacken verwenden. Schließlich schmeckt mein Raclette-Resteauflauf, den ich ab und zu als Raclette Resteverwertung zubereite, auch richtig lecker.
Nudelauflauf mit Hackfleisch
Mein Bolognese Nudelauflauf mit Hackfleisch ist ein Hit für Kinder und versteckt Gemüse in seiner Sauce. Zum Rezept:
Nudelauflauf mit Hackfleisch
Mit diesem Trick kannst du den Nudelauflauf gesünder servieren
Ein frischer Salat vor dem Nudelauflauf ist nicht nur lecker, sondern auch gut für deinen Blutzuckerspiegel. Wenn du zuerst Gemüse mit Ballaststoffen isst, wird die Aufnahme der Glukose aus den Kohlenhydraten verlangsamt. Dieser Tipp gilt übrigens für alle Nudel-Gerichte. So hältst du deinen Blutzuckerspiegel stabil, statt ihn auf eine Achterbahnfahrt zu schicken, die meist mit Heißhunger endet. Meine Empfehlungen für einen Vorspeisensalat:Ab auf den Teller damit: Der Feinschliff zum Servieren!
Frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch können nach Belieben über den Nudelauflauf gestreut werden. Ich stelle sie immer in einer Schüssel mit auf den Tisch, damit sich jeder, der mag, daran bedienen kann. Wählerische Esser (Picky Eater) können auf diese Weise selbst entscheiden, ob sie sich etwas davon nehmen möchten oder nicht.Für Extra-Proteine kannst du noch einen Klecks selbstgemachten Kräuterquark mit auf den Teller geben.
Gehackte Walnüsse oder geröstete Pinienkerne sind gesunde und leckere Toppings, die im Handumdrehen (genau genommen: im Drüberstreuen) für mehr Biss sorgen. Achtung: Wenn sehr kleine Kinder mitessen, lieber darauf verzichten oder separat servieren, da sie sich daran verschlucken könnten.

Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Hast du eine Empfehlung für einen geriebenen Käse, den du immer nimmst Jenny? Im Rezept steht nur geriebener Käse.
Die Mengenangabe von 300g für 5 Port. erscheint mir sehr wenig. Was wird denn pro Port. zu Grunde gelegt?
Sehr lecker!
Ich habe ihn gerade für das Mittagessen vorbeitet, alles hat super geklappt.
Das ist der beste Nudelauflauf der Welt! ich mach den so oft, danke für das Rezept!
So unfassbar lecker. Danke für das tolle Rezept. Es ist super geworden und schmeckt toll.
Bei uns zuhause sagen die Kids immer Schmackofatz wenn ihnen was schmeckt. Das Urteil hat dieser leckere Nudelauflauf von ihnen auch bekommen und ich unterschreibe das auch so.
Der ist SPITZENMÄSSIG.
Mit Gouda und Parmesan drauf ein Gedicht!
Diesen sauleckeren Nudelauflauf mache ich schon seit Jahren. In die eine Hälfte kommt Schinken mit rein, in die andere nicht, weil meine Teenie-Tochter sich vegetarisch ernährt und sie davon dann bedenkenlos nehmen kann.
Mmmhhhh!
Lecker und immer wieder gerne 😉
Gut und lecker
Einfach und lecker, danke.
Aber man brauch doch die Flüssigkeit für die Soße mit der Gemüsebrühe und Creme fresh wie viel Wasser oder so kommt denn da hin zu
Ich bin begeistert von dem tollen Rezept 😂
Sehr sehr lecker und super schnelles Mittagessen! Danke
Vielen lieben Dank für das Rezept. Den Auflauf werde ich heute Abend direkt nach Kochen
Extrem lecker ich geb immer noch ein bisschen Knobipulver an die Gerichte 😂👍👍🥰
Ich mache auch gern Aufläufe, man kann so schön variieren ... Dein Auflauf hört sich gut und einfach an und die "Soßen-Idee" Schmand mit Gemüsebrühe" finde ich prima, probiere sie gleich morgen aus (bisher fehlten mir für die Soße etwas die Ideen).
Tolles Rezept, habe statt TK Gemüse, frisches Gemüse angebraten und untergerührt.
Könnte man evtl auch Nudeln aus der Kühlung nehmen?
Sehr lecker. Wir haben ihn mit Salami und Brokkoli gemacht.
Liebe Jenny, dein Nudelauflauf schmeckt auch mit Mais dazu.
Mach ich heute. Freue mich schon drauf.
Zubereitung ging fix, Rezept sehr lecker, werde ich weiter empfehlen.
Kann ich auch statt Kaisergemüse, Buttergemüse nehmen?
War sehr lecker, kann ich nur weiter empfehlen.
Super lecker und schnell zubereitet 😍
Köstlich, schnell und einfach:)
Es ist ein tolles Rezept
Tolles einfaches Rezept das uns allen schmeckt!!!! Das wird es definitiv noch öfter bei uns geben:-)
Probier ich morgen aus
Wir lieben den Nudelauflauf. Schnell und einfach zu machen und super lecker. Vielen Dank für dein tolles Rezept.
Super 👍 Koch ich am Mittwoch!
Das Rezept ist sehr lecker gewesen. Ich mache immer verschiedene Aufläufe, hast du noch andere Rezepte? Viele Grüße Angelika
ober lecker
Sehr lecker und schnell zubereitet ❤️
Das Rezept ist schnell ud schmeckt sehr gut
Auflauf & Nudeln gehen immer…🥰 Und je einfacher, desto leckerer😋 Danke für die schnellen Rezepte ! Ich werde noch mehr von Dir ausprobieren. Freue mich auf die Ossi-Rezepte… bin in Thüringen aufgewachsen 😊👍🏽 Liebe Grüsse, Ines🩵
Hallo liebe Jenny, ich habe heute das Rezept nach gekocht und es schmeckte uns allen sehr gut!! Freue mich schon andere Rezepte nach zu kochen und hoffe es kommen noch mehr Rezepte von dir!! 🤗
Super Rezept! Überhaupt nicht trocken. Ich hab ne Dose Mischgemüse genommen, auch lecker. Und echt superschnell. Der Tipp mit dem Vorbereiten war gut, hab ich gemacht.....perfekt.
Ich war zunächst skeptisch, ob der Auflauf schmeckt, da er nur wenig Zutaten enthält. Allerdings hat mich das Ergebnis voll und ganz überzeugt. Im Vergleich zu anderen Aufläufen ist er nicht so trocken und zudem sehr schnell zubereitet.
Hab ein Glas Erbsen und Möhren reingemacht, war auch lecker, man kann auch verquirlte Eier reinmachen 😉
M.M.n. Zu viel Salz um Kleinkind tauglich zu sein.
Super lecker!! Gibt es eine Alternative zu Creme Fraiche? Bei uns in Österreich gibt es den nur im 150g Becher und ich mag ehrlich gesagt wegen 50g nicht zwei Becher kaufen. Es wäre toll, wenn ich den mischen könnte mit den restlichen 50g ☺️
Richtig lecker! Schmeckt uns auch super mit TK-Suppengemüse.
Super lecker...schnell gemacht..
Super einfache Zubereitung. Schmeckt sehr lecker.
Ein wunderbares einfaches Gericht
Genial. Vielen Dank für dieses Rezept! Schnell gemacht und wirklich lecker. Das Leben kann doch so schön sein. ;D Mach ich wieder.
HEUTE Abend endlich mal gekocht für meine Frau. Sie war absolut zufrieden mit dem Nudelauflauf, Danke. Women happy, Live happy.
Heute endlich gekocht, super lecker und schnell und einfach.
Super einfach und leckeres Rezept. Wir haben den Nudelauflauf schon häufig nachgekocht.
War wirklich gut. Nahm allerdings Frischkaese mangels Creme fraiche. Ich war so doof und überkochte Nudeln /TK Chou Fleur und Brokkoli. Schaue ab sofort auf al dente Zeit und ziehe 3 min ab. Lieben Dank für das Rezept.
Sehr lecker und schnell zubereitet. Emilia
Ein wirklich leckeres und vor allem schnelles Rezept! Das wird es hier jetzt öfters geben!! Danke für deine tolle Arbeit!! 🌷
Deine Rezepte immer sehr einfach und schnell..dafür 5 Sterne
Einfach zuzubereiten und sehr lecker.
Schnelles leckeres Rezept :) Danke
Moin. Ganz dumme Frage. Die Sauce koch ich doch nicht auf, sondern rühre sie nur ineinander? Ich hab das Rezept nämlich gerade gemacht und bin echt zu blöd dafür. Irgendwie schmeckt es nicht richtig 🙄 Ich kann aber auch nicht wirklich kochen 🤣
Ich habe nach einem Auflauf mit Schinken und Gemüse gesucht und bin zum Glück auf dieses Rezept gestoßen. Ich bin begeistert, wie einfach das ist. Und das Beste: Es hat allen geschmeckt! Ich hab es mir gleich auf die Merkliste gepackt, das ist übrigens eine tolle Funktion. Danke.
Super lecker…..habe noch mit Sojasoße und Chiliöl gewürzt 😋
Sehr lecker habe statt Kochschinken Hähnchenfleisch genommen und es war auch sehr lecker.
Ein sehr leckeres und schnelles Rezept
Super einfach und sehr lecker 😊 Mein Sohn liebt den Nudelauflauf und es gibt ihn fast jede Woche👍
Ein schnelles wirklich schönes Rezept, das man auch gut abwandeln kann, was das Gemüse angeht. Mögen wir gerne
Sehr lecker
Super einfach und lecker. Und man hat immer alles dafür da 😊
War einfach zubereitet und hat sehr lecker geschmeckt.
Bin begeistert 😀 Sehr lecker 😋
Sehr leckeres Rezept für ein einfaches und schnelles Feierabendgericht. Funktioniert super mit TK-Buttergemüse. Wahrscheinlich auch mit jedem anderen TK-Gemüse.
So ein einfaches und simples Rezept und schmeckt noch so gut. Wir lieben ihn.
Simpel und lecker, so muss es sein. Um zu vermeiden, dass meine Kids die Hälfte des Kaisergemüses herausstochern, gibt's bei mir die Variante mit frischem Gemüse, zusammen mit einer kleinen Zwiebel schön braun gebraten. Bringt gleichzeitig nochmal mehr Geschmack.
Super einfaches Rezept und trotzdem lecker. Lässt sich gut in der Woche kochen. Danke für die vielen tollen Rezepte
Ich hab das Rezept halbiert da wir nur zu zweit sind hab dann 200g Nudeln und 200g Gemüse genommen war sehr lecker .mein Vorschlag man kann mehr Gemüse nehmen und das ganze noch würzen mit Salz und Pfeffer bevor man die Creme fraiche mit der Gemüsebrühe dazu gibt .
Der Renner auf unserem Familientisch. Essen meine Kinder immer!
So einfach, so lecker, so gut.
Fantastisch
Super lecker und gelingt sogar mir (Antiköchin 😀)
Habe ich vor ein paar Tagen gekocht, war sehr gut und schnell gemacht
Richtig lecker, hat super funktioniert. Danke
Sehr lecker und fix gemacht.
Super Rezept, einfach, schnell und die Kinder lieben es...
Einfach zuzubereiten und sehr lecker. Den Auflauf wird es definitiv öfter geben :)
Gestern zum ersten Mal diesen Auflauf ausprobiert. Ich bin begeistert- meine Kinder haben sogar das gesamte Gemüse MITGEGESSEN
Super lecker und schnell gemacht
Kam sehr gut bei den Kindern an und auch bei uns Großen 👍
Mega Rezept. Kein Schnörkel, super praktisch 👍
Super leckeres Rezept und zügig zubereitet. Auch mein Mann war begeistert.
Tolles, einfaches Feierabendrezept, welches der ganzen Familie schmeckt! Lieben Dank
Sehr lecker 😋
Danke für das schöne Rezept. Ich hab es genau nach Anleitung gemacht und meine Familie hat alles verputzt. Gibt es also jetzt öfter 👍
Ich habe ihn für die Familie gekocht und statt Kochschinken Salami genommen. Das war sehr lecker 😋
So einfach und so gut 👍
Kategorien