
Nudel-Schinken-Gratin

Zutaten für 5 Portionen
- 300 g Nudeln
- 200 g Kochschinken
- ½ Zwiebel
- 1 EL Butter
- 100 g Erbsen
- 200 ml Kochsahne (oder Sahne)
- 500 ml Milch
- 2 Eigelb
- 1 EL Weizenmehl
- 35 g geriebener Parmesan
- 1 TL Salz
- Pfeffer (etwas)
- Muskat (gerieben)
- Petersilie (gehackt)
- 200 g geriebener Käse
Zubereitung:
- Koche die Nudeln in Salzwasser nach Packunganleitung al dente. Gib in den letzten 3 Minuten die TK-Erbsen dazu. Gieße sie dann ab und gib sie in eine Auflaufform.
- Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Würfel auch den Schinken klein. Brate die Zwiebel- und Schinkenwürfel mit der Butter in einer Pfanne an. Stäube das Mehl darüber und verrühre es. Gieße die Sahne und die Milch an und koche sie kurz auf. Nimm die Pfanne von der Kochplatte.
- Rühre die Eigelb und den geriebenen Parmesan unter. Würze die Sauce mit Muskat, etwas Pfeffer und Salz.
- Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze auf. Gieße die Sauce über die Nudeln und Erbsen in der Auflaufform. Vermische alles gut. Bestreue den Auflauf mit Käse und backe ihn für 20 Minuten.


Meine Tipps für dein selbstgemachtes Nudel-Schinken-Gratin
- Als Nudeln eignen sich Tortiglioni, Rigatoni (wie bei meinen Rigatoni al Forno oder normale Penne. Ich nehme gern Spirelli Nudeln, weil meine Kinder die am liebsten mögen.
- Als Schinken verwende ich ganz original Kochschinken. Lecker sind aber auch geräucherte Schinkenwürfel.
- Ich mogel in meinen Nudelauflauf mit Schinken außerdem noch ein paar Erbsen rein. Alternativ könntest du auch einfach kleine Brokkoli-Röschen, Möhren, Mais, Blumenkohl oder Paprikawürfel im Gratin untermischen.
- Beim Käse zum Überbacken entscheide ich mich meistens für Gouda. Aber auch Mozzarella, Emmentaler oder ein würziger Bergkäse sind eine gute Idee.

Nudel-Schinken-Gratin ohne Fix vorbereiten und aufbewahren
Du kannst das Nudel-Schinken-Gratin gut vorbereiten und wieder erwärmen. Im Kühlschrank hält es sich 2-3 Tage. Wenn du magst, kannst du das Nudelgratin sogar portionsweise einfrieren.Wenn dir diesen Rezept gefällt, dann schau dir auch mal meinen bunten Nudelauflauf mit Gemüse an.

Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Mit gekochten Nudeln ist der Auflauf zu flüssig. Hätte ich eher ungekochte Nudeln nehmen sollen, damit die Nudeln die Soße aufgenommen hätten?
Liebe Jennifer, vorgekochte Nudeln sind gut. Du kannst 1 EL Mehl in die Soße geben, bevor du die Sahne und Milch einrührst. Das habe ich jetzt im Rezept ergänzt, dann ist es garantiert nicht flüssig. Liebe Grüße, Jenny
Der Auflauf ist sehr lecker und super schnell zubereitet. Gibt es bei uns jetzt öfter.
Super lecker! Kann es aber sein, dass neuerdings die Zugabe von Mehl fehlt? Wir haben es heute nach Rezept gemacht und letztlich Nudeln mit sehr flüssiger Soße gehabt..
Hallo Andreas, genau: wir haben das Mehl rausgenommen, da es für uns nicht unbedingt nötig ist. Wenn dir die Soße zu flüssig ist, hast du 2 Möglichkeiten:
- Rühre 1 EL Mehl unter die angebratene Schinken-Zwiebelmischung. Dann sollte die Sahne-Milch aber kurz aufkochen, damit es sich gut auflösen kann.
- Verwende weniger Milch oder ersetze einen Teil durch (Koch-)Sahne.
Liebe Grüße, Jenny
Da es aber gelingsicherer ist, haben wir das Mehl jetzt wieder bei den Zutaten und in der Beschreibung ergänzt. Liebe Grüße, Jenny.
Der Auflauf hat uns sehr gut geschmeckt. Mein Sohn hat gerade seine "Keine Soße Phase". Er hat den Auflauf trotzdem probiert und war sehr begeistert und hat direkt eine Portion gegessen. Daher wandert das Rezept auf jeden fall auf unserem Speiseplan. Danke 😊
Geschmacklich top, aber mehr Soße zubereiten oder Nudeln vorkochen ist ratsam!
Hallo Iris, vielen Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi
Liebe Iris, wir haben das Rezept angepasst und empfehlen jetzt auch, die Nudeln vorzukochen. Dann passt alle auf jeden Fall. Liebe Grüße, Jenny
Nudeln waren leider noch hart. Nächstes Mal Koch ich sie etwas vor oder bereite mehr Soße zu. Geschmacklich topp
War super lecker und schnell gemacht. Wird es bei uns öfter geben.
Hallo Silke, sowas lesen wir doch gerne. Danke, für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi
Verdammt gut 👍
Ich hab es gestern gemacht, heute gab es die Reste. Find es sehr lecker
Super lecker. Danke Jenny
Heute gemacht, super gut geschmeckt Grüner Salat dazu , besten
Geht das auch mit vorgekochten Nudeln?
Hallo Sarah Danke, für deine Bewertung! Ja, du kannst auch vorgekochte Nudeln nehmen. Dann verringert sich die Backzeit um 10 Minuten. Liebe Grüße Susi
Kategorien