
Schneller Obstboden
Wähle einen Wochentag
✔
Obstboden, Obstkuchen, Obsttorte - für diesen schnellen Kuchen gibt es viele Bezeichnungen. Es handelt sich dabei um einen einfachen Tortenboden aus Rührteig, der mit frischen Früchten belegt wird.
Eine blitzschnelle dünne Buttercreme Schicht sorgt dafür, dass der Boden nicht durchweicht. Zum Schluss geben wir etwas Tortenguss über den Kuchen, der das Obst frisch und zusammen hält.
Wie du einen Obstboden schnell und einfach selber backen und belegen kannst, erfährst du in diesem Rezept.
Eine blitzschnelle dünne Buttercreme Schicht sorgt dafür, dass der Boden nicht durchweicht. Zum Schluss geben wir etwas Tortenguss über den Kuchen, der das Obst frisch und zusammen hält.
Wie du einen Obstboden schnell und einfach selber backen und belegen kannst, erfährst du in diesem Rezept.

Schneller Obstboden
Zutaten für 1 Obstboden
- 1 +
Für den Rührteig-Boden:
- 80 g Zucker
- 80 g Butter (weich)
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Milch
Als Belag:
- 100 g Erdbeeren
- 100 g Pfirsiche (Tortenpfirsiche aus der Dose)
- 50 g Weintrauben
- 8 Himbeeren
- 1 Kiwi
- 50 g Heidelbeeren
- 1 Päckchen Tortenguss
Für die Creme:
- 75 g Butter (weich)
- 125 g Puderzucker
Zubereitung:
Obstboden backen
- Rühre die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig. Rühre nach und nach die Eier unter. Mische das Mehl mit dem Backpulver. Verrühre die Mehlmischung mit der Butter-Ei-Masse. Rühre zum Schluss die Milch unter.
- Fette deine Backform und bestäube sie mit Mehl. Ich empfehle dir für den Obstboden eine Tortenboden-Form*, in der beim Backen automatisch ein höherer Rand entsteht.
Verteile den Teig gleichmäßig in der Backform. Backe den Obstboden 20 Minuten im auf 180°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen. Stürze ihn dann direkt auf ein Kuchengitter und lass ihn auskühlen. - Rühre die Butter und den Puderzucker mit einem Mixer schaumig. Bestreiche den Obstboden mit 1/3 der Creme. Den Rest füllst du zum späteren Dekorieren in einen Spritzbeutel mit Spritztülle.
- Wasche das Obst ab und verteile es auf dem Boden. Du kannst dabei kunterbunt vorgehen oder auch ein beliebiges Muster legen.
- Rühre den Tortenguss nach Packungsanleitung an und verteile ihn gleichmäßig auf den Früchten. Stelle den belegten Obstboden für eine Stunde in den Kühlschrank.
- Tupfe anschließend die restliche Buttercreme auf den Kuchenrand .
Obstboden belegen
Ein Obstboden mit Früchten schmeckt frisch am allerbesten. Wenn du ihn aufbewahren möchtest, dann stelle ihn in einem Tortenbehälter in den Kühlschrank und verzehre ihn innerhalb von 2 Tagen. Soll es bei der Zubereitung schnell gehen, kannst du den Boden schon vorbacken oder auch einfrieren. Dann brauchst du ihn nur noch schnell belegen.


Variationsideen für mein Obstboden Rezept
- Tausche das Obst nach Lust und Laune aus. Sehr empfehlen kann ich dir einen reinen Obstboden mit Pfirsichen oder einen Erdbeerboden.
- Zum Kindergeburtstag kannst du den belegten Obstboden in der Mitte teilen und verkehrt herum als Schmetterlingskuchen dekorieren.
- Alternativ zur Buttercreme kannst du den Obstboden mit Vanillepudding bestreichen. Koche ihn nach Packungsanleitung, aber verwende dabei nur 400 ml Milch. Die ausführliche Anleitung findest du in meinem Rezept für Obstkuchen mit Vanillepudding.
- Blitztipp: Wenn du nur wenig Zeit hast, kannst du auch einen fertigen Tortenboden kaufen und nach meinem Rezept mit Buttercreme und Obst belegen.
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Bisher gibt es keine Kommentare.