Fruchtige Mürbeteig-Torteletts

Die Torteletts lassen sich auch gut vorbereiten und bleiben in einer Blechdose genauso lange frisch wie gute Plätzchen.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 30 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 30 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 60 Minuten |
Zutaten für 6 Torteletts:
Für den Mürbeteig
- 200 g Weizenmehl
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 100 g Butter (weich)
- 1 Prise Salz
Für die Puddingschicht
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch
- 40 g Zucker
Für den Belag
- frische Beeren (oder andere beliebige Früchte)

Zuerst backt ihr die Mürbeteig-Torteletts. Dafür braucht ihr Tortelett-Förmchen*, die ihr gut einfettet. Wenn es mal schnell gehen soll könnt ihr auch einfach auf fertige Tortellets zurückgreifen.
Dann bereitet ihr aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Mürbeteig zu. Im Gegensatz zu Plätzchenteig wird der Mürbeteig für die Torteletts nicht zum Ruhen kalt gestellt, sondern gleich weiterverarbeitet. .
Tortelets backen
Rollt den Mürbeteig auf einer mehligen Arbeitsfläche aus und stecht dann mit Hilfe der Tortelett-Förmchen kleine Kreise aus. Die Kreise drückt ihr dann in die Tortelett-Förmchen und stellt sie für etwa eine Stunde kalt. Anschließend stecht ihr die einzelnen Torteletts mit einer Gabel mehrmals am Boden ein und schiebt sie dann in den auf 180°C vorgeheizten Backofen. Wenn die Mürbeteig-Torteletts nach spätestens 20 Minuten goldgelb sind, nehmt ihr sie heraus und lasst sie abkühlen.Tortelets belegen
Jetzt bereitet ihr den Pudding nach Packungsanleitung zu und verteilt ihn auf den Torteletts. Wenn etwas übrig bleibt, freuen sich sicherlich kleine Naschkatzen in eurem Hause ;-)Zum Schluss belegt ihr die Torteletts mit dem Pudding nun mit frischen Beeren und Obst eurer Wahl. Wir verwenden immer gern alles was der Garten grad hergibt…angefangen bei roten und schwarzen Johannisbeeren, über Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren und Stachelbeeren bis hin zu Kiwis aus dem Supermarkt für einen farbigen Kontrast.
Wer möchte, kann die Torteletts anschließend noch mit Tortenguss begießen. Wir mögen sie am allerliebsten pur mit Schlagsahne.

zur Bewertung
Schick das Rezept an deine Freunde:
EM-WM-Törtchen in schwarz-rot-gold
Die Torteletts lassen sich übrigens auch wunderbar in kleine Fussball-Törtchen zur EM oder WM verwandeln: dafür belegt ihr sie einfach mit einer Schicht Blaubeeren oder schwarzen Johannisbeeren, darunter Erdbeeren oder Himbeeren und schließlich mit Pfirsichen.

Kategorien:
Ein Stück Torte, statt vieler Worte
Du willst einfach Torte backen? Hol dir unsere schnellen Torten Rezepte zum Geburtstag, Schulanfang, für Kinder + Erwachsene:
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Essen zur Einschulung
Du suchst Rezepte für das Essen zur Einschulungsfeier? Hol dir hier unsere tollen Ideen zum Vorbereiten für den Schulanfang:
zur Kategorie
Sommerkuchen
Sommerkuchen sind herrlich erfrischend an heißen Tagen. Ob mit Früchten oder Beeren – Tipps und Rezepte gibt es hier.
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 8 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz