Borschtsch Original Rezept



Borschtsch Original Rezept aus Moskau für einen russischen Eintopf mit Kohl, Fleisch und roter Beete.
Arbeitszeit  ca. 90 Minuten

Borschtsch ist ein russischer Eintopf mit Fleisch, roter Beete und Kohl. Hier findest du ein echtes Original-Rezept, das mir Vera von ihrer Weltreise und ihrem Aufenthalt in einer Gastfamilie bei Sveta in Moskau mitgebracht hat.


Borschtsch russisch

Für Borschtsch gibt es viele Varianten, so kann man statt Hühnerfleisch auch Rindfleisch verwenden. Als Gemüseinlage eignen sich zusätzlich Bohnen, Paprika und Tomaten.


Es gibt polnische, ukrainische und andere regionale Varianten. Gemeinsam haben sie alle die relativ lange Kochzeit. In den Ursprungsländer des Borschtsch wird dieser als Vorsuppe oder Zwischenmahlzeit zum Mittag oder am Abend gegessen.


Borschtsch mit roter Bete
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 70 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 90 Minuten

Zutaten für einen großen Topf:

  • 1 Hähnchenbrust (nach Originalrezept mit Knochen)
  • 1 Zwiebel
  • ½ Weißkohl
  • 4 Kartoffeln (große)
  • 1 Möhre (große)
  • 2 rote Bete
  • 2 TL Tomatenmark
  • Sonnenblumenöl (oder Olivenöl zum Braten)
  • 6 Lorbeerblätter
  • 10 Pfefferkörner
  • Salz (zum Abschmecken)
  • saure Sahne

So wird der Borschtsch zubereitet:

  1. Koche die Hähnchenbrust in etwa 2 Liter Wasser bis sie weich ist, nimm sie anschließend heraus und löse das Fleisch vom Knochen.
  2. Schäle die Kartoffeln, die Zwiebel und die Rote Beete. Anschließend schneidest du den Kohl in dünne Streifen, raspelst die Rote Beete und die Möhre, würfelst die Kartoffeln und schneidest die Zwiebel klein.
  3. Gib den Kohl in die Fleischbrühe.
  4. Brate die Rote Beete, die Zwiebel, die Möhre und das Tomatenmark in einem separatem Topf für etwa 15 Minuten mit Öl an.
  5. Gib die angebraten Zutaten zu der Fleischbrühe und dem Kohl und lass sie bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln.
  6. Zuletzt gibst du die gewürfelten Kartoffeln und das Hühnchenfleisch zu und lasst dein Borschtsch weitere 60 Minuten köcheln.
  7. 15 Minuten vor dem Anrichten gibst du die Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzu und salzt deine Suppe nach Bedarf. Serviert wird der Borschtsch schließlich mit einem Löffel saurer Sahne.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Borschtsch Original Rezept geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Borschtsch Original Rezept

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Lass dich gern auch von meiner großen Rezeptsammlung für Suppen und Eintöpfe für weitere Gerichte inspirieren.




Suppenkochbuch im Familienkost.de Shop - Kochbücher für Familie & Kinder

Kategorien:


    Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

    Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

    Suppen Rezepte einfach und gut. Hol dir Omas beste Eintöpfe und geniale Suppen Ideen für die ganze Familie:


    Hähnchen Rezepte

    Hähnchen Rezepte

    Saftig, mild und lecker: Egal ob im Curry, als Nuggets oder im Auflauf - Hähnchen Rezepte schmecken der ganzen Familie!


    Das könnte dir auch gefallen:

    Minestrone Rezept für italienische Gemüsesuppe

    5.0 (13 Stimmen)

    Minestrone - italienische Gemüsesuppe

    40 Minuten
    Kirschsuppe mit Grießklößchen

    5.0 (13 Stimmen)

    Kirschsuppe mit Grießklößchen

    30 Minuten
    Süßkartoffelsuppe mit Möhren

    5.0 (6 Stimmen)

    Süßkartoffelsuppe mit Möhren

    30 Minuten
    Bauerntopf

    5.0 (127 Stimmen)

    Omas Bauerntopf mit Hackfleisch

    60 Minuten
    Cremige Paprikasuppe

    5.0 (12 Stimmen)

    Cremige Paprikasuppe

    45 Minuten
    Waldpilzsuppe mit Sahne

    5.0 (2 Stimmen)

    Waldpilzsuppe mit Sahne

    40 Minuten
    Schnelle Pizzasuppe für Kinder

    5.0 (38 Stimmen)

    Pizzasuppe mit Hackfleisch

    30 Minuten
    Wikingertopf selber machen

    5.0 (20 Stimmen)

    Wikingertopf selber machen

    25 Minuten

    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern


    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 4.9 Sterne bei 61 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):




    Meine Bücher im Shop

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop