
Rote Bete Salat mit Apfel nach Omas Art
Aber auch meine Oma hat den Rote Bete Salat oft aufgetischt. Sie hat ihn traditionell mit Apfel und Zwiebel und einem schlichten Essig-Öl-Dressing zubereitet. Das Rezept habe ich von ihr und ich teile es mit dir, um dir zu zeigen, wie einfach Rote Bete Salat selber machen ist. Die Zubereitung geht rasend schnell, wenn man vorgekochte, vakuumierte Rote Bete verwendet – das kommt mir als Mama von drei Kindern natürlich sehr entgegen. Und als Ernährungsberaterin finde ich den Salat super, weil er kalorienarm ist und viele Vitamine und Nährstoffe enthält. Ich serviere ihn gerne als Vorspeisensalat vor einer kohlenhydratreichen Mahlzeit. Warum? Das erkläre ich dir unter dem Rezept.
In Sachsen, meiner Heimat, wird er in den Schulküchen übrigens immer noch so zubereitet. Manche Rezepte sind einfach zeitlos, und dieser Salat gehört definitiv dazu. Unter dem Rote Bete Salat Rezept findest du noch Tipps zur Zubereitung, Abwandlungsideen für den Klassiker und Infos zu Aufbewahrung und Haltbarkeit. Ich verrate dir auch, warum der Salat so gesund ist, ob sich Rote Bete für Kinder eignet und wozu der Salat am besten passt.
Zutaten für 8 Portionen
- 2 rote Bete (vorgekocht und vakuumiert)
- 1 Apfel
- 1 Zwiebel
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- Essig
- 1 EL Öl
- Kümmel (gemahlen)
Zubereitung:
- Schäle die Zwiebel und den Apfel. Schneide Zwiebel, Apfel und rote Beete in kleine Würfel.
- Mische alles in einer Schüssel. Schmecke den Rote-Bete-Salat mit Zucker, gemahlenem Kümmel, Salz und Pfeffer ab. Rühre einen Schuss Essig und etwas Öl unter.
- Wenn du genug Zeit hast, so lasse den Salat 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen. Erst dann schmeckt er richtig gut. Wer mag, bestreut den Rote-Bete-Salat vor dem Verzehr noch mit Feta und Walnüssen.


Meine besten Tipps, für alle, die Rote Bete Salat selber machen möchten
- Mein ultimativer Zeitspar-Trick: Wenn es in der Familienküche schnell gehen muss, ist Zeit kostbar. Ich greife deshalb für meinen Rote Bete Salat am liebsten auf vorgekochte und vakuumierte Rote Bete zurück. Ihr großer Vorteil: Die zeitaufwendige Vorbereitung entfällt. Die Zubereitung geht ganz schnell und einfach. In Sachen Nährstoffe muss sich die vakuumierte Version nicht vor der frischen Knolle verstecken und ist somit die perfekte Abkürzung für einen schnellen, gesunden Rote Bete Salat. Der Tipp gilt auch für meine Rote Bete Suppe.
- Durchziehen lassen für noch mehr Geschmack: Du kannst den Salat auch schon am Vorabend zubereiten und in den Kühlschrank stellen. So kann er über Nacht richtig schön durchziehen. Der Apfel und die Zwiebel geben ihre Aromen an die Rote Bete ab und auch der Essig kann seinen Geschmack entfalten. Du wirst mit einem unvergleichlich runden und intensiven Geschmack belohnt. Pluspunkt: Der Salat fürs schnelle Mittagessen am nächsten Tag ist dann schon fertig.
- Würfeln oder raspeln? Für das Rote Bete Salat Rezept schneide ich alle Zutaten in feine Würfel. Du kannst die Rote Bete und den Apfel auch grob raspeln. Entscheide für dich, welche Zubereitung dir leichter fällt.
- Die Wahl der Zwiebel: Du kannst einfach eine kleine weiße Zwiebel verwenden, die mild im Geschmack ist. Auch eine rote Zwiebel passt super, weil sie auch mild schmeckt und zudem leicht süßlich ist, was ein guter Kontrast zur erdigen Roten Bete ist.
- Der passende Apfel: Ich nehme gerne einen richtig schön knackigen Apfel. Ob du eine süßliche Sorte verwendest oder einen säuerlichen Apfel nimmst, ist Geschmackssache.
- Das traditionelle Dressing: Der Rote Bete Salat nach Omas Art wird mit Salz, Pfeffer, gemahlenem Kümmel und einer Prise Zucker gewürzt und mit Essig und Öl angemacht. Ich verwende meistens Balsamico-Essig.
- Variationen für das Dressing: Wandele das Dressing doch mal mit Apfelessig ab. Und statt einer Prise Zucker kannst du auch Honig oder Ahornsirup verwenden.
- Achtung: Flecken! Helle Kleidung solltest du lieber nicht tragen, wenn du das farbintensive Gemüse verarbeitest, es sei denn du möchtest einen Batik-Look. Falls du doch mal irgendwo einen Fleck hast: Halte das Kleidungsstück direkt unter kaltes Wasser und bestreue den Fleck mit etwas Backpulver. Oder du besorgst dir einen Fleckenentferner. Es gibt zum Glück viele effektive Fleckentferner in der Drogerie.
- Handschuhe an! Wenn du die Rote Bete für den Salat verarbeitest, zieh am besten Einmal-Handschuhe an. Denn ihr Saft färbt alles doll rot. Falls du doch etwas Farbe von dem Gemüse an der Hand hast, tauche sie für etwa 30 Sekunden in Zitronenwasser.
Variationsideen für das Rezept
- Mit Käse: Rote Bete Salat mit Feta schmeckt nicht nur richtig lecker, sondern sieht auch toll aus. Der schneeweiße Feta ist ein hübscher Kontrast zur knallig-leuchtenden Roten Bete. Streu den Feta kurz vor dem Servieren drüber, wenn du ihn schon viel früher draufgibst, verfärbt er sich rot. Auch Ziegenkäse passt sehr gut.
- Mit Crunch: Mit Walnüssen bekommt der Salat mehr Biss und eine ordentliche Portion an ungesättigten Fettsäuren. Ich gebe sie auch gerne auf meinen Feldsalat mit Granatapfel und Walnüssen. Du kannst aber auch Sonnenblumenkerne oder Pekannüsse verwenden.
- Statt Apfel: Tausche den Apfel im Rote Bete Salat Rezept gegen Birne, Orangenfilets, Trauben oder Granatapfelkerne aus.
- Verschärfte Idee: Etwas Meerrettich bringt ein bisschen Schärfe in das traditionelle Rezept.
- Mit Möhre: Falls du Möhrensalat magst, kannst du den Rote Bete Salat auch gerne mit einer Möhre verfeinern.

Wozu passt Rote Bete Salat?
Es gibt viele Möglichkeiten Omas Klassiker zu servieren. Hier eine kleine Auswahl, wie er bei uns in der Familie aufgetischt wird:- als Beilagensalat oder Vorspeisensalat zu Hauptgerichten, bei denen der Gemüseanteil fehlt
- zu Königsberger Klopse
- zu Kartoffelgratin
- bei der Brotzeit am Abend
- neben Feta als Zutat in einer Bowl
- gern auch zu Fisch
- zu Eier mit Senfsoße
- zu Bratkartoffeln
- als Belag auf einer schönen Scheibe Vollkornbrot
- immer dann, wenn es Kartoffelbrei gibt
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Der Rote Bete Salat lässt sich wunderbar vorbereiten. In einem luftdicht verschlossenen Behälter hält er sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Meiner Erfahrung nach schmeckt er ab dem zweiten Tag noch besser, weil er dann ordentlich durchgezogen ist und die Aromen sich richtig schön miteinander verbunden haben.Die ideale Vorspeise für einen stabilen Blutzucker
Den selbst gemachten Rote Bete Salat vor der Hauptspeise zu essen, ist eine tolle Idee – besonders wenn danach ein kohlenhydratreiches Essen wie eins meiner Pasta-Gerichte auf den Tisch kommt. Die in der Roten Bete enthaltenen Ballaststoffe sorgen dafür, dass die Kohlenhydrate aus der Hauptmahlzeit langsamer vom Körper aufgenommen werden. Du verhinderst mit dem Rote Bete Salat also, dass der Blutzuckerspiegel erst schnell hochschießt und dann wieder abfällt, was zu Heißhunger führen kann. Auch mit diesen Vorspeisen und Salaten kannst du eine Blutzucker-Achterbahnfahrt verhindern: Rohkost mit Dip, Gurkensalat, Tomatensalat, Rucola-Salat mit Feta und Tomaten, roher Zucchinisalat, Beilagensalat, Tomate-Mozzarella-Salat.Warum ich den Salat als Ernährungsberaterin so gut finde
Das liegt natürlich an der Hauptzutat: Rote Bete. Oder Rote Beete. Oder Rote Rüben. Oder Rande (so wird das Gemüse in der Schweiz genannt). Mit all den Begriffen ist das Wintergemüse gemeint, was dunkelrot-pink-violett leuchtet. Rote Beete ist richtig gesund. Sie besteht zu 90 Prozent aus Wasser und hat nur wenige Kalorien. Dafür ist sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Ihre intensive rote Farbe verdankt sie dem pflanzlichen Farbstoff Betanin, der unsere Zellen vor oxidativem Stress schützen kann. Der Apfel und die Zwiebeln, die in meinem Rote Beete Salat Rezept stecken, liefern zusätzliche Vitamine und Ballaststoffe.
Eignet sich Rote Bete für Kinder?
Rote Bete speichert Nitrat, das sich unter bestimmten Bedingungen in gesundheitsschädliches Nitrit verwandeln kann. Trotzdem eignet sich Rote Bete für Kinder, wenn du folgende Tipps beachtest:- Kombiniere Rote Bete Knollen mit Vitamin C, das hemmt die Umwandlung in Nitrosamine.
- Rote Bete Gerichte sollten nicht wieder erwärmt werden. Aber mein Salat wird ja sowieso kalt serviert.
- Greife auf Rote Bete in Bio-Qualität zurück.
- Serviere das Gemüse nicht täglich.

Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Wir lieben diesen Salat, gern mit Walnüssen und Feta😋
Ich habe den Salat schon oft gemacht und mein Favorit ist die Variante mit zusätzlichem Feta und eurem Senf-Honig-Dressing und Walnüssen oben drauf… Super lecker! Mein Sohn (21) macht ihn auch regelmäßig. Danke!
Ich hab 1 EL Olivenöl ubd 3 EL Apfelessig genommen- auf 3 kl Rote Bete, 1 Apfel, 2 kl. Zwiebeln- sehr lecker und schnell gemacht! Super, Danke 🤩
Sehr lecker, ich bevorzuge Zitrone und auch gut zum Schluss 1-2 EL Creme fraiche unterziehen
Hallo! Eine Frage hätte ich bezüglich.des Essigs...welcher ist der beste? Surig Essig, Balsamico ect.?? Viele Grüße Heidi
Tolles Rezept, mit Apfel noch nicht gemacht. Jetzt probiert und sehr gut
Sehr, sehr lecker
Ich habe mich durch alle Varianten der Rote Bete Salate durchprobiert und bin von allen begeistert. Und das schreibt jemand der eigenlich keine Rote Bete mag, aber aufgrund von Eisenmangel, die Abneigung überwinden musste und es nicht bereut hat. Vielen Dank für die schlichten und dennoch leckeren Varianten, die jetzt immer wieder anders und abwechslungsreich auf meinen Tisch, in meiner Küche einen festen Platz auf der Speisekarte erobert haben. LG Anett
Ein wirklich leckerer Salat, wenn man Rote Beete mag. Ich mache gern noch Schafskäse dran.
Schnell gemacht und einfach nur lecker
Ich mache mir sehr gerne diesen Salat Aber ich nehme gekochte rote Beete dazu.
Ich möchte den Salat am Wochenende machen und würde mich über Mengenangaben beim Dressing freuen.
Seeeeehr lecker 👍
Sehr lecker und schnell zubereitet! Danke für das Rezept!
Salat mit rote Bete essen wir IMMER ganz klassisch zu Eier in Senfsoße.
Sehr lecker. Danke für das Rezept 👍
Frisch und gesund. So muss das sein 👍
Ich mag gern Vollkornbrot mit Quark und Rote Bete Salat. Probiert das mal aus!
Der macht süchtig!
Das klingt richtig lecker. Probiere ich morgen gleich aus.
Kategorien