Polentasterne


Polentasterne
Polentasterne schnell und einfach selber machen - die perfekte Beilage in der Weihnachtszeit

Was ist Polenta?

Hast du schon mal Polenta gegessen? Dabei handelt es sich um einen festen Brei aus Maisgrieß, der vor allem im italienischen Raum verbreitet ist. Während Polenta ganz traditionell auch einfach als Brei gegessen wird, kann sie auch auf ein Backblech gestrichen, in Stücke geschnitten und gebraten werden.

Schnell und einfach vorbereitet

So machen wir es bei unseren Polentasternen. Ich koche abends ganz fix die Polenta, verteile sie auf meinem Blech und lasse sie über Nacht kühl stehen. Dann steche ich am nächsten Tag Sterne aus oder schneide einfach nur Stücken und brate diese in Butter.

Zeitspar-Tipp:

Du kannst die ausgestochenen Sterne auch einfrieren, dann brauchst du sie nur noch braten wenn es ans große Essen geht.

Perfekt auch für die Kleinen

Dieses Rezept ist übrigens eine echte Familienkost und eignet sich schon wunderbar für die Kleinen ab etwa einem Jahr. Je jünger deine Gäste am Tisch, desto sparsamer bist du beim Würzen.


Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 5 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 10 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 15 Minuten

Ruhezeit:

4 h

Zutaten für Beilage für 4 Portionen:

  • 150 g Polenta
  • 450 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Butter
  • 3 EL Parmesan

Polentasterne

So machst du die Polentasterne selber

  1. Gib die Gemüsebrühe mit der Butter in einen Topf und bringe sie zum Kochen.
  2. Rühre die Polenta unter und lasse sie unter weiterem Rühren kurz köcheln, so dass ein zäher Brei entsteht. Gib dann den geriebenen Parmesan hinzu und rühre ihn gut unter.
  3. Belege ein Blech mit Backpapier und streiche die Polenta darauf. Ich verwende ein Blech mit der Größe 28,5 x 24 cm. Du kannst aber genauso gut eine Auflaufform verwenden.
  4. Lasse die Polenta gut abkühlen und fest werden. Anschließend stichst du Sterne aus.
  5. Erhitze Butter in einer Pfanne und brate die Polentasterne darin von beiden Seiten goldgelb an.
  6. Lasst es euch schmecken!
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Polentasterne geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Ratzefatze entsteht so eine köstliche Beilage für Fleischgerichte aller Art. Aber auch ganz vegetarisch zu einer einfachen Tomatensauce mögen wir die Polentasterne sehr gern.

Dazu passt:



Polentasterne schmecken außerdem auch kalt und als Snack in der Brotdose.

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


Das könnte dir auch gefallen:

Käse-Sahne-Sosse

5.0 (21 Stimmen)

Käse-Sahne-Sauce

15 Minuten
Crêpes selber machen | Grundrezept

4.9 (33 Stimmen)

Crêpes

30 Minuten
Veganer Mousse au chocolat

5.0 (3 Stimmen)

Vegane Mousse au Chocolat

5 Minuten
Möhrensuppe Rezept für die ganze Familie

4.9 (13 Stimmen)

Feine Möhrensuppe

45 Minuten
Gemüseberge: Puffer für Familie, Baby und Kleinkind

4.6 (9 Stimmen)

Gemüseberge

55 Minuten
Zucchini Pizza - überbackene Zucchinischeiben

5.0 (9 Stimmen)

Zucchini Pizza

35 Minuten
Spargel Erdbeer Salat

5.0 (22 Stimmen)

Spargel Erdbeer Salat

19 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 8 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):




Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop