Rahmsauce

In unserem einfachen Grundrezept zeige ich dir nun, wie du ganz einfach ohne Fertigprodukte eine tolle Rahmsauce selber machen kannst. Diese Sauce schmeckt nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen ganz wunderbar. Wir essen sie gern mit Klößen oder Kartoffeln zu Schnitzel, gebratenem Blumenkohl, Hackbraten oder auch einfach mal nur zu Nudeln.
Als Ernährungsberaterin für Kinder konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, auch ein bisschen Gemüse in die Sauce zu mogeln. Das habe ich mir bei meinem Papa abgeschaut, der für seine Wildsaucen immer ein bisschen Suppengemüse aus dem Bratensud verwendet. Der zugefügte Rahm ist im Grund nichts anderes als Schlagsahne, welche die Rahmsauce wunderbar cremig macht.
In meiner Rahmsauce landet so neben einer Zwiebel auch eine halbe Möhre. Wer das nicht mag, der kann sie auch weglassen oder durch einige Paprikawürfel ersetzen. Das wäre dann eine Paprikarahmsauce. Da die Sauce zum Schluss püriert wird, ist sie nicht stückig und Kinder mäkeln nicht herum.
Aber nun genug der Worte, hier kommt das Rezept…
So machst du eine einfache Rahmsauce selber
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 5 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 5 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 10 Minuten |
Zutaten für 5 Portionen:
- 1 Zwiebel
- ½ Möhre
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Butter
- 50 ml Sahne
- 50 ml Milch
- 2 EL Mehl
- 200 ml Gemüse- oder Fleischbrühe


- Mische die Brühe mit der Milch und der Sahne.
- Schäle die Zwiebel und die Möhre und schneide sie in kleine Würfel.
- Gib die Butter in einen kleinen Topf und dünste die Möhren- und Zwiebelwürfel darin goldgelb an.
- Rühre das Tomatenmark und anschließend das Mehl unter.
- Gieße gleich die Flüssigkeit an und verrühre alles gut.
- Lasse die Rahmsauce kurz aufköcheln und püriere sie dann fein.

zur Bewertung
Schick das Rezept an deine Freunde:
Wenn dir dieses Rezept gefällt, dann empfehle ich dir auch von Herzen Mein Familienkochbuch, das dich mit 40 einfachen Rezepten für den Familienalltag versorgt.

Passende Rezepttipps
Mehlschwitze
Mehlschwitze ist ideal als Basis vieler Soßen. Mit Omas Rezept und dem richtigen Verhältnis machst du sie ganz einfach selber
zum Rezept
Kategorien:
Die beliebtesten Grundrezepte mit Anleitung
Tolle Grundrezepte, die jeder kennen sollte. Erfahre hier mehr über die besten Rezeptbasics für den Familienalltag.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Die besten Rezepte für Soßen zum selber machen
Bechamel, Käsesoße oder Vanillesoße – ohne die richtigen Rezepte für Soßen wären unsere Gerichte nur halb so lecker.
zur Kategorie
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 4.9 Sterne bei 47 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


Hallo Daniela, wurde bei Schritt 4 beschrieben. Liebe Grüße Susi


Ja, das geht wunderbar.

Danke für dein liebes Feedback :-)

Sehr gerne. Ich freue mich, wenn es euch schmeckt :-)
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz